Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Cornelia Hagele setzt sich für die Bienen ein – und für die Erhaltung von viefältigen Wiesen und Wildwuchs.
2 4

Vorstoß zum Schutz der Bienen

GV Cornelia Hagele startet ein Bienen-Schutzprogramm in Telfs, in Seefeld ist Kurt Kriegl schon länger aktiv. TELFS/SEEFELD. Die Bienen sind ein großes Anliegen der Telfer GV Dr. Cornelia Hagele (WFT) vom Ausschuss für Umwelt/Energie. Auf Gemeinderatsebene und in der Bevölkerung will sie das Bewusstsein schärfen, wie wichtig diese Nutztiere sind, und jeder einzelne kann zur Erhaltung der Bienen beitragen! Zusammen mit den Telfer Imkern will Hagele ein Projekt auf die Beine stellen: "Wir sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l.: Bgm. Christian Härting, Andreas Wisemann, Bernhard Witsch und Cornelia Hagele sowie Laudator Alexander Holzedl. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ausstellung mit „ABC“ im Telfer Sozial- und Gesundheitssprengel

TELFS. Großes Publikumsinteresse herrschte bei der Vernissage der Ausstellung „ABC“ am Freitagabend im Veranstaltungssaal des Telfer Sozial- und Gesundheitssprengels in der Kirchstraße 12. Andreas Wisemann, Bernhard Witsch und Cornelia Hagele zeigen dort gemeinsam höchst unterschiedliche Werke – während Andreas Wisemann und Cornelia Hagele hauptsächlich Gemälde ausstellen, präsentiert „Rostbaron“ Witsch einmal mehr einige seiner berühmten Metallskulpturen. Bgm. Christian Härting begrüßte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Sopranistin Katharina Stummer und Klarinettist Simon Reitmaier mit dem"Ave Maria" von F. Schubert. | Foto: Reitmaier

Glanzvolles Kirchenkonzert u.a. mit Telfer Simon Reitmaier

St. GALLUS/TELFS. Unter dem Motto „Frühling in Weer“, einer Veranstaltungsreihe der Gemeinde mit insgesamt acht kulturellen Angeboten im Monat April, fand am vergangenen Samstag in der stimmungsvollen Pfarrkirche St. Gallus ein Konzert mit festlicher Kirchenmusik vom Barock bis ins 20. Jahrhundert statt. Und das wunderschöne Juwel einer Rokoko-Kirche, die wohl zu den schönsten Kirchen Tirols gehört, war bis auf den letzten Platz gefüllt! Die Idee zu dieser Veranstaltung ging auf ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Seefeld mit Andreas Tinkl (mi.) präsentierte sich als zweikampfstärkeres Team
16

Derbyrevanche fürs Spiel des Lebens

Seefeld holt sich Derbysieg gegen kämpfende Telfer TELFS (hama). Zu einem knappen 3:2 Auswärtssieg kam der SK Seefeld in der 18. Runde der Landesliga West am Sonntag am Telfer Emat. Eine gelungene Revanche für die Niederlage beim Spiel des Lebens im Herbst. Hellbert hatte die Hausherren in der 20. Minute in Führung gebracht, ein Eigentor durch Osl markierte den 1:1 Pausenstand. Schon jetzt war klar, das beste Rückrundenteam aus Seefeld will mehr als nur punkten. "Die Chancen auf den Sieg stehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Dietrich

Integrations- und Nachbarschaftsfest „Kermes“ vom 1. bis 3. Mai in Telfs

TELFS. Der türkisch-islamische Kulturverein ATIB Telfs feiert vom 1. bis 3. Mai den Frühlingsbeginn mit dem Integrations- und Nachbarschaftsfest „Kermes“. Alle Telferinnen und Telfer sind herzlich eingeladen, zwischen 10 und 19 Uhr zur Moschee im Giessenweg zu kommen und mitzufeiern. Am Samstag (2. Mai) steht ein „Tag der offenen Tür“ auf dem Programm, bei dem auch die Gebetsräumlichkeiten besichtigt werden können. Um 14 Uhr ist eine Führung durch den Imam (Vorbeter) vorgesehen. An allen drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: JRK
3

