Tarif

Beiträge zum Thema Tarif

(v. l.:) Martin Falkensammer verstärkt den Vorstand der P+G EEG e.V. mit Wilhelm und Stefan Glaser, um eine reibungslose Mitgliederbetreuung in der Welser Energiegemeinschaft zu garantieren. | Foto: Glaser

Privater Öko-Strom vom Dach
Zuwachs bei der Welser Energiegemeinschaft

Mittlerweile hat die von Wilhelm und Stefan Glaser gegründete Welser Energiegemeinschaft richtig Fahrt aufgenommen. Das Motto: günstiger Strom von privaten, lokalen Produzenten. Nun wurde der Vorstand erweitert, um alle Mitglieder gut betreuen zu können. WELS. Wer Strom von privat produzierten Welser PV-Anlagen anbieten oder beziehen möchte, kann der Energiegemeinschaft P+G EEG e.V. beitreten. Wilhelm Glaser und sein Sohn Stefan Glaser gründeten den Verein, um Nachfrage und Angebot...

Ohne Neuregelung des Einspeisetarifs im Ökostromgesetz hätte die Biogasanlage Strem im Jänner 2018 zusperren müssen. | Foto: Gemeinde Strem
2

Biogasanlage Strem ist gerettet

Nachfolgetarif sichert Weiterbestehen über Jänner 2018 hinaus Durch die Einigung der Bundesregierung auf ein neues Ökostromgesetz ist die drohende Schließung der Biogasanlage Strem vom Tisch. Die Gesetzesnovelle sieht für solche Anlagen, deren geförderter Tarif für den erzeugten Ökostrom nach den vereinbarten dreizehn Jahren ausläuft, einen Nachfolgetarif vor. Die Stremer Anlage war die erste im Bezirk Güssing und wurde 2005 eröffnet. Ohne einen Nachfolgetarif hätte sie im Jänner 2018 aus...

Der Fördertarif für die Biogasanlage in Frauental läuft noch heuer aus, bald könnte sie gar nicht mehr betrieben werden.

Dank kleiner Ökostromgesetz-Novelle: Werden Biogasanlagen bald zu Museen?

Nächste Woche könnte die Novelle des Ökostromgesetzes im Parlament endgültig beschlossen werden. Für manche Biogasanlagen könnte es das Aus bedeuten. „Wir haben keine Lobby. Wir wundern uns, dass uns überhaupt zugehört wird.“ Werner Ninaus ist einer von 290 Biogasanlagenbesitzern in Österreich. Er betreibt seit 2005 in Preding eine solche Anlage zur Strom- und Wärmeproduzierung aus Biomasse, Christian Polz und Josef Nebel in Frauental seit 2004. Warum man ihnen zuhören sollte? Weil...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Enzersdorf an der Fischa

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Enzersdorf an der Fischa zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen....

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Tamsweg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Tamsweg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Steinfeld/Drau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Steinfeld/Drau zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Arnoldstein

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Arnoldstein zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Energie-Control Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.