steigende mieten

Beiträge zum Thema steigende mieten

Das besetzte Haus in der Harmoniegasse 10.  | Foto: Philippa Kaufmann/RMW
17

Protestaktion
Gründerzeithaus am Alsergrund von junger Gruppe besetzt

Seit Donnerstag ist das fast komplett leerstehende Haus in der Harmoniegasse 10 besetzt. Die Besetzer haben vor, längerfristig in dem Haus zu wohnen und kritisieren damit den bestehenden Leerstand und die steigenden Mieten in Wien. Das besetzte Haus war bereits früher in den Schlagzeilen. WIEN/ALSERGRUND. Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10, das als Erbe der Kaufmann’schen Armenstiftung in die Verwaltung der Stadt gekommen ist, hat neue Bewohnerinnen und Bewohner. Mehrere leerstehende...

In Bauten wie diesen steigen laut den Mieterinnen und Mietern die Preise rasant an. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Petition
Mieterinnen und Mieter gehen ihre Probleme alleine an

Gerade jetzt im Wahlkampf wird das Thema Wohnen immer wieder aufgerollt. Gemeinnützige Wohnbauunternehmen werben damit, Innsbruckerinnen und Innsbruckern leistbares Wohnen zur Verfügung zu stellen. Viele Mieterinnen und Mieter empfinden das nicht so und möchten sich Gehör verschaffen. INNSBRUCK. Vor einiger Zeit startete Marion Haslwanter eine Petition gegen Mietwucher. Der Grund dafür ist für sie und ihre Familie ganz einfach: "Wir möchten, dass endlich etwas gegen die steigenden Mieten getan...

Aktion 7

SPÖ über teuere Mieten
Sofortige Mietpreisbremse muss her

Die Teuerungsspirale dreht sich weiter und reißt sowohl die Kosten für die Wohnraumschaffung als auch die Mieten in unendliche Höhen. Die SPÖ Hollabrunn fordert daher dringend die Förderungen auf neue Beine zu stellen und den gemeinnützigen Wohnbau wieder aufzunehmen. HOLLABRUNN. Die massiven Teuerungen dringen immer weiter in den Mittelstand hinein. "Ich kenne Leute, die Nudeln selbst herstellen, weil sie sich die gekauften nicht mehr leisten können", erzählt Bezirksvorsitzender Stefan...

Das Geld reicht nicht mehr, am Monatsende sind die Hosentaschen leer!
18 6 11

Anti-Teuerungs-Paket
Das Geld reicht nicht mehr und durch die Teuerungswelle sind die Taschen am Monatsende leer!

Alles wird teurer, nur die Löhne, Pensionen und die Arbeitslose, sowie die Notstandshilfe bleibt gleich! Sprechen wir auch von den ärmsten der Gesellschaft, die sich Lebensmittel nicht mehr leisten können. Wo bleiben da die Sonderausgaben, wie eine neue Waschmaschine und die Schullandwoche für die Kinder?  Der Arbeitsmarkt läuft sehr gut, doch am Ende vom Monat bleibt oft nichts vom Lohn übrig und die Hosentaschen sind leer. Von einem Urlaub, können viele Menschen nur träumen, obwohl sie das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die LAWOG will Preissteigerungen bei den Mietern so gering wie möglich halten und kritisiert die teils enormen Grundstückspreise. V.l.n.r.: Vorstand Frank Schneider, Aufsichtsratsvorsitzender Herwig Mahr und Vorstand Nikolaus Prammer. | Foto: LAWOG

LAWOG
Enorme Grundstückspreise setzen gemeinnützigem Wohnbau zu

Die Inflation und steigende Energiepreise setzen derzeit insbesondere den Mietern stark zu. Grundstückspreise von bis zu 900 pro Quadratmeter verunmöglichen zum Teil den gemeinnützigen Wohnungsbau. LINZ. Der gemeinnützige Wohnbau stöhnt unter der enormen Inflation und der steigenden Preise bei Energie und Grundstücken. Man werde dennoch versuchen Preissteigerungen für die Mieter so gering wie möglich zu halten sagt Herwig Mahr, Aufsichtsratsvorsitzender der LAWOG. Bei Neubauten wird in Sachen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stadträtin Viktoria Frühwirth, Abg.z.NR Sabine Schatz, Sarah Siegl, Schülerin aus Perg, Klubvorsitzender LAbg. Christian Makor,  Bezirksvorsitzender Bgm. Erich Wahl.
 | Foto: SPÖ Perg
2

Mieten steigen
SPÖ: "Wohnen ist viel zu teuer geworden"

SPÖ präsentierte 3-Punkte-Plan für leistbares Wohnen: Mietbremse, Wohnbauoffensive und Beihilfe neu. BEZIRK PERG. Vor allem junge Menschen, die keine Spitzenverdiener sind, könnten sich eine Wohnung heutzutage kaum noch leisten. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung müsse mehr als die Hälfte des Einkommens allein fürs Wohnen ausgeben. Da bleibe nur mehr wenig Geld zum Leben. Der SPÖ-Landtagsklub setzt sich deshalb für leistbares Wohnen ein. Auf Landtagsebene gibt es dazu eine ganze Reihe von...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.