stallhofen

Beiträge zum Thema stallhofen

Bernhard Rössl (l.) hier mit Familie und weiteren Unterstützern eröffnete seinen Waldbaden-Parcours. | Foto: Almer
11

Bernd Rössls Herzensprojekt
Waldbaden-Parcours in Stallhofen eröffnet

Bernd Rössl vom Kirchenwirt in Stallhofen präsentierte am Dienstag sein Herzensprojekt Waldbaden. Vom Freizeitzentrum bis zur Krampushöhle gestaltete Rössl den neuen Parcours mit mehreren Stationen. Ulli Felber, ausgewiesene steirische Waldbaden-Expertin und Ausbilderin, kam zum offiziellen "Kick-Off" nach Stallhofen. STALLHOFEN. Wegen seiner Familiengeschichte verbrachte der Stallhofener Kirchenwirt und Vize-Bürgermeister Bernhard Rössl sehr viel Zeit im Wald und baute eine ganz besondere...

Auf der einen Seite ein Steilhang, auf der anderen die Leitplanke – und dazwischen müssen Kinder an LKW vorbei: Ein täglicher Zustand für manche Schülerinnen und Schüler in Kainach. | Foto: Schrapf
Aktion 9

Machen wir unsere Straßen sicherer (Teil 2)
Volksschulkinder auf gefährlichen Schulwegen

Im zweiten Beitrag unserer neuen Serie "Machen wir unsere Straßen sicherer" behandeln wir Stallhofen und Kainach. Dort müssen Volksschulkinder täglich an unübersichtlichen Kurven, Straßen ohne Gehsteig und regelmäßigem Schwerverkehr vorbei, um in die Schule zu kommen. KAINACH/STALLHOFEN. Wie am Mittwoch, dem 5. April, auf MeinBezirk.at und in der WOCHE Voitsberg angekündigt, haben wir eine neue Serie auf den Weg gebracht. Ziel es ist, auf problematische Verhältnisse im Straßenverkehr des...

Das war die Präsentation der Lipizzanerheimatwinzer im Vorjahr mit vielen Ehrengästen | Foto: Cescutti
3

Veranstaltungshalle Stallhofen
"Wein und Genuss" an zwei Tagen

Schon im Vorjahr hatten sich die Lipizzanerheimatwinzer entschieden, die Jahrgangspräsentation "Wein und Genuss" in Stallhofen auf zwei Tage auszudehnen. Der Erfolg gab ihnen recht, daher findet diese Präsentation auch heuer am 14. und 15. April in der Mehrzweckhalle statt. STALLHOFEN. Im Vorjahr mussten sich die Lipizzanerheimatwinzer noch mit den "Nachwehen" der Corona-Krise herumschlagen, trotzdem luden sie erstmals zu ihrer zweitägigen Jahrgangspräsentation in die Veranstaltungshalle nach...

Eine spannende Führung für die Kindergartenkinder aus Södingberg bei Blumen Plettig | Foto: Krienzer
7

Kindergarten Södingberg
Aufregender Besuch in der Gärtnerei Plettig

Der Kindergarten Södingberg mit Leiterin Eva Maria Krienzer machte eine Exkursion in die Gärtnerei Plettig nach Stallhofen. Kindergartenkind Magdalena und ihre Oma Waltraud Plettig führten die Gruppe und zeigten alles, was die Pflanzen vom Samen bis zum Verkauf für das Wachstum brauchen. STALLHOFEN. Der Kindergarten Södingberg machte sich vor wenigen Tagen auf den Weg ins benachbarte Stallhofen, die Exkursion führten Pädagoginnen und Kinder zur Gärtnerei Plettig. Dort warteten schon...

