Stubaital

Beiträge zum Thema Stubaital

Foto: Florian Stockhammer
5

Die Kultur lebt in Fulpmes
G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Auch heuer veranstaltet wieder jeden Dienstag von 20. Juli bis 31. August 2021 der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die beliebte Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz".Musikalisch gestaltet wird der Abend von der heimischen Musikgruppe Stubai Power, wobei die Musiker neben traditionellen Liedern als besonderen Höhepunkt auch das "alte Stubaierlied" a cappella vortragen. Die Zuhörer erwarten tolle Einlagen der Schuachplattlergruppen...

Mit Leidenschaft für das Ehrenamt: Caritas-Direktor Georg Schärmer, Stubais Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler und Caritas Freiwilligen-Beauftragte Sibylle Auer. | Foto: Demir
4

Neustift
Füreinander statt Gegeneinander

Von grenzenlosen Chancen in der Freiwilligenarbeit, Zeitschenkern und der Jugend als Brückenbauer berichtete Caritas-Direktor Georg Schärmer im Zuge seines Vortrages in Neustift.  NEUSTIFT. Drei kleine Worte, die viel verändern: "I brauch di". Für Georg Schärmer ist diese Botschaft von unvorstellbarem Wert. Sie hat sein eigenes Leben verändert und ist der Tür-Öffner in Sachen Ehrenamt schlechthin. Sein Vortrag "Den Funken entzünden - Freiwilliges Engagement belebt!" am Herz-Jesu-Freitag öffnete...

1 18

WIPPTAL/STUBAI
Schneeschuhwanderung bei Kaiserwetter

Bei so einem Wetter wie am Samstag gibt es kein "dahoam bleibm", deshalb habe ich mir die Schneeschuhe angeschnallt und bin in Richtung Gleins gegangen, genauer gesagt zu den "Gleinser Mahder". Kleine Hütten mit über einen halben Meter Schnee auf den Dächern, Bäume komplett in weiss und eine Ruhe die in den Bergen nicht mehr allzu üblich ist. In so einem wunderschönen Winterkleid inkl. Traumwetter sieht man die Gleinser Mahder nicht jeden Tag.

2 6

STUBAITAL
Sonnenaufgang

Am Sonntag zog es mich ins Stubaital. Mit Stirnlampe ging es um 04:20 von der Obrissalm in Richtung Franz Senn Hütte. Dort angekommen ging es weiter in Richtung Horntaler Joch.  Beim Abstieg stand die Franz Senn Hütte im wunderschönen Morgenlicht, das musste ich einfach festhalten.

Anzeige
Die ersten Gäste, die der Künstler durch seine Ausstellung führen konnte (v.l.n.r): Gabi Eller (Pfarrkuratorin Neustift), Florian Riedl (LAbg.), Sepp Rettenbacher (Obmann TVB Stubai), Peter Schönherr (Bgm. Neustift),  Roland Volderauer (Geschäftsführer TVB Stubai) mit Friedrich Complojer in der Mitte | Foto: TVB Stubai Tirol
6

Neustifter Künstler läutet die Stubaier Herbsthighlights ein
Mit der Vernissage zu Friedrich Complojers "Kein schöner Land" beginnt das Herbstprogramm

Am Freitag, den 11.09.2020 versammelten sich kunstinteressierte Gäste beim Gemeindehaus Neustift zur Vernissage des Malers Friedrich Complojer. Zu den ersten Besuchern der Ausstellung "Kein schöner Land" zählten LA Florian Riedl aus Steinach, Neustifts Bürgermeister Peter Schönherr, TVB-Obmann Sepp Rettenbacher und TVB-Geschäftsführer Roland Volderauer. Die Eröffnungsrede hielt Kunsthistoriker Mag. Josef Farnik. Anschließend sprach Peter Hofer, Initiator und Kulturausschussobmann Neustift, der...

Den künstlerischen Rahmen zu „Echt Stubai – Herbsthighlights im Stubaital“ 2020 bildet die Ausstellung „Kein schöner Land“ des Stubaier Malers Friedrich Complojer.

