Stadtteilarbeit

Beiträge zum Thema Stadtteilarbeit

Die Initiative „Franckviertel wird bunt“ plant bereits eine Fortführung der Stromkasten-Aktion und eventuelle Nachfolgeprojekte. | Foto: Proges, Violetta Wakolbinger
6

Proges zieht Bilanz
Nachbarschaftsaktivitäten im Franckviertel haben sich bewährt

Eine positive Bilanz ziehen der Gesundheitsdienstleister Proges und Gesundheitsstadtrat Michael Raml über ein Stadtteilprojekt im Franckviertel, das die Menschen ermuntert hat, sich auszutauschen und ihr Lebensumfeld aktiv mitzugestalten.   LINZ. "Es ist schön, wie sich das Viertel entwickelt hat und ich bin stolz ein Teil davon zu sein", sagt Anita König, die seit 40 Jahren im Franckviertel lebt. Das Potenzial ihres Grätzels nimmt sie aber erst so richtig wahr, seit sie beim Stadtteilprojekt...

  • Linz
  • Christian Diabl

Strategie-Klausur
Stadt-SPÖ legt ihre politischen Schwerpunkte für 2020 fest

Die Sozialdemokraten rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger wollen die Zeit bis zur nächsten Wahl nutzen, um ihr Profil in den Stadtteilen zu schärfen.  SALZBURG. Den Fokus der politischen Arbeit stärker auf die einzelnen Stadtteile legen - mit diesem Vorsatz will die Stadt-SPÖ rund um Bernhard Auinger, Anja Hagenauer und Co in das Politjahr 2020 gehen. Zudem werde man die traditionell "roten" Bereiche wie Soziales, Pflege und Chancengleichheit in der Bildung anpacken - darauf einigte sich...

Kämpfen für die Stadtteilzentren: Elisabeth Hufnagl (vorne Mitte) und ihre Kollegen wollen den Fortbestand sichern. | Foto: Arbeitskreis Stadtteilzentrum
2

Stadtteilzentren zittern um die Weiterführung

Eine Förderungsmisere gefährdet die Existenz der Stadtteilzentren. Politik stellt bald neues Konzept vor. "Wir stehen vor dem Aus und können mit dieser enormen Kürzung unsere Arbeit nicht fortführen", erzählen Elisabeth Hufnagl vom Stadtteilzentrum Triester und ihre Kollegen von anderen Stadtteil- und Nachbarschaftszentren. "Unsere langjährige Aufbauarbeit ist dadurch enorm gefährdet. Wir sind erste Anlaufstelle bei Sorgen und Fragen der Bürger und bieten niederschwellige Angebote", erzählen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

BWS Gnigl & Schallmoos feiert 15-jähriges Jubiläum

SALZBURG. Das Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos feierte dieser Tage sein 15-jähriges Bestehen. „Als die Bewohnerservice-Stellen der Stadt Salzburg ihren Betrieb aufnahmen, hat niemand erwartet, dass sie einmal so gut bei den Menschen ankommen werden. Mehr noch: Für viele Besucher sind sie mittlerweile zu einer Art Zweitfamilie geworden“, betont Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer beim Geburtstagsfest. „Besonders wichtig ist uns, den Schallmoosern und Gniglern die Möglichkeit zu geben, aktiv zu...

2. EggenLender Herbstfest

Die Stadtteilarbeit EggenLend lädt am Samstag, 5. September 2015 um 11 Uhr zum 2. Eggenlender Herbstfest. Auf dem Programm stehen Frühshoppen mit Gary & Gary, Tauschflohmarkt, Schmankerl sowie Kaffee und Kuchen, Rodeobulle-Reiten, Schnitzeljagd uvm. Besonderes Highlight ist ein Stadtteilrundgang mit Altbürgermeister Alfred Stingl. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wo: Georgigasse/Vinzenzgasse, 8020 Graz Eintritt ist frei. Bei starkem Regen entfällt das Fest Weitere Informationen unter Tel.: 0676...

  • Stmk
  • Graz
  • WIKI Kinderbetreuung
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.