Das Landhaus im toskanischen Stil hätte das Refugium von Gustinus Ambrosi werden sollen. | Foto: Lederer
4

130 Jahre Gustinus Ambrosi
Das Museum in Stallhofen feiert mit

Am 24. Februar 1893 wurde der weltbekannte österreichische Bildhauer, Dichter und Philosoph August "Gustinus" Arthur Matthias Josef Ambrosi in Eisenstadt geboren. Mit dem Bau seines im toskanischen Stil errichteten Hauses in Stallhofen, sein letztes Gesamtkunstwerk, schuf er ein Refugium für seine alten Tage, das er nie bewohnen konnte. Dieses Haus ist jetzt ein Museum. STALLHOFEN. Am 26. März kaufte der begnadete Künstler Gustinus Ambrosi ein Grundstück in Stallhofen. In dem von ihm geplanten...

Anzeige
Dr. Nik Schatz bietet in seiner Praxis mit modernem Labor individuelle Medizin an. | Foto: Ben Office
3

Neue Wahlarztpraxis in Stallhofen
Individualmedizin mit Nik Schatz

Dr. Nik Schatz bietet in seiner neuen Wahlarztpraxis in Stallhofen eine Vielzahl an medizinischen DNA- und Lifestyle-Analysen an. Denn jeder Mensch reagiert anders auf Medikamente. STALLHOFEN. Wir erfassen die Einzigartigkeit eines jeden Menschen und passen seine Behandlung auf die dabei gewonnene Charakteristik an. Auf diese Weise können Therapien effizienter entwickelt werden und Heilung rascher eintreten. Auf dem Weg zur Genesung gilt es unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren und die...

Michael Rössl vom Gasthof Rössl in Stallhofen startete eine ungewöhnliche Lehrlingssuche | Foto: Kump Photography
3

Lehrlingssuche in Stallhofen
1.000 Euro Reisegutschein oder ein iPhone

Der Stallhofener Gastronom Michael Rössl geht bei der Lehrlingssuche ungewöhnliche Wege. Für den Lehrling, der nach der Ausbildung beim Kirchenwirt die Lehrabschlussprüfung positiv ablegt, gibt es entweder einen 1.000-Euro-Reisegutschein oder ein neues iPhone. Und wer einen Lehrling empfiehlt, der mindestens vier Monate in Stallhofen arbeitet, bekommt als "Finderlohn" ein Vier-Gänge-Menü geschenkt. STALLHOFEN. Lehrlingssuche in der Gastronomie ist ein heikles Kapitel, denn viele Gastwirtinnen...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen am ersten Schultag des Schuljahres 2022/23 | Foto: NMS Stallhofen
2

Musikmittelschule Stallhofen
Vorbereitung auf eine erfolgreiche Zukunft

Mit den Schwerpunkten Musik, Sport sowie Naturwissenschaften und Highlights vom hauseigenen Hallenbad bis hin zur Top-Ausstattung mit Instrumenten, hat die Musikmittelschule Stallhofen ihren Schülerinnen und Schülern einiges zu bieten.  STALLHOFEN. Die Musikmittelschule Stallhofen ist mit ihrem Musikschwerpunkt im Bezirk Voitsberg durchaus bekannt. Die Schülerinnen und Schüler können sich an der Schule auf vielfältigste Weise musikalisch engagieren und bekommen hierfür auch die besten Förder-...

Dieses Gebäude an der Gemeindegrenze zwischen Stallhofen und St. Bartholomä soll eine neue Flüchtlingsunterkunft werden. | Foto: Almer
5

Ehemaliges Bordell umgebaut
Flüchtlingsunterkunft in Stallhofen geplant

Die FPÖ mit Bundesrat Markus Leinfellner und dem Vize-Bürgermeister von Stallhofen Bernhard Rössl befürchten, dass in einem geplanten Asylheim im Ortsteil Kalchberg viele junge Männer untergebracht werden, noch dazu in unmittelbarer Nähe einer Schule. Bürgermeister Franz Feirer bekam von Land und Eigentümer die Information, dass hier ausschließlich ukrainische Flüchtlinge untergebracht werden.  STALLHOFEN/ST. BARTHOLOMÄ. Ein ehemaliges Bordell im Stallhofener Ortsteil Kalchberg könnte ein neues...

