St.Margarethen

Beiträge zum Thema St.Margarethen

4

So war "Zukunft Erde 2018"

"Bioernte Steiermark" und "Schritt für Schritt" luden am Dienstag, den 13.11, in St.Margarethen an der Raab zur Veranstaltungen Zukunft Erde 2018. Schwerpunktthema war der Ökologische Fußabdruck und die Frage wie man auch auf kleinem Fußabdruck gut und genussvoll leben kann.  Den Auftakt machte Wolfgang Penky. Der engagierte Umweltaktivist beschäftigt sich bereits seit Jahren aktiv mit dem Ökologischen Fußabdruck und unserer Verantwortung diesen zu reduzieren. Mit harten aber klaren Worten...

Es wird herzlich eingeladen zu "Zukunft Erde 2018" | Foto: Nachhaltig in Graz

Zukunft Erde 2018

"Bio Ernte Steiermark" und "Schritt für Schritt– Verein zur Förderung von Regionalität und Nachhaltigkeit" laden am Dienstag, den 13.11, von 15.45 Uhr bis 19 Uhr zur Diskussionsveranstaltung "Zukunft Erde 2018- Ökologischer Fußabdruck" in die Hügellandhalle in St. Margarethen/Raab ein. Der "Ökologische Fußabdruck" ist mittlerweile allen bekannt. Auch bekannt ist, dass wir zu verschwenderisch mit den Ressourcen unserer Erde umgehen und es dringen nötig ist den "Ökologischen Fußabdruck" zu...

Hannah, Viktoria, Rene und Sarah Bechtel, Bettina Fraunbaum, Reinhard Rausch, Elisabeth, Karin, Katharina und Robert Sieder. | Foto: Foto: ÖAAB St. Margarethen

Rätselwandertag in St.Margarethen

Auf die Sieger warteten Pokale und Preise. ST.MARGARETHEN. Wandern, Rätselraten und Geschicklichkeit – das war gefragt beim 29. Rätselwandertag des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund)  St. Margarethen. Als Ehrengast konnte Nationalrat und Bürgermeister der Nachbargemeinde Markerdsdorf-Haindorf Magister Friedrich Ofenauer begrüßt werden. Bei strahlend schönem und warmem Spätsommerwetter machten sich die fleißigen Wanderer vom Gasthaus Planer in Rammersdorf aus auf...

Foto: Fotos (2): FF St.Margarethen
2

St.Margarethen: Kennenlerntage bei der Feuerwehr

Gut durchplant gab es ein dichtes und actionreiches Programm. ST.MARGARETHEN (pa). Bereits am Freitag um 13:00 Uhr wurde mit dem Aufbau des Lagers begonnen. Nachdem Zelt und Bewerbsbahn gemeinsam aufgestellt waren, wurde zusätzlich, mit einer Technik, die normalerweise bei einem Schadstoffaustritt zur Anwendung kommt, aus Steckleitern und einer Plane ein Pool gebaut. Gegen Abend schlug das Wetter jedoch um und es begann zu regnen. Schnell improvisierten die Jugendbetreuer ein neues...

Maximilian Planer gewann den Hauptpreis bei der Verlosung - Gutscheine von Spar im Wert von 150,00 Euro und eine Flasche Schlumberger Sekt. Johann Thallauer und der Gewinner Maximilian Planer | Foto: Fotos (5): privat
5

Am 1. Mai fand in St. Margarethen das Maibaumsteigen statt.

Fünf Personen haben es bis an die Spitze geschafft. ST.MARGARETHEN (pa). Am ersten Mai veranstaltete der ÖKB St. Margaretehen das Maibaumsteigen. Bewirtet wurden die Gäste vom Vereinswirt - Gasthaus zum Goldenen Schuß - Familie Planer. Fünf Personen haben es bis an die Spitze des Maibaumes geschafft. Manuel Scharner war mit 19 Sekunden der Schnellste. Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer und ÖKB-Schriftführer Johann Berger nahmen die Siegerehrung vor. Maximilian Planer gewann den Hauptpreis...

