Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

1 9

Tennis - Clubmeister geehrt

Die Tennissaison 2017 neigt sich dem Ende zu, die Clubmeisterschaften wurden ausgetragen und die neuen Clubmeister wurden bei der Mannschaftsmeisterfeier geehrt. Julian Schubert, Dominik Stock und Georg Strobl holten sich in Ihrer ITN Klasse den Einzel - Meistertitel. Die Doppelmeister wurden Bernhard Sander & Marco Stecher (ITN bis 15,3), sowie Michael Csaszar & Manfred Rappold (ITN bis 18) Die Kids von U9, U10 und U15 lieferten sich auch spannende Matches und so schaute es zum Ende aus. U9:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christoph Schatz
Foto: Larcher

Polizeilicher Sicherheitstag im Inntalcenter Telfs

TELFS (bine). Am 27.10.2017 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr veranstaltet auch heuer wieder die Tiroler Polizei in Zusammenarbeit mit mehreren Fachfirmen eine ganztägige Präventionsveranstaltung unter dem Titel „Polizeilicher Sicherheitstag“ im EG des Einkaufszentrums Inntalcenter in Telfs . Polizeilicher Inhalt: Unter dem Motto „Sicherheit geht uns alle an“ führen Präventionsbeamte persönliche Informations- und Beratungsgespräche durch und erklären, wie mit bereits simplen Tricks das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: zeitungsfoto.at
22

Brand bei Golfplatz in Wildmoos

In einem Keller einer Sportanlage in Wildmoos, kam es am 17.10.2017 gegen 3:45 Uhr zu einem Brandgeschehen. TELFS/SEEFELD. In einem Kellerabteil entzündeten sich zwei Lithium Ionen Akkus während des Ladevorganges. Das Feuer breitete sich rasch aus. Es gerieten Kabelschächte sowie mehrere Sportausrüstungen mit hohem Kunststoffanteil in Brand. Dadurch entstand derart beißender Geruch, dass vorerst von einem Ammoniakaustritt ausgegangen wurde, der sich jedoch nicht bestätigte. Die Feuerwehren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ReitsportlerInnen aus ganz Tirol trafen sich am Ponyhof Lipp.
23

ReitsportlerInnen trafen sich am Ponyhof Lipp

TELFS (tusa). Bei strahlendem Herbstwetter veranstalteten kürzlich der Isländersportverein Telfs und der Ponyhof Lipp nach einer längeren Pause ein Hofturnier. 60 Islandpferdereiterinnen und -reiter aus ganz Tirol trafen sich am Ponyhof Lipp und präsentieren dem Publikum die Kunst, ein Pferd zu reiten. Bei diesem Wettbewerb starteten ReiterInnen aus den unterschiedlichsten Altersklassen mit ihren Pferden im Wettkampf gegen andere TeilnehmerInnen und zeigten ihr Können in Gehorsams-, Tölt- sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
14

Notärzte der Christophorus-Flotte in Telfs im Härtetest

Übungen und Schulungen sorgen dafür, dass der Wissens- und Ausbildungsstand der gesamten Einsatzmannschaft am Notarzthubschrauber Christophorus laufend aktualisiert wird. In der Landesfeuerwehrschule wurden vorige Woche Notärzte für verschiedene Szenarien trainiert. TELFS. Donnerstag und Freitag, 12./13.10. 2017, war ein Christophorus Notarzthubschrauber des ÖAMTC in der großen Halle der Landesfeuerwehrschule in Telfs stationiert. Grund war ein sog. "Refresher-Kurs" für Notärzte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Musikkapelle Hatting unter der Leitung von Raimund Walder. | Foto: Musikkapelle Hatting
2

Tag der Blasmusik mit Musikkapellen aus Telfs und Hatting

REGION (bine). Aus dem Bezirksverband Telfs (13 Musikkapellen von Obsteig im Westen bis Zirl bzw. Ranggen im Osten) werden am 21.10., dem „Tag der Blasmusik“, 2 Musikkapellen teilnehmen. Am Nachmittag beim halbstündigen Standkonzert um 14:30 Uhr in der Maria-Theresienstraße bei der Anna-Säule wird die Marktmusikkapelle Telfs musizieren (ca. 40 Musikanten/innen) und anschließend in einem Block gemeinsam mit Musikanten/innen vom Außerferner Musikbund (insgesamt ca. 180 Musikanten/innen) zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Simon Reitmaier beim Start | Foto: Foto: Reitmaier
3