Stubai Magazin
Echt Stubai – Herbsthighlights im Stubaital

„Echt Stubai – Herbsthighlights im Stubaital“ vom 12.9. bis 4.10.2020 – so bunt wie der Herbst im Stubaital ist das abwechslungsreiche Programm mit Konzerten, Wanderungen, Festen, Musik und Tanz, kulinarischen Genüssen und vielem mehr. Erleben Sie das idyllische Stubaital im Herbst von seiner schönsten Seite. Die Sonne hat noch viel Kraft und taucht das Gletschertal in ein zauberhaftes Licht. Die Lärchenwälder an den sonnendurchfluteten Berghängen leuchten in ungeahnter Farbenpracht. Die beste...

Freuen sich über den eingeschlagenen Weg, vorne sitzend v.l.: Bgm. Daniel Stern, LH-Stv. Ingrid Felipe und LH-Stv. Josef Geisler; hinten stehend v.l.: Energieberater Patrick Hörhager von Synotec Energie, Bruno Oberhuber von Energie Tirol, Talmanager Roland Zankl und PV-Chef Bgm. Hermann Steixner | Foto: Kainz
1 3

Stubai
Mit KEM-Status in die Zukunft

STUBAI. Klimaschutz beginnt im Kleinen und daher ist es besonders wichtig, dass auch lokale Akteure mitmachen. Im Stubai passiert genau das. "Das Stubaital ist neue Klima- und Energiemodellregion", haben wir Anfang des Jahres berichtet. In ganz Österreich wurden 2019 vier neue Klima- und Energiemodellregionen (kurz KEM) zertifiziert. In Tirol gibt es mit dem Stubaital jetzt vier Regionen, die besonders aktiv für den Klimaschutz eintreten wollen. Wie das im Detail aussehen soll, darüber hat...

Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung! Gerade an solchen Tagen bieten einfacher zu erreichende Ziele in Nähe des Talbodens reizvolle Wandererlebnisse. Denn bei Nebel und Nieselregen verwandelt sich die Natur in eine magische Welt und bietet zauberhafte Motive. 
 | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Bei Aussicht auf Wolken – Ausflugstipps im Stubaital

Regen ist wichtig für das Stubaital. Sommergewitter und Regenschauer wirken belebend und erfrischend auf Natur und Menschen. Wenn die Berge in Wolken gehüllt sind, zeigt sich das vielfältige Angebot im Tal von seiner besten Seite – kulinarisch, sportlich, unterhaltsam. Für das Stubaital ist der Regen von großer Bedeutung: Er sorgt für die saftig grünen Wiesen und Wälder, füllt die Bäche und Flüsse und schafft eine angenehme, frische Bergluft. Wenn der Plan von einem sonnigen Tag in den Stubaier...

Der Grawa-Wasserfall ist das Herzstück des WildeWasserWeges durch das hintere Stubaital. | Foto: Karl Künstner
1

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Stille und wilde Wasser – Wandern im Stubaital

Entspannung und Entschleunigung findet man im Stubaital an geheimnisvollen Bergseen, faszinierenden Naturschauplätzen und dem erlebnisreichen WildeWasserWeg. Das Stubaital ist eine Schatzkiste, gefüllt mit überwältigenden Gipfeln und Gletschern, faszinierenden Landschaften und einmaligen Naturjuwelen, die oftmals gut verborgen und nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind. Der WildeWasserWegWasser in all seinen Erscheinungsformen ist das zentrale Element auf den Streifzügen durchs...

Blick von der Falbesoner Nockalm über die alte Hütte talauswärts.  | Foto: Karl Künstner
3

Stubai Magazin
Wandertipps im Stubaital

Zwei neue Wanderwege, der „Klamperberger Zirbenweg“ von der Klamperbergalm nach Krößbach und der revitalisierte Pfad zwischen der Bacherwandalm und der Falbesoner Nockalm,  ermöglichen herrliche Wandererlebnisse und fantastische Ausblicke auf das Stubaital, die Gipfel der Stubaier Alpen und die Ferner des Stubaier Gletschers. Klamperberger Zirbenweg nach Krößbach Schattige Wälder, zwischendurch immer wieder sonnige Lichtungen, die den Blick auf das Tal, die Gipfel und die Gletscher des Stubais...

