Stadt Leoben

Beiträge zum Thema Stadt Leoben

Anzeige
Leoben von oben: Die Stadt Leoben punktet durch eine extrem hohe Lebensqualität.  | Foto: Freisinger
6

Lebenswert für Jung und Alt
Leoben präsentiert sich als Stadt der Vielfalt

Die Stadt Leoben präsentiert sich bunt und vielfältig, lebenswert für Kinder genauso wie für Seniorinnen und Senioren. Durch gezielte Projekte werden immer wieder Akzente gesetzt, um die Lebensqualität noch weiter zu verbessern und alle Bevölkerungsgruppen miteinzubeziehen. Auch aus unternehmerischer Sicht hat die Bezirkshauptstadt einiges zu bieten. LEOBEN. In der Stadt Leoben ist man bemüht, auf alle Bewohnerinnen und Bewohner zu schauen. Kürzlich wurden daher iim Leobener Stadtrat einige...

Bürgermeister Kurt Wallner stellte im Rahmen des Wirtschaftsfrühstück die diesjährigen Pläne der Stadt Leoben vor. | Foto: Klaus Pressberger
73

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Die Stadt Leoben hat 2023 einiges vor

Die Stadtgemeinde Leoben lud im Rahmen des ersten Leobener Wirtschaftsfrühstück im Jahr 2023 in das Neue Rathaus, um einen Ausblick auf die diesjährigen Vorhaben zu geben. LEOBEN. Das 15. Jahr des Leobener Wirtschaftsfrühstücks startete mit einem Wirtschaftsfrühstück im Neuen Rathaus, zu dem Organisator Sigi Nerath eingeladen hatte. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Co. ließen sich den unternehmerischen Austausch auch heuer nicht entgehen und folgten dieser...

Rotes Kreuz Bezirksgeschäftsführer Josef Himsl (2.v.r.) und die Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind fleißig im Einsatz, um die abgegebenen Packerl rechtzeitig vor Weihnachten zu verteilen.  | Foto: Freisinger
2

378 Geschenke
Endspurt für die Leobener Weihnachtspackerl-Aktion

Im November erfolgte der Aufruf der Stadt Leoben gemeinsam mit dem Roten Kreuz, an der Weihnachtspackerl-Aktion teilzunehmen. Seither wurden 378 Geschenkspakete für bedürftige Kinder aus der Region abgegeben, die letzten Packerl werden bis Weihnachten verteilt.  LEOBEN. In wenigen Abend ist Weihnachten und damit befindet sich auch die Weihnachtspackerl-Aktion der Stadt Leoben, die in Kooperation mit dem Roten Kreuz durchgeführt wurde, auf der Zielgeraden. Seit dem Aufruf Mitte November wurden...

An die 300 Seniorinnen und Senioren versammelten sich im Live Congress Leoben zur Weihnachtsfeier der Stadt.  | Foto: Freisinger
2

Weihnachtsfeier in Leoben
Mehr als 300 Senioren feierten im Live Congress

Für die Leobener Seniorinnen und Senioren wurde im Live Congress Leoben eine Weihnachtsfeier durchgeführt. Über 300 Frauen und Männer folgten der Einladung zu einem stimmungsvollen Nachmittag mit Musik, Literatur und Kulinarik.  LEOBEN. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Zwangspause veranstaltete die Stadt Leoben am Montag, 19. Dezember, im Live Congress eine Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren. Rund 300 Frauen und Männer folgten dieser Einladung und verbrachten im Rahmen der...

Harald Rießland, Gerhard Schopf, Bürgermeister Kurt Wallner, Lebenshilfe-Geschäftsführerin Heike Greimel, Leiter des Referats Grünflächen Alois Kieninger, Roland Gschiel und Andreas Kocher (v.l.) setzten auf gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Leoben und der Lebenshilfe. | Foto: leopress
2

Stadt Leoben und Lebenshilfe
Win-Win-Situation durch enge Kooperation

Die Stadt Leoben führt die langjährige Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe weiter fort. Das jüngste gemeinsame Projekt umfasste die Bepflanzung der Böschungen bei der S-Bahn-Haltestelle in Lerchenfeld. LEOBEN. Die Stadt Leoben und die Lebenshilfe pflegen seit vielen Jahren vor allem im Bereich der Grünraumpflege eine gute Zusammenarbeit. So ist die Forstgruppe der Lebenshilfe unter der Leitung von Harald Rießland beispielsweise für die Pflege der Grünflächen entlang des Radweges in...