Radler des Union Sportclub St. Margarethen starteten zusammen in die neue Saison | Foto: Foto: Manfred Gundacker

Union Radclub St. Margarethen startet in die neue Radsaison 2018

Rund 30 Radfahrer starteten zusammen in die neue Saison ST. MARGARETHEN (pa). Kurz nach Ostern startete der Union-Radclub St. Margarethen mit ihrer ersten offiziellen Radausfahrt in die neue Radsaison 2018. Bei etwas kühlem und windigem aber sonnigem Frühlingswetter trafen sich 30 Radfahrer vor dem Gemeindeamt in St. Margarethen und radelten in drei Gruppen – Sportradler, Genussradler und Gmiadlichradler - ihre erste gemeinsame Tour. Ziel der ersten Ausfahrt war der Feuerwehrheurige in...

Florian Biermayr freute sich über die vielen gefunden  Ostereier | Foto: Foto: Manfred Gundacker
4

Ostern in St. Margarethen

Ostereier suchen der ÖVP ST.MARGARETHEN (pa). Das Verteilen der Ostereier am Karsamstag im Zentrum, wurde schon zur Tradition. Bereits am frühen Morgen nahmen die Funktionäre der ÖVP St.Margarethen am Hauptplatz vor dem St. Margarethner Frische-Eck, Aufstellung und verteilten Ostereier an alles Passanten und wünschten ein frohes Osterfest. Andrea Lechner wünschte den Damen des Frische-Ecks Karin und Monika Fraunbaum und Gabriele Gundacker ein frohes und gesegnetes Osterfest. Ostereiersuche der...

Der Jagdausschuss und die Jagdgesellschaft besuchten Fire Land Foods. | Foto: privat

Jäger auf Reisen

ST.MARAGRETHEN (pa.)  Die Jagdgesellschaft machte mit dem Jagdausschuss einen Ausflug. Als erstes ging die Reise nach St.Pölten zu der Chiliwelt wo jeder an seine Grenzen gehen konnte bei einer Verkostung der Chiliprodukte. Danach ging die Reise nach Pischelsdorf in die Ethanol und Stärkegewinnung. Bei einem gemütlichen Mittagessen im GH Messer stärkten sich alle. Danach ging es in die Garten Tulln und zum Heurigen Erber in Oberwöbling.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Stefan Schrenk, Manfred Gundacker, Gerlinde Sieder, Karl Picker, Peter Mondl
Bildtext:	Gerlinde Sieder übergab den Spendenbetrag, den sie bei ihrer Geburtstagsfeier gesammelt hatte an die 4 Radler des Projektes Across Austria 2017 Stefan Schrenk, Manfred Gundacker, Karl Picker und Peter Mondl (v.l.n.r.).
 | Foto: Manfred Gundacker

URC-Präsident-Stellvertreterin Gerlinde Sieder spendet für Across Austria 2017

ST.MARGARETHEN (pa.) Vor kurzem feierte URC-Präsident-Stellvertreterin Gerlinde Sieder ihren 50. Geburtstag. Diesen feierte sie mit einem  Gartenfest bei sich zu Hause. Anstatt Geschenke für sich, sammelte sie Geld für das vom Union Radclub St. Margarethen unterstützte soziale Projekt Across Austria 2017.Vor einer Testfahrt überreichte sie den Betrag von 200,- Euro, die zur Gänze der Tagesstätte für Behinderte in St. Pölten zu Gute kommen, an die 4 Radler des Projektes Karl Picker, Stefan...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Vor dem Turnierstart stellten sich Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer, Reinhard Rausch, Schiedsrichterin Birgit und Gemeindeparteiobmann-Stellvertreterin Andrea Lechner und die Mannschaften des Riesenwuzzlerturniers 2017 zu einem Gruppenfoto zusammen. | Foto: Gundacker
2

