Täter

Beiträge zum Thema Täter

Am Freitag, den 29. September 2023 fand ein Passant auf dem Treppelweg (Almweg) an der Salzach in Hallein-Rif, etwa mittig zwischen Ursteinsteg und dem Bootshaus des Ruderclubs Salzburg, eine 32-jährige weibliche Person (Fußgängerin) mit schwersten Kopfverletzungen. | Foto: Gebhard Fritz
3

Hallein Treppelweg
Frau schwerverletzt: DNA-Spur führte zu Verdächtigem

Nach einem halben Jahr scheint der rätselhafte Fall einer schwer verletzten Frau am Treppelweg gelöst zu sein: ein DNA-Vergleich brachte laut Polizei ein Ergebnis.  HALLEIN. Am Freitag, 29. September 2023 wurde eine 32-jährige Niederösterreicherin schwer verletzt am Treppelweg an der Salzach bei Hallein-Rif aufgefunden. Ein Passant leistete unverzüglich Erste Hilfe und verständige die Einsatzkräfte. Die Frau wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg (UKH) Salzburg eingeliefert. 32. jährige Frau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der bewaffnete Mann drang gewaltsam in die Wohnung in Salzburg-Maxglan ein.  | Foto: Archiv/Symbolbild
3

In Salzburg-Maxglan
Bewaffneter drang gewaltsam in Stadt-Wohnung ein

Für Schreckmomente sorgte ein Mann am Montagnachmittag, den 19. Februar, in Salzburg-Maxglan. Mit einer Signalwaffe drang der Täter gewaltsam in eine Wohnung ein und bedrohte damit zwei Personen. Bevor er flüchtete, schoss er noch eine Fensterscheibe kaputt. STADT SALZBURG. Nachdem der 34-Jährige gegen 13.30 Uhr gewaltsam in die Wohnung eingedrungen war, forderte er Geld von der 42-jährigen Frau und deren 49-jährigen Bekannten, die sich in der Wohnung im Stadtteil Maxglan befanden. Um seiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Foto: pixabay

Bargeld- Werkzeugraub im Flachgau
Diebe brechen in Firmen ein

Vom 10. auf den 11. Februar brechen unbekannte Diebe in eine Firma in Hof ein. Ein weiterer Firmeneinbruch wurde übers Wochenende auch in St. Gilgen begangen.  FLACHGAU. Die Diebe, welche in der Nacht von 10. auf den 11. Februar in eine Firma in Hof einbrachen, stahlen Bargeld in dreistelliger höhe. Auch Werkzeugteile raubten die unbekannten Täter.  Der Gesamtschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Es wird in diesem Fall weiter ermittelt.  Einbruch in St. GilgenÜbers Wochenende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Video

Psychologie / Psychotherapie
Gewalt in Beziehungen

Toxische Partnerschaften Was heißt „toxisch“?Das Wort toxisch wird zwar heute inflationär verwendet, häufig wird es auch von Täter*innen missbraucht, die ihre Opfer als „toxisch“ bezeichnen, um sich selber weniger schuldig zu fühlen. Allerdings bringt das Wort sehr klar auf den Punkt, was ich als Psychotherapeut in der Opferarbeit oft erlebe: dass ein gewaltsamer Mensch einer anderen Person sein psychisches Gift einimpft. Hier kann man dann von einer "toxischen Partnerschaft" oder einer...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Preisträgerin Barbara Loferer-Lainer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Anna Doblhofer-Bachleitner, Mitglied der Geschäftsleitung des Raiffeisenverbandes Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
20

Top-Nachrichten, 28. Juni
Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Das war der Regionalitätspreis 2023 im Kavalierhaus • Die Salzburg AG warnt vor falschen Mitarbeitern • American Football: Neue Heimstätte für die "Salzburg Ducks" • Nach 100 Jahren ist der "Zeller Jedermann" wieder da • Tennengau: Mutmaßlicher Missbrauchstäter am Arbeitsplatz festgenommen • Kunst in Tamsweg: Hans Peter Perner stellt bald im Schloss Kuenburg aus. SALZBURG. Die Themen des Tages, Mittwoch, 28. Juni – unsere Top-Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg: Das war der...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Im Flachgau haben Polizisten nun eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen geklärt. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Einbrüche im Flachgau
Polizei forscht zwei junge Männer als Täter aus

