Stadt Leoben

Beiträge zum Thema Stadt Leoben

Präsentation des Wohnportales: Cornelia Schuss (Content Strategin), Doris Stütz (Büro des Bürgermeisters), Vizebürgermeister Wohnungsreferent Maximilian Jäger und Janine Breithofer (Büro des Wohnungsreferenten) (v.l.). | Foto: Foto Freisinger

Wohnungssuche leicht gemacht

Die Stadt Leoben bietet ab sofort ein kostenloses Online-Service rund um das Thema Wohnen. LEOBEN. Die Nachfrage nach Wohnraum in Leoben ist hoch, das Thema Wohnen mit viel Informationsbedarf verknüpft. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die Stadt Leoben seit Kurzem ein neues, kostenloses Service: Das Online-Portal das unter wohnen.leoben.at aufgerufen werden kann, richtet sich sowohl an Wohnungssuchende als auch an Wohnungsanbieter und ist genau auf Leoben zugeschnitten. So...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bürgermeister Kurt Wallner (li.) mit Braumeister Andreas Werner. | Foto: Freisinger

,Vom Feld bis zur Flasche, vom Korn bis zum Kunden‘

Heimat von Gösser: Die Stadt Leoben und die Brauerei Göss setzen auf eine anhaltende Partnerschaft. LEOBEN. Am 4. August – dem internationalen Tag des Bieres – setzen die "Grüne" Brauerei Göss und Leoben mit dem ersten Brau-Stadt-Fest auf dem Leobener Hauptplatz ein starkes Zeichen für die enge Vernetzung zwischen der Stadt und ihrer Brauerei. Mehrfach ausgezeichneter Braustandort Die Grüne Brauerei Göss in Leoben ist "das" Vorzeigeprojekt in der Heineken-Familie und die erste Großbrauerei...

Das Sommersport & Spaß-Heft der Stadtgemeinde Leoben bietet rund 60 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, darunter etwa gesichertes Felsklettern. | Foto: pixabay
2

Wenn Alpincamp und Floorball rufen

Mit einer Vielzahl an lustigen und interessanten Aktionen für Kinder und Jugendliche wartet die Stadt Leoben in den Sommerferien auf. LEOBEN. Die Sommerferien rücken näher. Rechtzeitig dazu stellte die Stadt Leoben ihr breit gefächertes Programm der Ferienaktionen für Kinder vor. Seit 1998 veranstaltet die Stadt Leoben nun bereits diese Sommersport- und Spaßaktionen, die von Kindern und Jugendlichen die gesamte Ferienzeit über zu einem geringen Kostenbeitrag genutzt werden können. Geboten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Pressegespräch zum Brau-Stadt-Fest: Braumeister Andreas Werner, Bürgermeister Kurt Wallner, Verkaufsdirektor Ronald Zentner (v.l.).
4

Die Pflanze an der Wurzel gießen

Auf dem Leobener Hauptplatz steigt am 4. August das erste "Brau-Stadt-Fest." LEOBEN. Am Freitag, 4. August, wird international der "Tag des Bieres" gefeiert. Heuer auch in der Bierstadt Leoben, mit dem ersten "Brau-Stadt-Fest" auf dem Hauptplatz. Es ist eine gemeinsame Aktion der Gösser Brauerei und der Stadt Leoben. Bürgermeister Kurt Wallner: "Gösser Bier kennt man auf der ganzen Welt. Aber dass es aus einem Leobener Stadtteil kommt, das wollen wir den Menschen verstärkt ins Bewusstsein...

