Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Die Siegermoarschaft ESV Klausersee mit Franz Gösweiner, Bürgermeister Rudi Mayr, Helmut Pölz, Sportreferent Tom Bloderer, Franz Hunger und Mario Hackl (v.li.). | Foto: Kerbl
2

ESV Klausersee gewinnt Klauser Gemeindemeisterschaft

KLAUS (sta). Am 3. Februar 2018 fand die Meisterschaft der Gemeinde Klaus im Stocksport wetterbedingt in der Stockhalle in Kirchdorf statt. Dadurch konnten die Gemeindemeister im direkten Duell ermittelt werden. Egal ob Hobby- oder Spitzenmannschaft, es war wieder jede der neun Moarschaften mit vollem Ehrgeiz dabei. Natürlich kam das Gesellige auch nicht zu kurz. Bei der Siegerehrung im Gasthof Schwarz in Steyrling bedankten sich Sportausschussobmann Thomas Bloderer und Bürgermeister Rudi Mayr...

Gruppenfoto der Stockschützen
70

"Stock Heil" in Grosskirchheim

Auf einer von Grosskirchheims tollsten Burschen bestens hergerichteten Eisstockbahn konnte in Grosskirchheim das Stockturnier der Vereine auf stattfinden.

Foto: KK

Pöllauer Stocksport-Damen feierten einen Riesenerfolg

Mit nur einer Niederlage sichert sich die Damenmannschaft vom ESV Sparkasse Pöllau mit Maria Edlinger, Maria Schweighofer, Erika Steinbrenner und Monika Wilfinger souverän den Landesmeistertitel im Eisstocksport in Weiz. Erstmalig als Aufsteiger in die Bundesliga in Salzburg, der zweithöchsten Spielklasse Österreichs, erreichten die Pöllauer Stocksport-Damen sensationell den 3. Gruppenrang. Als zweitbestes Steirisches Team haben sie somit einen Steher und den Verbleib in der Bundesliga...

Sebastian Sommerer hat ein Ticket für das österreichische Nationalteam. | Foto: Foto: Sommerer
3

Drei Pinzgauer Weitschützen fahren zur WM und EM

Nach 6 Qualifikationsbewerben ist es nun fix, das sich drei Pinzgauer Weitschützen für die von 20.-25. Februar in Amstetten/NÖ stattfindenden Welt und Europameisterschaften der Junioren u. Jugend qualifiziert haben. In der Klasse Junioren U23 wird der 21 jährige Maurer Martin Stockmaier vom EV Mühlbach mit der österreichischen U23 Nationalmannschaft um den WM Mannschafts und Einzeltitel an den Start gehen. Der erst 15 jährige Mittersiller Sebastian Sommerer konnte sich in beiden Jugendklassen...

ESV Altenmarkt (Mitte) siegte vor Unterlamm (l.) und Loipersdorf (r.). | Foto: KK

ESV Altenmarkt Bezirksmeister

Bei den Bezirksmeisterschaften der Stockschützen des Bezirksverbandes Fürstenfeld in der Eishalle Weiz setzte sich der ESV Altenmarkt mit Gerhard Schaffer, Kevin Platzer, Markus Freilinger, Michael Eberhaut und Jürgen Gogg mit 12 Punkten vor Unterlamm mit 10 Punkten/Quote 1662 und Stadtbergen (10/ 1484) durch. Auf den Plätzen landeten Therme Loipersdorf, Mühlbreiten, Fürstenfeld, Gillersdorf und Burgau. Meister und Vizemeister steigen in die Gebietsmeisterschaft auf. Sie wird am 10./11. 2....

Steirische Landesmeister im Stocksport Klasse U14 ESV Wetzawinkel (v.l. Tristan Werner, Felix Moik, Jana Paierl, Lena Brodtrager und Gabriel Purkarthofer) | Foto: Manfred Moik
2 2

Steirische Landesmeister 2018 im Stocksport Klasse U14 ESV Wetzawinkel

Einen wirklich schönen Erfolg gelang dem jungen Team des ESV Wetzawinkel ( Jana Paierl, Lena Brodtrager, Felix Moik, Gabriel Purkarthofer und Tristan Werner) mit ihrem Trainer Reinhard Purkarthofer. Sie wurden Steirische Landesmeister im Stocksport in der Klasse U14. Diese Meisterschaft fand am 28. Jänner in der Eishalle Liebenau statt, und Sie erreichten durch die bessere Quote den Sieg. Somit qualifizierten Sie sich für die Bundesmeisterschaft, welche am Samstag 10.Februar in Hart bei Graz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl

Althofen: Feuerwehr und Polizei trafen sich am Eis

ALTHOFEN. Unter der Aufsicht von Polizeiinspektionskommandant Wolfgang Spielberger sowie Feuerwehrkommandant Johann Delsnig wagten die Althofener Einsatzorganisationen den freundschaftlichen Vergleichskampf auf der Eisbahn beim Gasthaus Tauser. Die Moarschaft der Polizeiinspektion, mit Teamleiter Dieter Jeran, holte sich den Sieg gegen die Feuerwehr unter der Teamführung von Wilhelm Mitterdorfer.  Die Eisschützen der Polizei waren Helmut Gruber, Martin Irrasch, Dieter Jeran, Markus Rainer,...

