Stadt Wien

Beiträge zum Thema Stadt Wien

Wie eine Sprecherin der zuständigen MA 10 (Kindergärten) gegenüber MeinBezirk.at sagte, werden am Dienstag von den rund 350 städtischen Kindergärten rund zwei Drittel geschlossen sein.  | Foto: Miriam Al Kafur
3

Streik
Zwei Drittel der städtischen Kindergärten in Wien bleiben zu

Das Personal der städtischen und privaten Kindergärten protestiert am Dienstag für bessere Arbeitsverhältnisse. Auch die Nachmittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler ist betroffen. WIEN. Wie bereits berichtet, haben vor einigen Wochen private Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen einen Streik für Dienstag, den 24. Oktober angekündigt. Dem Protest schließen sich auch die städtischen Kindergärten. Zunächst gibt es von 7 bis 15.30 Uhr eine Betriebsversammlung, von 10 bis 14...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 24. Oktober bleiben private und öffentliche Kindergärten in Wien geschlossen, denn die Pädagoginnen und Pädagogen werden streiken. | Foto: Gautam Arora / Unsplash
3

"Notbetrieb"
Auch städtische Kindergärten streiken am 24. Oktober in Wien

Die privaten und städtischen Kindergärten werden am 24. Oktober streiken. Pädagoginnen und Pädagogen fordern mehr Geld als auch Personal. Die Gewerkschaft Younion hat einen "Notbetrieb" angekündigt. WIEN. Einen Streik für 24. Oktober hatten die privaten Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen bereits im September angekündigt. Zunächst gibt es von 7 bis 15.30 Uhr eine Betriebsversammlung. Von 10 bis 14 Uhr ist eine öffentliche Kundgebung geplant. Die Einrichtungen bleiben deshalb...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Meldung schlug hohe Wellen im Wiener Gesundheitswesen: Die Ärztekammer Wien hat einen wienweiten Streik beschlossen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Hohe Bereitschaft
Streik in Wiener Spitälern im November oder Dezember

Während die Stadt Wien sowie die der Wiener Gesundheitsverbund, die AUVA-Spitäler und Ordensspitäler über die Streikpläne der Ärztekammer Wien nicht informiert worden sind, plant die Kammer den Streik zwischen Mitte November und Mitte Dezember. Den meisten Zuspruch bekommt man von Ärzten der Klinik Ottakring. WIEN. Die Meldung schlug hohe Wellen im Wiener Gesundheitswesen: Die Ärztekammer Wien hat einen wienweiten Streik beschlossen. Und das nicht nur in Spitälern des Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut einem Medienbericht soll die Ärztekammer Wien einen wienweiten Streik in Wiener Spitälern beschlossen haben. Hier zu sehen: Der Warnstreik vor der Klinik Ottakring im Sommer 2023. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Klinikärzte
Ärztekammer hat Streik in Wiener Spitälern beschlossen

Die Ärztekammer Wien hat einen wienweiten Streik in Wiener Spitälern beschlossen haben. Betroffen sein sollen nicht nur WiGev-Spitäler, sondern auch andere Krankenhäuser. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) wurde über die angeblichen Pläne nicht informiert. WIEN. Seit einiger Zeit herrscht ein dramatischer Personalmangel in Wiener Spitälern, fast wöchentlich wird über Gefährdungsanzeigen gesprochen und in der Öffentlichkeit gibt es zu diesem Thema einen Clinch zwischen der Stadt und dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Einen Monat nach dem einstündigen Warnstreik der Zentralen Notaufnahme (ZNA) in der Klinik Ottakring kam es zu zwei Überlastungs- und einer Gefährdungsanzeige.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
4

Klinik Ottakring
ZNA-Streikkomitee über die neuen Maßnahmen im Spital

Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) hat einige Maßnahmen gegen die Überlastung in der Klinik Ottakring nach einem Warnstreik angekündigt. Das Streikkomitee begrüßt die Maßnahmen, kritisiert jedoch fehlende Gesprächsbereitschaft seitens der Stadt sowie mangelnde Transparenz und fehlende Einbindung. WIEN/OTTAKRING. Einen Monat nach dem einstündigen Warnstreik der Zentralen Notaufnahme (ZNA) in der Klinik Ottakring kam es zu zwei Überlastungs- und einer Gefährdungsanzeige. Der zuständige Wiener...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
Die BezirksZeitung fragte bei Redzic nach, was sie, etwas mehr als 24 Stunden vor dem Streik, über die Lage in der Klinik sowie die Ärztekammer Wien denkt. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com; SPÖ Ottakring; RMW kreativ
6

Klinik Ottakring
Personalvertreterin kritisiert Ärztekammer Wien

Am Freitag soll es zum angekündigten Warnstreik in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Klinik Ottakring kommen. Über den Streik, was das Personal vor Ort denkt und den angeblichen Druck seitens der Ärztekammer sprach die BezirksZeitung mit der Personalvertreterin der Klinik Ottakring, Milica Redzic (SPÖ). WIEN/OTTAKRING. Von 10 bis 11 Uhr wird es am Freitag, 30. Juni, voraussichtlich zum Warnstreik in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Klinik Ottakring kommen. Die BezirksZeitung sprach mit dem...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
Wie bereits berichtet, hat ein Streikkomitee via Aussendung den einstündigen Warnstreik für den 30. Juni angekündigt.  | Foto: Michael J. Payer
3

Notaufnahme Klinik Ottakring
Streit um geplanten Warnstreik geht weiter

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sagte in der heutigen Gemeinderatsitzung, dass einer der Sprecher des Streikkomitees zum angekündigten Warnstreik in der Notaufnahme der Klinik Ottakring derzeit dort gar nicht beschäftigt sei. Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Der Streit um den angekündigten Warnstreik in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) in der Klinik Ottakring zwischen dem Streikkomitee einerseits und dem Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) sowie der Stadt Wien andererseits geht in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
Die Belegschaften der Wiener Ordensspitäler fordern 17 Prozent mehr Lohn – ansonsten sei man streikbereit. | Foto: feelimage / Matern
3

Mehr Lohn gefordert
Personal der Wiener Ordensspitäler ist streikbereit

Im Vorfeld der zweiten Kollektivertrags-Verhandlungsrunde mit der Stadt Wien fanden am Donnerstag Betriebsversammlungen der Belegschaft der Wiener Ordensspitäler statt. Diese fordert 17 Prozent mehr Lohn – ansonsten sei man streikbereit. WIEN. Österreichweit sind 10.000 Menschen in Ordensspitälern beschäftigt. Sieben Spitäler gibt es in Wien. Diese erbringen rund ein Viertel der Kassenleistungen in der Bundeshauptstadt. So steht jedes fünfte Wiener Spitalsbett in einem Ordensspital. Momentan...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.