Kindervizebürgermeister Lorenz Moser, Stadträtin Birgit Sandler, Kinderbürgermeisterin Carmina Hanna, Bürgermeister Kurt Wallner, Kinderbürgermeister Arssani Hanna, Gemeinderat Dominik Dobaj und Kindervizebürgermeisterin Nina Schaberl (v.l.) | Foto: leopress

Geschwisterpaar stellt die neuen Kinderbürgermeister in Leoben

Die Kinderbürgermeisterin wurde in einer Stichwahl gewählt, der Leoener Kinderbürgermeister wurde in einem Wahlgang ermittelt. LEOBEN. Bei der dritten Kinderbürgermeisterwahl in Leoben wurden der 13-jährige Arssani Hanna und seine elfjährige Schwester Carmina von den zirka 40 Kindern des Kinderparlaments zu den neuen Kinderbürgermeistern der Stadt Leoben gewählt. Als Kandidaten traten insgesamt 14 Kinder an, sechs Mädchen und acht Buben. In ihren Wahlreden forderten sie neue Wasserrutschen im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Sommeraktion im Leobener Asia Spa

LEOBEN. Auch heuer wird es wieder eine Sommeraktion (ab Beginn Freibadsaison von voraussichtlich Mitte Mai bis voraussichtlich Mitte September) im Asia Spa Poolsbereich geben: Die Sommer-Saisonkarte für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren sowie für Schüler bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises, für den temperatur- und witterungsunabhängigen auch Mehrfach-Tageseintritt, in den Pools- und Freibadbereich, kostet 38 Euro. Die Sommer-Saisonkarte für Erwachsene, für den...

EU-Projekt "InduCult2.0" genehmigt: Die Freude bei den Verantwortlichen ist groß. | Foto: KK

Millionenschweres Projekt für Steirische Eisenstraße

LEOBEN. Die Industriekultur an der Steirischen Eisenstraße zu beleben, ist das Ziel der Stadt Leoben, die sich als Partner eines internationalen Konsortiums um ein drei Millionen schweres EU-Projekt zu diesem Thema beworben hat. Nun wurde das Projekt "InduCult2.0" als eines von 35 unter 612 in Brüssel eingereichten Projekten genehmigt. "Wir wollen einen spannenden Bogen zwischen unserem kulturellen Erbe und der Zukunft schaffen, und dabei auf die Erfolgsbeispiele unserer Projektpartner...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
15

Ein atemberaubender Tag des Sports

LEOBEN. Beim dritten Tags des Sports präsentieren sich heute auf dem Leobener Hauptplatz rund 30 Sportvereine und Sportinstitutionen dem bewegungsfreudigen Publikum. Bürgermeister Kurt Wallner zeigte sich – dem Anlass entsprechend – von seiner sportlichen Seite: Er wagte einen Sprung aus acht Meter Höhe; und landete wohlbehalten in dem mit Schaumstoff gefüllten Becken. Wer beim Tag des Sports dabei sein will hat heute noch bis 17 Uhr dazu Gelegenheit.

Waltraud Penger, Alois Kieninger, Leiter des  Referats
Grünflächen und Friedhöfe, Silvia Rois, Elisabeth Dobay,
Bürgermeister Kurt Wallner, Friedrich Penger, stellv. Obmann der
Werbegemeinschaft der Blumenschmuckgärtner der Steiermark, Mary Delißen, Flora 16 Landesblumenschmuckbewerb, Gerhard Bachkönig, Betriebsmeister Stadtgärtnerei, Heimo Weber, Betriebsmeister Parkanlagen und Grünflächen (v.l.) | Foto: Freisinger
1

Mit Blütenpracht die Spitze erreicht

Die Stadt Leoben wurde beim Landesblumenschmuckbewerb in der Kategorie „Schönste Städte“ mit dem höchsten Preis (fünf Floras) ausgezeichnet. LEOBEN. Beim diesjährigen Landesblumenschmuckbewerb wurde die Stadt Leoben im öffentlichen Bereich in der Kategorie „Schönste Städte“ mit fünf Floras ausgezeichnet und erreichte damit den höchsten Preis. Leoben nimmt am traditionellen Bewerb, der heuer zum 57. Mal stattfand, in unregelmäßigen Abständen teil. Der Grund dafür ist, dass der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
In der stadteigenen Tischlerei wurden unter fachkundiger Anleitung die Kräuterkistchen selbst gebaut. | Foto: leopress
2

