Straden

Beiträge zum Thema Straden

Das Organisationsteam Michael Pillwein, Kerstin Stückler, Verena Formeier (v.l.) und Zita Szögyenyi mit einigen Jugendlichen beim Fest der Zukunft.
14

Ein bewegtes Jugendfest in Bad Gleichenberg

Kunterbunt ging es im Bad Gleichenberger Kurpark zu. In der Umgebung des großen Brunnens fand das „Fest der Zukunft.Bewegt“ statt. Nach diesem Motto tummelten sich Schüler der Volks-, Haupt-, Landesberufs- und Tourismusschulen am Festgelände. Die Kellner-Lauffstaffel, der Löffellauf für die Jüngeren, die Kletterwand und das Reiten auf den Lamas waren nur einige Höhepunkte. Michael Pillwein, Verena Formeier, Kerstin Stückler und Zita Szögyenyi, alle Studierende des Masterstudiums...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Morillon als Begleiter

Zum Landhendlbrüstchen auf Polentasockel mit gegrillter Wassermelone und Ruccolapesto kredenzt Alfred Vas vom Gasthaus Zum Tafelspitz in Feldbach seinen Gästen gerne den Morillon Klassik 2009 vom Weingut Neumeister in Straden. Eine intensive Frucht nach Blüten, Heu und Blumenwiese sowie ein lebendiger, fruchtintensiver Gaumen zeichnen diesen Morillon aus, der in Edelstahltanks und großen alten Holzfässern vergärt und gereift ist. Mit 12,5 Volumsprozent Alkohol, 6,1 g/l Säure und 2,1 g/l...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Idee: Verkostung von Weinen und Säften im „Relax Steiermark“.     Fotos: WOCHE
3

„Schau ma, moch ma, tua ma!“

In ein fahrendes Relax-Studio für Events bauten zwei Radkersburger einen Riesen-Wohnwagen um. „Du Lego, ich habe einen Wohnwagen gesehen, der ist zehn Meter lang und zu kaufen“, erzählte Fred. Drei Monate später. „Du Fred, weißt du noch, was mit dem Wohnwagen ist?“, fragte Lego. Der stand noch in St. Margarethen und war noch immer zu kaufen. Was die beiden auch taten. Zu einem Spottpreis übrigens. Die beiden sind Fred Tschiggerl aus Jörgen bei Tie-schen und Gerhard „Lego“ Legenstein aus Karla...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
„Einsteigen bitte“ sollte es schon ab Sommer für eine neue Buslinie von Feldbach nach Bad Radkersburg und Mureck heißen – Verschiebung auf Herbst. Fotos: WOCHE
3

Fahrplan braucht nun Busse

Die Fahrpläne stehen. Die Busse, die Feldbach und Radkersburg verbinden sollen, fahren frühestens ab Herbst 2011. Der für Sommer geplante Start der neuen öffentlichen Buslinien von Feldbach nach Bad Radkersburg und Mureck mit einem Umsteigeknoten in Hof bei Straden wird nach Aussage von Mobilitätsmanager Alexander Stiasny in den Herbst verschoben. Dabei wären die detaillierten Fahrpläne nun fertig. Drei Busse könnten die Hauptachsen samt Nebenachsen nach St. Peter am Ottersbach und Gnas im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
5

Fürstenfeld wahrt die Titelchance

Mit einer kalten Dusche für die Hausherren aus Fürstenfeld begann das vorentscheidende Meisterschaftsspiel in der 1. Klasse Süd A gegen den Mitfavoriten Riegersburg. Ludvik Casar brachte in der 2. Minute die Gäste nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer rüttelte die Heimischen aus ihrem Nachmittagsschläfchen wach. Denn jetzt übernahmen sie das Kommando und beherrschten das Spiel fortan ganz klar. Rollende Angriffe auf das Riegersburger Tor, teilweise gepaart mit flüssigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Herwig Brucker
17

Biedermeierfest im Saale

Trotz Dauerregens war das Biedermeierfest in Bad Gleichenberg ein voller Erfolg. Ein Konzert mit dem Girardi-Ensemble aus Graz im historischen Mailandsaal eröffnete das Biedermeierwochenende in Bad Gleichenberg. Das Sextett spielte bekannte Melodien von Josef und Johann Strauß, Franz Lehar, Antonio Vivaldi, Emmerich Kalman und Georges Bizet. Wegen des vorausgesagten Dauerregens verlegten die Organisatoren rund um Monika Hödl und Brigitte Schaden vom örtlichen Tourismusbüro das sonntägliche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Workshop-Teilnehmer mit Howard Curtis beim Abschlusskonzert