Die Konzerte des Musiksommer Neustift finden in der Pfarrkirche Neustift – St. Georg statt | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Musiksommer Neustift 2020 – Das Programm

Der Musiksommer Neustift bietet noch bis 29. September eine Vielfalt an musikalischen Erlebnissen. Die sommerliche Musikreihe spannt mit Künstlern und Ensembles aus dem Stubaital sowie internationalen Musikern und Interpreten einen weiten musikalischen Bogen. Programm 2020Beginn: jeweils 20:30 Uhr, Pfarrkirche Neustift 14.07.2020 Bläserherz Konzert für 2 Klarinette, 2 Fagotte, 2 Oboen, 2 Englischhörner und 2 Hörner 21.07.2020 Filippo Manci Konzert für Orgel 28.07.2020 Anna-Lena Larcher, Ricarda...

Sollte ihr Rekord wiederum unterboten werden, würden die Brüder sofort nochmal antreten! | Foto: e3MediaHouse/Yannik Lanzendorf
1 8

Stubaier Höhenweg
Rekord nach Hause ins Stubai geholt!

MIEDERS/STUBAI. Manuel und Armin Zorn aus Mieders haben kürzlich den gesamten Stubaier Höhenweg in nur 16 Stunden und 9 Minuten abgespult. Der normale Bergwanderer plant für diese Strecke rund acht Tagesetappen ein! Die Vorgeschichte: Die Brüder aus Mieders zählen noch zur Kategorie Hobbysportler. "Noch" deshalb, weil Manuel (35) und Armin (30) durchaus regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen und dabei auch sehr erfolgreich sind. Insbesondere auf Bikes und auf Tourenskiern sind die...

v.l.: Franz Siller, Karl-Heinz Schönherr, Florian Stockhammer, Reinhard Illmer
1 3

Stubaier Klänge im Radio
Radio U1 Tirol Frühschoppen

Stubai Power sehr aktiv Seit 2019 besteht die neue Formation "Stubai Power"  - vier Musiker, die sich neben einem anspruchsvollem modernen Programm nun auch wieder der Oberkrainermusik verschrieben haben. Nach zahlreichen Probenstunden hat die Band in den vergangenen Wochen bereits sechs neue Titel aufgenommen für das neue Album, das bis Jahresende fertig sein wird. Neuvorstellung im Radio Am 04. August 2019 präsentierte die Stubaier Band erstmals die neuen Titel im Rahmen des Frühschoppens von...

6

Traditionsveranstaltung im Stubai
G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Jeden Dienstag im Juli und August:Auch heuer präsentiert sich die Brauchtumsgruppe des Stubaier Bauerntheaters wieder mit der beliebten Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz", die immer dienstags im Juli und August stattfindet. Unterstützt wird die Veranstaltung wieder vom Tourismusverband Stubai Tirol. Neben traditionellen Schuhplattlereinlagen der Großen und zahlreichen Kindern wird auch wieder ein kleiner Einblick ins Stubaital mit Bildern und natürlich traditioneller Musik...

Stehend von links: FC Stubai Arbeitsgruppen-Leiter Hubert Siller, TVB-Stubai-Obmann Sepp Rettenbacher, design. Obmann-Stv. Florian Kindl, design. Obmann Ramon Ram, der Miederer Bgm. Daniel Stern und TFV-Bezirksobmann Siegfried Klausner, kniend v.l.: Marketingvorstand Martin Krösbacher, sein Stv. Stefan Pertl und Dirk Kuhlewind, Vorstand Organisation | Foto: Kainz
1

FC Stubai
Stubaier Fußball wird auf eine völlig neue Basis gestellt

"Ein Tal, ein Fußballverein – gemeinsam stärker mit dem FC Stubai", unter diesem Motto wurde das Pilotprojekt nun offiziell präsentiert. STUBAI (tk). Wir haben bereits mehrmals über das Vorhaben berichtet, an dem seit gut acht Monaten intensiv gearbeitet wird. Am Freitag erfolgte nun die offizielle Präsentation des FC Stubai in Schönberg. Sowohl bei der Pressekonferenz als auch bei der Abendveranstaltung ließen die Verantwortlichen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie mit dem FC Stubai...

v.l.: Florian Stockhammer, Franz Siller | Foto: Foto Ruth
5

Stocki & friends in Schladming
Stubaier bei der Musikanten Ski WM

Schon zum zweiten Mal wurden "Stocki & friends" zur Musikanten Ski WM nach Schladming eingeladen. Die Veranstaltung findet heuer zum 28. Mal vom 03. bis 07. April 2019 statt und erfreut sich Top Bands aus ganz Europa.  Eine Ehre für MusikantenUm so erfreulicher  zeigt sich Florian Stockhammer, der Gründer der Formation, über die Einladung von Hans Lechner, dem Organisator der Veranstaltung. "Als Musiker kannst du dir in der Oberkrainerszene keine größere Ehre vorstellen, als bei der Musi Ski WM...

