Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Rund 10 Männer rund um Partieführer Josef Tipotsch und unter Organisation von Gebietsbauleiter Toni Gwercher (Wildbach- und Lawinenverbauung) bauten in den letzten 10 Jahren an der Lawinenverbauung.
169

Montag, 18. August 2014, war großer Telfer Munde-Tag

Am Montag wurde auf dem Hohe Munde Ost-Gipfel groß gefeiert, im Ortsteil Sagl im Tal ist man erleichtert: die Lawinenverbauung ist intakt! TELFS (lage). Gerne hätte Bundesminister Andrä Rupprechter am Montag-Vormittag nach seinem Aufstieg zum Hohe Munde-Ostgipfel diesen Berg aufgrund verwandtschaftlicher Beziehungen zu Leutasch zum Hausberg der Leutascher gemacht (fast auch zur Freude vom anwesenden Leutascher Bgm. Thomas Mössmer) doch da gab's gleich Protest vom Telfer Bgm. Christian Härting:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
1 3

Munde-Lawinenverbauung: Telfs feiert das Jahrhundertprojekt

Der Tag der Einweihung, der 18. August, soll zu einem Fest- und Wandertag für die Telferinnen und Telfer werden. TELFS. Zehn Jahre lang war der Munde-Kopf in Telfs eine Baustelle, voriges Jahr wurde das Jahrhundertprojekt der Lawinenverbauung abgeschlossen. Der Ortsteil Sagl wird dadurch lawinensicher. Wer will, kann am 18. August gemeinsam mit Bürgermeister Christian Härting, Minister Andrä Rupprechter und LHStv. Josef Geisler auf die Hohe Munde steigen – oder danach auf der Rauthhütte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Von der gelungenen Renovierung des historischen Bauwerks konnten sich GR Peter Larcher, Bgm. Christian Härting und Dekan Dr. Peter Scheiring (v.l.) überzeugen, hier im neuen Pfarrsaal im Dachgeschoß des Widum. | Foto: MGT/Dietrich
3

Telfer Widum wurde zum wahren Schmuckstück

Fast fertig ist die Generalsanierung des Telfer Widums. Die feierliche Einweihung findet voraussichtlich am 11. September statt. TELFS. Die TIGEWOSI hat die Finanzierung der aufwändige Renovierung und den Umbau des Telfer Pfarrhauses übernommen, dafür das Baurecht auf dem südseitig gelegenen Grundstück erhalten und dort gleichzeitig ein Wohngebäude errichtet, wie Dekan Dr. Peter Scheiring erklärt. Auch die Lebenshilfe ist ins Projekt eingestiegen und lässt im 1. und 2. Stock sieben Wohnungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Larcher
1 2 306

"Ein Käfig voller Narren": Turbulentes Musical reißt Premiere-Publikum mit

Pointiertes, turbulentes Musical-Erlebnis, ein komödiantisches Stück mit allen Facetten des Schauspiels begeistert im zur Lasterhöhle umgebauten Rathaussaal Telfs. TELFS. Gesang, Tanz, Sprache, Mimik, Kostüme, Maske, Bühne, Zuschauerraum, Licht- und Ton-Technik - wenn das Zusammenspiel so vieler Faktoren auf sehr hohem Niveau funktioniert, wird das nach dem Happy End mit frenetischem Applaus belohnt: Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs übertreffen sich mit einem Musical-Debüt wieder einmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
92

Spektakuläre Feier zur Eröffnung der ersten "Thöni-Sonnentankstelle" in Telfs

TELFS. Unter dem Titel "Thöni e-Mobility" nutzt der Industrielle KommRat. Arthur Thöni die Kraft der Sonne und tankt seinen Fuhrpark direkt auf seinem Firmenareal in Telfs mit der "Thöni-Sonnentankstelle". Davon zehren künftig ein VW, Gabelstapler, Carts, Segways, e-Bikes, e-Motorrad und auch der Rasenroboter, der während der Eröffnungsfeier am Freitag-Nachmittag seine Runden "raste" und abgraste. Manfred Swarovski reiste mit seinem Tesla-Sportwagen an, ohne Schadstoffe zu erzeugen, und sorgte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Entwurf: Zweigeschoßiges Handelsgebäude (jew. 1100 m² Nutzfläche) und Tiefgarage. Das Gebäude wird in Fertigteilbauweise errichtet, Bauzeit ist ca. 3 Monate. | Foto: Telfs-Ost Vermietungs GmbH
3