Aufbauender Schlagzeuger-Workshop in Straden

Wie im April beim ersten Kurs versprochen, kam Univ.Prof. Howard Curtis, der Professor für Schlagzeug an der Jazzabteilung der Kunstuniversität Graz ist, zu einem weiteren aufbauenden 2-Tages-Workshop nach Straden. Auch diesmal wurde der Schwerpunkt neben Technik auf das Zusammenspiel der Schlagzeuger gelegt, das nur durch häufiges miteinander proben verbessert werden kann. Im Rahmen des hervorragenden Abschlusskonzertes bedankte sich Obmann Klaus Zidek bei Prof. Curtis für sein Kommen sowie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marktmusikkapelle Straden
3

Premiere im Bad Gleichenberger Studio "karl.anna" gelungen

In der Reihe "Cool-Tour bei Hufnagl" fand eine eindrucksvolle Premiere statt. Ulrike Tropper und Gregor Hernach spielten ihr erstes gemeinsames abendfüllendes Konzert. Sie boten dem Publikum im neuen "Studio karl.anna" in Bad Gleichenberg ein breit gefächertes Programm aus Jazz-Standards und ausgewählten Pop-Songs. Ulrike Tropper begeisterte einmal mehr mit ihrer ausdrucksstarken Stimme. Ob Jazz oder eben Pop, überall ist sie beheimatet. Gregor Hernach ließ in seinen Solostellen auf der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Janina Thurner erzielte elegant den Treffer zum 7:0 für Hatzendorf.
32

Hatzendorferinnen führen Tabelle an

Mit einem 10:1-Kantersieg übernahm Hatzendorf die Tabellenführung in der Frauen-Landesliga. Zu einer glasklaren Angelegenheit für die Gastgeber entwickelte sich das Meisterschaftsspiel in der Frauen-Landesliga zwischen Hatzendorf und Rabenwald. Schon in der ersten Halbzeit waren die ganz in Schwarz spielenden Hausdamen drückend überlegen. Weil sie aber die aussichtsreichsten Chancen ungenützt ließen, war die 1:0-Pausenführung durch Diana Szita (34.) die einzige Ausbeute. Zu Beginn der zweiten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

Farbenprächtige Landschaftsbilder in der Vinothek St. Anna am Aigen

In der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen kann man derzeit neben dem Genuss der erlesenen Weine auch interessante Bilder betrachten. Der gebürtige Tiroler Franz Josef Wisiol stellt 28 brandneue Arbeiten aus. Seit er seinen Wohnsitz nach Eggersdorf bei Graz verlegt hat, hält er sich oft in der Südoststeiermark auf. Dabei entstanden die Ideen zu den Acrylbildern und Bleistiftzeichnungen. "Alle Arbeiten haben mit St. Anna und dem Vulkanland zu tun", erklärte der Künstler im Gespräch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Wolfgang und Edith Seidl, Leopold Lamprecht, Monika Schillinger-Brucker und Karl Lenz (v.r.) mit den erlesenen Heckenkleschern.

Gestrenge Heckenklescher-Verkostung beim Buschenschank Neubauer am Rosenberg in Stainz bei Straden

Zur „gestrengen Heckenklescher-Verkostung“ luden Wolfgang und Edith Seidl von „straden-aktiv“ zum Buschenschank Neubauer auf den Rosenberg in Stainz bei Straden ein. Bürgermeister Karl Lenz ließ es sich nicht nehmen, die Tropfen auf der Zunge zergehen zu lassen. Für fachspezifische Fragen stand Heckenklescher-Experte Leopold Lamprecht zur Verfügung. Die Gäste verliehen jeweils eine Goldmedaille an Josef Scharl (St. Anna am Aigen) und Anton Neubauer (Stainz) in der Kategorie Frizzante. Beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Großer Europäer: August Pavel

In einer großen Gedächtnisausstellung gedenkt das Pavelhaus in Laafeld seines Namensgebers August Pavel anlässlich seines 125. Geburtstages. Der 1886 im benachbarten Cankova geborene Spross einer slowenischen Familie – er starb 1946 – erlebte bereits als Kind die Dreisprachigkeit des Dreiländerecks Slowenien-Ungarn-Österreich. Dies blieb ein wichtiger Aspekt in seiner wissenschaftlichen Arbeit. Durch sein grenzüberschreitendes Schaffen wurde August Pavel zu einer wichtigen Identifikationsfigur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
38

