Start

Beiträge zum Thema Start

Anzeige
Start für den Waidhofner "Minibahnhof" | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
11

Baureportage
Neue Tagesbetreuung in Waidhofen/Thaya errichtet

Ort des Spielens, Lernens und Entdeckens: Die neue Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Im "Minibahnhof" werden am ehemaligen Bahnhofsareal ab März bis zu 50 Kinder betreut. WAIDHOFEN/THAYA. Auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmeter ist in nur neun Monaten Bauzeit ein barrierefreies, eingeschossiges Gebäude für bis zu 50 Kleinstkinder (30 gleichzeitig) im Alter zwischen ein und drei Jahren entstanden. Die großzügige Terrasse, der liebevoll...

Eduard Köck, Josef Ramharter, Christina Hirsch, Gregor Badura, Robert Weber und Robert Altschach (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4

Sport in Waidhofen/Thaya
Planungen für Radmarathon 2025 starten

Nach dem Erfolg der Premiere im Juli 2024 beginnen nun die Vorbereitungen für den nächsten Radmarathon auf der Thayarunde und um Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. „Die zweite Auflage verspricht noch mehr Spannung, Action und Unterhaltung. Wir als Stadtgemeinde Waidhofen freuen uns, dieses Event erneut bei uns willkommen zu heißen. Neben packenden Radsportwettbewerben wird es auch wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Bürgerinnen und Bürger geben,“ freut sich Bürgermeister Josef...

Foto: Christopher Führer
16

Start kulturOFFENSIVE
Symphonieorchester spielt Neujahrskonzert in Gastern

Im Zuge der kulturOFFENSIVE Gastern war am Sonntag, 2. Februar bereits das zweite Jahr in Folge das Symphonieorchester Jindichuv Hradec in Gastern zu Gast. GASTERN. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Roland Datler die zahlreich erschienenen Besucher des Konzerts und bedankte sich bei den unterstützenden Unternehmen aus der Region. Ernst Köpl erzählte über den kulturellen Brückenschlag zwischen Gastern und Litschau der im Jahr 2025 zu mehreren Veranstaltungen führt. Ebenso weckte er spannend die...

Die Neugestaltung der Bürgerservice-Stelle im Rathaus fand bei der Eröffnung großen Anklang. Im Bild: Stadträtin Ingeborg Österreicher, Gemeinderat Franz Pfabigan, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, das Architektenduo Reinhard Litschauer und Christoph Österreicher, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Josef Ramharter, Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Norbert Schmied, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Vizebürgermeister Martin Litschauer. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Start für die neue Bürgerservice-Stelle im Rathaus

Hell, freundlich und einladend präsentiert sich nun die Bürgerservice-Stelle im Eingangsbereich des Rathauses in Waidhofen/Thaya seit der Umgestaltung und Sanierung. WAIDHOFEN/THAYA. „Man kommt herein in dieses altehrwürdige Gebäude und fühlt sich gleich wie im Wohnzimmer“, so beschrieb Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) die angenehme Atmosphäre, als sie gemeinsam mit Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP) und Stadtamtsdirektor Rudolf Polt am 14. Jänner die neuen Räumlichkeiten...

Einige Waidhofner Zwutschgerl testeten gemeinsam mit den Ehrengästen die neuen Spiel- und Turngeräte. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Tagesbetreuungseinrichtung "Minibahnhof" eröffnet

Der Neubau der zweigruppigen Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsgelände in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Am Dienstag, 14. Jänner, fand die offizielle Eröffnung und Segnung statt. 1,7 Millionen Euro wurden investiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im wahrsten Sinne des Wortes „im Mittelpunkt“ standen einige „Zwutschgerl“ bei der Eröffnung der Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsareal. Während der Reden von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