Anzeige
Die Marktgemeinde Stallhofen will Bürgerinnen und Bürger in der Ideenfindung beteiligen. | Foto: Gemeinde Stallhofen
3

"Jung in Stallhofen"
Ideenwettbewerb für die Entwicklung der Gemeinde

Die Marktgemeinde Stallhofen will ihr Ortszentrum weiterentwickeln, attraktiver gestalten und so die Lebensqualität und das soziale Leben in der Gemeinde erhöhen bzw. stärken. Um dies zu erreichen, wurde nun das Projekt "Jung in Stallhofen" gestartet. STALLHOFEN. Niemand kennt eine Gemeinde besser, als die Menschen, die dort leben. Darum setzt die Marktgemeinde Stallhofen auf Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung. Erfolgen soll diese durch das Projekt "Jung in Stallhofen". Im Rahmen dieses...

Seit einem Jahr sind die Bürgermeister und sein Team im neuen Gemeindeamt untergebracht. | Foto: Gemeinde Stallhofen
4

Bürgermeister Franz Feirer
Bürgerbeteiligung bei der Ortsbildgestaltung

Stallhofen soll ein neues Ortsbild bekommen. Daher startete Bgm. Franz Feirer zusammen mit "LANDLabor" von Elisabeth Oswald einen intensiven Bürgerbeteiligungsprozess mit mehreren Etappen. STALLHOFEN. Neuer Wahlarzt in Stallhofen, neues Unternehmen im Gewerbepark, Hoffen auf eine Apotheke. Im nächsten Jahr wird eine Machbarkeitsstudie für die Generalsanierung der Musikmittelschule erstellt. Auch das einzige Lehrschwimmbecken im Bezirk Voitsberg soll erneuert werden. Seit einem Jahr arbeiten Sie...

Foto: Lederer
Video 128

Der Stallhofner Bartl
Bildergalerie: Krampuslauf in Stallhofen

Krampuslauf in Stallhofen 2022 13 Gruppen aus ganz Österreich - darunter auch die Hausherren Stallhofner Bartl - versammelten sich am Sonntag Abend zum Krampuslauf in Stallhofen. Die abgesperrte Strecke führte von der Krampushöhle, die auch am Montag noch offen war, bis zum Marktplatz. Rund 2.000 Besucher wollten sich das zum Teil feurige Spektakel trotz schlechten Wetters nicht entgehen lassen. Die Show moderierte originellerweise der "Krampus-Baron". Die Sektion Krampus vom Tourismusverein...

Bürgermeister Franz Feirer gratuliert Elmira und Nik Schatz zur Ordinationseröffnung. | Foto: Gemeinde Stallhofen
2

Ordinationseröffnung in Stallhofen
Startschuss für den neuen Arzt

Seit wenigen Tagen ordiniert mit Nik Schatz ein neuer praktischer Wahlarzt in Stallhofen in einer nagelneuen Praxis in unmittelbarer Nähe des Kindergartens. Die Entscheidung, nach Stallhofen zu gehen, fiel aufgrund mehrerer Faktoren relativ kurzfristig. Bürgermeister Franz Feirer stattete dem neuen Arzt schon einen Antrittsbesuch ab. STALLHOFEN. Während die Kassenstelle des praktischen Arztes in Stallhofen noch immer unbesetzt und demnächst das vierte Mal ausgeschrieben wird, eröffnete Wahlarzt...

Trotz Schlechtwetters versprühten die 13 Krampusgruppen in Stallhofen teuflisches Flair. | Foto: Lederer
5

Krampus-Baron moderierte
Krampuslauf in Stallhofen mit 2.000 Gästen

Trotz des Schlechtwetters ließen es sich rund 2.000 Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, zum Krampuslauf nach Stallhofen zu kommen. Der Tourismusverein Stallhofen-Södingtal hatte unter großem Aufwand den Lauf von der Krampus-Höhle bis zum Marktplatz organisiert. Am Montag laufen noch die Hausbesuche mit Krampus und Nikolo. STALLHOFEN. 13 Gruppen aus ganz Österreich - darunter auch die Hausherren Stallhofner Bartl - versammelten sich am Sonntag Abend zum Krampuslauf in Stallhofen. Die...