Ballarinas tanzten am grünen Rasen

Fünf Mädchen-Fußballteams aus ebenso vielen Hauptschulen des Bezirkes Feldbach nahmen beim Schulbewerb „Ballarina“ in Paldau teil. Nach spannenden Spielen standen schließlich die jungen Damen von Betreuer Werner Grimm aus der Hauptschule St. Stefan im Rosental als Sieger fest. Sie gewannen das Turnier ohne Niederlage. Torfrau Nadja Eder musste kein einziges Mal den Ball hinter ihr aus den Maschen holen. Die weiteren Plätze belegten die Girls aus den Hauptschulen Feldbach I, Bad Gleichenberg,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Teilnehmer und Veranstalter des 1. Stradener Bergsprints, einer neuen Herausforderung für die Radsportler.                                  Foto: KK
2

Herausforderung für die Bergzeitfahrer

Rupert Pernhofer radelte mit bester Siegerzeit beim 1. Stradener Bergsprint zum Streckenrekord. Der Gipfel ist bezwungen und der 1. Stradener Bergsprint geradelt. So richtig los geht es aber erst jetzt! Wer kann auf dem Weg zum Himmelsberg die Hölle bezwingen und den neuen Streckenrekord schlagen? Rupert Pernhofer jagte den neuen „Großglockner der Südoststeiermark“ am schnellsten über 150 Höhenmeter hoch und markierte mit einer Zeit von 5:15:26 die Tagesbestzeit und den Streckenrekord. Das ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Christa Schillinger hat in der Galerie in der Kirchenmauer eine Ausstellung zu 160 Jahre Postgeschichte in Straden zusammengetragen.                                                                       Foto: WOCHE

160 Jahre Post in Straden

Christa Schillinger zeigt in der Galerie in der Kirchenmauer die Geschichte der Post in Straden. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1851 hat das Postamt Straden auch eine abwechslungsreiche Übersiedlungsgeschichte hinter sich. Mit Beginn dieses Jahres wanderte das Postamt in das Marktgemeindeamt. Amtsleiterin Christa Schillinger ist seither auch so etwas wie Postmeisterin in Straden. Und da die promovierte Historikerin über ein äußerst umfangreiches geschichtliches Wissen verfügt, das schon in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
35

Fußball-Unterliga Meisterschaftsspiel Bairisch Kölldorf gegen St. Stefan im Rosental

Zwei völlig konträre Spielhälften prägten das Match zwischen Bairisch Kölldorf und St. Stefan im Rosental. Die erste Halbzeit dominierten klar die Hausherren. Der Führungstreffer aus einem Elfmeter, den Georg Wappel verwandelte (31.), war die logische Folge. Danach wachten die Gäste aber auf und übernahmen das Kommando. Bis zur Pause speilten sie die eine oder andere Ausgleichschance heraus. Diesen Angriffselan nahmen sie auch wieder aus der Kabine mit. Die Gäste drückten die Heimischen in die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Bei der vergangenen Vollversammlung des Tourismusverbandes Straden präsentierte man auch die neue Radsportveranstaltung „Strad’ner Bergsprint“. Fotos: WOCHE
4

Am Himmelsberg wird auch geschieden

Obmannstellvertreter und Finanzreferentin des Tourismusverbandes in Straden traten nach Turbulenzen zurück. Turbulent verlief die vergangene Vollversammlung des Tourismusverbandes Straden beim Tagesordnungspunkt „Bericht des Finanzreferenten“. Referentin Silvia Bender wies gleich zu Beginn darauf hin, dass sie keinen Rechnungsabschluss vorlegen könne. Ihr Entwurf sei abgelehnt und korrigiert worden. „Diese korrigierte Fassung kann ich nicht unterschreiben“, stellte Bender fest. Sie merkte noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der Stradner Bergsprint für den sportlichen Radfahrer. Auf zwei Kilometer von Marktl nach Straden warten 150 Höhenmeter und 18 Prozent Steigung. Foto: WOCHE
1

