Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Start der Kinder und Jugendfestspiele "jung & jeder*r" auf der Pernerinsel (v.l.): Christa Hassfurther, Ursula Gessat (Leitung jung&jede*r/ Education Managerin), Bürgermeister Stv. Rosa Bock (Hallein), Eszter Fürjesi (Kulturreferat Hallein) | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
10

Salzburger Jugendfestspiele starten
Kultur für "jung & jede*r" auf der Pernerinsel

Das Kinderfestspielprogramm der Salzburger Festspiele 53 Vorstellungen  „jung & jede*r“ startet mit der Inszenierung "Ping Pong" auf der Pernerinsel.  Mobile Produktionen auf Schulbesuch: Zwischen 24. März und 28. August 2023 werden an 20 Spielstätten und Orten Kinder und Jugendliche direkt angesprochen.  HALLEIN/SALZBURG. Die Salzburger Festspiele starten am 24. März mit der Inszenierung "Ping Pong" auf der Pernerinsel das diesjährige Festspielprogramm für Kinder und Jugendliche. In diesem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Taktverdichtung im Tennengau bringt ab dem Winterfahrplan 2023/24 Verbesserungen für das Lammertal. | Foto: SVV/Wildild
Aktion 7

Taktverdichtung in den Tennengau
Besserer Öffi-Angebot für Berufstätige

Verbesserungen für den Öffentlichen Verkehr vom Zentralraum in den Tennengau. Taktverdichtung beim Fahrplan.  Lammertal profitiert vom neuen Angebot. SALZBURG/SCHEFFAU. Das Land Salzburg baut das Bus-Angebot im Tennengau aus. Rund 1,3 Millionen Bus- und Bahn-Kilometer werden ab Mitte Dezember zusätzlich im Fahrplan eingebunden. Dichtere und erweiterte Takte bringen Verbesserungen für alle, die pendeln oder zur Schule fahren, auch der Freizeitverkehr profitiert. Zum Fahrplanwechsel am 10....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Beim Festakt in der Residenz (v.l.): Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Helga Besl, Christa Hassfurther, Bürgermeister Stellvertreterin Rosa Bock (Hallein) und Oberalms Bürgermeister Hans Jörg Haslauer.  | Foto: Stadt Hallein
4

Kultursplitter
Tennengauer erhielten Kulturauszeichnung vom Land

Kulturauszeichnungen des Landes an zwei Tennengauerinnen: Helga Besl und Christa Hassfurther wurden für ihr jeweiliges Engagement für das zeitgenössischen Theaters und des Tennengauer Kunstkreises geehrt. TENNENGAU. Bereits am 7. März wurden bei einem Galaempfang in der Residenz 33 Persönlichkeiten für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihren Mut von Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Namen der Salzburger Landesregierung geehrt. Für seinen Einsatz als Postenkommandat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfer
Oberalmer Ärztin auf Herbergssuche

Es ist eine unendliche Geschichte in Oberalm: Fast schien es geschafft und nach vier Jahren der Ordinationssuche - mit einer kurzen Unterbrechung, da der jetzige Vermieter seinen Eigenbedarf verschoben hatte - wäre die medizinische Grundversorgung in Oberalm abgesichert gewesen. Die Idee war auch zu charmant: im ehemaligen Gemeindehaus sollte die Gemeindeärztin eine neue Bleibe finden. In Zeiten des akuten Ärztemangels und des hohen Gesundheitsbedarfs ein Lichtblick. Als außenstehender...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das alte Gemeindehaus von Oberalm | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
1 Aktion 6

Rückzieher bei Ordination für Gemeindeärztin
Oberalmer Ärztin weiter auf Herbergsuche

Gemeinderat Anton Zuckerstätte zieht sein Angebot für eine Ordination der Gemeindeärztin im ehemaligen Gemeindehaus zurück. OBERALM. Ende Jänner 2023 schien die jahrelange Herbergsuche der Oberalmer Gemeindeärztin Mariella Mainoni ein glückliches Ende zu finden: der Gemeinderat und Baumeister Anton Zuckerstätter (FPÖ) bot das ehemalige Gemeindehaus, das in seinem Eigentum ist, als möglichen Standort einer Ordination an. Die Umbaukosten von rund 300.000 Euro wollte Zuckerstätter, der im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG (SAG) Kundinnen und Kunden mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen weiter entlasten | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 8

Strompreissenkung für Elektrospeicher
Wer mit Strom heizt bekommt eine Preissenkung

Die Salzburg AG senkt ab April die Strompreise für Elektrospeicher- und Direktheizungen. Rund 30.000 Kunden sind betroffen. Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG Kunden mit dieser Art von Heizungen entlasten. Der neue Tarif der Salzburg AG ist ab April gültig.  SALZBURG.  Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG (SAG) Kundinnen und Kunden mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen weiter entlasten. Der neue Tarif „Stromwärme OK 2023“ ist laut dem landeseigenen Stromanbieter Teil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:39