Siegerteam – Rottendorf ist auch heuer Meister | Foto: EV Rottendorf

EV Rottendorf holt erneut den Mixed-Titel

ROTTENDORF. Dem EV Rottendorf gelingt auch heuer die Titelverteidigung im Mixed Bewerb bei den Österreichischen Meisterschaften in Hart (Steiermark). Damit holt sich das Team, bestehend aus Horst Stranig, Andreas Spendier, Kerstin Müller und Manuela Gamsler, bereits zum vierten Mal in Folge den Titel. Da Rottendorf heuer nur mit einer Mannschaft an der Meisterschaft teilnahm, konnten auch die Wechselspieler-Positionen hochkarätig mit Günther und Lieselotte Stranig besetzt werden. Die...

"Vier Gewinnt": Stadtrat Günter Schachner, Wolfgang Mair, Renate Weiss, Jürgen Peterseil, Josef Maydorfer, Bürgermeister Wolfgang Veitz (v.li.) | Foto: Fotoclub Kirchdorf

"Vier Gewinnt" war nicht zu schlagen

19 Moarschaften waren bei der 20. Kirchdorfer Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen mit dabei. KIRCHDORF (sta). Nach den spannenden Vorrunden vom 22. – 24. Jänner fand am 27. Jänner das große Finale der 20. Kirchdorfer Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen statt. Nach spannungsreichem und intensivem Wettkampf gewann schlussendlich die Moarschaft „Vier Gewinnt“, die damit den Vorjahrssieger „D‘ Schampaputza“ ablöste. Platz zwei ging an die Moarschaft „Pensis“, Platz drei an die Moarschaft...

Heinz Strommer, Günther Rath, Erich Gödl und Rene Sauer vom ÖKB Wundschuh gewannen die ÖKB-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen | Foto: Lorber
2

ÖKB Wundschuh gewinnt Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen

In Wundschuh fand die ÖKB-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen statt, bei der Mannschaften aus sieben Ortsverbänden um die Daube ritterten. Den Sieg holte sich das Team Wundschuh I mit Heinz Strommer, Günther Rath, Erich Gödl und Rene Sauer vor Wundschuh II und dem Kameradschaftsbund Kalsdorf, Nestelbach und Lieboch. Die Wundschuher qualifizierten sich damit für den Landesbewerb, der in Strallegg ausgetragen wird. Im Zielbewerb siegte Heribert Karner/Wundschuh mit 50 Punkten vor Christian...

Bronze für Nikolas Fuchs (rechts) vom ESV Eisblume Windorf.
2

Zielsicherer Nachwuchs holt Bronzemedaillen

Als in höchstem Maße zielsicher präsentierte sich der Stocksport-Nachwuchs aus dem Bezirk Graz-Umgebung bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb, der nun im oberösterreichischen Marchtrenk ausgetragen wurde. Sowohl Lara Kreßl vom ESV Hausmannstätten (dank Hans Lendl weithin bekannt für die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit) als auch Nikolas Fuchs vom ESV Eisblume Windorf durften über Bronzemedaillen im Zielbewerb in der Altersklasse bis 16 Jahre jubeln. Lara Kreßl belegte Rang drei...

Anton Brennsteiner, Kurt Kröll und Bgm. Hannes Lerchbaumer. | Foto: Foto: EV Uttendorf
2

Obmannwechsel beim EV Uttendorf

UTTENDORF (vor). In Uttendorf fand vor kurzem die Jahreshauptversammlung und die Vereinsmeisterschaft des Eisschützenvereins Uttendorf statt. Bei der Meisterschaft konnte sich Vital Altenberger vor Franz Rammler und Anton Brennsteiner durchsetzen. Altmeister wurde Ernst Reitsamer. Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung übernahm Arnold Lerchbaumer die Obmannschaft von Kurt Kröll, der diese Funktion 30 Jahre ausübte.

Foto: Moststraße
2

Special Olympics Stockturnier während der Eisstock-WM in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ein Ereignis jagt das nächste bei der Eisstock-WM in Amstetten-Winklarn. So werden auch acht Mannschaften für das Special Olympics Stockturnier in Amstetten anreisen. Das Turnier findet am 22. Februar statt und wird in der Stockhalle auf Asphalt ausgetragen. Das Team von Special Olympics Austria mit Stefan Nowotny und Elisabeth Frühauf freut sich bereits mit Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer und NÖ Eisstocksportverbands-Präsidenten Alfred Weichinger sen.

