Stefan Kraft

Beiträge zum Thema Stefan Kraft

von links: Jan Hörl, Daniel Tschofenig und Stefan Kraft | Foto: Johannes Brandner
189

Freud und Leid bei ÖSV-Adlern
Tschofenig siegte vor Hörl und Kraft in Bischofshofen

Das mit Spannung erwartete Dreikönigsspringen in Bischofshofen brachte eine dramatische Entscheidung um den Titel der Vierschanzentournee. Wie erwartet machten sich die zwei Pongauer Jan Hörl und Stefan Kraft sowie der Kärntner Daniel Tschofenig den Sieg unter sich aus. Am Ende hatte der 22-jährige Kärntner die Nase vorn und sicherte Österreich den ersten Goldadler seit 10 Jahren. Damals gewann Stefan Kraft. BISCHOFSHOFEN. Das Finalspringen der Vierschanzentournee vor rund 14.300 Zuschauern in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Jubel am Bergisel: Sieger Stefan Kraft (Mitte) jubelte mit dem Zweitplatzierten Jan Hörl (li.) und dem Dritten Daniel Tschofenig.
48

ÖSV-Trio sicherte sich historischen Erfolg
Bergisel kochte: Kraft führt Dreifachsieg an

Stefan Kraft feierte am Samstag seinen ersten Sieg beim Springen am Bergisel. Dabei führte er einen beeindruckenden Dreifacherfolg der Österreicher an: Jan Hörl und Daniel Tschofenig landeten auf den Plätzen zwei und drei. INNSBRUCK. Die Stimmung am Berg Isel kannte kein Haltern mehr. Es war der erste Dreifachsieg des ÖSV in Innsbruck seit 1975, und das im ausverkauften Stadion vor über 22.500 Zuschauern. Das gesamte ÖSV-Betreuerteam ließ es sich nicht nehmen, zum Schluss den Gegenhang...

Siegerehrung mit Andreas Wellinger, Daniel Tschofenig und Jan Hörl. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
148

Skispringen
Tolle Stimmung beim Sommerspringen in Hinzenbach

Am vergangenen Wochenende ging der Sommer Grand Prix in Hinzenbach über die Bühne. Daniel Tschofenig holte sich am Samstag den Sieg. Am Sonntag gelang es Andreas Wellinger, sich den ersten Platz am Stockerl zu sichern. HINZENBACH. Der Kärntner Daniel Tschofenig gewann am Samstag bei dem zweitägigen Sommer Grand Prix in Hinzenbach vor dem Deutschen Andreas Wellinger und seinem Deutschen Teamkollegen Jan Hörl. Aus dem österreichischen Kader konnte sich Stefan Kraft den fünften Platz und Stephan...

Bernhard Zauner, Präsident UVB Hinzenbach, Michael Hayböck, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Stefan Kraft. | Foto: MeinBezirk
8

Sommer Grand Prix
„Hinzenbach ist immer etwas Besonderes für mich"

Der Sommer Grand Prix in Hinzenbach bietet die Möglichkeit, die Skisprung-Stars bei einem Wettkampf hautnah zu erleben. Egal ob Gesamtweltcupsieger oder Olympiamedaillengewinner – sie alle kommen am letzten September-Wochenende nach Hinzenbach, um ihrer Form für den bevorstehenden Winter den letzten Schliff zu verleihen. HINZENBACH. Rechtzeitig vor der 13. Auflage des FIS Sommer Grand Prix ist das neue Springerdorf, das vom Land mit mehr als einer Million Euro unterstützt wurde, nun fertig. Vor...

Die Heimatgemeinde von Stefan Kraft bereitete ihrem Star einen herzlichen Empfang mit eingen Überraschungen. | Foto: Agnes Etzer
32

Weltcup Gesamtsieger Kraft emfpangen
Schwarzach feierte seinen Skisprungadler

Beim Empfang des Weltcup Gesamtsiegers und Skiflugweltmeisters Stefan Kraft in seiner Heimatgemeinde Schwarzach gab es einige Überraschungen. SCHWARZACH. Das Schanzengelände in Schwarzach wurde am Samstag zum Festgelände. Der SV Schwarzach Nordisch machte seinem Weltcup-Gesamtsieger und Skiflugweltmeister Stefan Kraft einen feierlicher Empfang. Dabei gab es viele Überraschungen. Die Musikkapelle Schwarzach sorgte für die Festmusik, die Prangerschützen Goldegg marschierten für die Ehrensalven...