SpitzenkandidatJosef Ramharter (Mitte vorne) startet mit seinem Team (1-16) in den Wahlkampf:
2. Marlene-Eva Böhm-Lauter, 3. Eduard Hieß, 4. Doris Fidi, 5. Markus Loydolt, 6. Anja Fuchs, 7. Josef Zimmermann, 8. Maria Müllner, 9. Kurt Scheidl, 10. Salfo Nikiema, 11. Klaus Dittrich, 12. Johannes Stumvoll, 13. Gerald Wais, 14. Leopold Deimel, 15. Elfriede Winter, 16. Thomas Lebersorger | Foto: ÖVP Waidhofen
4

Duell um Waidhofen/Thaya
Bürgermeister Josef Ramharter startet in den Wahlkampf

Auftakt der Volkspartei Waidhofen/Thaya zur Gemeinderatswahl 2025 im Stadtsaal:  Bürgermeister Josef Ramharter und sein Team starten in den Wahlkampf. WAIDHOFEN/THAYA. Von den knapp 250 Gästen gab es viel Unterstützung für Bürgermeister Josef Ramharter und seinem Ziel: "Verlässlich weiterarbeiten für Waidhofen". Die Veranstaltung wurde von Angelika Pany-Breit moderiert, die alle Kandidatinnen und Kandidaten des Bürgermeister-Teams präsentierte. Genauer gesagt 52 Frauen und Männer aus allen...

Bürgermeister Josef Ramharter, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und nöGIG-Geschäftsführer Reinhard Baumgartner (v.l.) | Foto: Christian Lendl
4

Digitale Zukunft
Startschuss für Glasfaserausbau in Waidhofen

Nach dem bereits erfolgreichen Ausbau der NÖ Glasfaserinfrastruktur in den Katastralgemeinden von Waidhofen wird nun auch das Stadtgebiet mit modernster Glasfaserinfrastruktur erschlossen. Mit einem symbolischen Spatenstich startet der nächste Schritt des Projekts, das die Stadtgemeinde fit für die digitale Zukunft macht. WAIDHOFEN/THAYA. Im Auftrag des Landes Niederösterreich treibt die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) den Ausbau voran, um rund 1.800 weitere Haushalte und Betriebe...

Anzeige
Die neue Thalia Buchhandlung nimmt Gestalt an. Tische und Regale werden final eingerichtet. | Foto: Thalia
4

Thalia öffnet im EKZ Thayapark
Neuer kultureller Treffpunkt für Waidhofen

Am Donnerstag, 31. Oktober eröffnet Thalia im Thayapark die erste Buchhandlung im Waldviertel. Auf 400 Quadratmetern bietet sie ein vielfältiges Sortiment aus Büchern, Spielen und Geschenkartikeln. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Neueröffnung schafft Thalia sechs Arbeitsplätze und gibt den Menschen vor Ort einen neuen kulturellen Treffpunkt. „Für die Menschen in der Region ist es eine großartige Neuerung, dass sie nun keine Stunde oder länger fahren müssen, um eine Thalia Buchhandlung zu besuchen. Die...

KEM-Managerin Christina Hirsch, Bürgermeister Lambert Handl, Direktorin Anita Fröhlich, Projektbetreuerin Christine Papst und Otmar Strondl (v.l.) mit Schülern der NMS Dobersberg | Foto: Zukunftsraum Thayaland
2

Zukunftsraum Thayaland
Fünf Schulen starten als „Klimaschule" durch

Unter dem Motto „Zauberhaft Nachhaltig: Kreislaufwirtschaft, Werkstattzauber und Green Jobs“ starten fünf Schulen im Bezirk Waidhofen in ein abwechslungsreiches Projektjahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Initiiert und begleitet wird das Projekt von der Klima- & Energiemodellregion Zukunftsraum Thayaland. Nachdem bereits im Frühjahr gemeinsam die Ziele definiert wurden, freuen sich rund 180 Schülerinnen und Schüler des BRG/BG und der HAK Waidhofen, der HTL Karlstein, der NMS Dobersberg und Groß...