4 Unfälle an einem Tag

27 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb TELFS. Bereits zum 16. Mal fand am 17. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz und Militärspital 2 statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten insgesamt 135 SchülerInnen aus den verschiedensten Schulformen aus sieben Tiroler Bezirken ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. In der Kategorie Gold erreichte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Turnverein Jahn Telfs - Tiroler Meisterschaft im TURN 10

Am Sonntag den 19. April 2015 veranstaltete der Turnverein Kitzbühel die Tiroler Meisterschaft im TURN 10. Der Turnverein Telfs nahm mit rund 23 Turnerinnen der Leistungsriege an diesem Wettkampf teil. Insgesamt gab es 130 Teilnehmer aus Nord- und Südtirol. Die Mädchen des Turnverein Jahn Telfs turnten sehr gut und belegten etliche Plätze um den 4., 5. und 6. Rang. Auf das Stockerl schaffte es diesmal nur Bartl Nina, die in der Oberstufe den 3. Platz belegte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Schatz
Im Bild, flankiert von Bgm. Christian Härting (l.) und BH Dr. Herbert Hauser, die Jubiläumspaare Porta, Fischnaller, Maaß, Landi, Piffl, Lamprecht und Scharmer (v. l.) | Foto: Dietrich
2

Gratulation: Seit 50 und 60 Jahren verheiratet

Wenn Paare auf 50 oder gar 60 Jahre Ehe zurückblicken können, ist das etwas, was auch die Gesellschaft würdigen soll. Aus diesem Grund laden Gemeinde und Land regelmäßig die „diamantenen" und „goldenen" Paare von Telfs zu einer kleinen Feier. Kürzlich war es wieder so weit. TELFS. Erst statteten Bürgermeister Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser in Vertretung des Landeshauptmannes im Telfer Pflegeheim Johann und Ingeborg Santele einen Besuch ab. Die beiden sind seit 60...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand in Abbruchhaus in Telfs: Drei Buben werden verdächtigt

TELFS. Gegen 17.00 Uhr des 22.04.2015 brach im Keller eines unbewohnten Abbruchhauses in Telfs aus bisher unbekannter Ursache ein Brand mit starker Rauchentwicklung aus. Das Feuer konnte in der Folge von den Freiwilligen Feuerwehren Telfs und Pfaffenhofen unter Einsatz von schwerem Atemschutz eingedämmt, unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Da laut Zeugenangaben drei offensichtlich unmündige Buben das Abbruchgebäude unmittelbar vor Brandausbruch fluchtartig verlassen haben,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting und Gattin Gerlinde mit Rudolf Knolz stossen zum Neunziger an. | Foto: Privat

Multitalent feiert 90. Geburtstag

Er geht am Sonntag Vormittag mit den „Alten Herren“ Fußball spielen und will im nächsten Jahr wieder am Skirennen teilnehmen und beim Orchesterkonzert die Geige spielen – der ehemalige Telfer Hauptschuldirektor Rudolf Knolz sprüht vor Energie und geistiger Vitalität. Das zeigte sich deutlich, als Bürgermeister Christian Härting zur Gratulation kam. „Mir gefällt das alles sehr gut!“, sagte der Jubilar und meinte damit „die Musikschule, die Schule und die Gemeinde.“ Gattin Gerlinde und Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Spieletauschmarkt im Noaflsaal

TELFS (bine). Am 9.5. von 9:00 bis 12:00 Uhr besteht im Noaflsaal wieder die Möglichkeit des An- und Verkaufes gebrauchter Spiele (Quiz-, Gesellschafts-, Lern-, Karten- und Brettspiele aller Art) und Kinderpuzzles. Die Spiele und Puzzles müssen auf Vollständigkeit geprüft werden. Das Team der Spielothek übernimmt keine Verantwortung für fehlende Teile. Pro Person werden maximal 15 Spiele/ Puzzles entgegen genommen, und es werden 20 % vom Verkaufserlös für die Spielothek einbehalten. 8.5., 17:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
V. li.: Vize-Bgm Gemeinde Mutters Gregor Reitmair, Bgm Gemeinde Trins Alois Mair, Bgm Volders Maximillian Harb, Energiereferent LHStv Josef Geisler, Umweltausschussobfrau Telfs Cornelia Hagele, Vize-Bgm Innsbruck Sonja Pitscheider, GF Energie Tirol Bruno Oberhuber, Bgm Zirl Josef Kreiser. | Foto: Energie Tirol

