Taktverdichtung

Beiträge zum Thema Taktverdichtung

Johannes Gfrerer, Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH. | Foto: Thomas Fuchs
3:07

Ab 10. Dezember
1,9 Millionen Öffi-Kilometer mehr für den Tennengau

Im Zuge der EU-weiten Verkehrsaktualisierungen ab 10. Dezember werden auch in Salzburg viele Weichen neu gestellt: Im Fokus steht vor allem der Tennengau und die Rolle Halleins als Knotenpunkt. SALZBURG. 2,6 Millionen zusätzliche Öffi-Kilometer sollen im Land Salzburg nutzbar gemacht werden, davon fallen alleine 1,9 Millionen auf den Tennengau. Ab 10. Dezember 2023 soll dann dieses dichtere Netz an Angeboten befahrbar sein. Als "Meilenstein" bezeichnet Landeshauptmann-Stellvertreter und...

Die Villacher Bürger werden um ihre Meinung zu den Busverbindungen gefragt. | Foto: Adobe Stock/oatawa

Bürgerzufriedenheit
Villach startet große Umfrage zum Busverkehr

Ab dem 11. Juli startet in Villach zum ersten Mal ein Taktverkehr auf (fast) allenBuslinien. Im Vorfeld führt die Stadt gemeinsam mit dem Busunternehmen Dr. Richard eine große Umfrage zum öffentlichen Verkehr durch. VILLACH. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist eine wichtige Aufgabe der Politik. Dabei geht es nicht nur um das Erreichen von Klimazielen, es handelt sich auch um eine soziale Frage. Denn das eigene Auto wird für immer mehr Familien schwer oder gar nicht leistbar, die...

2

Mobil in Klosterneuburg
Mehr Busse während Hangbrückensanierung

KLOSTERNEUBURG. Für die Zeit der Heiligenstädter Hangbrückensanierung von voraussichtlich Ende April 2020 bis Dezember 2021 sind Verzögerungen im Individualverkehr zwischen Klosterneuburg und Wien nicht auszuschließen, da im Baustellenbereich je eine Fahrspur pro Richtung wegfällt. Auch die Regionalbusse des VOR werden von etwaigen Staus betroffen sein. Damit Nachteile für Fahrgäste hintangehalten werden, werden einerseits Busspuren vor dem Baustellenbereich geschaffen und andererseits rückt...

4132 nach Ampass: Mehr Busse zur Mittagszeit

Neue Anbindung
Ab Februar fährt die Linie 4132 auch zur Mittagszeit

Ab 17. Februar fährt der Regiobus öfters nach Ampass. Vor allem Schulkinder haben dadurch Vorteile.  AMPASS. Der Verkehrsverbund Tirol erhöht den Takt zur Mittagszeit für die Linie 4132 – so eine Mitteilung des VVT. Mehrere Kundenanfragen trudelten ein, die diese Verdichtung herbeigeführt haben. Denn es war für einige SchülerInnen in Innsbruck schwierig, zur Mittagszeit nach Hause nach Ampass zu gelangen. Ab 17. Februar fährt der Regiobus zwischen halb 12 und 2 Uhr im Halbstundentakt mit zwei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anton Kasser, Andreas Hanger, Michaela Hinterholzer
3

Mobilität
Neue Busangebote im Mostviertel – ÖVP will Taktverdichtung auf Rudolfsbahn

Busse fahren nun nach neuen Fahrplänen. ÖVP will Takterhöhung auch auf der Rudolfsbahn. BEZIRK AMSTETTEN. Mit Schulstart trat das neue Regionalbuskonzept des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) in Kraft. Neben zusätzlichen 1,2 Mio. Bus-km/Jahr sowie mehr Verbindungen bringt dieses für das Mostviertel eine neue Busflotte (Details siehe "Die wichtigsten Änderungen"). „Das Land NÖ nimmt alleine dieses Jahr 95 Millionen Euro in die Hand, um Bus- und Bahnangebote zu bestellen. Wir werden diesen Wert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.