Stockhiatla

Beiträge zum Thema Stockhiatla

Die Stockhiatla aus Kärnten eröffnen das Wiesenfest Donaustadt am 9. September. Infos: www.wiesenfest.donaustadt.wien | Foto: Die Stockhiatla
4 7

Wiesenfest Donaustadt: Die Meta Stadt wird zur Wies'n

Das Fabriksgelände wird zum Schauplatz für das Wiesenfest Donaustadt. Gewinnspiel: Die bz verlost Karten für das Event. DONAUSTADT. Alles neu beim Wiesenfest in der Donaustadt: Während in den vergangenen Jahren der Opel-Aspern-Parkplatz als Kulisse für zünftige Wiesengaudi gedient hat, ist heuer erstmals die Meta Stadt in Hirschstetten Schauplatz für eines der größten Events im Bezirk. Der Grund dafür liegt laut dem Obmann der Esslinger Kaufleute, Rudolf Pulling, in der Tatsache, dass immer...

Zünftig: In Lederhose und Tracht lässt es sich auf dem Fest besonders gut feiern. | Foto: KARIKATURBANEK
3

Von 9. bis 17. September: Auf zum 5. Wiesenfest Donaustadt!

Das Wiesenfest Donaustadt steigt heuer erstmals an zwei Wochenenden – am 9. und 10.9. sowie am 16. und 17.9. – in der METAstadt (22., Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3) und sorgt dort für Alpenfeeling. Gewinne mit der bz einen Tisch beim Wiesenfest Donaustadt Start ist am Freitag, den 9.9., um 16 Uhr auf dem Freigelände, um 18 Uhr öffnet das große Festzelt. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich durch Bezirksvorsteher Ernst Nevivry. Im Anschluss daran sorgen Die Stockhiatla...

Am Freitag, dem 1. Juli, sorgen die Stockhiatla für Stimmung. | Foto: Stockhiatla

Drei Tage Zeltfest bei der Bocksdorfer Feuerwehr

Zum 30. Mal lädt die Feuerwehr Bocksdorf heuer zu ihrem Zeltfest ein. Am Freitag, dem 1. Juli, machen ab 22.00 Uhr die "Stockhiatla" die Stimmung im Zelt. Am Samstag, dem 2. Juli, gibt es ab 14.00 Uhr einen Kinder- und einen Pensionistennachmittag, zu dem das "Glocken-Trio" aufspielt. Das Abendprogramm bestreiten die "Schleifer" und die "Grafen". Den Abschluss bilden am Sonntag, dem 3. Juli, um 9.30 Uhr eine Heilige Messe und ein Frühschoppen mit den "Alpen-Yetis". Wann: 01.07.2016 22:00:00 Wo:...

Pfingstzeltfest in Gries 60 Jahr Jubiläum

Samstag, 14. Mai 2016: ab 21:00 Uhr "Die Draufgänger" Sonntag, 15. Mai 2016: ab 8:30 Uhr: Pfingstmesse ab 10:00 Uhr: Frühschoppen mit der Katschtaler Trachtenkapelle ab 11:00 Uhr Beginn Festprogramm: - Begrüßung - Grußworte der Ehrengäste - Auftritte der ehemaligen Volkstanzgruppe und der Schuhplattlergruppe der Landjugend Rennweg -13:30 Uhr: Die volkstümliche Big Band "Die Fegerländer" - 21:00 Uhr: "Stockhiatla" Eintritt: Euro 6,-- Vorverkauf; Euro 8,-- Abendkassa Karten erhältlich bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
Die FF Lieboch lädt zum Feuerwehrball am 16. Jänner | Foto: KK

Feuerwehrball in Lieboch

Mit einer modernen Polonaise unter der Choregographie von Sonja Larisegger eröffnen die Kameraden der freiwillige Feuerwehr Lieboch am 16. Jänner ihren Feuerwehrball. Die „Stockhiatla“ sorgen ab 20:00 Uhr in der Veranstaltungshalle musikalisch mit einem breiten Unterhaltungsprogramm für Tanzbodenfeger und gute Stimmung. Kulinarisch gibt es ein dreigängiges Ball Menü (Tischreservierung 0664/21 59 970). Die 107 Mitglieder und Ehrenmitglieder der FF Lieboch unter BR Günter Dworschak und OBI...