Action am Fun-Court beim Riesenwuzzler-Turnier

ST. MARGARETHEN (pa.) Volle Action gab es am Jugendzentrum in St. Margarethen beim Riesenwuzzler-Turnier der ÖVP St. Margarethen.
4 Mannschaften zu je 6 Personen aus der Gemeinde und zum Teil verstärkt mit Legionären aus den Nachbar-Ortschaften kämpften um den Sieg und gaben ihr bestes. Turnierleiter und Geschäftsführender-Gemeinderat Reinhard Rausch begrüßte alle Teilnehmer, erklärte die Spielregeln, leitete das Turnier und sorgte für einen ordnungsgemäßen Ablauf. 
Am Ende konnte er gemeinsam...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
ÖAAB-Obfrau, Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer (1.v.l.) und Reinhard Rausch (1.v.r.) gratulierten Andrea Thallauer und Hannes Schmidl zum Sieg beim Rätselwandertag 207 und überreichten den Pokal und die schönen Preise. | Foto: ZVG ÖAAB St. Margarethen

ÖAAB St. Margarethen veranstaltete Rätselwandertag



Wandern, Rätselraten und Geschicklichkeit – das war gefragt beim 28. Rätselwandertag des ÖAAB St. Margarethen. ST. MARGARETHEN (pa.) Bei strahlend schönem und heißem Sommerwetter machten sich die fleißigen Wanderer vom Gasthaus Schmidl aus auf den Weg. Die Rundwanderung führte den ABC-Baumweg entlang der Sierning in Richtung Kleinsierning, dann über Feldwege, vorbei am Grabenhof und weiter ein Stück am Römerweg zum Fuchsschweif, wo es bei der Familie Bechtel eine Labstation mit kühlen...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Das Organisatorenteam: Werner Unterweger, Christian Koinig, Petra Koinig, Maria Koinig, Harald Monsberger, Daniela Unterweger und Manfred Nößler | Foto: KK
1 2

Tennisverein lädt zur 17. Stoff Trophy

Bereits zum 17.Mal findet die Stoff Trophy auf der Tennisanlage des Hotel Stoff in St.Margarethen statt. ST. MARGARETHEN. Vom 19. bis 23 Juli findet in St. Margarethen bereits zum 17.Mal die Stoff Trophy statt. "Es ist auf Preisgeldbasis das zweitgrößte ÖTV Turnier in Österreich", verrät der Obmann des ASV St. Margarethen Tennis Manfred Nößler. Die Turnierleitung obliegt Christian Koinig und Werner Unterweger. Players Party am Freitag "Es gibt ein 32er Raster mit 32 Spielern. Wenn es mehr...

Anzeige
20

Ein Tag im Familypark

Wer kennt ihn nicht, den Familypark in St. Margarethen, Österreichs größten Familien- und Freizeitpark mit seinem Maskottchen Kater Filippo. Sobald dieser auf irgendeiner Werbetafel, Zeitschrift oder Werbeflugzeug zu sehen ist, wissen die meisten Kinder sofort Bescheid. Ben und Nele rufen dann immer wie aus der Pistole geschossen: DER FAMILYPARK! Da Wochenenden erfahrungsgemäß immer sehr gut besucht sind, machten wir uns am Sonntag bei herrlichem Wetter gleich um 9Uhr auf den Weg, um noch einen...

Die Lavanttalerin untersucht die Höhlen im Rahmen eines Studienprojektes | Foto: KK
1

Untersuchung der Baumhöhlen

Marie-Therese Ragger untersucht in Wolfsberg Baumhöhlen, die von Fledermäusen als Winterquartier genutzt werden. ST. MARGARETHEN. Marie-Therese Ragger aus St. Margarethen untersucht in ihrem Pflichtpraktikum im Rahmen ihres Studiums „Wildtierökologie-Management“ an der Boku in Wien die Baumhöhlen der Fledermäuse die diese als Winterquartier nutzen. Die Untersuchung findet im Stadtgebiet Wolfsberg statt. Die Studentin wird durch den Arge Naturschutz (Betreuer Klaus Krainer) und die Stadtgemeinde...