„Tirol 2050 energieautonom“ Gemeinden setzen kräftige Impulse: Telfs und Zirl Pioniere

Die e5-Gemeinden Telfs und Zirl blicken gemeinsam in eine energieunabhängige Zukunft. REGION. Die sechs e5-Gemeinden des Bezirks, Volders, Trins, Innsbruck, Telfs, Mutters und Zirl, leisten Pionierarbeit in Sachen Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien. Am Montag stellten diese Gemeinden ihre Leuchtturmprojekte vor. Das Land strebt mit dem Projekt "Tirol 2050 energieautonom" das Ziel an, 50 Prozent des Energieverbauchs einzusparen und 30 Prozent mehr erneuerbare Energie zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Neuer Vorstand: Dekan Peter Scheiring (Geistlicher Beirat), Obfrau Doris Stippler, Stellvertreter Günter Tschuggnall, Kassier-Essen auf Rädern: Christian Waldhart, Schriftführerin Angelika Braun, (nicht im Bild Kassierin Elisabeth Bachnetzer). | Foto: Verein

70 leisten 5000 Stunden für die Allgemeinheit

Mit einer stolzen Bilanz wartete Obfrau Doris Stippler bei der Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaft auf. TELFS. Bei der Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaft Telfs gab es beeindruckende Zahlen zu hören: 70 ehrenamtliche Mitarbeiter haben in ca. 5000 Arbeitsstunden einen wertvollen Dienst an der Allgemeinheit geleistet. Zu den Agenden der Vinzengemeinschaft gehören neben Essen auf Rädern, die Familienhilfe, Einzelhilfen, die Gesprächsoase, ein Besuchsdienst und der Lebensmittelmarkt....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
In den Tyrolia-Filialen freut man sich schon auf das Nudel-Buchstabieren zum Welttag des Buches am 23. April. | Foto: Tyrolia-Verlag

Der Tag des Buches

Tyrolia feiert den Tag des Buches mit Buchstabensuppe und Kreativ-Aktion: Gratis-Nudeln zum Schlemmen und Schreiben in allen Tyrolia-Filialen. Am 23. April, dem Unesco-Welttag des Buches, geht in den Tyrolia-Buchhandlungen die Liebe zur Literatur durch den Magen. Unter dem Motto "Sag's durch die Suppe" werden in allen Filialen Gratis-Packungen "Buchstaben für die Suppe" von Aktions-Partner Recheis verteilt und in einigen schwingt man auch gleich selbst den Kochlöffel und lädt zum gemeinsamen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Willkommensfeier für Neu-Telfer

TELFS. Entsprechend dem Motto „Wir sind Telfs“ lädt der Bgm. Christian Härting am Samstag, 25. April, um 16 Uhr alle im Jahr 2014 neu in Telfs gemeldeten Bürgerinnen und Bürger zu einer Willkommensfeier in den Kleinen Rathaussaal. Auf dem Programm stehen eine kurze Präsentation der Marktgemeinde sowie ein Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Info-Möglichkeiten. Es gibt auch ein Quiz, ein Gewinnspiel und ein Buffet.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 4

Pia Totschnig gewinnt den Alpencup in Brixlegg

30. Sparkassenlauf Brixlegg 2015 Der zweite Bewerb des Alpencup 2015 fand diesmal in Brixlegg statt. Für Pia Totschnig (LG Telfs) war es der erste Bewerb nach Ihrer langen Verletzungspause. Die leicht kupierte Strecke führte 1.170m quer durch Brixlegg. Gleich von Start konnte sich Pia an die Spitze des Feldes setzen und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Auf den zweiten Platz folgte Johanna Musack vor Julia Zott. Für die junge Nachwuchstriathletin vom Triathlon Team Austria war es eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • TRIZIRL Press