Manuel Fettner belegte mit zwei guten Sprüngen den 3. Platz.  | Foto: UVB Hinzenbach Dietmaier
112

Skispringen in Hinzenbach 2022
Manuel Fettner springt aufs Podium

Am elften FIS Sommer Grand Prix Skispringen in Hinzenbach nahmen am 24. und 25. September in der Energie AG Arena junge Talente und Weltstars aus 15 Nationen teil. Manuel Fettner sorgte mit dem 3. Platz für die Krönung des Wochenendes. Die BezirksRundSchau war live dabei.  HINZENBACH. Das Publikum erlebte am Sonntag einen sehr spannenden Wettkampf. Der Pole Dawid Kubacki erzielte bei besten Bedingungen in beiden Durchgängen die Höchstweite und holte überlegen Platz 1. Im Kampf um Platz 2 musste...

Foto: Weiss
2 Video 45

Bischofshofen
Alle Sportstars beim große Salzburger Olympiaempfang

Das "who is who" der Salzburger Sportler gab sich ein Stelldichein am Schanzengelände in Bischofshofen. Der große Salzburger Olympiaempfang sorgte für viele Gänsehaut-Momente und ließ die Salzburger Sternstunden bei den Winterspiele in Beijing noch einmal aufleben. BISCHOFSHOFEN. "Diese Medaille hat so viele Menschen glücklich gemacht, nicht nur mich. Das ist wunderbar", sagt Carina Edlinger, zweifache Olympia-Medaillengewinnerin. "Es war  brutal hart und hat mir ein paar graue Haare beschert",...

Die Sportler des Jahres 2017 wurden gestern in Wien geehrt. | Foto: GEPA pictures/ Walter Luger
61

Marcel Hirscher, Anna Gasser und das Frauen-Nationalteam gewannen Sportlerwahl

Der Bezirk Oberwart war namhaft bei der Galanacht des Sports vertreten - im Gästebereich und der Organisation WIEN. Bei der gestrigen Galanacht des Sports in der Marx-Halle in Wien wurden die Sportler des Jahres in Österreich gekürt. Gewählt haben sie wieder die Sportjournalisten der Sports Media Austria. Die fünf Nominierten waren bereits bekannt in den Kategorien Sportler, Sportler und Mannschaft. Im Beisein vieler Ehrengäste aus Sport, Wirtschaft und Politik wurden die jeweiligen Sieger...

81

Stefan Kraft und Julia Dujmovits zu Gast in der Plus City

PASCHING (cs). Ein Jahr nach dem großen Umbau lud die „neue Plus City“ zu einer 3-Tagesgeburtstagsparty ein. Zu dem vielfältigen Programm zählte am Tag 2 – Freitag, 1. September 2017 – ein Meet & Greet mit Skisprung-Doppelweltmeister Stefan Kraft und Snowboarderin Julia Dujmovits. Danach gab es eine Autogrammstunde mit den beiden Sportstars. Dafür stellten sich die Fans brav in einer Schlange – Wartezeit fast eine Stunde – fleißig an. Zur Belohnung gab es dann noch ein Selfie mit den Stars....

Foto: JumpandReach
12

Michael Hayböck: Überflieger bei einer freundschaftlichen Fußballpartie in Schwarzach

Gegen seinen Zimmerkollegen Stefan Kraft konnte sich der Kirchberg-Teninger Michael Hayböck abseits der Schanze am grünen Rasen messen. KIRCHBERG-THENING (red). Bei Kaiserwetter trafen sich die beiden ÖSV-Adler, gemeinsam mit ihren ehemaligen Teamkollegen vom SV Schwarzach (Stefan Kraft) und den SC Kirchberg Thening (Michi Hayböck), am Fußballplatz in Schwarzach im Pongau. Ein rein „fußballerischer“ Vergleich abseits eine Partie „FIFA“ bzw. eine Aufwärmpartie Fußballtennis während der...