Die ersten 150 Packerl konnten bereits übergeben werden: Claudia Leeb, Leiterin Referat Soziales, Familie & Frauen, Josef Himsl, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben, Leobens Bürgermeister Kurt Wallner und Lisa Laschalt, Referat Soziales, Familie & Frauen (v.l.) | Foto: leopress
2

Noch bis 15. Dezember
Erste Weihnachtspackerl wurden ans Rote Kreuz übergeben

Die Leobener Weihnachtspackerl-Aktion erfreut sich großer Beliebtheit. Bereits um die 150 Packerl konnten zur weiteren Verteilung an das Rote Kreuz, Bezirksstelle Leoben übergeben werden.  LEOBEN. Die Weihnachtspackerl-Aktion, die die Stadt Leoben gemeinsam mit der Bezirksstelle des Roten Kreuzes heuer erstmalig durchführt (wir berichteten), findet bei der Leobener Bevölkerung großen Zuspruch. Schon etwas mehr als 150 Packerl wurden bereits gespendet und von Bürgermeister Kurt Wallner an Josef...

Birgit Sandler soll als neue Vizebürgermeisterin der Stadt Leoben auf Maximilian Jäger folgen. | Foto: Neves
5

Stadt Leoben
Birgit Sandler als neue Vizebürgermeisterin designiert

Birgit Sandler soll als Vizebürgermeisterin der Stadt Leoben auf Maximilian Jäger folgen. Damit erhält Leoben erstmalig eine Vizebürgermeisterin. Weiters sollen mit Johannes Gsaxner als Stadtrat, Daniel Nistelberger als Jugendrefernt und Kathrin Valland-Hammer als Gemeinderätin Frauen und die junge Generation mehr Verantwortung übernehmen. LEOBEN. Der derzeitige Vizebürgermeister Maximilian Jäger, der im Oktober 70 Jahre alt wurde, will sich nach 17 Jahren als Vizebürgermeister der Stadt Leoben...

LE-Gutscheine sind im Rahmen der Bonus-Aktion im Citymanagement Leoben und in der Gutscheinhütte am Leobener Christkindlmarkt erhältlich. | Foto: Freisinger

LE-Gutscheine
Bonus-Aktion läuft auch am Leobener Christkindlmarkt

Nach einem erfolgreichen Start am 22. und 23. November werden die LE-Gutscheinpakete mit Mehrwert nun auch über die Gutscheinhütte am Leobener Christkindlmarkt ausgegeben. LEOBEN. Die LE-Bonus-Aktion der Stadt Leoben ist erfolgreich gestartet: An den ersten beiden Ausgabetagen konnten bereits Gutscheine im Wert von rund 150.000 Euro an Leobenerinnen und Leobener ausgehändigt werden. Damit soll zum einen die lokale Bevölkerung sowie die Betriebe vor Ort unterstützt und zum anderen die Kaufkraft...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Citymanager Edgar Schnedl freuen sich, die Leobener Bevölkerung mit LE Bonus-Gutscheinen unterstützen zu können. | Foto: leopress
4

22. und 23. November
Stadt Leoben startet Rabatt-Aktion für LE-Gutscheine

Die Leobenerinnen und Leobener können ihre "heimliche Währung", die LE-Gutscheine, am 22. und 23. November mit einem Bonus von zehn Prozent erwerben. Zur Auswahl stehen zwei Pakete.  LEOBEN. Um die Leobener Bevölkerung in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstützen, fördert die Stadt den Kauf von LE-Gutscheinen mit einem Bonus von zehn Prozent und stellt dafür ein Budget in der Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Durch diese Maßnahme soll die Kaufkraft angekurbelt und in der Stadt gehalten...