Selbstgebaute Kräuterkistln der Ökokids

Im Rahmen der Leobener Ferienaktion „Sommersport und Spaß“ bauten die jungen Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung eigene Kräuterkistln, die sie mit wohltuenden Kräutern bepflanzten. LEOBEN. Wie seit vielen Jahren findet auch heuer wieder die Sommersport & Spaß Aktion, arrangiert durch das Referat Bildung & Sport der Stadt Leoben stat. Dabei können Leobener Kinder in den gesamten Sommerferien zu einem geringen Kostenbeitrag an abwechslungsreichen und spannenden Sport- und Freizeitaktivitäten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Präsentation des Kulturprogrammes 2016/17: Kulturmanager Gerhard Samberger, Museumsleiterin Susanne Böchzelt-Leitner, Bürgermeister Kurt Wallner, Kulturausschussmitglied Johannes Gsaxner, Finanzstadtrat Willibald Mautner (v.l.).
1 4

Leoben: Ein Kulturprogramm für alle

Die Stadtgemeinde Leoben präsentierte das Kulturprogamm für die Saison 2016/17. LEOBEN. Das Kulturprogramm der Stadt Leoben für die Spielsaison 2016/17 bietet wieder ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Angebot in den Bereichen Musik, Theater, Kabarett, Kleinkunst und Ausstellungen. Davon sind Bürgermeister Kurt Wallner, Kulturmanager Gerhard Samberger und der designierte Kulturreferent Johannes Gsaxner überzeugt. Seit Jahren wird in Leoben kontinuierlich und effizient an einem...

Die österreichische Generalkonsulin in China Silvia Neureiter (2.v.l.) empfing Vizebürgermeister Maximilian Jäger (2.v.r.) und Kulturmanager Gerhard Samberger (r.) anlässlich ihres Shanghai-Besuches. | Foto: leopress

Vertiefte Kooperation mit China

Leobens Vizebürgermeister Maximilian Jäger und Kulturmanager Gerhard Samberger konnten anlässlich ihres Shanghai-Besuches letzte Woche die Kooperationen mit China vertiefen. Der jüngste Besuch von Vizebürgermeister Maximilian Jäger und Kulturmanager Gerhard Samberger führte nach Shanghai in den Verwaltungsbezirk Minhang District, dessen Vertreter kurze Zeit zuvor in Leoben waren. In Shanghai fand ein Städtepartnerschaftstreffen der Millionenmetropole mit Seoul, Sumperk in Tschechien und Falkirk...

Bürgermeister Kurt Wallner (l.) übergibt symbolische einen
LE-Gutschein an den ÖH-Vorsitzenden Johannes Dock. | Foto: Freisinger

Stadt Leoben: Studentenförderung durch LE-Gutscheine

LEOBEN. ÖH-Vorsitzender Johannes Dock bekam bei seinem Besuch im Rathaus von Bürgermeister Kurt Wallner symbolisch einen LE-Gutschein für die geleistete Studentenförderung der Stadt Leoben überreicht. Im Jahr 2015 hat die Stadt den stolzen Betrag von 221.000 Euro an Studentenförderung aufgewendet. Ausbezahlt wurde das Geld in Form von LE-Gutscheinen und kam damit auch der Wirtschaft der Stadt wieder zugute. „Das ist für beide Seiten eine Win-win-Situation. Sowohl für die Studierenden als auch...