Alexander Wohlgemuth, Bettina Rauter, Stefanie Stranig | Foto: KK
3

Mallnitzer feierten zweiten Vorkirchtag

"Stockhiatla" und "Die Ankogler" begeisterten Publikum. MALLNITZ. Im Mallnitzer Tauernsaal ging der zweite Mallnitzer Vorkirchtag über die Bühne. Organisiert von der Zechgemeinschaft Mallnitz mit dem Zechmeisterpaar Christina Angermann und Thomas Keuschnig, sorgte die Band "Die Stockhiatla" für gute Stimmung und Tanzmusik. Für Begeisterung sorgte die creative Mitternachtseinlage der Schuhplattlergruppe „Die Ankogler“. Mit dabei waren Pfarrer Charles Lwanga Mubiru, der Mallnitzer Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Leobener Wiesenfest

Werkskapelle voest Alpine Donawitz, Spider Murphey Gang, Stockhiatla, großer Vergnügungspark, Brandlwiese (Nähe Hofer-Markt Lerchenfeld, Kärntnerstraße 100 Wann: 03.09.2015 18:00:00 Wo: Brandlwiese, Kreuzfeldweg, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
"Die Stockhiatla": Christoph Skuk, Sebastian Steinhauser, Martin Raneg, Manuel Strutz und Sebastian Guntschnig (v.l.n.r.) | Foto: Sina

"Die Stockhiatla" beim Wiesenfest Donaustadt

Nach dem großen Erfolg beim Zeltfest Hirschstetten sorgen die fünf Musiker aus dem Lavanttal nun auch beim Eröffnungsfest auf der "Asperner Wiesn" für Stimmung. Bereits zum vierten Mal laden die Esslinger Kaufleute zu einem Benefiz Wiesenfest. Von 10. bis 12. September wird am Parkplatz von Opel Aspern Volksfeststimmung herrschen. "Für heuer sind tolle Highlights geplant", freut sich Rudolf Pulling, Obmann des Vereins der Esslinger Kaufleute. "Die Stockhiatla" - Martin, Manuel, Wastl, Christoph...

"Die Stockhiatla": Christoph Skuk, Sebastian Steinhauser, Martin Raneg, Manuel Strutz und Sebastian Guntschnig (v.l.n.r.) | Foto: Sina

Die Stockhiatla in Hirschstetten: "FEEL THE ENERGY"

Am 15. Mai werden "Die Stockhiatla" beim Zeltfest des SV Hirschstetten erstmals in der Donaustadt für Partystimmung sorgen. Die fünf Kärntner Musiker Martin, Manuel, Wastl, Christoph und Sebastian können bereits auf viele Erfolge zurückblicken. So haben sie 2008 Österreich bei einem Volksmusikfestival in China vertreten. Ebenso konnten sie den Wiener Wiesn Fest Award und den Oberkrainer Award gewinnen. In ihrer trendigen Lavantaler Tracht und mit einem Mix aus Volksmusik und moderner...

„Die Stockhiatla, Gewinner des Wiener Wies´n Awards“, treten beim Döpplinger Feuerwehrball auf. | Foto: privat
1

Kultfaktor: der Ball der Feuerwehr Döppling

Am 31. Jänner ist es in der Stadthalle Ternitz wieder so weit. TERNITZ. Den Organisatoren rund um Kommandant Rudolf Tanzer ist es erstmals gelungen die Aufsteiger der Musikszene – „Die STOCKHIATLA“ aus Kärnten – für den Ballabend zu engagieren. Disko-Rock-Pop-Schlager, einfach Ballmusik der Sonderklasse (www.stockhiatla.at) wird garantiert. Eine Eröffnungspolonaise, Florianibar und Prosecco-Ecke, Damen- und Herrenspenden, eine Mitternachtsshow sowie eine große Hauptverlosung runden den...

158

Zünftig, steirisch - Murauer Oktoberfest

Fotos: Michael Blinzer - Am Wochenende fand das 17. Murauer Oktoberfest und es ging wie gewohnt zünftig zu. Bereits ab 20 Uhr spielten die Lederhos'nblech auf und brachten das Publikum in Bierzeltstimmung. "Oan Zapft is!" hieß es dann schließlich gegen 22 Uhr, als Bürgermeister Thomas Kalcher und Murauer Brauerei-Chef Josef Rieberer und Braumeister Günter Kecht das Faß anschlugen. Gleichzeitig wurde auch die Verlosung von zwei Karten für ein Bayern-München Spiel durchgeführt, die unter allen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Blinzer
1 95

Dirndln und Lederhosen beim Lamplwirt

In Ebenthal trafen sich wieder Dirndln und Lederhosen beim 18. Lederhosentreffen beim Lamplwirt. Auch heuer feierte man mit einem zünftigen Frühschoppen, flotter Musik, einer Trachtenmodenschau von Trachten Strohmaier aus Weitensfeld und der anschließenden Lederhosenprämierung. Unter dem Motto "Alles trägt Lederhose" lud Lamplwirt Robert Knapp und sein Team die Leute zum Lederhosentreffen, am Maria Himmelfahrtstag in seinen Gastgarten. Für tolle Musikalische Stimmung sorgten Jazz Gitti, die...