Die Damen des Eisstockvereines Hotel GH Stoff Ladies sind mit viel Spaß bei der Sache | Foto: KK

Bei ihnen steht der Spaß im Vordergrund

Der Eisstocksport ist im Lavanttal keine reine Männerdomäne. Auch ein Damenteam hat sich für den Alpenpokal angemeldet. ST. MARGARETHEN. Der internationale Servus Alpenpokal, bei dem Eisstocksportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gegeneinander antreten, findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Mit dabei ist auch die Damenmannschaft Hotel GH Stoff Ladies. Sommersaison erfolgreich "Wir nehmen an Turnieren in ganz Kärnten und in der Steiermark teil, egal ob Hobbyturnier,...

Weinsegnung - Martiniloben

vom Weinbauverein St. Margarethen Wann: 11.11.2016 18:00:00 Wo: Rathauskeller, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

3

Verdis "AIDA" St. Margarethen-ein Special

Ein durch nichts zu überbietender Abend fand gestern im Steinbruch St.Margarethen statt! Verdis Aida unter der brillanten Regie von Dornhelm, mit grandiosem Bühnenbild und stimmlich hervorragenden Protagonisten. Das Publikum bedankte sich mit frenetischem Beifall. Der Wettergott meinte es an diesem Abend gut mit uns - es gab perfektes Wetter.... Nicht vergessen zu erwähnen war das spektakuläre Feuerwerk der großen Klasse! Diese Aufführung ist füt Opernfreunde ein verpflichtender Termin. Man...

Anzeige
Kristin Lewis in der Titelrolle | Foto: Steve Haider
2

Tödliches Liebesleid im Pharaonenland

Wenn man in den Steinbruch nach St. Margarethen fährt, erwartet man großes Spektakel . Nicht nur, weil Robert Dornhelm zum zweiten Mal im Burgenland Regie führt - und dies auch im nächsten Jahr bei Tosca tun wird - sondern die Erwartungshaltung darauf abzielt, Einmaliges zu erleben. Aber ich will nicht das abgelutschte „Hollywood in Pannonia“ gebrauchen, weil es an längst vergangene Kinozeiten erinnert. Hier und heute stellt der Regisseur ein monumentales Verdi-Werk auf die Bühne, dessen...

1 6

Takatukaland fuhr zur Pippi!

Pippi Langstrumpf in St.Margarethen im Römersteinbruch Wer kennt sie nicht? Sie ist das stärkste Mädchen der Welt, trägt den vollständigen Namen Pippilotta Victualia Rolgardina Schokominza Efraimstocher Langstrumpf. Kurz: PIPPI Die großartigen Geschichten von Astrid Lindgren wurden als Musiktheater für Kinder in ,,Papagenos Opernwelt"auf die Bühne gebracht. Wunderbare Musik und jede Menge Spaß garantierten ein unvergessliches Erlebnis. Hier erlebte das junge Puplikim ,, Theaterzauber pur!"

  • Krems
  • Isabella Zederbauer
3 37

SEHENSWÜRDIGKEITEN GANZ IN UNSERER NÄHE

Warum in die Ferne schweifen - sieh das Gute/Schöne ist so nah ! In der Nähe von Völkermarkt ,gleich hinter St.Margarethen, liegt der idyllische Ort St.Georgen. Ein malerischer Teich fällt dem Betrachter als erstes auf. Auf dem Wasser schwimmen Enten mit ihren Jungen und suchen schnatternd und plantschend nach Futter. Ringelnattern und Fischreiher stellen den zahlreichen Kaulquappen nach und junge Laubfrösche, nicht größer als ein 50 Cent Stück, krabbeln durchs Gras. Einige von diesen kleinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.