Tipps vom Profi aus der Region
Das passende Getränk zum Osterfest

Mit Riesenschritten kommt das Osterfest und damit das Ostermahl näher.  Rechtzeitig davor haben wir einen Profi-Tipp vom Getränke- und Weinexperten Raimund Döllerer aus Golling eingeholt. KUCHL. Der Ostersonntag ist in diesem Jahr der 09. April. Noch ist etwas Zeit, um sich auf das Osterfest vorzubereiten. Aber es ist sinnvoll sich schon über das Ostermahl und die dazu passenden Getränke Gedanken zu machen. Raimund Döllerer, aus der gleichnamigen Gastro- und Hoteliersdynastie aus Golling ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Erneut fünf Gastrosterne 2023 im "Guide A la Carte": Christl und Andreas Döllerer, Döllerers Genießer Restaurant. | Foto: Jörg Lehmann
1 5

Andreas Döllerer mit 99 von 100 Punkten
Fünf Sterne am Gastrohimmel

Das Branchenmagazin "Guide A la Carte" hat für das Jahr 2023 Österreichs beste Lokale erkoren. Verdeckte Tester besuchten und bewerteten die einzelnen Restaurants. Wieder im Spitzenfeld das Döllerers Genießer Restaurant von Andreas Döllerer und das Wiener Steiereck.  GOLLING. Im beginnenden Frühjahr werden nicht nur die Oscars in Hollywood vergeben, sondern auch die kulinarischen "Stars" in Österreich strahlen besonders hell. Das Branchenmagazin "Guide A la Carte" hat die besten Chefs und deren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Techniker wurde durch eine 600 Volt-Stromleitung eines O-Buses verletzt.  | Foto: symbolbild: sm

Themen des Tages
Das sollten sie heute gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 28. Februar auf einen Blick. Toter an Bushaltestelle in Lehen aufgefunden SALZBURG Stadt. Am Dienstagvormittag, 28. Februar um 10 Uhr wurde an einer Bushaltestelle in der Siebenstädterstraße (Stadtteil Lehen) eine leblose Person von einer aufmerksamen Passantin vorgefunden. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte vom Roten Kreuz und der Polizei konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. In Stromleitung mit 600 Volt gekommen SALZBURG STADT....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mit dem S-Link-Projekt erhofft man sich eine starke Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. | Foto: S-Link

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute, am 8. Februar, gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 8. Februar auf einen Blick.  S-Link-Gegner fürchten mehr Individualverkehr und hohe Kosten SALZBURG. Am Mittwoch haben die Gegnerinnen und Gegner der unterirdischen Regionalstadtbahn S-Link ihre Argumente gegen das Großprojekt dargestellt. Kritisiert wird von der Initiative „Stopp U-Bahn“ unter anderem, dass von dem 2,8 Milliarden Euro teuren Projekt lediglich Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler aus den Richtungen Oberndorf und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Leistbarer Wohnraum für neue Bahnmitarbeiter  | Foto: pixabay / Symbolfoto
4

Leistbares Wohnen für Eisenbahner
ÖBB investiert in Infrastruktur

ÖBB Investiert in die Infrastruktur. Leistbarer Wohnraum für ÖBB-Mitarbeiter:innen im Tennengau geplant. HALLEIN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren im Jahr 2023, neben einer Verbesserung der Bahninfrastruktur im Bundesland Salzburg in der Höhe von 171 Millionen Euro, auch in die Wohnbau-Infrastruktur. Dabei wird leistbarer Wohnraum für ÖBB-Mitarbeiter im Tennengau geschaffen. Ziel des ÖBB-Wohnprogramms ist es, in den nächsten Jahren die Wohnhäuser und Wohnungen, die im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Loderndes Feuer. Ein kleiner Funke kann großen Schaden anrichten. | Foto: MEV
2

Gaisberg in Flammen
Weststartplatz am Gaisberg brennt erneut

Unterhalb des Weststartplatzes ist der Gaisberg in Brand geraten. Feuerwehren der Umlandgemeinden sind in Einsatz. Feuerwerksrakete als vermutete Ursache. SALZBURG.  In den frühen Abendstunden vom 31. Dezember ist am Gaisberg (1.267 Meter) im Bereich des Startplatzes West der Paragleiter ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte rückten aus der Stadt Salzburg und den Umlandgemeinden an.  Rund 1.000 Quadratmeter der trockenen Vegetation unterhalb des Startplatzes auf der Westseite des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Minderjährige wurden auf Freiem Fuß angezeigt.
3