Polizisten aus Neumarkt forschten nun zwei junge Männer (20, 22) aus Neumarkt am Wallersee aus, die im Zeitraum von Dezember 2022 bis Jänner 2023 mehrere Einbrüche in Seekirchen und Neumarkt am Wallersee verübten. SEEKIRCHEN, NEUMARKT AM WALLERSEE. Die vorerst unbekannten jungen Männer stahlen Anfang Dezember 2022 laut Polizei Geld und Lebensmittel aus Hofläden in Seekirchen und Neumarkt. Dazu beschädigten sie Anfang Jänner 2023 Firmen Pkws in Neumarkt. Die Täter traten die Seitenspiegel der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Hotel soll den Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro überwiesen haben. | Foto: Pixabay
2

Schwerer Betrug
Pinzgauer Hotel zahlt 11.000 Euro an Betrüger

Für falsche Markenrechtseintragungen soll ein Hotel in Maria Alm Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro überwiesen haben. MARIA ALM. Unbekannter Täter verleitete ein Hotel in Maria Alm zu Zahlungen für vermeintliche Markenrechtseintragungen. Da vom Hotel zuvor tatsächlich rechtsgültige Eintragungen durchgeführt worden waren, wurde vorerst kein Verdacht geschöpft, heißt es von der Polizei. Das Hotel soll demnach den Tätern seit September 2022 insgesamt mehr als 11.000 Euro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Zum Täter des Raubüberfalles in Salzburg-Liefering sind nun mehr Daten bekannt. | Foto: Pixabay
2

Raubüberfall
Weitere Daten vom Raubüberfall in Salzburg-Liefering

Gestern Nachmittag fand ein Polizei Großeinsatz in Salzburg-Liefering statt. Grund dafür war ein Raubüberfall. Nach langer Vernehmung des Opfers konnten weitere Daten zum Täter in Erfahrung gebracht werden. SALZBURG. Wie bereits von MeinBezirk gemeldet, wurde am 28. Dezember ein 47-jähriger Salzburger in seiner Wohnung ausgeraubt. Dabei wurden Edelmetalle und Geld im fünfstelligen Gesamtwert gestohlen. Nach der, von der Polizei durchgeführten Befragung, konnte die Täterbeschreibung eingegrenzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philipp Scheiber
Die Polizei hat einen Verdächtigen, den mutmaßliche Täter des Raubüberfalles vom vergangenen Montag festgenommen.  | Foto: Symbolbild: pfw
4

Erfolgreiche Fahndung
Mutmaßlicher Bankräuber in der Stadt Salzburg gefasst

Die Polizei hat den mutmaßlichen Räuber der Salzburger Bankfiliale in der Elisabethvorstadt geschnappt. Der Mann sehe den Fahndungsbildern sehr ähnlich, teilte die Polizei in einer Presseaussendung mit.  SALZBURG. Vor wenigen Tagen ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Banküberfall, wir berichteten >>hierHier>Hier

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Räuber soll die Bankangestellte mit einer Handfeuerwaffe bedroht haben. | Foto: Symbolbild: Eva R.
2

Großfahndung
Polizei sucht Bankräuber in der Stadt Salzburg

In der Nähe des Salzburger Einkaufszentrums Kiesel überfiel ein bewaffneter Mann heute Nachmittag eine Bank. Die Polizei hat nun eine Großfahndung in dem Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt eingeleitet. SALZBURG. Mit einer Handfeuerwaffe hat in der Stadt Salzburg am Montag ein noch unbekannter Täter eine Bankangestellte bedroht und Geld gefordert. Passanten schritten ein und verhinderten Schlimmeres. Der Täter flüchtete anscheinend ohne Beute. Banküberfall in SalzburgIm Moment läuft eine...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ein unbekannter Täter hatte am 6. Oktober, um 19:21 Uhr, kurz vor Ladenschluss, eine Geschäftsfiliale in der Sterneckstraße betreten. | Foto: Polizei Salzburg
3