Wolfgangseelauf 2017 – Simon Reitmaier im Spitzenfeld

TELFS (bine). Der Wolfgangseelauf zählt seit seinem Debüt vor 45 Jahren zu den landschaftlich beeindruckendsten und zugleich beliebtesten Läufen Europas. Seit 1977 findet der Klassiker jeweils am dritten Oktober-Sonntag statt. Landschaftlich traumhafte Passagen – direkt am See zwischen Wasser und Fels – bieten alles, was das Läuferherz begehrt. Für viele Läufer stellt der 27 km lange Wolfgangseelauf die ultimative Herausforderung dar. Vor allem der „berüchtigte“ rund 750 m hohe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
V. l.: SozPäd. Larissa Pöschl (SGS), Märchenerzählerin Barbara Beinsteiner und Mag. Monika Zwiesele (FHF) - im Hintergrund die Blues Rock Band "and friends".
5

Märchenhafte Feier für 10-jährige Kooperation

TELFS (tusa). Anlässlich der 10-jährigen Kooperation des Vereins Initiative „Frauen helfen Frauen“ und dem Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung wurde kürzlich der kleine Rathaussaal in eine märchenhaft-rockige Kulisse umgewandelt. Mit spannenden Geschichten aus dem Nähkästchen führte Märchenerzählerin Barbara Beinsteiner das Publikum in eine tiefe Märchenlandschaft ein. Musikalisch gestaltet wurde der Abend von der Blues Rock Band „and friends“. Gemeinsam schwierige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
304

Getanzte Modenschau im Inntalcenter Telfs

TELFS (bine). „Eine Dame trägt keine Kleider. Sie erlaubt den Kleidern, von ihr getragen zu werden.“ (Yves Saint Laurent). Viele kleine und große Damen, aber auch kleine Männer erlaubten am Samstag, im Obergeschoss des Inntalcenters Telfs den Kleidern von ihnen getragen werden. Es wurde nämlich zur jährlichen „Fashion for Kids“-Show geladen. Die talentierten und enthusiastischen Kids vom Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall zeigten mit coolen Dance-Moves die aktuellsten Modetrends...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Jubiläum der Herz-Jesu-Notkirche

TELFS (bine). Seit 1997 gibt es die Herz-Jesu-Notkirche bei der Siedlung „Am Fuchsbühel“ im Telfer Ortsteil Sagl-Puite. Das 20-Jahr-Jubiläum feiert die Kirchengemeinde am Sonntag, 22. Oktober, um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Wann: 22.10.2017 11:00:00 Wo: Herz Jesu Notkirche, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Vinzenzgemeinschaft

Vinzenzgemeinschaft fuhr "mit dem Zug nach Nirgendwo"

TELFS (bine). Die Vinzenzgemeinschaft Telfs besuchte vor Kurzem mit ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Telfer Kranewitterstadl die Volksbühne-Theateraufführung „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“ oder "Adieu Bahnhof" und erfreute sich bei der Volksbühne Telfs an einem unglaublich unterhaltsamen, musikalischen Theaterabend. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Land Tirol

Ehrung von neun Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Innsbruck-Land

LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten Freitagabend, 13.10., im Congresspark Igls neun Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Tirols Wirtschaft soll heuer übrigens um 2,4 Prozent wachsen. REGION. „Mit dieser Feier sagen wir den Menschen, die hinter den Traditionsunternehmen stehen, ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement, die Sicherung von Arbeitsplätzen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Telfs: Pensionistenverband ehrte seine Mitglieder

TELFS (bine). Der PVÖ (Pensionistenverband Österreichs) Tirol erfüllt seine Aufgaben im sozialpolitischen Geschehen. Die Vertretung der Interessen der immer größer werdenden Gruppe der älteren Generation sowie ein reichhaltiges und interessantes Freizeit-, Sport- und Reiseangebot stehen im Mittelpunkt des Verbandes. Am Donnerstag wurden im großen Telfer RathausSaal die Ehrungen der Ortsgruppe Innsbruck-Land - Telfs vorgenommen. In Anwesenheit von Vize-Bgm. Christoph Walch, Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: TIC
2

Turbulente Komödie im "Theater im Container" in Telfs

TELFS (bine). Ein Paar auf Promotiontour für einen Eheratgeber. Ein Senator, der sich mit seiner Geliebten trifft. Eine Sensationsreporterin, die mit ihrem Kameramann hinter einer heißen Story her ist und dazu noch ein kauziger Hotelpage, ein diebisches Zimmermädchen, eine singende Nonne und die wütende Frau des Senators. Wenn dann noch das Hotelzimmer verwechselt wird und alle Rollen von zwei Schauspielern (Dirk Diekmann, Eva Maria Piringer) dargestellt werden, dann ist das wirklich eine „Tour...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Verleihung durch LH-Stv. Josef Geisler (r.) und LH-Stv. Mag. Ingrid Felipe (2.v.l.) Umweltbüro-Leiter Ing. Christoph Schaffenrath MSc, GR Maria Plangger, Vize-Bgm. Christoph Walch, Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und Ersatz-GR Sonja Ulmer. | Foto: Privat
1