Hürde für privates Handelszentrum in Telfs-Ost

Mit einer Beschwerde reagiert die Gemeinde auf die Absage des Landes zum Handelszentrum Telfs-Ost. Bürgermeister Härting und seine Fraktion "Wir für Telfs" und FPÖ ist gegen Beschwerdeführung. TELFS (lage). Der Telfer Gemeinderat steht mehrheitlich hinter dem Bau eines Handelszentrum im Telfer Ortsteil Moos, nur Bgm. Christian Härting und seine gesamte Fraktion "Wir für Telfs" und die Telfer FPÖ nicht, auch das Land sagt "Stopp": Die Raumordnung "versagt" die aufsichtsbehördliche Genehmigung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anna Dobernig mit den Gratulanten Dir. Peter Gspan und Bgm. Christian Härting (r.). | Foto: MGT/Dietrich

Gratulation zum 100. Geburtstag!

Telfs hat eine weitere Hundertjährige! Kürzlich gratulierte Bgm. Christian Härting Anna Dobernig zum nicht alltäglichen runden Geburtstag, durch den die Zahl ihrer Lebensjahre dreistellig wurde. TELFS. Anna Dobernig wurde am 29. April 1914 in Würmlach in Kärnten geboren. Einen großen Teil ihres Lebens verbrachte sie in Innsbruck. Seit 13 Jahren lebt die ehemalige Postangestellte im Telfer Pflegeheim Wiesenweg. Ihren 100. Geburtstag, an dem sich auch Bgm. Christian Härting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter mit Bgm. Christian Härting. Der Minister freut sich, im Juni die Munde und ihre Lawinenverbauung in Augenschein nehmen zu können. | Foto: MGT/Dietrich

Kommt Minister Andrä Rupprechter zur Feier auf die Munde?

TELFS. Auf ihrer "Erfolgreich.Österreich"-Tour durch die Bundesländer besuchten Verkehrs- und Technologieministerin Doris Bures und Landwirtschafts- und Umweltminister Andrä Rupprechter am Montag die Tiroler Recycling GmbH (TRG) in Pfaffenhofen. Der Telfer Bgm. Christian Härting nutzte die Gelegenheit und lud Minister Rupprechter zum feierlichen Abschluss der Munde-Verbauung nach Telfs ein. Am 18. August wird die gewaltige Lawinenverbauung auf dem Kopf der Hohen Munde feierlich ihrer Bestimmung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich

Bürgermeister gratulierte zum 90igsten

In ausgezeichneter Verfassung feierte Charlotte Dietl ihren 90. Geburtstag im Kreis Ihrer Kinder Brigitta, Bernhard u. Bettina und vielen Verwandten. Die Jubilarin lebt im "Betreuten Wohnen", führt dort aber ihren Haushalt weitgehend selbständig. Auch Gratulant Bgm Christian Härting konnte sich bei angeregter Plauderei, Kuchen und Kaffee von der beeindruckenden Aktivität und Agilität überzeugen. (kati)

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Telfs wirbt künftig auch gemeinsam unter einer Dachmarke. | Foto: Luftfoto: Larcher

Eine Image-Politur für Telfs

Agentur kreiert Dachmarke für Telfer Institutionen und Betriebe TELFS. Der Markenbildungsprozess in Telfs kommt jetzt zur Umsetzung, Bgm. Christian Härting hat dem Telfer Gemeinderat darüber berichtet. Den Logowald beseitigen und die tragenden Säulen von Telfs, wie Wirtschaft, Sport und Kultur unter einer Dachmarke nach außen sichtbar machen ist das erklärte Ziel der Marktgemeinde Telfs, das bereits in einer der Arbeitsgruppen in der Agenda21 unter Kaufleute-Obmann GV Sepp Köll formuliert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MGT/ Schatz
2