Raubüberfall Salzburg
Erste Bilder von unbekanntem Täter veröffentlicht

In der Sterneckstraße im Salzburger Stadtteil Schallmoos wurde laut Polizei am Donnerstagabend ein Supermarkt von einem bewaffneten Täter überfallen. Er konnte ohne Beute flüchten. Die  Polizei veröffentlichte nun mehrere Kamerabilder. SALZBURG, SCHALLMOOS. Ein unbekannter Täter hat, wie die Polizei mitteilt, am Donnerstag den 6. Oktober um 19:21 Uhr, kurz vor Ladenschluss, eine Geschäftsfiliale in der Sterneckstraße betreten. Er hielt sich etwa zehn Minuten in den dortigen Gängen auf. Bei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Der Tennengauer wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht. | Foto: BRS

Einbruchsserie
Tennengauer für 36 Einbrüche in Justizanstalt gebracht

Den Ermittlern des Landeskriminalamts Salzburg gelang es, einem 41-jährigen Tennengauer insgesamt 36 Einbrüche nachzuweisen. SALZBURG. Der bereits vorbestrafte Mann soll laut Angaben der Polizei in der Zeit zwischen Herbst 2021 und Juni 2022 vorwiegend im Flachgau, Pongau und der Stadt Salzburg, sowie dem angrenzenden Oberösterreich zahlreiche Einbrüche begangen haben. Einbrüche in Ordinationen Vermehrt soll der Beschuldigte in Ordinationen eingebrochen sein. Er verschaffte sich laut Polizei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In den vergangenen Monaten kam es in Salzburg zu einigen mutmaßlichen Brandstiftungen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Ermittlungen zu Brandstiftungen
Auf den Spuren der Salzburger Pyromanen

Derzeit häufen sich die Brände in Salzburg. Im März gab es mutmaßliche Brandstiftungen in Schallmoos und Lehn, es kommt vermehrt zu Mülltonnenbränden und erst am 17. Juli gab es am Hauptbahnhof ein heftiges Feuer, bei dem man von Brandstiftung ausgeht. SALZBURG. Aufgrund der zunehmenden Brände in Salzburg in den letzten Monaten, sprachen die RegionalMedien Salzburg mit der Polizei über Brandstifter und polizeiliche Brandermittlungen. Grundsätze zur BrandermittlungLaut einer Pressesprecherin der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die vermeintlichen Täter des Überfalls am 05.07.2022 konnten erfolgreich ausgeforscht und festgenommen werden. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Verdächtige ausgeforscht
Am Samstag klickten die Handschellen

In Schallmoos wurden in der Nacht von Dienstag dem 05.07.2022 drei Schweizer von vier Unbekannten überfallen. 3000 Euro erbeuteten die Räuber von ihren Opfern. Die Täter konnten laut Angaben der Polizei am Samstag ausgeforscht und verhaftet werden. SALZBURG. Unter Schlägen und Androhung weiterer Gewalt wurden Anfang Juli drei Schweizer von vier Räubern gezwungen, ihr Behebungslimit an einem Bankomat auszureizen und ihnen das Geld zu übergeben. Vier Verdächtige konnten nun ausgeforscht werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Eine junge Frau wurde Opfer eines Internetbetruges – ein unbekannter Täter gab sich als Mitarbeiter von Internpol, beziehungsweise des österreichischen Parlaments aus. | Foto: MEV

Internetbetrug
Heruntergeladene Apps verhalfen Täter zur Dateneinsicht

Eine junge Frau aus Salzburg wurde Opfer eines Internetbetruges – sie lud sich auf Aufforderung mehrere Apps herunter und gewährte durch bestätigen dem unbekannten Täter Einsicht auf ihr Handy. SALZBURG. Beinahe wäre eine 25-jährige Frau aus Salzburg Oper eines Internetbetruges geworden, so die Polizei. Täter gab falsche Identität anDie Frau erhielt laut den Behörden einen Anruf von einem Unbekannten, dieser gab sich als Mitarbeiter des österreichischen Parlaments, beziehungsweise von Interpol...