CD-Präsentation der Oberlandler Volksmusikanten: „So klingt´s bei uns“

TELFS (bine). Schon seit vielen Jahren musizieren Angelika Braun, Heinz Jäger und Andreas Sappl zusammen. Seit jeher war es ihr Bestreben, die heimische Volksmusik und damit auch Kultur zu pflegen und den Menschen der Heimat sowie den Gästen aus Nah und Fern näher zu bringen. Weil die begeisterten Musiker ihre Freude an der Musik auch festhalten wollten, entstand die CD „So klingt´s bei uns“, die am 8.5. ab 19:30 Uhr bei freiem Eintritt im Kranewitterstadl in Telfs präsentiert wird. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
33

Der geniale Suki und seine großen Drei

TELFS (bine). Sogar „Groupie“ Iris kam vom Berg herunter, um dem Suki im gut besuchten Telfer Noaflsaal zu sagen, wie genial er ist, und um sich der kabarettistischen Lesung des begnadeten Autors und erfolgreichen Kabarettisten Daniel Suckert hinzugeben. Denn wer will nicht wissen, was "Die großen 3", nämlich Helene Fischer, die Formel 1 und Wien gemeinsam haben? Zudem war es unerlässlich zu erfahren, dass schon Roland Kaiser wusste: „Sieben Fässer Wein, können nicht gefährlich sein bzw. können...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
12

Psychosexuelles Bildungsprogramm mit Barbara Balldini

TELFS (bine). Ja, die vielen Rathaussaalbesucher waren am Donnerstag alle in Telfs, weil es um Sex ging. Nein, sie wussten noch nicht alles über „Siggi“ Freud seine psychosexuellen Entwicklungsphasen, aber bewusst oder unbewusst kannte der oder die eine oder andere so manche Neigung, Vorliebe oder Sehnsucht. Und das noch Unbekannte erläuterte Barbara Balldini erotisch, knackig, offen, authentisch und amüsant wie immer. Das „fröhliche Bildungsprogramm“, dessen „Fortbildungs-Kosten“ auch beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
TeilnehmerInnen der Städtebund-Vollversammlung im historischen Rathaus in Innsbruck. In der Mitte: Vorsitzende Bgm. Mag. Christine Oppitz-Plörer, links neben ihr Gemeindebund-Chef Mag. Ernst Schöpf. Links davon sind auch drei Telfer TeilnehmerInnen zu erkennen: Bgm,. Christian Härting, Vize-Bgm. Christoph Stock und GR Silvia Schaller. | Foto: Stadt Innsbruck

Städtebund: Telfs ist zweifach vertreten

Die Landesgruppe Tirol des Österreichischen Städtebundes traf sich kürzlich zur Vollversammlung in Innsbruck. Dabei wurde der Telfer Bürgermeister Christian Härting als Stellvertreter der Vorsitzenden Bgm. Mag. Christine Oppitz-Plörer wiedergewählt. Zudem ist Telfs jetzt auch in der Überprüfungsinstanz des Städtebundes vertreten: Gemeinderätin Angelika Mader wurde zur Rechnungsprüferin gewählt. TELFS. „Der Städtebund ist ein sehr wichtiges Gremium. Er vertritt speziell die Interessen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Beim Bau des 5-Sterne-Hotels "For Friends" (Vordergund) war eine Oberflächenwasser-Ableitung noch nicht dringend erforderlich. Jetzt müssen Häuslbauer warten, die Telfs den Ableitungskanal baut.
2