Drittes "e" für umweltfreundliche Marktgemeinde Telfs

Auf diesen Erfolg in Sachen Umweltfreundlichkeit kann Telfs wirklich stolz sein: Die Marktgemeinde hat die dritte Stufe der e5-Zertifizierung erreicht - vor allem für den Energieentwicklungsplan, Verbesserungen in der Abfallwirtschaft und die Sanierung von öffentlichen Gebäuden. TELFS. Telfs macht weiter Fortschritte bei der effizienten Energienutzung! Im Rahmen einer Gala erhielten Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und die Mitglieder des Energieausschusses stellvertretend für die ganze Gemeinde in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
He will "hack" you! Markus Koschuh sorgt im Telfer Kranewitterstadl für "Hack-Saison".
56

Ein Koschuh-Tirolerabend mit integrierter Geiselnahme

Als Rahmenprogramm bietet die Volksbühne Telfs Tourismus-Kabarett mit Markus Koschuh TELFS (bine). Weil man als Kabarettist kaum vom Verdienst leben kann und doch Tourismusabgabe zahlen muss, möge es verziehen sein, wenn man den Abend gleich als "Tirolerabend" gestaltet, dann rechtfertigt sich wenigstens die Tourismusabgabe. Denn Tiroler sein ist eine Gabe, eine TourismabGABE. Eine Gabe hat Polit-Kabarettist Markus Koschuh auch, eine UnterhaltungsGABE. Und dazu braucht er kein "Baguette...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
FPÖ-Vizeparteichef Norbert Hofer gab sich beeindruckt von der Friedensglocke in Mösern.
107

Norbert Hofer und FPÖ-Delegation auf Telfs-Visite

"Wahrscheinlich der schönste Platz, an dem ich je eine Pressekonferenz gegeben habe", postet FPÖ-Vizeparteichef Norbert Hofer nach seinem Besuch am Mittwoch, 10.11., beim GH Dorfkrug in Mösern. Die FPÖ-Delegation reiste mit dem "H.-C. Strache"-Tourbus nach Telfs, besuchte die Friedensglocke und ließ sich vor dem Telfer Inntalcenter feiern. TELFS. Fast zu kitschig wirkte die Kulisse bei der Ankunft von FPÖ-Vizeparteichef Norbert Hofer in Telfs-Mösern: Unter blauem Himmel stieg die FPÖ-Delegation...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
FPÖ-Kandidat Michael Ebenbichler aus Telfs, auf der Landesliste an der 10. Stelle, im Regionalwahlkreis 7b an der 2. Stelle.

FPÖ-Kandidat Michael Ebenbichler: "Die Österreicher wählen den Schmied und nicht den Schmiedl"

Der Telfer FPÖ-Gemeindevorstand Michael Ebenbichler kandidiert auf der Liste der Blauen für die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. BEZIRKSBLÄTTER fragen den Telfer Politiker, was ihn dazu bewegt, im Parlament ein Wörtchen mitreden zu wollen. Herr Ebenbichler, auf der FPÖ-Landesliste rangieren Sie an der 10. Stelle, im Regionalwahlkreis 7b an der 2. Stelle - wie sehen Sie diese Aufstellung bzw. Ihre Kandidatur und Ihre Motivation dazu? MICHAEL EBENBICHLER: Meine Aufstellung sehe ich als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Telfer FFW-Chef Karl Heißenberger (l.) mit dem ehemaligen Unterkochener Kommandanten Roland Bolsinger, der stolz das Gemeindewappen von Telfs auf seinem Poloshirt trägt. | Foto: Dietrich
2

Grenzüberschreitende Feuerwehr-Kameradschaft: Besuch in Telfs

Besuch von der befreundeten Feuerwehr Unterkochen (Stadt Aalen) erhielten am vergangenen Wochenende die Telfer Florianijünger. Die baden-württembergischen Kameraden, mit denen die Telfer schon seit vielen Jahren eng verbunden sind, traten in Flaurling zur Atemschutz-Leistungsprüfung an, die sie mit Bravour meisterten. TELFS. „Alle drei Trupps haben das Prüfungsziel mit deutscher Genauigkeit erreicht und können sich jetzt über das Abzeichen in Gold freuen. Das wurde natürlich gebührend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 82