17

Krampusläufe Steiermark
12.000 Besucher in Köflach - jetzt warten Geistthal, Hartberg, Feldbach, Haus, Liezen, St. Georgen, Gröbming, Stallhofen, Eisenerz uvm.

Nach den ganz großen Krampusläufen letzten Samstag in Köflach und Schladming stehen am kommenden Wochenende noch einige Highlights der Krampuslaufsaison in der Steiermark an, bevor es dann in der Woche ab 5. Dezember ins Finale geht. Rückblick auf Samstag, 26.11.2022:  Krampuslauf in Köflach - Mehr als 12.000 Gäste stürmten Köflach3.000 Besucher - Mitterdorf brannte beim traditionellen PerchtenlaufKrampuslauf Fürstenfeld - Höllenbrut legte in der Thermenhauptstadt losPerchtenlauf 2022 - Die...

Nik Schatz (l.) ist der neue praktische Wahlarzt in Stallhofen, der am 1. Dezember startet. | Foto: RMS
1 2

Nik Schatz ordiniert ab 1. Dezember
Neuer Wahlarzt in Stallhofen

Bereits mehrmals wurde in Stallhofen eine Kassenstelle für einen Allgemeinmediziner vergeblich ausgeschrieben, in Kürze startet der vierte Versuch. Ab 1. Dezember praktiziert nun mit Nik Schatz ein neuer praktischer Wahlarzt in seiner nagelneuen Praxis und wird den Ärzte-Engpass spürbar erleichtern. STALLHOFEN. Das Interesse am neuen praktischen Wahlarzt Nik Schatz ist groß, denn seit Jahren fehlt Stallhofen ein Allgemeinmediziner. Mehrmals schrieb die Steirische Ärztekammer bereits eine...

Auch die Musikkapelle Södingtal wird auftreten. | Foto: Lederer
3

"Adventzauber am Bauernhof"
Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe Steiermark

Der Freizeitverein Aichegger SC veranstaltet in Stallhofen einen Adventmarkt mit verschiedensten Waren, Kulinarik und einem breiten musikalischen Programm. Ein Teil des Reinerlöses kommt der Kinderkrebshilfe Steiermark zugute. STALLHOFEN. Der erst heuer gegründete Freizeitverein Aichegger SC veranstaltet am Samstag, dem 26. November, ab 15 Uhr am Bauernhof "Simahansl" der Familie Supp in Aichegg bei Stallhofen den "Adventzauber am Bauernhof". Dabei werden verschiedenste Aussteller...

2

Stallhofener Advent 2022
Ankommen - die wahre Bedeutung von Weihnachten

Nach 2 Jahren Pause lädt der Verein Kultur.Hunger heuer wieder zum "Stallhofener Advent". Unter der Mitwirkung vieler örtlicher Institutionen werden die BesucherInnen am 8. Dezember 2022 auf eine vorweihnachtliche Reise mitgenommen. Besonders ist der Stallhofener Advent auch deshalb, weil Text, Gesang und Musik eine Einheit bilden und fließend ineinander über gehen. Nach den Produktionen "In letzter Minutn" und "Wenn er Himmel leuchtet" wartet heuer eine Uraufführung auf die BesucherInnen:...

Filzkünstlerin Maria Könighofer mit einer ihrer neuesten Taschen-Kreationen.
3

Filzkunst aus Premstätten

Was wäre Weihnachten ohne...? - Handwerkskunst aus der Region! Maria Könighofer aus Premstätten zaubert in ihrem "Waschhaus" bunte Kreationen aus Filz: Leuchtkugeln, Tischlampen, Taschen, Handyhüllen, dekorative Blumen und vieles mehr. "Das Waschhaus" beim ChristkindlmarktDie Vorbereitungen auf die Adventzeit laufen bei Maria seit Monaten auf Hochtouren. Wenn andere im Sommer schwitzen, bereitet sie sich bereits auf die Weihnachtssaison vor. Viel Zeit und Liebe stecken in den handgefertigten...