Zwei Millionen Euro für Wasserableitungs-Kanal von Mösern nach Telfs

Sehr viel Geld muss Telfs in diesem und nächsten Jahr in die Erde vergraben: Die Errichtung eines Retensionsbeckens in Mösern sowie der Bau eines Ableitungskanales für das Oberflächenwasser von Mösern nach Telfs stehen bevor! TELFS. Die Kosten für das Becken in Mösern teilen sich Bund, Land, Gemeinden Pettnau (20%) und Telfs (10%). Beim Ableitungskanal von Mösern nach Telfs wird der Ortsteil Bairbach gleich mitkanalisiert, erklärt Bgm. Christian Härting. Die Kosten dafür werden geschätzte 2...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Cover und Cover-Rückseite mit dem Inhaltsverzeichnis der Blu-ray. | Foto: Munde TV
1

Telfer Schleicherlaufen 2015 auf DVD und Blu-ray

Der lang erwartete offizielle Fasnachtsfilm ist fertig! Munde-TV hat das Telfer Schleicherlaufen 2015 und die Ereignisse drumherum umfassend dokumentiert und jetzt eine filmische Zusammenfassung herausgebracht. TELFS. Zur Auswahl stehen eine ca. dreieinhalb Stunden lange Doppel-DVD zum Preis von 29,90 Euro und eine ca. sechseinhalb Stunden lange Doppel-Blu-ray für 39,90 Euro. Die DVDs enthalten das Naz-Ausgraben, den Aufführungstag, das Naz-Eingraben und die Totenehrung. Auf den umfangreicheren...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Volpone: Michael Roll und Markus Völlenklee schlüpfen in die Hauptrollen. | Foto: a.gon Theater München
6

Tiroler Volksschauspiele 2015: drei Uraufführungen, eine Komödie

Tirol ist Trumpf, Bayern gut vertreten, Venedig zu Gast, Berlin singt: Der Plan für den Volksschauspiele-Sommer steht. TELFS. Mit keinen Neuigkeiten bei den Spielstätten – dafür aber mit drei Uraufführungen und einer Komödie locken die Tiroler Volksschauspiele im heurigen Sommer ihr Publikum. Das Sparprogramm von 2014 wird also fortgesetzt, trotzdem soll die Qualität stimmen, da lässt das Ensemble rund um Obmann Markus Völlenklee keinen Zweifel aufkommen. Die erste Uraufführung wird heiß: Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

7. TRIALOG in Telfs am 29.04.2015

TELFS. Am 29. April findet von 15:00 bis 16:45 Uhr der 7. TRIALOG im Oberland in Telfs (Kirchstraße 21) statt. Ein TRIALOG ist ein Gespräch zwischen Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatire-Psychose-Erfahrung, Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen und beruflich damit Befassten. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 08:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Fraueng´schichten

Die kleine aber feine Ausstellung im Appetizermuseum des Noaflhauses holt Frauen aus Telfs vor den Vorhang und erzählt aus ihrem Leben. Es geht darum, Frauen sichtbar zu machen. Denn in Geschichtsbüchern oder anderen Aufzeichnungen werden Frauen selten genannt, weshalb die Quellenlage zum Wirken der Frauen leider sehr unzureichend ist. Dass Frauen in Aufzeichnungen seltener vorkommen liegt aber nicht unbedingt an ihren Leistungen, sondern häufig eben einfach daran, dass die Geschichte von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
Wallfahrtspfarrkirche Locher Boden | Foto: Pfarre Mötz
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Locher Boden
  • Mötz

Nachtwallfahrten auf Locher Boden

Nachtwallfahrten zum Locher Boden Die Pfarre Mötz lädt zu Wallfahrten an verschiedenen Terminen ein. Die Nachtwallfahrten finden bei jeder Witterung statt.  Programm: Einstimmung mit Rosenkranz und Marienlied jeweils um 19.30 Uhr Pilgermesse jeweils um 20.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung Infos: Die Pilgermesse mit Predigt halten: Samstag, 11 Mai: Pfarrer Herbert TraxlDienstag, 11. Juni: Abt German Erd OcistDonnerstag, 11. Juli: Peter RindererSonntag, 11. August: Bischof Hermann...

  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Missetaten und Rechtssprüche

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln. Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen. Freier Eintritt, Achtung - an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.