Bürgermeister Kurt Wallner mit seinen "Amtskollegen" Vanessa Mitterhuber und Lorenz Moser. | Foto: Weeber

Die Kinderbürgermeister sind gewählt

LEOBEN. Vanessa Mitterhuber (11) und Lorenz Moser (10) sind die beiden ersten Kinderbürgermeister der Stadt Leoben, die vergangene Woche vom seit Mitte April bestehenden "Kinderparlament" gewählt wurden. Ihre Stellvertreter sind Hanna Carmina (9) und Elias Typolt (13). Ziel des Kinderparlamantes ist es, kindgerecht zu sein, Freude zu bereiten, Leoben mitzugestalten, zu Themen Stellung zu nehmen und mitzubestimmen. Vor der Wahl trugen die interessierten Kinder ihre Themen vor, die von einer...

Richtigstellung einer Aussendung der Pressestelle der Stadt Leoben

Sehr geehrte Damen und Herren! Richtigstellung der Presseaussendung der Stadt Leoben: Kunst:Raum geben – unverdrossen! Ich ersuche um die Weiterleitung zu Ihrer Redaktion Leoben! Die vom überregionalen Freundeskreis „Kunstverein Süd Ost” angedachte Performance “Wander-Ausstellung” wurde in der Presseaussendung von Frau Habsburg-Lothringen und dem Pressechef der Stadt Leoben Gerhard Lukasiewicz nachhaltig missverstanden. Die erfolgt missverständliche Presseaussendung der Stadt Leoben mit dem...

Kämpferisch ist nicht nur die Körpersprache von Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: Nadine Aichbauer
5

,Den Stier bei den Hörnern packen'

Bürgermeister Kurt Wallner will in der Stadt Leoben weiterhin für stabile Verhältnisse sorgen. LEOBEN. Sachpolitik will der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner machen, an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert für die Stadt arbeiten. Wie das geht, hat er seit Februar des Vorjahres gezeigt. Am 22. März wird ein neuer Gemeinderat gewählt, der Wahlkampf ist zur Schlammschlacht geworden. Wahlkampfkino Nicht Wallner ist es, der mit Schmutz um sich wirft. Sondern ehemalige Mitstreiter sind aus...

Foto: KK

Entsorgung der alten Christbäume

Die alten Christbäume können ohne Schmuck wieder zu den Sammelstellen bzw. gelben Tonnen gebracht werden oder selbst kostenlos im Abfallwirtschaftszentrum abgegeben werden. LEOBEN. Die Entsorgung der alten Christbäume wird in der Stadt Leoben wieder durch die städtische Müllabfuhr übernommen. Die Bäume müssen dafür gänzlich abgeräumt, das heißt, ohne Kerzen, Lametta oder sonstigen Weihnachtschmuck, zu den Müllsammelstellen bzw. zu den gelben Tonnen gebracht werden. In der Kalenderwoche zwei und...

Foto: KK

Die Verantwortung liegt beim „Herrl“

Und diese wird leider viel zu selten wahrgenommen! Die Hunde können da nichts dafür, denn sie tun nur das, was alle Lebewesen einschließlich Mensch tun müssen. Der Umgang mit dem Kot des eigenen und betreuten Hundes ist auch in Leoben erbärmlich! Anlass dieser Aussendung sind die oftmaligen Beschwerden der Menschen, wie verdreckt die Spazierwege in unserer Stadt sind und nach meiner gestrigen Entdeckung eines „Haufens“ direkt am Gehsteig vor meiner Garagentür. Dies sieht nach Absicht aus! So...

Ein Leobener Tag des Sports

LEOBEN. Der "Tag des Sports" findet am Freitag, 22. August, mit Beginn um 15 Uhr auf dem Leobener Hauptplatz statt. Dabei wird den teilnehmenden Leobener Sportvereinen die Möglichkeit geboten, sich sowohl aktiv (mit Vorführungen) als auch informativ (mit Info-Ständen) zu präsentieren. Bei den Vorführungen wird es auch für das Publikum die Möglichkeit geben, sich in der einen oder anderen Sportart zu versuchen. Musikalisch wird der Leobener "Tag des Sports" mit der Band "Herzkraft" umrahmt....