Große Freude und Stolz bei den ausgezeichneten "Nachbarn mit Herz", die sich für ein besseres Miteinander in Gemeindehäusern stark machen.  | Foto: Foto Freisinger
2

Nachbarschafts-Initiative Leoben
"Nachbarn mit Herz" wurden ausgezeichnet

Jene Menschen, die zu einem besseren nachbarschaftlichen Miteinander in Gemeindehäusern beitragen,  wurden kürzlich im Leobener Rathaus als „Nachbarn mit Herz“ ausgezeichnet. LEOBEN. Im Zuge des zehnjährigen Jubiläums der Nachbarschafts-Initiative „LE Mit- und Füreinander“ wurde Anfang des Sommers ein Aufruf gestartet, um besonders engagierte und aufmerksame Mitbürgerinnen und Mitbürger vor den Vorhang zu holen. Jene Damen und Herren, die von ihren Mitmenschen als „Nachbarn mit Herz“ bezeichnet...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Gute Ideen sind gefragt: Was tun die Gemeinden im Bezirk Leoben, um angesichts der hohen Preise Energie zu sparen?  | Foto: Panthermedia
Aktion 8

Licht aus, Temperatur runter?
So sparen unsere Gemeinden bei der Energie

Jede und jeder muss derzeit Energie sparen. Wie aber sparen unsere Gemeinden? Wir haben im Bezirk Leoben nachgefragt, welche Schritte in der Vergangenheit gesetzt wurden und welche Maßnahmen angesichts der aktuellen Teuerungen geplant sind.  BEZIRK LEOBEN. "Die österreichischen Gemeinden sind seit Jahren Vorreiter, Trendsetter und Multiplikatoren, wenn es um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz geht", attestierte kürzlich der Österreichische Gemeindebund. Dass das Thema Energie seit Ausbruch des...

Am 12. September beginnt in der Steiermark wieder Schule und die Stadt Leoben unterstütz die Eltern von Schulanfängerinnen und -anfängern mit LE-Gutscheinen. | Foto: Verkhovetskiy/panthermedia
3

Finanzielle Hilfe zu Schulbeginn
LE-Gutscheine für Leobener Taferlklassler

Mit LE-Gutscheinen in Wert von 80 Euro greift die Stadt Leoben auch heuer wieder Eltern von Schulanfängerinnen und -anfängern unter die Arme. LEOBEN. Der Schulbeginn kann für Eltern ganz schön teuer werden. Aus diesem Grund unterstützt die Stadt Leoben auch im Schuljahr 2022/23 wieder die Eltern von Erstklässlerinnen und Erstklässlern mit einem Schulstartgeld in der Höhe von 80 Euro in Form von LE-Gutscheinen. „Die 80 Euro in Form von Leoben-Gutscheinen sollen dazu beitragen, den Schulstart...

Die Schreiberinnen mit Martin Ohrt, Katharina Forstner, Etumu Mavie Schoster und Johannes Gsaxner. | Foto: Jasmine Scheiber
2 7

Workshop Schreibzeit Leoben
Jungautorinnen begeistern bei Lesung

"Das Beste aus der Schreibzeit Leoben" hieß es am 27. August im Leobener Kulturquartier. Die 10- bis 16-jährigen Teilnehmerinnen  des mehrtägigen Literaturworkshops präsentierten an diesem Abend stolz ihre selbst verfassten Geschichten im Rahmen einer öffentlichen Abschlusslesung. LEOBEN. Die Stadtbibliothek Leoben wurde zum wiederholten Male für einige Tage zum kreativen Zentrum für neun junge Literatinnen aus Österreich, Deutschland und Italien.  Veranstaltet wurde das Projekt von der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Jasmine Scheiber
In Wien gehören Regenbogen-Zebrastreifen bereits zum Alltag. | Foto: Stadt Wien
Video 3

Der Ö3-Wecker macht's bunt
Regenbogen-Zebrastreifen für Leoben

Leoben wird im Rahmen der Ö3-Aktion einen Regenbogen-Zebrastreifen in der Nähe der Montanuniversität bekommen. Als Symbol für Toleranz gegenüber der LGBTQIA+-Bewegung, die unabhängig vom Geschlecht die Anliegen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, queeren, intersexuellen und asexuellen Menschen öffentlich macht.  LEOBEN. In vielen Städten Österreichs leuchten bereits die Regenbogenfarben auf Zebrastreifen, als sichtbares Zeichen für Toleranz gegenüber Menschen mit...