90-Jährige skypt und kommt mit "Tablet"

Mit ihrem Tablet-Computer erschien Barbara Ebner aus Telfs zur Feier ihres 90. Geburtstages im Tirolerhof. Da staunte auch Bürgermeister Christian Härting, der ja selbst IT-Lehrer ist. Er gratulierte mit Blumen. TELFS. Technisch auf dem neuesten Stand ist die Telferin Barbara Ebner. Sie skypt mit ihren Verwandten in Wien und hat sich am Handy selbst ein Foto ihres verstorbenen Mannes als Hintergrundbild eingerichtet. Ihr Tablet hat sie immer dabei. Zur Feier in den Tirolerhof am Samstag Abend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sozialausschussobmann Hans Ortner (VP) und Bgm. Christian Härting (WFT) als Pharao | Foto: MGT/Schatz
3

Viele originelle Kostüme beim Faschingsfest der Telfer Senioren/innen!

Tolle Stimmung herrschte am Rosenmontag beim "Generation 60+"-Faschingsfest mit Tanz und Musik im Telfer Rathaussaal. TELFS. Organisiert hat den turbulenten Nachmittag wieder der Seniorenausschuss der Marktgemeinde Telfs um Obmann GR Hans Ortner, der zusammen mit GR Silvia Schaller und GR Peter Larcher mit Faschingskrapfen für das leibliche Wohl der junggebliebenen Faschingsnarren sorgte. Auch Bgm. Christian Härting war - als Pharao verkleidet - mit dabei. Höhepunkt war die Prämierung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

KOMMENTAR: Aufregung über Schnee von gestern

von Georg Larcher Die Kreditgeschäfte des Altenwohnheimverbandes Telfs 2006 - mittlerweile bereinigt - haben ein politisches Nachbeben ausgelöst. Sachlich gesehen wurde zur damaligen Zeit besten Wissens und Gewissens gehandelt. Franken-Kredite galten auch für Häuslbauer als sichere, geldsparende Variante, selbst Gemeindehoheiten setzten mit Wissen der Öffentlichkeit auf Franken, wo bleibt hier der Vorwurf, "hochriskant" unterwegs zu sein? Das damalige Gremium wollte dem Verband Geld ersparen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Jubilarin Margarete Kuen mit Bürgermeister Christian Härting (r.) und ihren Söhnen Rainer und Jörg. | Foto: Dietrich

Glückwünsche aus Nah und Fern zum 90.!

Im Pflegeheim Schlichtling feierte Margarete Kuen kürzlich ihren 90. Geburtstag. Zum besonderen Festtag waren ihre Söhne Rainer und Jörg aus Wien und Salzburg nach Telfs gekommen um mit den Familienangehörigen gemütlich bei Kaffee und Kuchen zu feiern. Auch Bürgermeister Christian Härting gratulierte mit einem Blumenstrauß herzlich. Die Jubilarin wurde am 17.01.1924 in Lang-Enzersdorf (N-Ö) geboren. Nach der Pensionierung ihres Ehemannes, des Künstlers Hermann Kuen, übersiedelten sie nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Kassachefin Doris Schiller hat viel Lob von den Gemeinderäten/innen geernetet, hier mit Bgm. Christian Härting bei der Budgetrede und Amtsleiter Mag. Bernhard Scharmer (links). | Foto: Larcher
8

Telfer Haushaltsplan für 2014: Alle Mandatare stimmen dem Zahlenwerk zu!