Michael Meier bei einer Trainingseinheit in Paris | Foto: ÖPC/GEPA
3

Paralympics 2024
Michael Meier startet in die Wettkämpfe

Für den Gasterner Michael Meier wird es heute Donnerstag, 29. August um 17 Uhr bei den Paralympics 2024 ernst: Im Bewerb Compound Männer findet die Platzierungsrunde statt. GASTERN-PARIS. Michael Meier ist ein Phänomen. Im Jahr 2022 spannte er die Sehne eines Compound-Bogens zum ersten Mal, heute ist er der erste österreichische Teilnehmer im Bogensport bei Paralympischen Spielen seit dem Jahr 2000. „Ich habe noch nicht realisiert, was das wirklich bedeutet. Paralympics – das sind die Besten...

Karlsteins Bürgermeister Siegfried Walch, das Projektteam Alexander Simader und Ulrike Kleindienst sowie Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Bürgerbeteiligung
Waidhofen und Karlstein starten Bürger:innenräte

Die Gemeinden Waidhofen und Karlstein starten Bürger:innenräte für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl WAIDHOFEN/THAYA-KARLSTEIN. Unter dem Titel „Regionale Partizipation an globalen Themen – Dialoge für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl“ finden im Herbst Bürger:innenräte in den Gemeinden Karlstein und Waidhofen statt. Die zentrale Leitfrage lautet: Was können wir in der Region zu einem guten Leben für Alle auf einem gesunden Planeten beitragen? Das Projekt wird vom Klima- und...

Der offizielle Spatenstich (v.l.): Stadtrat Gottfried Waldhäusl, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Projektleiter Matthias Schmutz (Swietelsky AG), Bürgermeister Josef Ramharter, Architekt Christian Mang, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Lukas Müllner (Farbe & Wohnen Müllner) und Patrick Fida (Fida Installationen). | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Nachhaltiger Neubau
Spatenstich für neue Verabschiedungshalle in Waidhofen

Das Großprojekt „Neue Verabschiedungshalle“ startet nun in die Umsetzung. Am Montag, 27. Mai erfolgte der Spatenstich beim Friedhof. WAIDHOFEN/THAYA. Nationalrätin Martina Diesner-Wais, 2. Landtags-Präsident Gottfried Waldhäusl, Bürgermeister Josef Ramharter, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Architekt Christian Mang sowie Vertreter der Professionisten trafen sich dazu auf der Baustelle. Der NeubauAuf der freien Fläche südseitig des Waidhofner Friedhofs entsteht ein...

Reifen-Check, Beleuchtung überprüfen und Kette pflegen gehört zum jährlichen Service. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Experten-Tipps
Sicherheits-Check fürs Rad – das gehört im Frühling kontrolliert

Es gibt zwar mehr und mehr Menschen, die sich auch im Winter nicht von ihrem Fahrrad trennen mögen – den Großteil der Radfahrenden zieht es allerdings erst jetzt, zu Frühlingsbeginn, wieder in den Sattel. Damit das Rad nach längerer Stehzeit wie geschmiert läuft, empfiehlen ÖAMTC-Techniker einen ausführlichen Sicherheits-Check. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Der Winter kann Spuren hinterlassen, einige Dinge sollte man nach der Pause auf jeden Fall checken, dann steht der ersten und vielen folgenden...

Bürgermeister Josef Ramharter und Sportstadtrat Eduard Hieß bei der Freigabe des Beachvolleyballplatzes für die Saison 2024. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Waidhofen
Beachvolleyballsaison beim Freizeitzentrum eröffnet

Baggern, Pritschen und Smashen im Sand – das ist ab sofort wieder nach Lust und Laune möglich! Sowohl Individualsportler als auch Vereine können den Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen bis Oktober kostenlos nutzen, er ist frei zugänglich. WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Empfehlung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen, denn nur so hat man gegenüber Spontanspielern Vorrang. Bei der erstmaligen Nutzung dieser Online-Buchungsplattform,...