Wollen den Jugendlichen zeigen, dass jemand für sie da ist: Leobens Bürgermeister Kurt Wallner und Silke Pichler, Koordinatorin der Jugendarbeit der Stadt Leoben, Jugendsozialarbeiterin Aloisia Pirker-Ebner und Jugendsozialarbeiter Achim Lernbass von der Organisation ISOP - Innovative Sozialprojekte (v.l.) | Foto: Freisinger
2

"Checkpoint" Peter-Tunner-Park
Anlaufstelle für Jugendliche in Leoben

Im Rahmen sogenannter "Checkpoints" wird jungen Erwachsenen in Leoben eine niederschwellige und einfache Möglichkeit geboten, mit der Jugendsozialarbeiterin und dem Jugendsozialarbeiter ins Gespräch zu kommen.  LEOBEN. In der Stadt Leoben wurde in diesem Jahr die Jugendarbeit neu organisiert und den Fokus auf die Jugendsozialarbeit gelegt. Unter dem Motto "Misch mit!" wird auf Jugendbeteiligung Wert gelegt. Vor diesem Hintergrund sind seit Frühjahr die beiden Jugendsozialarbeiter Achim Lernbass...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) mit Günter Gwandner vom Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement der Stadt Leoben, der fast
täglich mit dem E-Lastenrad unterwegs ist. | Foto: leopress
2

Nachhaltige Mobilität
Umweltfreundlich durch Leoben dank E-Lastenrad

Mit dem Elektro-Lastenrad ist das Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement der Stadt Leoben effizient und umweltfreundlich durch Leoben unterwegs. LEOBEN. Die Stadt Leoben hat für das Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement ein Elektro-Lastenrad angeschafft, um größere und schwerere Lasten zu transportieren und gleichzeitig umweltfreundlich und CO2-neutral unterwegs zu sein. Günter Gwandner vom Altstoffsammelzentrum (ASZ) spulte im ersten Jahr rund 1.300 Kilometer auf dem 30...

Pressekonferenz in Kapfenberg: Peter Koch, Stefan Hofer, Hannes Schwarz, Helga Ahrer und Fritz Kratzer. | Foto: Kern
2

SPÖ: "Auf Du & Du" - Tour in der Obersteiermark
Hannes Schwarz macht Werbung für neue Gesetze

Auf seiner "Auf Du & Du"-Tour besuchte SPÖ-Landtagsklubomann Hannes Schwarz die Obersteiermark, stattete einigen Vereinen einen Besuch ab und lud zu einer Pressekonferenz. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/LEOBEN. Erst vor kurzem wurden im Steirischen Landtag neue Gesetze beschlossen, die dem rasant zunehmenden Bodenverbrauch Einhalt gebieten, die Ortszentren stärken und Wohnen leistbarer machen sollen: das neue Bau- und Raumordnungsgesetz sowie das Zweitwohnsitz- und Leerstandsabgabegesetz. "Nach...

Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath, Asia Hotel & Spa Ressortleiter Joachim Windhager und Gemeinderat Klaus Gössmann (v.l.) vor dem Asia Hotel | Foto: Klaus Pressberger
47

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Unternehmerischer Austausch im Asia Hotel

Das 144. Leobener Wirtschaftsfrühstück fand am heutigen Dienstag im Asia Hotel statt. Das Hotel, das Ende Jänner dieses Jahres mit dem Asia Spa fusionierte, möchte für Geschäftsleute, Wellnessliebhaber und Tagesgäste aus der Region einen Wohlfühlort darstellen. LEOBEN. Nach sechsmonatiger Pause konnte das Leobener Wirtschaftsfrühstück, das von Unternehmensberater Sigi Nerath organisiert wird, wieder stattfinden. Zahlreiche Gäste fanden sich dazu am heutigen Dienstag, 17. Mai, zum 144....

OBR Manfred Harrer, Gemeinderat Manfred Schmid, Kommandant-Stellvertreter OBI Wilfried Borth, ehemaliger Kommandant HBI Gerhard Wurzer, Kommandant HBI Mario Burger und OBR d.F. W Schmidt (v.l.) im Rahmen der Wehr- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt.
 | Foto: Stefan Riemelmoser
3

Wehr- und Wahlversammlung
Kommandowechsel bei der Feuerwehr Leoben-Stadt

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt blickte kürzlich auf ein ereignisreiches Jahr 2021 mit insgesamt 504 Einsatztätigkeiten zurück. Im Zuge der Wehr- und Wahlversammlung wurde zudem BM Mario Burger als neuer Kommandant gewählt.  LEOBEN. Zum 154. Mal hielt die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt am vergangenen Freitag, 29. April, ihre Wehrversammlung ab. Kommandant HBI Gerhard Wurzer legte den anwesenden Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen eine eindrucksvolle Bilanz für das Jahr 2021 vor....