Beim Ausbau der Stadtwärme Leoben kommt es im Bauabschnitt Jakobikreuz und Mareckkai zu Verzögerungen.

Gemeinderatssitzung in Leoben: Security, Stadtwärme und Seniorenforum

LEOBEN. In der am vergangenen Freitag stattgefundenen letzten Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben vor der Sommerpause wurden mehrere dringende bzw. bedeutende Beschlüsse gefasst. Zur Verbesserung der Sicherheitssituation in der Innenstadt Leobens wird von der Stadt Leoben ein privater Sicherheitsdienst engagiert. Das Problem von Randalen und Vandalismus am Hauptplatz in der Nachtzeit am Wochenende besteht schon seit längerer Zeit. Nunmehr sind die Einsatzzeiten des privaten Sicherheitsdienstes...

Warmer Geldregen für die Stadt Leoben

Der Verkauf der Anteile an der LCS und die Rückzahlung eines im Zuge der Errichtung gewährten Darlehens wird der Stadt Leoben noch im heurigen Jahr 8,7 Millionen Euro und 2017 5,2 Millionen Euro bringen. Das bedeutet natürlich eine deutliche Erhöhung des Eigenkapitals der Stadt Leoben für zukünftige Investitionen. Dazu fordert die ÖVP der Stadt Leoben, dass dieses Geld nicht in dunkle Kanäle zur Abdeckung von diversen Finanzlöchern fließen darf, sondern langfristig für die Entwicklung der Stadt...

Eine Torte für Bgm. Matthias Konrad: Überreicht von Herbert Hatzenbichler, Eva-Maria Lipp, Karl Kaufmann, Michaela Prasthofer, Peter Pulm. | Foto: Weeber

Ein emotionaler Abschied

Ein arbeitsintensives Programm absolvierte der Gemeinderat der Stadt Leoben im Dezember. LEOBEN. Es war nach einer Amtszeit von 19 Jahren als Bürgermeister die letzte Gemeinderatssitzung von Matthias Konrad. Am 6. Februar wird Kurt Wallner als neuer Bürgermeister angelobt, seine erste Gemeinderatssitzung wird er im März leiten. Matthias Konrad nahm sentimental Abschied vom Gemeindeparlament. Nahezu ohne emotionale Wortmeldungen. Nur von Walter Reiter (Bürgerliste) ließ er sich kurz aus der...

Gösser Bier ist ihr Lieblingsgetränk: Braumeister Andreas Werner und Bürgermeister Matthias Konrad. | Foto: Freisinger
3

Medienleute ohne "Block & Schreiber"

LEOBEN (wg). Seit 2001 organisiert Gerhard Lukasiewicz, Pressechef der Stadtgemeinde, ein steirisches Medientreffen. Auf Einladung von Bürgermeister Matthias Konrad und Braumeister Andreas Werner gibt es in der Malztenne der Gösser Brauerei einen ungezwungenen Empfang, einmal abseits vom Redaktionsstress. "Danke für die faire Berichterstattung über unsere Stadt", lobt Konrad. Für ihn war es das letzte Treffen mit den steirischen Journalisten und Werbefachleuten in seiner Funktion als...

Programm-Pressekonferenz für die Leobener Kultursaison 2013/14 im Museumsturm. | Foto: Freisinger
4

Ein Kulturprogramm für alle Altersgruppen

LEOBEN. Die Kulturverantwortlichen der Stadt Leoben haben für die Saison 2013/14 wieder ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges Programm zusammengestellt. Mit den Schwerpunkten auf Musik, Theater, Museumsveranstaltungen, Literatur, Wissenschaft und Mode wird ein breites Spektrum abgedeckt. Viel Geld für die Kultur "Die Ausstellung ,Faszination Schädel' in der Kunsthalle ist nicht das einzige Kulturereignis in der Stadt Leoben", sagt Bürgermeister Matthias Konrad. Die Kultur ist der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.