Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010. | Foto: Pixabay/Bellahu123 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
August zu kühl, Sommer insgesamt zu warm

TIROL. Die Österreichische Unwetterzentrale zieht Bilanz zum August 2021. Die Daten zeigen: der Monat war zu kühl und zu feucht. Trotzdem schafft es der gesamte Sommer unter die zehn wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wenig hochsommerlicher AugustDer August in 2021 hatte nicht wirklich viele hochsommerliche Phasen, eher zeigte er sich von seiner unbeständigen Seite. Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So wird bei vielen an diesem Wochenende der Blick aus dem Fenster aussehen: verregnete Sommertage im August. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Kühle und frühherbstliche Temperaturen

TIROL. Vergeblich warten wir derzeit auf ein letztes Sommerhoch. Dieses steckt allerdings über den Britischen Inseln fest. Aktuell haben wir es mit einer stabilen Wetterlage zu tun, die sich noch über Wochen hinweg fortsetzen kann. Frühherbstliches WetterNoch am Donnerstag sind die Temperaturen im 20er Bereich, doch ein Tief namens Nick schnürt ihnen den Weg ab. Dieses Tief zieht im Tagesverlauf nach Mitteleuropa und setzt sich dort fest. Bereits am Vormittag können Regenschauer der Vorbote für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Samstag wird noch das beste Wetter für uns bereithalten. Der Sonntag wird wieder verregnet.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Verregnetes Wochenende mit Ausblick auf Sonne

TIROL. Das Wochenende steht an und mit ihm die große Frage: wie wird das Wetter? Zumindest wird es wieder etwas wärmer, auch wenn wir die dauernden Schauer nicht ganz los werden. Start ins WochenendeFreitags sind noch immer ein Wolken, besonders in Nordtirol, zu entdecken. Im oberen und mittleren Inntal und südlich davon ist es etwas freundlicher, hier fallen meist nur ein paar Tropfen. Ab Mittag wird es aber endlich überall etwas sonniger, lediglich in Osttirol kann es Nachmittags ein paar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
War der Frühling gefühlt und gemessen noch kühl und wechselhaft, so haben sich die Vorzeichen Anfang Juni rasch gedreht. | Foto: Ubimet

Sommer 2021
Ein Sommer mit vielen Wetter-Schlagzeilen

TIROL. Der meteorologische Sommer 2021 hat so gut wie jede Woche wetterbedingt für Schlagzeilen gesorgt. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale wurde der Sommer bislang durch extreme Trockenheit und unwetterträchtige Südwestlangen geprägt.  Vom kühlen Frühling zum heißen SommerDer Frühling 2021 zeigte sich noch von einer kühlen und wechselhaften Seite, doch der Sommer in diesem Jahr sorgte rasch für andere Verhältnisse. Stabile Hochdruckgebiete, Zufuhr heißer Luftmassen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Osten Österreichs schwitzt in dieser Woche, der Westen wird auf andere Weise nass: durch Regen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Der Osten schwitzt – Tirol bleibt mild und kühl

TIROL. Während in dieser Woche die Osthälfte Österreichs vor sich hin schwitzt, bleibt es in Tirol recht mild bis kühl. Wir werden sogar ziemlich nass und bekommen schon jetzt einen Vorgeschmack auf den Herbst.  Höchstwerte im Osten ÖsterreichsDie wortwörtlichen Hotspots in dieser Woche, befinden sich erneut im Osten Österreichs. Das Flachland Niederösterreichs, Wien, das Burgenland und die Steiermark erwarten noch am kommenden Dienstag Temperaturen von bis zu 38 Grad. Doch wie sieht es in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  | Foto: Pixabay/kareni (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommerhitze mit Gewittern steht uns bevor

TIROL. Eine kleine Hitzewelle mit anschließendem Gewitter-Wetter steht uns bevor, so prognostiziert es zumindest die Österreichische Unwetterzentrale. Für Dienstag und Mittwoch sind Sommer-Temperaturen angesagt. Zweite Hitzewelle des JahresLaut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  „Mit einer Länge von nur drei Tagen erfüllt diese so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Juni 2021 ist der drittwärmste Juni seit Beginn der Messgeschichte.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Drittwärmster Juni in der Messgeschichte

TIROL. Schon in den letzten Tagen wurde klar, dieser Juni hat es Temperatur-mäßig in sich. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird dieser Juni wohl einer der wärmsten in der 254-jährigen Messgeschichte.  Update zum MonatsendeAm Ende de Junis war klar, welchen Platz der Monat unter den wärmsten seiner Art belegen würde. Insgesamt war der Juni 2021 in Österreich etwa 3,3 Grad wärmer als im klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010 ab. Damit reiht er sich auf Rang 3 der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der diesjährige Frühling fiel deutlich kühler aus als in den letzten Jahren.  | Foto: Pixabay/Fabio77948 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Kalter Frühling war längst überfällig

TIROL. Wie schon abzusehen war: der diesjährige Frühling ist kälter aus üblich ausgefallen. Genauer gesagt, liegt er um 1,8 Grad unter dem vieljährigen Mittel. Zuletzt war es 1996 und 1991 so kühl im Frühling. Ein Frühling wie früherVor den 90ern wäre ein Frühling wie in diesem Jahr relative normal gewesen, wie es Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erläutert. Doch mittlerweile gewöhnten wir uns an die warmen Frühlings-Zeiten in den letzten Jahren....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trocken wird es in Tirol am ersten Mai-Wochenende nicht bleiben.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Mai startet kühl und unbeständig