Vizebürgermeister Maximilian Jäger (li.) und Referatsleiter Gernot Kreindl freuen sich, mit dem Pilotprojekt zur Altölsammlung einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. | Foto: leopress
2

Pilotprojekt der Stadt Leoben
Neue Abgabestellen sollen zur Altölsammlung animieren

Um die Sammelquote von Altöl und -speisefett zu erhöhen, startet die Stadt Leoben gemeinsam mit der Münzer Bioindustrie GmbH einen Pilotversuch und führt vier zusätzliche Abgabestellen ein. LEOBEN. Was passiert in den Leobener Küchen mit dem Altöl und -fett, das zum Herausbacken von Schnitzel und Co oder zum Frittieren verwendet wird? Nicht alle haben die Möglichkeit, größere Mengen davon aufzubewahren, um es anschließend ins Altstoffsammelzentrum zu bringen. Um mehr Menschen dazu zu bewegen,...

Vizebürgermeister Maximilian Jäger, Ressortleiter des Asia Hotel & Spa Joachim Windhager, Kiwanis-Präsident Jürgen Löschnauer und die Organisatoren Andrea und Gerhard Urbanek (v.l.) freuen sich auf den Gartenzauber. | Foto: Vanessa Gruber
2

11. Gartenzauber
Dem Anfang in Leoben „wohnt ein Zauber inne“

Die 11. Charity-Gartenausstellung „Gartenzauber & Lebenslust“ des Kiwanis Clubs Leoben findet heuer erstmalig von 13. bis 15. Mai im Leobener „Asia-Park“ statt. Dort wird es alles geben, was das Gärtner:innenherz höher schlagen lässt. LEOBEN. Unter dem Motto „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ von Hermann Hesse findet die 11. Charity-Gartenausstellung „Gartenzauber & Lebenslust“ des Kiwanis Clubs erstmals in Leoben statt. Von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai, werden die...

Bürgermeister Kurt Wallner, Doris Stütz und Vizebürgermeister Maximilian Jäger (v. l.) wollen mit der Nachbarschaftszeitung die Gemeinschaft in den Gemeindewohnhäusern stärken. | Foto: Freisinger
2

Nachbarschaftszeitung der Stadt Leoben
Leoben setzt auf gute Nachbarschaft im Gemeindebau

Die Stadt Leoben möchte mit einer Nachbarschaftszeitung für Mieterinnen und Mieter der Leobener Gemeindewohnungen die Verständigung untereinander und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Nachbarschaft fördern. LEOBEN. Der Stadt Leoben ist es ein großes Anliegen, die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Leobener Gemeindewohnungen zu stärken und ein „Wohlfühlen“ in der Nachbarschaft des Gemeindebaus zu ermöglichen. Das soll beispielsweise durch gemeinschaftsfördernde Projekte...

Das Running-Team des LE-Laufevents bekam eine neue Laufdress. | Foto: LE-Laufevent
2

LE Laufevent
Das Running-Team wurde mit neuer Sportkleidung ausgestattet

Das OK-Team stattete das Running-Team des LE-Laufevents mit T-Shirts, Hosen und Jacken in einem neuen Design aus, sodass bei verschiedenen Laufveranstaltungen für das diesjährige LE Laufevent Werbung gemacht wird. LEOBEN. Am Freitag, 15. April fand im PSV Stadion in Leoben-Lerchenfeld die feierliche Übergabe einer neuen Sportbekleidung für das Running-Team des LE Laufevents statt. Das OK-Team freute sich besonders darüber, zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Hosen, T-Shirts und Jacken im...

Nach zweijähriger Pause soll der Gösser Kirtag in diesem Jahr wieder über die Bühne gehen.  | Foto: Freisinger
Aktion 2

Inoffizieller Nationalfeiertag Leobens
Der Gösser Kirtag soll in diesem Jahr wieder stattfinden

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause soll der Kirtag in diesem Jahr am 6. Oktober über die Bühne gehen – so der heutige Stand. Für die Veranstalter hat die intensive Planung des heimlichen Nationalfeiertags der Leobener:innen bereits begonnen. LEOBEN. Zwei Jahre lange musste coronabedingt darauf verzichtet werden, jetzt ist Aufatmen angesagt: Die mit vier Kilometern längste Standlstraße Österreichs – der Gösser Kirtag – soll laut Stadt Leoben am 6. Oktober ein Comeback feiern. Damit würde der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.