Gefährliche Drohungen und Waffengewalt
Minderjährige Messerstecher in Hallein

Minderjährige gingen zu Stephanie in Hallein mit Springmesser aufeinander los. Polizei rückte zur Alarmfahndung aus. HALLEIN. Am Stephanietag, dem 26. Dezember, gegen 19.30 Uhr, kam es beim  Halleiner Bahnhof zu einer Messerstecherei unter minderjährigen Teenagern. Dabei kam es zu einer Körperverletzung und einer gefährlichen Drohung unter Verwendung eines Messers zwischen zwei Jugendlichen. Die beiden Kontrahenten, ein 16. Jähriger  und ein 14. Jähriger, waren in zwei Personengruppen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Alkolenker von Polizei gestoppt. Dem 23-jährigen Lenker, der aus  Kuchl stammte, wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. | Foto: RegionalMedienSalzburg
4

Verkehrskontrolle bei Kuchl
Alko-Lenker auf der Tauernautobahn unterwegs

Alkoholisierter Autofahrer auf der Tauernautobahn A 10 von der Verkehrspolizei mit 1,52 Promille aus dem Verkehr gezogen. HALLEIN. Am 23.12.2022 Abends, gegen 19:20 Uhr, wurde die Polizei im Bereich Hallein auf einen Personenkraftwagen (PKW), aufgrund seiner auffälligen Fahrweise (mehrmaliges links/rechts Fahren), aufmerksam. Die Beamten leiteten das Fahrzeug auf die erst kürzlich wieder eröffnete  Lastkraftwagen Kontrollstelle bei Kuchl um und so konnte das Fahrzeug angehalten werden. Beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Frohe Weihnachten wünschen (v.l.) Patricia Voglreiter, Gudrun Heger (GF TVB Golling) und Sylvia Limbrunner. Das Bild im Hintergrund stammt von Jakob J. Dobaiz | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
34

Weihnachtsaustellung auf der Burg
Burgweihnacht Golling mit Kultur

Kunstvolles Trio zu Weihnachten im Kunstraum der Burg Golling. Sammelausstellung von Patricia Voglreiter, Sylvia Limbrunner und Jakob J. Dobaiz. GOLLING. Die Burgweihnacht auf der Burg Golling lockte am 17. und 18. Dezember zahlreiche Besucher an. Die Bürgermeister-Stellvertreterin Franziska Wagner betonte, wie wichtig diese Weihnacht für die Marktgemeinde Golling ist. Im Rahmen der Burgweihnacht wurde im Kunstraum eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Patricia Voglreiter, Silvia...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Es kommt nicht auf die Summe an

Das Spendenaufkommen in Österreich betrug im Jahr 2022 rund 900 Millionen Euro. Laut der Statistik werden dabei oft Summen in der Höhe unter 500 Euro gespendet. Höhere Summen stammen meist nur von einer kleineren sozialen Gruppe. Frauen spenden in der Regel öfters als Männer. Je älter die Menschen sind und je höher die Bildung, desto leichter wird gespendet. So viel zur Statistik. Vier junge Oberalmer Volksschüler zeigen, dass es weder auf das Alter, das Geschlecht oder die soziale Stellung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Junge Oberalmer mit Herz (v. l.): Jakob, Lukas, Paul, Richard mit Adisa Hamidovic und Karin Ramsauer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Weihnachten mit Herz
Kleine Oberalmer Weihnachtsgeschichte

Weihnachten mit Herz: Vier Volksschüler beweisen soziales Engagement und hatten Spaß dabei. Jakob, Lukas, Paul und Richard gehen noch zur Volksschule in Oberalm. Und dennoch beweisen die vier jungen Burschen, dass man bereits in diesen jungen Jahren das Herz auf dem rechten Fleck haben und Gutes tun kann. Aus eigenem Antrieb spendeten sie Geld, das sie als Nikolaus und Krampus erhalten haben, einem anderen Kind. OBERALM. Es ist eine kleine Weihnachtsgeschichte mit Herz, die sich in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Geschickte Kinderhände basteln ein naturnahes Brettspiel. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
42

Werkunterricht für Kinder und Senioren
Zimmern zu Weihnachten mit Elias Steinbeißer

Der Bayer Elias Steinbeißer liebt sein erlerntes Handwerk als Zimmerer. In Kursen gibt er sein Wissen an Kinder und Senioren weiter. Gleichzeitig ist der umtriebige Handwerker auf der Suche nach einer Holzwerkstatt im Flachgau oder im Tennengau. ADNET. In der Garage der Familie Brunauer in Adnet wird in der Vorweihnachtszeit geschraubt, gebohrt und gehämmert, was das Werkmaterial Holz hergibt. Es ist ein vorweihnachtliches Basteln für das Christkind mit einem Profi. Und das ganz umweltbewusst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Krisentelefon: Auch zu Weihnachten: Anrufe, ausdrücklich erlaubt. Ein Gespräch kann helfen. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Fokus Familie
Hilfe in der Weihnachtszeit - Hotlinenummern