Gipfelsprint am Himmelsberg

Straden lockt die Radler auf den Berg – mit dem 1. Bergsprint und einer ständigen Zeitmessung. Eine neue Herausforderung wartet in Straden auf den sportlichen Radfahrer. Der Stradner Bergsprint soll einerseits zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Radsports werden, andererseits stehen das ganze Jahr über zwei Teststrecken mit permanenter Zeitnehmung zur Verfügung. Und das nicht nur für Radler, sondern auch für Läufer. Ausgehend von Marktl kann man den Himmelsberg bis zur Greißlerei De...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
165

Motocross-Staatsmeisterschaftslauf in Paldau

Alles was im österreichischen Motocross-Geschehen Rang und Namen hat, war am Ostermontag beim Staatsmeisterschaftslauf in Paldau anwesend, allen voran der Titelverteidiger aus dem Vorjahr Michael Staufer. Als Mitfavorit startete auch der Lokalmatador Marco Schögler aus Bad Gleichenberg. Im ersten Lauf setzte Schögler sich nach dem Start gleich an die zweite Position. Diese konnte er im Verlauf des Rennens aber nicht halten und fiel auf den fünften Rang zurück. "Wahrscheinlich war ich bei meinem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

Knappe Niederlage für Straden

Mit einem jungen Team rund um die Routiniers Bernd Schuster und Franz Geihsbacher will Straden den Klassenerhalt in der Oberliga Südost erhalten. Gegen das Spitzenteam Eggendorf/Hartberg sah es eine Stunde lang nach einem Punktegewinn aus, doch dann traf Robert Gamperl zum 0:1. Foto: WOCHE Wo: Sportanlage Wieden, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bürgermeister Karl Lenz, Anton Schnurrer, Roswitha und Curd Dautermann, Werner Rannacher, Franz Lackner und Johann Schleich (v.r.)
3

Kunst und Sagen in Stainz bei Straden

In Stainz bei Straden präsentierten Schüler ihre Kunstwerke und Johann Schleich ein neues Buch. Die Feierlichkeiten rund um das Osterfest begannen in Stainz bei Straden schon am 12. April und dauern bis inklusive Ostersonntag. Im Rahmen des Mottos "Brot für die Welt" finden insgesamt sechs hochinteressante Veranstaltungen statt. Eine Buchpräsentation von Johann Schleich eröffnete den zweiten Abend in dieser Reihe. Der Autor stellte sein jüngstes Druckwerk "Törin, Schratl und Nachtahnl" vor. Auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KulturHausKeller Straden
  • 27. Juni 2024 um 19:45
  • KulturHausKeller
  • Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER in Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 19:45 Uhr in KulturHausKeller Straden. FILM AB - TON LÄUFT! Stumm-Film "THE GENERAL" von Buster Keaton mit Bewegten-Tönen von Hatz-Winkler-Klissenbauer in Offener Luft! Buster Keaton gehört neben Charlie Chaplin zu den Grossen Komikern des Kinos. "Der General|The General" gehört zu den Sternstunden und aufwendigsten Produktionen der Stummfilmzeit. Vollständig restauriert kommt er zu uns, in den BioWeinHof Monschein. Atemberaubende...

Foto: HATZ-KLISSENBAUER-WINKLER
  • 29. Juni 2024 um 20:45
  • Weingut Monschein STRADEN | naturzimmer + biodynamische weine
  • Straden

Stumm-Film mit bewegten Tönen in Straden

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 findet um 20:45 Uhr am BioWeinHof Monschein in Straden eine Stumm-Film Vorstellung von Buster Keaton statt. STRADEN. Der Stumm-Film "The General" aus dem Jahr 1926 wird mit bewegten Tönen von HATZ-KLISSENBAUER-WINKLER begleitet. FILM AB - TON LÄUFT!Buster Keaton gehört neben Charlie Chaplin zu den Grossen Komikern des Kinos. "Der General|The General" gehört zu den Sternstunden und aufwendigsten Produktionen der Stummfilmzeit. Vollständig restauriert kommt er zu...

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

Hygieneschulung der Bienenzuchtregion Südoststeiermark/Radkersburg

Hygieneschulung mit Theres Harrer Bitte um Voranmeldung! Angehende ImkerInnen, JungimkerInnen, Bieneninteressierte und Gäste herzlich willkommen! Für BZV Vereinsmitglieder der Region Südoststeiermark/Radkersburg kostenlos Parkplätze sind in ausreichender Anzahl bei der Ottersbachhalle vorhanden http://www.imkerverein-mureck.at https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.