TIROL. Nach einem kühlen April hatten wir uns alle eigentlich auf einen wunderbaren Frühlings-Mai gefreut, jedoch zu früh. Der Mai startet wegen Tief "Daniel" kühl und unbeständig. Das Wochenende wird eher verregnet.  Unbeständiges Wetter setzt sich fortUnsere Hoffnungen auf Frühlingswetter werden von den Prognosen der Ubimet-Meteorologen leider erneut getrübt. Das unbeständige April-Wetter setzt sich vorerst auch im Mai fort. Schuld daran ist Tief "Daniel", dass zu einer verregneten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nutzt das schöne Frühlingswetter am Wochenende, die kommende Woche bringt wieder typisch wechselhaftes April-Wetter. | Foto: Pixabay/manfredrichter (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Frühlingshaftes Wochenende in Sicht

TIROL. Kurz wird es am kommenden Donnerstag nochmal kalt, doch dann können wir uns auf ein frühlingshaftes Wochenende freuen! Verantwortlich dafür ist Hoch "Renate", das wir unbedingt nutzen sollten, denn in der nächsten Woche wird das Wetter eher wieder wechselhaft. Kühler DonnerstagBevor wir uns auf das prognostizierte schönwetter Wochenende freuen können, müssen wir noch durch den eher kühlen Donnerstag durch, der uns bevorsteht. Dann wird Tirol nämlich noch von Tief "Zohan" überquert, das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Am Mittwoch dreht die Höhenströmung schließlich auf Südwest und die Zufuhr deutlich wärmerer Luft beginnt“,
so Spatzierer, der Chefmeteorologe der Österreichischen Unwetterzentrale.  | Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)

Wetter Tirol
Mittwochs mildere Temperaturen erwartet

TIROL. Wir wurden wohl alle etwas überrascht von dem Spätwinter, der ironischerweise auch noch am offiziellen Frühlingsbeginn am frostigsten wurde. Doch mildere Temperaturen sind im Kommen, wie uns die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale prognostizieren.  Hochdruckgebiet sichtbarDer Wochenanfang hält sich zwar noch etwas zurück was mildere Temperaturen angeht, doch die Wärme ist nicht mehr weit entfernt. Montags sieht Tirol jedoch erstmal noch durch eine Schneewand und bekommt in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Samstag sollten wir noch ausgiebig genießen, bevor es Sonntags zur großen Abkühlung kommt. Eine Kaltfront leitet eine nachhaltige Wetterumstellung ein.  | Foto: Pixabay/kgjerdevik (Symbolbild)

Wetter Tirol
Winterliche Aussichten für Tirol

TIROL. Das Wochenende wird zwar mit ein paar Sonnenstrahlen und etwas milderen Temperaturen eingeläutet, jedoch müssen wir in Tirol mit einer deutlichen Wetterumstellung rechnen. Spätwinterliches Wetter wird von den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale prognostiziert.  Noch zwei Tage SonneWährend im Nachbarland Deutschland und im Wiener Becken dank Sturmtief "Klaus" starke Westwinde wehen, werden der Freitag und Samstag in Tirol noch ein wenig von der Sonne begleitet. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommenden Tage müssen wir mit einer frostigen Kaltfront rechnen.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Arktische Luft sorgt für längere Frostperiode

TIROL. Der Februar hat recht mild begonnen, das lag an dem Einfluss der milden Luftmassen subtropischen Ursprungs. Jedoch müssen wir uns auf eine Umstellung gefasst machen. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale erfassen ab Donnerstag arktische Luftmassen das Land, somit stellt sich in weiten Teilen des Landes Dauerfrost ein.  Außergewöhnlich mildBisher überraschte der Februar 2021 mit außergewöhnlich milden Temperaturen. Lediglich in Osttirol gab es unterdurchschnittliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt lässt sich über den September 2020 sagen, dass er einer der wärmsten der Messgeschichte war.  | Foto: Pixabay/JamesDeMers (Symbolbild)

September Bilanz
Einer der wärmsten September der Messgeschichte

TIROL. Der September 2020 hat uns einiges an Vielfalt geboten. Von sommerlichen Temperaturen bis Schneefall in viele Tiroler Täler, fast alles war dabei. Wie die vorläufige Monatsbilanz der Wetterstation ZAMG aufweist, war der September zudem einer der wärmsten in der Messgeschichte und überdurchschnittlich sonnig und feucht zugleich.  Wie lief der September ab?Insgesamt lässt sich über den September 2020 sagen, dass er einer der wärmsten der Messgeschichte war. Nur rund 10 Prozent aller...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemessene Höchstwerte der Temperatur am Mittwoch, den 23.10.2019 | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Nächste Woche kommt der Wetterumschwung

TIROL. Den Nationalfeiertag können wir noch bei milden Temperaturen genießen, doch schon ab Montag kommt der längst fällige Wetterumschwung, wie es die Meteorologen von Ubimet prognostizieren. Im Durchschnitt werden die Werte um 10 Grad niedriger sein als aktuell.  Temperaturen aktuell 12 Grad über NormalwertenDurch die Föhnunterstützung können am morgigen Nationalfeiertag wiederholt Werte bis zu 25 Grad in Österreich gemessen werden. Wir genießen zwar diesen goldenen warmen Oktober, doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.