Almkasfest - alles Käse in Telfs

Almen aus ganz Tirol präsentierten am Sonntag ihren Käse beim Almkasfest in Telfs. TELFS (bine). „Bei manchen ist Käse eine abfällige Bemerkung, bei mir voller Genuss.“, sagte schon Uwe Ochsenknecht. Und ganz dem käsigen Genuss widmete sich am Sonntag auch wieder das beliebte Almkasfest am Telfer Wallnöferplatz und bot eine gute Gelegenheit, um natürlich hergestellten Schnittkäse in großer Auswahl und direkt vom Erzeuger zu erstehen. Auch heuer waren wieder viele Anbieter und Produzenten dabei:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
V.l.: Maximilian Gritsch und Maria Habernig-Fecht (Lehrgangsleitung), Dr. Edith Hessenberger (Fachstelle für Diversität und Integration der Marktgemeinde Telfs), Referenten Richard Schwarz und Mag. Paul Klumpner.
11

Projekte zur Mitgestaltung des sozialen Lebens

TELFS (tusa). Mit einer konstruktiven Abschlusspräsentation im Noaflsaal ging kürzlich der Lehrgang „lokal.global.gemeinsam für ein gutes Leben für alle“, der vom Welthaus der Diözese Innsbruck in Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern veranstaltet wurde, zu Ende. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs setzten sich im Rahmen von fünf Modulen mit den Themen Umwelt und soziale Teilhabe auseinander. Dabei wurde nicht nur über die Möglichkeiten für ein gutes Leben für alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
166

Musikalische Zugfahrt mit der Volksbühne Telfs

TELFS (bine). "Always look on the bright side of life", vor allem, wenn Du am Bahnhof sitzt und der Zug Verspätung hat. Da nützt es auch nichts, wenn man nach einer "schwaren Partie""reif für die Insel" oder für etwas "Amore" ist und dringend einen Ortswechsel braucht .Und was passiert, wenn zehn Personen auf einem Bahnsteig auf den Zug warten? Sie singen! Vom Leben, der Liebe, dem Abschied und dem Glück. „Adieu Bahnhof” oder „Es fährt ein Zug nach nirgendwo” die Revue von Doris Happl feierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Moderator Thomas Arbeiter, Esther Wilhelm und Stefan Pleger vom Verein "Kindern eine Chance", Heinz Kuen, Alois Pucher, Ernst und Helga Heindl, Uschi Pucher, Dorit Tittel (FV HBLA West), Melanie Steinbacher.
210

Benefizkonzert voll Hoffnung und Schimmer

Am 6.10. wurde der Telfer Rathaussaal zur Location für das 6. Benefizkonzert "Hoffnungsschimmer" für Kinder mit Behinderung in Uganda TELFS (bine). Die Veranstaltungsreihe „Hoffnungsschimmer“ war am Freitag erstmals im Tiroler Oberland zu Gast. Für einen Benefiz-Auftritt im RathausSaal Telfs konnten das mehrfach preisgekrönte, heiß umschwärmte Nockalm Quintett, die Telfer "Schön, dass es mich gibt"-Kabarettistin Nina Hartmann, Soul-Legende Gail Anderson, die meisterhafte Boogie-Pianistin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Fritz Kreiser

Wahlkampf im Messegetümmel

IBK. Auf der Innsbrucker Herbstmesse gaben sich auch die Kandidaten/innen für die kommende Nationalratswahl ein Stelldichein. Darunter auch Spitzenkandidatin auf der ÖVP-Landesliste, Kira Grünberg, auf dem Foto zusammen mit dem Telfer Bgm. Christian Härting und den Pfaffenhofer Bgm. Andreas Schmid.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

  • 6. Juli 2025 um 19:00
  • Rathaussaal Telfs
  • Telfs in Tirol

Eine kurze Geschichte der Tiroler in acht Bildern und einem Gral

Allerortens bricht die Welt auseinander. Was die Menschheit gelernt hat, ist nichts mehr wert oder aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. Die Wissenschaftsfeindlichkeit erreichte kürzlich den ersten Platz im Wettrennen der Rückständigkeit. Die Blaskapellen der Ewiggestrigen spielen den Apokalypse-Marsch, während die schmelzenden Gletscher einstweilen im Morast versinken. Bevor aber die berittene Polizei auch in Tirol nicht nur auf herumstreunende Wölfe schießt, wird Thomas Gassners neues...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Thurnwalder
Der zerbrochne Krug - Tiroler Volksschauspiele, Telfs | Foto: Tiroler Volksschauspiele
1
  • 14. Juli 2025 um 20:00
  • Eduard-Wallnöfer-Platz
  • Telfs

Der zerbrochne Krug

„Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße“, heißt es in Kleists höllischem Lustspiel „Der zerbrochne Krug“, das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Thurnwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.