Ein Mann, dessen Namen auf allen Sportstätten Programm ist: Kraftvoller Abschlag von Stefan Kraft! | Foto: jar
22

Adler auf dem Golfplatz gelandet

Skisprung-Stars aus Österreich, Norwegen und Finnland tauschten Skier gegen Ball und Schläger! Dass die Skiflieger und Weitenjäger in den Sommermonaten u. a. auf dem Golfplatz landen, hat bereits Tradition! Unter dem Motto der „sportlichen Völkerverständigung“ trafen sich heuer bereits zum vierten Mal einige der weltbesten Skispringer zu einer freundschaftlichen Golf-Competition – bereits zum zweiten Mal fand diese auf der prächtigen Anlage des Golfclubs Zillertal-Uderns statt. Skijumpers Golf...

Richard und Christina Lugner mit Stefan Kraft
1 16

Weltcupsieger Stefan Kraft in Wien

Doppelweltmeister, Gesamtweltcupsieger und Weltrekordhalter im Skiflug Stefan Kraft kam zu einer Autogrammstunde in die Lugner City. Stefan Kraft ist der erste Österreicher dem es gelang sowohl auf der Normal-, als auch auf der Großschanze den Weltmeistertitel zu holen. Mit 253,5 Meter sicherte sich der sympatische Schwarzacher im finnischen Lahti auch den Weltrekord im Skifliegen in der abgelaufenen Saison. Dazu der Überflieger: "Ich bin selber überrascht, wie alles aufgegangen ist dieses Jahr...

Daniel Andre Tande aus Norwegen trotzte dem grauslichen Wind und sprang zum Bergiselsieg!
1 13

Adler vom Bergiselwind verweht

Nur einer kam durch: Daniel Andre Tande aus Norwegen trotzte allen Widrigkeiten und holte sich den Sieg – Manuel Fettner notierte als bester Österreicher! Im ÖSV-Team grassiert ein Magen-Darm-Virus: Michael Hayböck konnte erst gar nicht antreten, und auch Tournee-Favorit Stefan Kraft war derart geschwächt, dass er sogar den Probedurchgang auslassen musste und in der Endwertung nur auf dem bescheidenen 18. Platz klassiert wurde. Somit lag es am Birgitzer Manuel Fettner, die österreichischen...

Petra Kronberger und David Zwilling | Foto: Neumayr
10

Jubel um unsere Winterhelden

SALZBURG. Solche Feste kann es ruhig öfter geben: Unsere Wintersporthelden präsentierten sich fast vollständig - Anna Fenninger musste wegen eines Sponsorentermins absagen - bei einer großen Fanparty am Mozartplatz. "Hart und anstrengend" war die heurige Wintersaison, darin waren sich Claudia Riegler, Matthias Lanzinger, Philipp Schörghofer, Bernhard Gruber, Michaela Kirchgasser, Stefan Kraft, Hannes Reichelt und „Super“Marcel Hirscher einig. Kutschenfahrt durch die Altstadt Kraft für eine...

Daumen nach oben: Stefan Kraft
4 75

Hayböck und Kraft dominieren Qualifikation in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (pe). Den Qualifikationssieg im Rahmen des Finales der 4-Schanzen-Tournee und somit auch den Siegerscheck in der Höhe von 2000 Euro konnte sich der im Gesamtweltcup Führende Michael Hayböck vor Tournee-Leader Stefan Kraft sichern. Kraft ist Favorit für Dreikönigsspringen Der für den SV Schwarzach startende Stefan Kraft ist morgen der Gejagte und möchte seinen Vorsprung auf Zimmer-Kollegen Hayböck verteidigen. Der Pongauer gilt als absoluter Top-Favorit auf den Tournee-Sieg....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
2 108

4-Schanzen-Tournee: Alle Bilder der Qualifikation in Bischofshofen!

Pongauer Stefan Kraft mit Rang 5 mitten in der Weltspitze BISCHOFSHOFEN (pe). Bei Dauerregen ging heute die Qualifikation zur letzten Station der 4-Schanzen-Tournee in Bischofshofen über die Bühne. Anders als in Innsbruck, wo der Wind der große Spielverderber war, herrschten in Bischofshofen nahezu optimale Windbedingungen, lediglich der Regen machte den Sportlern ein wenig zu schaffen. Stefan Kraft auf Rang 5 Der für den SV Schwarzach startende Stefan Kraft zeigte auf seiner Lieblingsschanze...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.