Anzeige
2:05

Neuer Lehrgang startet
Werde jetzt Diplomierte:r Wildkräutertrainer:in

Du willst tief in die Welt der Kräuter eintauchen und dieses Wissen in Zukunft auch weitergeben? Dann ist der Lehrgang zum:r Diplomierten Wildkräutertrainer:in genau das Richtige für dich. WAIDHOFEN/THAYA. Die Neverest Livelong Learning GmbH startet ab Freitag, 26. April die berufsbegleitende Kräuterpädagogische Ausbildung mit Lehrgangsleitung Eunike Grahofer. Hier lernst du die Welt der Wildkräuter im Detail kennen. Die Ausbildung umfasst elf Module, 480 Unterrichtseinheiten (100 davon...

Georg Schlager, Vorsitzender SJ Waidhofen | Foto: SPÖNÖ
3

Eislaufplatz in Waidhofen
Georg Schlager wehrt sich gegen Vorwürfe

Georg Schlager, Vorsitzender der Sozialistischen jugend (SJ) Waidhofen, welche im Dezember 2021 eine erfolgreiche Kampagne zur Wiedereröffnung eines Eislaufplatzes startete, bezieht zum aktuellen Stand des Projekts und den jüngst aufgekommenen Vorwürfen des Bürgermeisters Stellung. WAIDHOFEN/THAYA. "Die Freude war groß, als der Gemeinderat beschlossen hat, einen neuen Eislaufplatz auf dem Betriebsgelände des Einkaufszentrums zu errichten, um so dem Wunsch zahlreicher Waidhofner nachzukommen....

 Kurt Lobenschuss (GVV Obmann Bezirk Waidhofen) und SP-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek (r.) | Foto: SPNÖ
3

Eröffnung erst 2024
Streit um neuen Eislaufplatz zwischen SPÖ und ÖVP

Nachdem sich, anders als vorgesehen, die Errichtung eines Eislaufplatzes in Waidhofen verzögert, ortet die SPÖ im Bezirk ein Wahkampfmanöver im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2025. Bügermeister Josef Ramharter (ÖVP) wiederspricht. WAIDHOFEN/THAYA. Als im Herbst 2022 von allen Gemeinden des Bezirks die Zustimmung zur Mitfinanzierung des Eislaufplatzes eingeholt und dann das Projekt allerdings aufgrund der enorm gestiegenen Energiekosten auf 2023 verschoben worden ist, hatte die Bevölkerung...

Georg Hörndl an seinem neuen Arbeitsplatz. | Foto: Daniel Schmidt
3

Start in die Lehre
Georg Hörndl erzählt über seine ersten Arbeitswochen

Aktuell werden im Bezirk Waidhofen insgesamt 329 Lehrlinge in 101 Lehrbetrieben ausgebildet (Stand 31. August). Einer davon ist Georg Hörndl, der am 1. September eine Doppellehre bei VTW in Waidhofen begonnen hat. WAIDHOFEN/THAYA. Der 15-jährige Georg Hörndl aus Hollenbach hat sich für Kunststoffverfahrenstechniker und Werkzeugbautechniker entschieden. Die BezirksBlätter trafen ihn gemeinsam mit Lehrlingsausbilder Reinhard Christian an seinem neuen Arbeitsplatz. "Ich habe mich für diese Lehre...

Der der Pressekonferenz der FPÖ Fraktion im Waidhofner Rathaus. | Foto: Daniel Schmidt
5

Nach FP-Ankündigungen
Reaktionen auf Wahlkampfauftakt in Waidhofen

Nachdem die FPÖ eine "Bürgerbewegung" für Waidhofen vorgestellt hat, wurde der Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2025 in der Bezirkshauptstadt inoffiziell eröffnet. Hier die Reaktionen der anderen Gemeinderatsfraktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl stellte das neue Konzept einer "Bürgerbewegung" vor, mit dem er den Bürgermeistersessel in der Bezirkshauptstadt bei der Gemeinderatswahl 2025 erobern möchte. Mehr dazu hier: Waldhäusl will mit Bürgerbewegung Rathaus erobern...

