Stieglbrauerei

Beiträge zum Thema Stieglbrauerei

Anrainerin Karoline Weismann (Pension Josefa), Mitinitiator Winfried Wirth und GR Franz Wolf vor dem neu aufgestellten Spiegel. | Foto: ÖVP

Gefahrenstelle durch Verkehrsspiegel entschärft

SALZBURG (lg). Bei der Kreuzung Weizensteinerstraße/Nußdorferstraße beklagten Autofahrer zunehmend, dass für Rechtsabbieger in die Nußdorferstraße regelmäßig gefährliche Situationen entstehen würden. Autos, die auf der Nußdorferstraße von der Stieglbrauerei kommend Richtung Moosstraße unterwegs sind, seien vielfach erst sehr spät sichtbar. Gefahrenstelle entschärft Ähnliche Probleme gebe es auch beim Linksabbiegen aus der Weizensteinerstraße in die Nußdorferstraße. "Die Verbesserung der...

Foto: Gabi Scheinast
2

Wenn der Maibaum für warme Stuben sorgt

SALZBURG (lg). Um bedürftigen Menschen zu helfen, spendet die Salzburger Privatbrauerei Stiegl das Holz des Stiegl-Maibaums als Brennholz an die Caritas Salzburg. „Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Maibaum-Holz Gutes tun können mit dem Wissen, dass die Caritas unsere traditionelle Spende bestmöglich verteilt“, sagte dazu Stiegl-Chefin Alessandra Kiener kürzlich bei der symbolischen Übergabe der Holzspende. Drei Festmeter Holz „Armutsgefährdeten Menschen fehlt oftmals das Geld für eine...

4 3 10

Sunset über der Stielbrauerei.

Es war eine ganz normale Fahrt mit dem Taxi zur Stiegls Brauwelt. Als ich beim Zufahren diesen Abendhimmel sah, hatte ich es plötzlich sehr eilig, um diese Stimmung einzufangen. Ich hoffe, mein Fahrgast hatte meine Eile nicht bemerkt. Ich denke mir, es war genau der richtige Moment - viel Spaß mit der kleinen Fotoserie. Wo: Stiegl Brauwelt, Bru00e4uhausstrau00dfe 9, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Stoßen auf die langjährige Partnerschaft an: Hotelier Georg Imlauer und Brauer Heinrich Dieter Kiener. | Foto: Franz Neumayr
1

Stieglbräu heißt jetzt Bräu Imlauer

Mit Abschluss der Sanierungsarbeiten erstrahlt das ehemalige Hotel Stieglbräu nicht nur in neuem Glanz, sondern trägt auch einen neuen Namen: Hotel Bräu Imlauer. Vor 15 Jahren wagte Salzburgs Hotelier Georg Imlauer mit der Anpachtung des Salzburger Hotels „Stieglbräu“ den Sprung in die Selbständigkeit. Inzwischen zählen bereits fünf Hotels zu den „Imlauer Hotels & Restaurants“-Betrieben (zwei in Wien und drei in Salzburg). Seit 2013 wurde von der Stieglbrauerei und Georg Imlauer kräftig in die...

Simon Taxacher mit Ekkehard Walch von der Stieglbrauerei und neuen Bierspezialitäten. | Foto: Foto: Neumayr
2

Taxacher hatte viel Grund zum Feiern

Ein Fest mit Freunden im Rosengarten in Kirchberg KIRCHBERG (niko). Zum großen "Fest mit Freunden" luden Spitzenkoch Simon Taxacher udn Lebensgefährtin Sandra Kobald ins Haubenlokal. Mit von der Partie war auch Ekkehard Walch von der Stieglbrauerei Salzburg, die gleich drei neue Bierspezialitäten mit im Nikolo-Sackerl hatte, die im "Rosengarten" auch gleich verkostet wurden. "Denn wird wollen den Gästen natürlich auch Trinkkultur auf höchstem Niveau bieten. Dazu gehört neben gutem Wein auch ein...

Biersommeliers aus aller Welt tagten bei Stiegl. Im Bild v. l.: Gastgeber Dr. Heinrich Dieter Kiener, der Freistädter-Braumeister Johannes Leitner (der Braucommune in Freistadt), Mohrenbrauerei-Inhaber Heinz Huber aus Dornbirn, Brauerei Hofstetten-Inhaber und Braumeister für das österreichische Trappistenbier Peter Krammer und Trumer-Erbe Seppi Sigl. | Foto: Foto: Neumayr

Biersommelier-Tagung mit Mühlviertler Beteiligung

BEZIRK, SALZBURG. Peter Krammer, Hofstetten-Inhaber und Johannes Leitner, Freistädter-Braumeister nahmen an der Biersommelier-Tagung in Salzburg teil. Der Verband der Diplom-Biersommeliers tagte in der Stieglbrauerei und rund 200 Bierexperten aus Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und den USA fachsimpelten in den ehrwürdigen Brauereigemäuern in Salzburg-Maxglan. Die Gerstensaft-Profis unternahmen auch einen Ausflug ins brauereieigene Gut Wildshut unternahmen, um die weltweit...

Die Stiegl-Eigentümer-Familie Heinrich Dieter und Alessandra Kiener sowie die beiden Gourmet-Experten und "Wirtshausführer Österreich"-Herausgeber Klaus Egle und Renate Wagner-Wittula gratulieren den frisch gebackenen "Bierwirtsleuten 2014" Hubert Harrer und Gabriela Ostheimer vom "Wirtshaus zur Schießhalle" in Linz. | Foto: Neumayr

Der "Bierwirt des Jahres" kommt aus Linz

Bereits zum 12. Mal verleiht der Gourmedia-Verlag in Kooperation mit der Stieglbrauerei zu Salzburg den Titel „Bierwirt des Jahres“. Der Preis wird an jene heimischen Betriebe verliehen, die sich im besonderen Maße für die „Bierkultur“ einsetzen. In Oberösterreich sicherte sich das „Wirtshaus zur Schießhalle“ in Linz den begehrten Titel. Die Wirtsleute Gabriela Ostheimer und der ehemalige Stiegl-Niederlassungsleiter Hubert Harrer führen das gutbürgerliche Wirtshaus mit viel persönlichem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hannes Wuppinger bei der Übergabe des Rollstuhls an Friederike Schober von der Lebenshilfe Seekirchen. Renate, Mogjan freuten sich mit Katharina über die Spende der Stieglbrauerei.
2

Stieglbrauerei löste Kronkorken ein und spendete Rollstuhl an die Lebenshilfe Seekirchen

Körperlich behinderten Menschen zu helfen war Hannes Wuppinger ein großes Anliegen. Kürzlich übergab der Seekirchner einen Rollstuhl an die Lebenshilfe Seekirchen. Die Stieglbrauerei sprang als Sponsor ein. SEEKIRCHEN (schw). "Sieben Jahre lang habe ich Bierkapseln gesammelt, weil ich damals gehört habe, dass eine Brauerei für eine Tonne einen Rollstuhl spendet. Als ich 500.000 Stück beisammen hatte, konnte sich niemand mehr daran erinnern", erzählte Hannes Wuppinger. Der Kronkorken-Sammler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.