Das Damenteam des ESV-Union Hausmannstätten holte sich den Sieg in der Unterliga. V.l.n.r.; Monika Sundl, Anita Wade, Berta Baier, Gabi Posch, Gerti Stranz. | Foto: KK

Hausmannstättens Stocksportdamen gewinnen die Unterliga

Die Eisschützen des ESV-Union Hausmannstätten befinden sich im Aufwind. Erst kürzlich gewann die U16 die Staatsmeisterschaft, am Wochenende siegten jetzt auch die Damen im Bewerb der Unterliga. Monika Sundl, Anita Wade, Berta Baier, Gabi Posch und Gerti Stranz verwiesen souverän die Damenteams aus Graz und St. Bartholomä auf die Plätze zwei und drei. Bereits am kommenden Sonntag ist für den ESV Hausmannstätten ein weiterer Lostag. Das Damenteam schaffte mit seinem Sieg in der Liebenauer...

ESV Haberl Gralla siegt bei Senioren-Meisterschaft

Der ESV Haberl Untergralla erreichte in der Unterliga Meisterschaft Senioren Ü50 in Liebenau den ersten Platz. Der Vorstand mit Obmann Karl-Heinz Ritter gratuliert den Schützen Heinz Gutjahr, Vinzenz Bauer, Manfred Habith, Herbert Greimel und Karl Ritter sehr herzlich.

Foto: KK

Weitenbewerb auf der Mitterberger Eisbahn

Am Mitterberg wurde die Landesmeisterschaft ausgetragen. Eigentlich hätte die Landesmeisterschaft am Ödensee stattfinden sollen, doch aufgrund schwieriger Eisverhältnisse konnte sie nicht durchgeführt werden. Der SV Union Mitterberg erklärte sich daher bereit die Meisterschaft zu übernehmen. Unter schwierigsten Witterungsbedingungen stellte das unermüdlich und rund um die Uhr wirkende Team eine tolle und würdige Wettkampfstätte auf die Beine. Die Gemeinde Mitterberg, allen voran Bürgermeister...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Unterliga-Meister: Monika Sundl, Anita Wade, Berta Baier, Gabi Posch und Gerti Stranz (v. l.) vom ESV Hausmannstätten.

Hausmannstättner Erfolgsstory

Stocksport: Nach der Jugend holten jetzt die ESV-Damen einen Titel Die Stocksportler des ESV-Union Hausmannstätten befinden sich eindeutig im Aufwind. Erst kürzlich gewann, wie die WOCHE berichtet hat, die U16 die Staatsmeisterschaft, am vergangenen Wochenende holten jetzt auch die ESV-Damen im Bewerb der Unterliga den Titel nach Hausmannstätten. Monika Sundl, Anita Wade, Berta Baier, Gabi Posch und Gerti Stranz verwiesen souverän die Damenteams von Austria Graz und St. Bartholomä auf die...

6

Hermann Manzenreiter startet bei Stocksport-Staatsmeisterschaft

SCHENKENFELDEN. Für die Stocksport-Staatsmeisterschaft im Einzelbewerb "Zielschießen am Eis" hat sich der für die Union Schenkenfelden startende Hermann Manzenreiter bei der Landesmeisterschaft qualifiziert. Auch bei dieser Sportart ist man auf Sponsoren angewiesen und hier wird Manzenreiter von Wolfgang und Petra Hochreiter (Fleischwaren Hochreiter), Johnny und Romy Talebi (Plastrans), Inmobilien Gerhard Lehner, Heinz Ecker (UNICA Versicherung) und der Union Schenkenfelden unterstützt, wofür...

Die Moarschaft "Pettenbach 1" gewann das Bezirksturnier der FPÖ. Michael Gruber (2.v.li.) und Rudi Platzer (re.) gratulieren. | Foto: FPÖ
3

Bezirksstockturnier FPÖ Bezirksgruppe Kirchdorf

BEZIRK (sta). Am Samstag, den 20. Jänner kämpften auf den Bahnen beim Gasthaus "Knappenbauer" in Pettenbach beim 13. FPÖ – Bezirksstockturnier wieder zahlreiche Moarschaften um den begehrten Wanderpokal. Aufgrund der Witterungsbedingungen musste auf Asphalt anstatt auf Eis geschossen werden. Nach spannendem und fairem Wettkampf konnte sich schlussendlich die Moarschaft Pettenbach 1 mit nur einer Niederlage durchsetzen. Platz 2 ging an Pettenbach 2, dicht gefolgt von Kirchdorf 2. Alle Schützen...