Markus Weber, Christian Kalser, Markus Hahn und Herbert Wallner sind auf gutem Weg ihre Pläne auch umzusetzen. | Foto: SAVYA Austria Automation GmbH
4

SAVYA Austria Automation
Erste Kundenprojekte nach Neustart ausgeliefert

Das vierköpfiges Team Markus Hahn, Christian Kalser, Herbert Wallner und Markus Weber ist mit ihrer SAVYA Austria Automation GmbH der Neuanfang geglückt. Erste Kunden im internationalen Umfeld der Automatisierungsbranche konnten bereits gewonnen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Ein neuer Abschnitt in der noch jungen Firmengeschichte der SAVYA Austria hat mit Juni 2023 begonnen. Nach knapp fünf Monaten in den Büroräumlichkeiten der Pumpenoase ist das Team am 3. Juni 2023 in die angemieteten Flächen in...

Die Kinder aus Thaya mit Matthias Ruß (l.) und Martin Hiemetzberger (r.) | Foto: Marktgemeinde Thaya

Thaya
Ferienspiel bei der Straßenmeisterei

In der Marktgemeinde Thaya ist das Ferienspiel für Kinder gestartet. Los ging es mit einem Ausflug zur Straßenmeisterei Waidhofen. THAYA. Die Kids wurden dabei von Straßenmeister Martin Hiemetzberger und Matthias Ruß durch die Straßenmeisterei geführt und erklärte auf spannenden Weise die Aufgaben ihres Teams.

Foto: Daniel Schmidt
46

Warming Up Day - Fotos
Grandioser Start in ein musikalisches Wochenende

Am Donnerstag, 20. Juni fand in, aber vor allem vor, den Beisln und Geschäftslokeln der Waidhofner Innenstadt wieder der Warming Up Day für das Internationale Musikfest statt. WAIDHOFEN/THAYA. Von 18 Uhr bis spät in die Nacht zeigten zahlreiche Musiker und Bands bei sommerlichem Wetter ihre Live-Performances - hier die Fotos. Ab Freitag startet dann das eigentliche 42. Internationale Musikfest. Mehr dazu hier: 42. Internationales Musikfest

Styrian Klezmer Orchester | Foto: Reithofer Media
3

42. Internationales Musikfest
Waidhofen begrüßt wieder Stars aus aller Welt

Beim Internationalen Musikfest Waidhofen treffen Tradition und Kult seit über vier Jahrzehnten auf knackige Frische bis hin zu progressiven Hypes. Sei es in der Musik, in anderen Bereichen der Kunst oder in der rahmengebenden Geselligkeit, zu der das Ambiente des originalen Thayaparks, Speis & Trank und vor allem die Offenheit des Publikums wesentliche Beiträge leisten. WAIDHOFEN/THAYA. Dass diese bunte Mischung nicht selbstverständlich ist, wurde den Teams des FolkClub Waidhofen und des Salon...

Foto: Daniel Schmidt
64

Jahresrückblick Juni
54. Waidhofner Volksfest eröffnet - mit Fotos

Am Mittwoch, 7. Juni wurde in Waidhofen das 54. Rot Kreuz-Volksfest feierlich eröffnet. Los ging es traditionell mit einem Platzkonzert bei der RK-Bezirksstelle und dem anschließenden Marsch durch die Bezirkshaupstadt zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Bei ausgesprochen gutem Wetter startete um 18:30 Uhr das Festprogramm. Bei Musik und Getränken bereiteten sich die Abordnungen zum gemeinsamen Abmarsch vor. Anschließend ging es durch die Innenstadt zum großen Festzelt. RK-Bezirksstellenleiter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.