Hilfestellung rund um Weihnachten 2022 - Krisentelefonnummern 24 Stunden Erreichbarkeit. Anrufe, ausdrücklich erlaubt. Ein Gespräch kann helfen. HALLEIN. Die Feiertage stehen vor der Tür. Nahezu das gesamte Jahr war bereits für viele Menschen herausfordernd; sei es in der Familie, in der Arbeit, im Alltag, der Gesundheit. Zu den Festtagen ist das Harmoniebedürfnis besonders groß. Nicht immer läuft alles nach Plan und es kann vorkommen, dass man Hilfe und Unterstützung braucht. Daher gibt es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) | Foto: Thomas Fuchs
3

Budgetverhandlungen in Hallein vor Abschluss
Budgetentwurf 2023 für Hallein im Gemeinderat

Die Stadt Hallein will am 15. Dezember ein neues Budget für das Jahr 2023 mit rund 82,72 Millionen (Mio) beschließen. Zuvor muss es noch den Gemeinderat passieren. ÖVP kritisiert hohe Personalkosten . HALLEIN. Die Stadt Hallein hat ihr Budget für das Jahr 2023 mit rund 82,72 Millionen (Mio) erstellt und will dieses am 15. Dezember beschließen. Zuvor muss es noch den Gemeinderat passieren. Knackpunkt dabei wird der Einsatz von Rücklagen der Stadtgemeinde darstellen. Den Ausgaben für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Setzen auf heimische Bäume: R. Rosenstatter, S. Ammerer. | Foto: Landwirtschaftskammer
Aktion 5

Christbäume
Ein jeder Wohnung seinen Christbaum

Christbäume haben einen Marktwert von 52,33 Millionen Euro. Herkunftsschleife setzt auf Nachhaltigkeit. OBERALM/SALZBURG. Kurz vor Weihnachten ist Hochsaison für Christbäume. Neben der weihnachtlichen Tradition ist für die Christbaumbauern eine Hauptsaison im Jahr angebrochen. „Der Salzburger Christbaum ist der Mittelpunkt des Weihnachtsfestes schlechthin, der für Zusammenhalt, Wärme und Frieden steht.Der Christbaum steht für eine lange Tradition in unseren Familien und mein Zauberwort ist die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Regeln sind für alle Bürger gleich

Regeln sind so eine Sache. Man liest den Text und meint, den Sinn des Geschriebenen verstanden zu haben. Aber nicht immer ist das, was man "glaubt" auch das, was "zählt". Kommt dann noch Parteikalkül und die Vorwahlkampfzeit dazu, dann wird es - höflich gemeint - kompliziert bis verfahren. Da werden Einladungen und Begutachtungen kurzfristig verschickt sowie Tagesordnungstricks angewendet. Das ist der Stil, wie er von der "großen" Politik im Parlament vorgelebt wird. Heruntergebrochen auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeindeaufsicht rügt Oberalmer Bürgermeister. Stein des Anstosses: Wer darf die Tagesordnung des Bauausschusses festlegen: Bürgermeister oder Bauausschussvorsitzender? Die Behörde entschied für den Bauausschitzvorsitzenden. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 5

Krach in der Gemeinde
Gemeindeaufsicht rügt Oberalmer Sitzungsführung

Freiheitliche mit Aufsichtsbeschwerde gegen ÖVP-Sitzungsführungsstil in Oberalm erfolgreich.  OBERALM. Im Juni des heurigen Jahres hat die FPÖ-Fraktion im Oberalmer Gemeinderat nach einem Streit über die Tagesordnung im Bauausschuss mit dem Bürgermeister eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht eingebracht. Das zuständige Referat 1/03, der Gemeindeaufsicht des Landes Salzburg, hat dem Beschwerdeführer, Gemeinderat und Bauausschussvorsitzenden Anton Zuckerstätter, recht gegeben: "Für mich war es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  | Foto: pixabay_leo / Symbolfoto
2

Gewalt gegen Frauen
Femizide: Aktionstage gegen das Schrecken

Die Gewalt an Frauen ist erschreckend. Im Jahr 2022 wurden bis zum 25. November mutmaßlich 28 Frauen ermordet. Österreich liegt damit weit über Vergleichszahlen in der Europäischen Union. HALLEIN/GOLLING. Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  16 Tage lang, bis zum Tag der Menschenrechte, wird diese Zeit weltweit genutzt, um das Ausmaß und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.