Obmann Franz Wimberger (2.re.) freut sich über den Vize-Landesmeistertitel | Foto: ASVÖ-Stocksport
2

Vizelandesmeistertitel für SV Steyrling/SV Roßleithen

Stocksport: Großer Erfolg für Spielgemeinschaft beim Landscup KLAUS/STEYRLING /sta). Über den Vize-Landesmeistertitel freuen sich die Stocksportler der Spielgemeinschaft SV Steyrling/ SV Roßleithen Wimberger mit den Schützen Franz Wimberger, Herbert Aigner, Walter Gosch und Michael Petroczy. In der Linzer Eishalle gewannen sie beim ASVÖ Landescup die Gruppe B und kämpften somit gegen den SV Lichtenberg um den Landesmeistertitel. Das Finale ging zwar mit 26:8 verloren, dennoch freuten sich die...

Günther Gigerl (l.) und Robert Schelch (r.) holten Medaillen bei den Stocksport-Landesmeisterschaften auf Eis. | Foto: KK

Zwei Medaillen für die Stocksport-Senioren bei den Landesmeisterschaften

Ein Eibiswalder und ein Deutschlandsberger schossen sich aufs Stockerl. Aber nur einer von ihnen fährt zu den Staatsmeisterschaften. Bei den Landesmeisterschaften der Zielschützen auf Eis stellten die Deutschlandsberger Stocksportler, wie schon im Sommer auf Asphalt, ihre Treffsicherheit unter Beweis. Neben dem U19-Titel einer 15-jährigen Rassacherin überzeugten in Hart bei Graz zwei Senioren in der Ü50-Klasse: Günther Gigerl vom ESV Drei Eiben Eibiswald wurde Vizelandesmeister, hinter ihm...

Die Eisschützen des ESV Obersberg schießen im Winter in der Gegend (Bild) und im Sommer auf Asphalt im Naturpark. | Foto: ESV Obersberg
6

Die Obersberger Eisschützen haben Anlagen für Sommer und Winter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Eisschützenverein Obersberg in Schwarzau im Gebirge wurde 1961 gegründet. Zwanzig aktive Stockschützen und mehr als 100 unterstützende Mitglieder lassen den ESV Obersberg blühen. Obmann Heinrich Wimmer freut sich, dass auch die Jungen aktiv dabei sind und dass sein Verein etwas ganz Besonderes hat: "Wir haben zwei tolle Anlagen, eine Natureisbahn für den Winterbetrieb in der Gegend und drei Asphaltbahnen für den Sommer im Naturpark."

Trainerin Anita Wade (li) und Johann Lendl (re) mit den Österreichischen Meistern der Jugendklasse U16 Philip Traunwieser, Kilian Wade, Nico Monschein, Fabian Fliesser und Michelle Bunderla
2

U-16 ESV Union Hausmannstätten gewinnt die Staatsmeisterschaft im Eisstocksport

Jubel beim ESV-Union Hausmannstätten: die U16 gewann am Wochenende in Salzburg die Staatsmeisterschaft. Es ist dies der erste Meisterschaftstitel für die bislang vielfach prämiierten Vizegewinner im Stocksport, und der kam prompt bei der Österreichischen Meisterschaft. Gleich beim ersten Match zur Staatsmeisterschaft standen die Hausmannstätter gegen den amtierenden Landesmeister Weiz am Eis und gewannen das Spiel mit 11:9. Bis zur Pause räumten Kilian Wade, Philip Traunwieser, Nico Monschein,...

Jakob Solböck (l.) landete in der U19-Wertung auf dem zweiten Platz. | Foto: ESV Wang
2 1 4

Wanger Stocksportler holten drei Mal Silber

WANG. Der ESV Wang feierte bei den Ziel-Landesmeisterschaften im Stocksport einen tollen Erfolg. Jakob Solböck holte zwei Mal Silber und Stefan Solböck landete bei den Senioren am zweiten Platz.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sieger von 2024: Alber Hannes, Schönfelder Gerhard, Hirschhuber Willi, Steinlechner Alexander, Obmann Zuschnig Michael | Foto: stocksporthall
  • 10. Mai 2025 um 08:30
  • Guggerinsel
  • Hall in Tirol

Treffsicher? Dann stelle dein Team beim Haller Stocksportturnier auf!

Ob Anfänger oder Profi – beim 23. Haller Stadtturnier im Stocksport zählt der Teamgeist! Sei dabei und erlebe einen sportlichen Wettkampftag auf der Gugger Insel. HALL. Die Stocksportgemeinschaft Hall lädt auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Stadtturnier ein. Am Samstag, den 10. Mai 2025, treffen sich sportbegeisterte Hallerinnen und Haller sowie Vertreter lokaler Vereine, Firmen und Körperschaften, um ihr Können auf der Stocksportanlage Pigar Nr. 3 (Gugger Insel) unter Beweis zu stellen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.