  • Salzburg
  • Sarah Braun
Am Dienstagnachmittag suchte die Polizei mittels Großfahndung nach einem Einbrecher in Salzburg.  | Foto: symbolbild: sm
3

Unbekannter auf der Flucht
Einbrecher bedrohte Pensionistin im Schlafzimmer

Ein bisher unbekannter Einbrecher sorgte am gestrigen Dienstag, 3. Mai 2022, für Schrecken im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Er brach in mehrere Häuser ein und wurde dort jeweils von den Hausbesitzern gestört. Die Polizei begab sich mit einem Großaufgebot auf die Suche nach dem Täter. Bisher verlief die Fahndung erfolglos.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, stieg ein unbekannter Täter gegen 12.45 Uhr über ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung im Halbparterre eines Mehrparteienhauses ein....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Polizei warnt eindringlich vor E-Mails im Namen der Polizei – es handelt sich um gefälschte Mail-Adressen. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Eilmeldung: Warnung vor E-Mails im Namen der Polizei

Vermehrte Anzeigen bei der Polizei veranlassen diese, die Salzburgerinnen und Salzburger auf gefälschte E-Mails, die im Namen der Polizei versendet werden, zu warnen. PINZGAU. Seit einigen Tagen erstatten viele Salzburgerinnen und Salzburger Anzeige, weil sie E-Mails von der Polizei erhalten haben, in denn ihnen Gerichtsverfahren angedroht werden. Drohungen der Täter in Hinblick auf GerichtsverfahrenLaut Polizei drohen die Täter in den E-Mails mit Kinderpornografie, Pädopilie und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Drogenkoffer war in einer Duschkabine versteckt. | Foto: Polizeiinspektion Braunau

Polizeimeldung
Festnahmen nach Drogenfund in Braunau und Salzburg

Nach einem Drogenfund in einer Wohnung in Braunau wurden im April 2021 350 Gramm Marihuana festgestellt. Die erneute Untersuchung der Wohnung ergab weitere Funde, weshalb der 23-jährige salzburger Bewohner festgenommen und in die Justizanstalt Ried eingeliefert wurde. BEZIRK, SALZBURG, BURGENLAND. Bereits bei einer Wohnungsdurchsuchung im April 2021 konnten in einer Wohnung in Braunau 350 Gramm Marihuana sichergestellt werden. Diese waren versteckt im Rückenteil einer Ledercouch. Der 23-jährige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Raubüberfall unter Syrer in Hallein. Täter ist noch flüchtig. | Foto: BB: Polizei Symbolbild

Autodiebstahl in Hallein
Polizei fahndet nach Autoräuber

Mutmaßlicher Autoraub unter Syrern in Hallein.  Das Auto wird von einem Bekannten des Opfers gewaltsam geraubt. Der Verdächtige ist auf der Flucht. Eine Großfahndung mit Hubschraubereinsatz fand statt. Die Polizei ermittelt. HALLEIN. In der Nacht auf Donnerstag wurde einem Syrer in Hallein von einem Landsmann das Auto entwendet. Dabei ging der mutmaßliche Täter nach, den Aussagen des Geschädigten, sehr brutal vor. Der Syrer drohte sein sein Opfer dabei mit dem Umbringen und unterstrich seine...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Zwei Maskierten gelang eine aufsehenerregende Flucht von Bayern nach Salzburg. Sie wurden mit mehr als 220 km/h auf der Autobahn geblitzt. Die Polizei sucht noch immer nach Zeugen. | Foto: Polizei Bayern
1