2

Eisfasching in Fulpmes

EISARENA FULPMES Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, findet von 14.00 bis 17.00 Uhr der "Eisfasching" in der Eisarena Fulpmes (überdachter Eislaufplatz) statt. Es gibt köstliche Faschingskrapfen (solange der Vorrat reicht). Das beste Kostüm wird prämiert! Besonders Kinder sind herzlich dazu eingeladen! Wann: 13.02.2018 14:00:00 bis 13.02.2018, 17:00:00 Wo: Eisarena, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Florian Stockhammer

Après-Ski in der Axamer Lizum

An drei Sonntagen unterhält "stubai - die band" in diesem Winter mit gewohnt 100%iger Livemusik ab 11.30 Uhr am Hoadlhaus in der Axamer Lizum. Die Zuhörer erwartet neben dem traumhaften Panorama ein abwechslungsreiches Programm mit Austropop, Pop&Rock, aktuellen Hits, traditioneller Musik und Oldies sowie Evergreens. Infos und zu den Auftritten am Hoadlhaus im Jahr 2017 findet man unter www.stubai-dieband.at. Wann: 10.03.2018 11:30:00 bis 10.03.2018, 15:00:00 Wo: Axamer Lizum, 6094 Axams auf...

stubai - die band

Après-Ski auf der Schlicker Alm

Am Sonntag 21. Jänner 2018 unterhält "stubai - die band" mit gewohnt 100%iger Livemusik ab 11.30 Uhr auf der Schlicker Alm. Die Zuhörer erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Austropop, Pop&Rock, aktuellen Hits, traditioneller Musik und Oldies sowie Evergreens. Wann: 21.01.2018 11:30:00 Wo: Schlicker Alm, 6165 Telfes im Stubai auf Karte anzeigen

Foto Ruth

Fulpmer HTL-Ball

Am Freitag 19. Jänner 2018 findet der heurige HTL-Ball im Gemeindesaal Fulpmes statt. Es unterhält "Stocki & friends" mit einem vielseitigem Repertoire aus traditioneller und moderner Musik. Beginn: 20.00 Uhr. Wann: 19.01.2018 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Riehlstraße, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Vom 24. bis 26. November 2017 trifft sich die Freeski-Weltelite im Snowpark Stubai Zoo zum Weltcup. | Foto: TVB Stubai / Pally-Learmond

Stubai Magazin und Stubaier
FIS Freeski Weltcup am Stubaier Gletscher

Vom 24. bis 26. November 2017 wird sich die Freeski-Weltelite im Snowpark Stubai Zoo treffen, um eine der letzten Qualifikationsmöglichkeiten für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang wahrzunehmen. Beim ersten FIS Freeski Weltcup am Stubaier Gletscher werden rund 120 Starter aus über 20 Nationen im legendären Funpark am Gaisskarferner zum europäischen Freeski Weltcup Saisonauftakt erwartet. Der Snowpark Stubai Zoo am Stubaier Gletscher hat sich in den letzten Jahren zu einem der...

Happy brunch Art

Bei uns im Happy findet am 25. Dezember 2017 der Volksmusikbrunch statt! Nur das Beste aus der Region kommt bei uns im Happy Stubai auf den Tisch beziehungsweise aufs Brunch-Buffet. Garniert mit echter Tiroler Volksmusik – diesmal von der „Die Sunnseitign“! Wir bieten den Brunch jeden zweiten Sonntag im Monat von 11.30 bis 14.30 Uhr an. Wozu zu Hause kochen, wenn schon alles vorbereitet ist, um mit Familie oder Freunden zu genießen? Die nächsten Termine im Überblick: 14. Jänner 2018 11....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.