Sportlerball in Riegersdorf

Samstag, 01.02. SPORTLERBALL 20.00 Uhr MZH Riegersdorf, mit den „Stockhiatla“, bekannt aus Radio und TV für die Jugend gibt´s die „Sportlerdisco“, großer Glückshafen mit Superverlosung Veranst.: FC Riegersdorf Wann: 01.02.2014 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle Riegersdorf, Hart 67, 9587 Arnoldstein auf Karte anzeigen

12

Hollern Oktoberfest 2013

Das 4. Oktoberfest am 12.10. 2013 in Hollern war überragend. Sowohl von der Organisation als auch musikalisch. Verwöhnt wurden die ca. 800 Besucher von der Blasmusik Rohrau und den Stockhiatla. Martin Manuel Wastl Christoph und Sebastian aus der Steiermark ließen es krachen. Das schreit förmlich nach Wiederholung im nächsten Jahr. Fotos www.szene1.at /Video auf http://www.youtube.com/watch?v=EMFmhFLhV0E

120

Feiern in Lederhosen

Beim Lamplwirt in Ebenthal feierte man kürzlich das 17. Lederhosen-Fest mit vielStimmung und Musik. In Ebenthal feierte man beim Lampelwirt das Lederhosentreffen mit Musik von den Stockhiatla, Jazz Gitti und den Fegerländer. Arnulf Prasch moderierte das Frühschoppen wo kräftig aufgespielt wurde. Ob lang oder kurz, die Lederhose ist Tradition und Mode bei diesem alljährlichen Fest. Einer der Höhepunkte war die Trachten-Modenschau von Strohmaier der seine Kollektion auf der Bühne präsentierte....

Christoph Skuk - Gruppenmanager der Band "Die Stockhiatla" | Foto: Sina
42

Vorpremiere des Wiener Wiesn-Fests 2012 mit Verleihung des Wiener Wiesn-Fest Awards

Am Mittwoch wurde im Gösser Zelt auf der Kaiserwiese die Vorpremiere des zweiten Wiener Wiesn-Fests gefeiert. Dabei wurde der Kärntner Volksmusik-Gruppe und Unterhaltungsband "Die Stockhiatla" der heuer erstmals verliehene Wiener Wiesn-Fest Award überreicht. Die Gäste der exklusiven Veranstaltung konnten sich danach bei Live-Auftritten der "Stockhiatla" und der Musikgruppe "DIE3" auf das bevorstehende Wiener Wiesn-Fest einstimmen. Bei der Preisverleihung an die "Stockis" waren nicht nur Wiener...

Die WOCHE Lavanttal traf Musiker Christoph Skuk zum Sommer-Cocktail im „Embassy“ in Wolfsberg
2

Mit Leib und Seele für Musik!

Der „Stockhiatla“- Frontmann Christoph Skuk über die Zukunft, Brauchtum und vieles mehr. Von Sandra Zarfl Im zweiten Teil der Serie „Auf einen Cocktail mit ...“ traf die WOCHE Musiker Christoph Skuk zu einem „Sex on the beach“ im Wolfsberger Szene-Lokal „Embassy“. WOCHE: Wie ist die Band eigentlich auf den Namen „Die Stockhiatla“ gekommen? CHRISTOPH SKUK: Als wir 2005 kurz vor unserem ersten Auftritt am Dreifaltigkeitskirchtag in Lavamünd standen, hatten wir noch keinen Namen. Dann besannen wir...

Erfolgskurs: Die Stockhiatla Christoph Skuk, Sebastian Guntschnig, Sebastian Steinhauser, Manuel Strutz und Martin Raneg (von links)

Die Stockhiatla im ORF

Ihre neue CD stellen „Die Stockhiatla“ im „Treffpunkt Kärnten“ am 17. März vor. Von Eva-Maria Peham (emp). Als eine der jüngsten Nachwuchsbands schwimmen die fünf Mitglieder der Gruppe „Die Stockhiatla“ seit ihrer Gründung im Sommer 2005 durchgehend auf der Erfolgswelle: „Wir sind Oberkrainer- Award-Gewinner und absolvierten 2008 eine zwölftägige Tournee als Musikbotschafter Österreichs“, freut sich Bandleader Christoph Skuk (22). Freunde seit der Schulzeit Skuk und seine vier weiteren...

176

"STOCKHIATLA"!

Fünf Jahre "Stockhiatla" im Hartl-Stadl in Neuhaus. Mit dabei: "Marco Ventre & Band" und Kiddy Contest Teilnehmerin "Jessika Brei"!

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.