Der Notarztwagen musste an diesem Tag nicht nach Stallhofen ausrücken. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Lenkerin wurde leicht verletzt
Fahrzeug überschlug sich in Stallhofen

Gleich mehrere Schutzengel waren auf der L316 auf der Bartholomäerstraße in Stallhofen am Freitag, dem 4. November, unterwegs. Ein Pkw überschlug sich in den Mittagsstunden, die Lenkerin wurde nur leicht verletzt. STALLHOFEN. Am Freitag, dem 4. November, verlief ein Verkehrsunfall in den Mittagsstunden im Gemeindegebiet von Stallhofen äußerst glimpflich. Kurz vor Mittag kam eine Fahrzeuglenkerin auf der Bartholomäerstraße von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Zum Glück konnte die Fahrerin...

Der Aichegger SC lud Ende November zu einem besinnlichen Advent am Bauernhof. | Foto: Hausegger
2

Besinnlicher Advent in Aichegg
Adventzauber am Bauernhof für den Guten Zweck

Der im Jahr 2022 gegründete Freizeitverein Aichegger SC veranstaltete Ende November am Bauernhof der Familie Supp vulgo Simahansl in Aichegg seinen ersten "Adventzauber am Bauernhof". Der Verein rund um Obmann Christopher Hausegger hob mit dieser Veranstaltung das Traditionelle und Besinnliche im Advent hervor. Beim kleinen, aber feinen Adventmarkt mit Ausstellern aus Stallhofen und dem Södingtal wurden Kräuter, Honig, Steirer Nachos, Handarbeitprodukte und Alpaka-Wolle zum Verkauf angeboten....

Der Vorstand des Tourismusverein Stallhofen-Södingtal auf großer Wanderschaft | Foto: TV Stallhofen-Södingtal
7

Der Familienwandertag in Stallhofen
292 Erwachsene und 83 Kinder

Der Tourismusverein Stallhofen-Södingtal mit Obmann Michael Rössl veranstalteten heuer nach längerer Corona-Pause wieder den Familienwandertag. 50 Helferinnen und Helfer versorgten 375 Wanderer mit fünf Labestationen, einer Preisverlosung, einem Geschicklichkeits- und einem Schätzspiel. STALLHOFEN. Das Prachtwetter spielte dem Tourismusverein Stallhofen-Södingtal natürlich in die Karten. Trotzdem muss man erst einmal 375 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - 292 Erwachsene und 83 Kinder - auf die...

Der Geschäftsführer des Zivilschutzverbands Steiermark Heribert Uhl, die KLAR!-Managerin Kerstin Dohr sowie der WOF-Projektträger und LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: Roman Feiertag
3

KLAR!-Programm
Sechs Gemeinden bereiten sich auf den Ernstfall vor

Mit dem Programm "KLAR!" - Klimawandel-Anpassungsmodellregionen - unterstützen der Klima- und Energiefonds und das Bundesministerium für Klimaschutz, Gemeinden und Regionen dabei, regional zugeschnittene Maßnahmen zur Anpassung zu entwickeln und umzusetzen. Auch im Bezirk Voitsberg wird das Programm durchgeführt. BEZIRK VOITSBERG. Mitte Juni dieses Jahres ging die "KLAR!"-Region "Mittleres Kainachtal und Södingtal" in die Umsetzungsphase des "KLAR!"-Programms. An dieser Modellregion sind die...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts "Klimawandel verstehen - klimafreundlich leben" | Foto: MMS Stallhofen
11

Klimawandel-Projekt
Musikmittelschule Stallhofen trifft Seniorenbund

Durch das Projekt "Klimawandel verstehen - klimafreundlich leben" kamen Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Stallhofen mit Seniorinnen und Senioren des Stallhofner Seniorenbundes in Kontakt, um sich über den Klimawandel auszutauschen. STALLHOFEN. Mit einem aktuell besonders relevanten Thema befassten sich die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule (MMS) Stallhofen vor Kurzem. Gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren der Stallhofener Ortsgruppe des Steirischen Seniorenbunds...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.