"Die in Zahlen gegossene Politik", so bezeichnet Bgm. Christian Härting das Budget 2014, das im Gemeinderat am Donnerstag vor Weihnachten einhellige Zustimmung erfuhr. TELFS (lage). Der Beschluss war einstimmig, nach nur einer Stunde, in der Bgm. Christian Härting seine Rede hielt und den Voranschlag zur Diskussion stellte, war das Budget für die Marktgemeinde für das Jahr 2014 ohne viel Kritik, nur mit Appellen der Vorsichtigkeit für die Zukunft, einhellig durch. Der Haushaltsplan ist in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting (l.) und Gemeinderat Peter Larcher (M.) überbrachten Pfarrer i. R. Franz Bonatti zum 90er die besten Wünsche der Gemeinde Telfs. | Foto: Dietrich
2

Pfarrer i. R. Franz Bonatti feierte Neunziger

TELFS. Franz Bonatti, 45 Jahre Pfarrer von Pettnau, feierte kürzlich im "Betreuten Wohnen" in Telfs (seit 8 Jahren hier) seinen 90er, zu dem auch der Telfer Bgm. Christian Härting, der Pettnauer Bgm. Johann Kleinhans und Alt-Bgm. Rudolf Döttlinger sowie und GR Peter Larcher gratulierten. Bonatti macht vieles im Haushalt selber und liest einmal wöchentlich im Altenwohnheim Wiesenweg die Messe.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer Bgm. Härting räumt dem Land eine Nachfrist ein, der Gemeinderat berät am Donnerstag, 19.12., darüber.

Ice Art Arena: Telfer Bürgermeister räumt dem Land eine Nachfrist ein

TELFS. Das, was Bürgermeister Christian Härting beim letzten Gespräch mit LH-Stv. Josef Geisler und mit Vize-Bgm. Christoph Stock in Sachen Ganzjahres-Eishalle vereinbart hat, steht auf brüchigem Eis: Jetzt wird der Telfer Ortschef, wie auch schon vor jenem Treffen angekündigt, dem Gemeinderat am Donnerstag die Vertragsauflösung mit einer Nachfrist vorschlagen. In der Regierungssitzung am Dienstag, 17.12., war das Thema "Ice Art Arena" nicht auf der Tagesordnung, somit liegt kein Beschluss für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ice Art Arena: Lösung mit Stadt und Land vereinbart

Tiroler EiskunstläuferInnen mit Betreuern machten sich am Wochenende ein Bild von der Ice Art Arena in Telfs. | Foto: TEV

Ice Art Arena Telfs: Lösung mit Beteiligten vereinbart, Beschluss des Landtages fehlt noch!

TELFS. Eine Lösung bahnt sich in der Causa "Ice Art Arena" in Telfs an, wie der Telfer Bgm. Christian Härting diesen Donnerstag dem Gemeinderat berichten wird. Die Besprechung mit VBgm. Christoph Stock als TVB-Vertreter und dem für Sport zuständigen LR Josef Geisler ergab das Ergebnis: • Das Land Tirol übernimmt die Fertigstellung der Eishalle in der Höhe von einer Million Euro. Der Regierungsantrag soll am Dienstag, 17.12., beschlossen und muss anschließend noch im Landtag beschlossen werden -...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Baby Linus mit den Gratulanten der Gemeinde, Oma Erika, Mama Daliah, Papa Christian, Schwester Lara und Opa Luis. | Foto: MGT/Schatz

Linus Auer ist der 15.000 Telfer mit Hauptwohnsitz

TELFS. Die Nebenwohnsitze mitgezählt erreichte die Marktgemeinde Telfs 2006 schon die 15.000 Einwohner-Marke. Jetzt wurden 15.000 Bürger mit Hauptwohnsitz von Bgm. Christian Härting und Standesamtsleiter Hansjörg Hofer persönlich begrüßt: Linus Auer kam am 20.10. zur Welt. Den Rummel um ihn verschlief er, nur einmal hat er für den Besuch die Augen geöffnet. Telfs hat 15.000 Einwohner mit Hauptwohnsitz und 700 mit Nebenwohnsitz, merkt Härting an: "Das zeigt, wie stark der Zuwachs bei uns die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Härting gratuliert Ehrenbürger Peter Larcher zum 70. Geburtstag. | Foto: MGT/Schatz