Spektakuläre Flucht
Maskierte rasten mit 250km/h nach Salzburg

In der Nacht von 5. auf 6. März flüchtete in Bergen (Deutschland) ein Auto mit hohem Tempo vor einer Polizeikontrolle bis nach Österreich. Die Insassen verwendeten „Krähenfüße“ und haben laut Polizei eine "als äußert hoch einzustufenden kriminellen Energie". Die Polizei sucht noch immer nach Zeugen. SALZBURG/DEUTSCHLAND. Am 6. März wollte eine Streife der Polizeiinspektion Traunstein gegen 00.20 Uhr einen schwarzen Audi S6 mit österreichischen Kennzeichen kontrollieren. Der Fahrer beschleunigte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Wegen Gewaltübergriffen innerhalb der Familie nutzen 1.300 Salzburgerinnen aus allen Bezirken jährlich, das Angebot des Gewaltschutzzentrums. Die Dunkelziffer ist allerdings viel höher. | Foto: Gstraunthaler
1 2

Gewalt an Frauen
"Für Frauen und Kinder ist der gefährlichste Ort die Familie"

Renée Mader vom Gewaltschutzzentrum spricht über die Sicherheit von Frauen in Salzburg. SALZBURG. In diesem noch jungen Jahr wurden in Österreich bereits fünf Frauen ermordet. Die mutmaßlichen Täter stammen alle aus dem familiären Umfeld. Die Bezirksblätter haben bei Renée Mader, Geschäftsführerin im Gewaltschutzzentrum Salzburg nachgefragt: "Wie sicher leben Frauen in Salzburg"? Frau Mader, fünf ermordete Frauen alleine im Jänner 2018, die mutmaßlichen Täter stammen aus der eigenen Familie,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der Mordnacht kamen auch Cobra-Beamte zum Einsatz. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

Polizeimeldung vom 12. Jänner 2019
Offizieller Zwischenbericht zum Mord in Zell am See

ZELL AM SEE / PINZGAU. Nachdem am 20. Oktober 2018 in Zell am See eine 20-jährige Pinzgauerin getötet worden war, gestand der in Untersuchungshaft befindliche 17-jährige Beschuldigte am 9. Jänner 2019 im Zuge seiner neuropsychiatrischen Begutachtung die Begehung der Tat ein. Ebenfalls festgenommen: 18-jähriger Pinzgauer Dabei beschuldigte er einen 18-jährigen Pinzgauer, ihn zum Umbau der Schreckschusswaffe zu einer Schusswaffe und in weiterer Folge zur Tat genötigt zu haben. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei warnt: Derzeit kommt es vermehrt zu gefälschten E-Mails, versendet von privaten Accounts, in denen um Geld gebeten wird.

Cyberkriminalität: Email-Kontakte werden um Geld gebeten

Die Täter hacken sich in Accounts und versenden E-Mails an Bekannte, in denen sie um Geld bitten. SALZBURG. Laut Polizei kommt es im Bereich der Cyberkriminalität zurzeit vermehrt zu Anzeigen aufgrund gehackter E-Mail-Accounts. Dabei loggen sich die Täter in fremde Accounts ein und kontaktieren die privaten Kontakte im Namen des jeweiligen Account-Besitzers. Dabei täuschen sie eine Notlage vor und bitten um die Überweisung eines Geldbetrages. Als Gründe für die Not werden unterschiedlichste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Salzburg-Langwied kam es zu einem Einschleichdiebstahl. | Foto: Symbolfoto BBL

Geld aus Handtasche gestohlen

SALZBURG. Am Nachmittag des 12. Julis schlich sich jemand in ein offenstehendes Wohnhaus im Salzburger Stadtteil Langwied ein. Der mutmaßliche Täter ist ein etwa 35 Jahre alter, 1,60 Meter großer Mann mit schwarzen Haaren, dunklem Teint und schmächtiger Statur. Laut Polizei zeigte er einer Hausbewohnerin einen Zettel, auf dem er um Geld bat. Als die 62-Jährige etwas Kleingeld holen wollte, soll der Mann die Gelegenheit genutzt und aus einer im Vorraum abgestellten Handtasche einen mittleren,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.