Telfer Ehrenbürger Peter Larcher feierte 70er

Peter und Elisabeth Larcher nun beide 70, 2014 ist goldene Hochzeit TELFS. Ehrenbürger, Ehrenkommandant der FFW Telfs und Gemeinderat Peter Larcher feierte vorige Woche seinen 70er, und dazu gratulierte auch Bgm. Christian Härting mit einem kräftigen Handschlag, er dankte dem Jubilar für sein jahrzehntelanges vielfältiges Engagement für Telfs. Im Hause Larcher stehen weitere Jubiläen an: Peters Ehefrau Elisabeth beging ihren 70er am Sonntag und 2014 feiern die beiden goldene Hochzeit. Peter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild, bei der Spendenübergabe (v. l.): Rathaussaal-Chef Christian Santer, Rockmusiker John Corabi, Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol und Bgm. Christian Härting. | Foto: Dietrich

Corabi-Auftritt in Telfs brachte 3000 Euro für die Kinderkrebshilfe

TELFS. Die Sport- und Veranstaltungszentren Telfs spendeten den gesamten Erlös des John Corabi-Konzerts vom Freitag im kleinen Rathaussaal der Kinderkrebshilfe! 3000 Euro kamen durch die Eintrittserlöse und den Ausschank zusammen. Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol nahm den stattlichen Betrag dankend aus den Händen von Bgm. Christian Härting und Rathaussaal-Chef Christian Santer entgegen. "Das Ganze geht auf die Initiative einer Telfer Familie zurück, die sich auch massiv in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bürger und Bgm. Härting mit dem Modell des Ortskernes mit dem Neubau in der Mitte.

Rosengasse in Telfs: Bauvorhaben wieder zurückgestellt

TELFS. Der Gemeinderat rang sich wieder nicht zu einer Entscheidung zum Bauprojekt Rosengasse in Telfs durch. Es fehlen aktuelle Pläne, nachdem Bauwerber GHS aufgrund der Anrainerproteste kurzfristig bekannt gab, das oberste Geschoss nun doch streichen zu wollen. Die Mandatare wollen die neuen Pläne vorgelegt bekommen. Bgm. Härting stellte klar, dass Einsprüche von Anwohnern die allgemeinen Überlegungen zur Bauentwicklung im Ortskern nicht völlig blockieren dürfen. Es sei nötig, im Zentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting platzt bald der Kragen, Stadt und Land sollen sich bald einigen!

Telfer Ortschef stellt Stadt und Land Rute ins Fenster

TELFS. In Sachen IceArt-Arena in Telfs tut sich weiterhin nichts, berichtet Bgm. Christian Härting dem Gemeinderat. Derzeit wird eine Auffanggesellschaft überlegt, mit der Olympiaworld und der MG Telfs, wobei Telfs aber keine Abgänge übernimmt. Es wäre im Interesse von Telfs, dass die Halle belebt wird. Zuerst braucht es aber die Einigung von Stadt Innsbruck und Land wegen der Finanzierung. Telfs zahlt nichts, stellt nur das Grundstück zur Verfügung. Eine Rückbaugarantie, vom Land für den Fall...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kletterhalle besteht aus einem geschlossenen und einem nach Süden hin offenen Bereich, der Vorstieg ist 13 m hoch. | Foto: Architekturhalle
7

Die Kletterhalle in Telfs ist durch

Zustimmung für das Kletterzentrum in Telfs: Detailplanung und Errichtung bis Ende 2014. TELFS. Die 1800 Mitglieder des Alpenvereins Sektion Hohe Munde lassen sie Sektkorken knallen, einige von ihnen wohnten der Telfer Gemeinderatssitzung vorigen Freitag bei und quittierten die mehrheitliche Zustimmung mit Applaus. Bei der Auslastung der künftigen Kletterhalle kommt kaum Zweifel im Telfer Rat auf, Klettern boomt, die Projektpräsentation war überzeugend, und Zirl steckt in den Startlöchern, wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.