Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

72

Wanderung am Fusse des Gollinger Wasserfall´s

Im Gollinger Ortsteil Torren, nahe der sehenswerten spätgotischen Wallfahrtskirche St. Nikolaus, der Wasserfall und die Natur hier ein beliebtes Ausflugsziel für die Familie und unseren Gästen. Dieser Ort und seine Umgebung gehört wohl zu den attraktivsten und romantischsten Naturdenkmälern des Landes Salzburg und bietet sowohl im Sommer und auch im Herbst eine besondere Art der Erholung dar. Von herrlichen Spaziergängen und fliesenden Gewässer bis hin zu Felsen, Brücken ist der Ort ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Hans Grundbichler in perfekter Position. | Foto: Foto: Grundbichler

Hans Grundbichler setzt noch einen drauf

Triathlet Hans Grundbichler vom Power-Sport-Team beendet seine Saison bombastisch. GOLLING: Der Tennengauer Triathlet Hans Gerundbichler aus Golling ist auch diese Saison wieder nicht zu bremsen. Die Saison 2017 war für Grundbichler bisher schon sehr erfolgreich und bei seinen zwei letzten Bewerben für diese Saison setzte er noch das Sahnehäubchen oben drauf. Bei den österreichischen Meisterschaften über die olympische Distanz wurde Grundbichler österreichischer Meister in der Klasse 24-29 und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Bild v.l.: Gerald Bauer (OZ) / Bernhard Pickl / Vzlt. Christian Rabenberger StvKdt HLSZ | Foto: Foto: Andorfer

Bernhard Pickl ist Europameister im Schießen

RIF: Der Meisterschütze des Olympiazentrums Salzburg-Rif, Bernhard Pickl, kürt sich bei der EM in Baku (AZE) zum Europameister über 300m mit dem Standard Gewehr. Hitze, Wind und vier Medaillen Bei Hitze und den für Baku bekannten, starken Winden, blieb Pickl im Kleinkaliber Bewerb und Platz 25 klar unter seinen Erwartungen. Nach Platz drei im Mixed Bewerb mit Teamkollegin Olivia Hofmann und Platz drei und zwei in den beiden Teambewerben über 300m kürte sich der Wahl-Salzburger, der in Rif wohnt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Bojan Obrenovic erzielte das 3:0 für den FC Puch.

Rassiges Derby in der Landesliga

Der Absteiger aus Puch traf zu Hause auf die Mannschaft des SK Adnet. PUCH: Ein fetziges Derby gab es am Samstag in der 1.Landesliga zwischen dem Absteiger FC Puch und dem SK Adnet. Die Pucher stellten von Begin an die Weichen und zeigten auf, wer der Herr am Platz ist. Relativ schnell stand es nach 36. Minuten 3:0 für die Hausherren und alles sah nach einem glatten Sieg aus. In Hälfte zwei wendete sich aber unerwartet das Blatt und die Adneter drehten so richtig auf. Nach 67. Minuten stand es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
3

Golling startete mit Derbysieg

Golling gewinnt in der Salzburger Liga gegen die ÖTSU Hallein mit 5:2 TENNENGAU (hm). Am Wochenende fiel der Startschuss zur SFV-Unterhaus Meisterschaft. Gleich zu Beginn trafen in der Salzburger Liga Golling und die ÖTSU Hallein aufeinander. Bereits in den ersten Minuten stellte sich heraus, dass Golling das Kommando übernimmt. Das 2:0 zur Pause hätte durchaus höher ausfallen können, da Hallein Keeper Damir Ramic einen Elfer hielt. Vier Tore von Mario Lürzer Nur kurz währte die Hoffnung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Sanftes Yoga nach den 5 Elementen mit Simone Amara

Yoga nach den 5 Elementen ist eine sanfte Klasse, die traditionelle Hatha-Yoga-Posen mit der Lehre der 5 Elemente aus der traditionell-chinesischen Medizin verbin- det. Jede Klasse erforscht ein Element, startend mit dem Element Holz als Hommage an die „Holzgemeinde Kuchl“. Diese sanfte Praxis lädt den Körper ein sich liebevoll zu öffnen, Atem- und Entspannungstechniken beruhigen den Geist – ein wohltuender Start in den Sonntag. Für Anfänger und geübte Yogis gleichermaßen. Matten und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Plus im Bezirk Hallein entsprach dem Landeswert. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Entwicklung liegt in der Norm

HALLEIN (tru). Nach den Ergebnissen der regionalen Beschäftigtenstatistik waren Ende Jänner 2017 im Land Salzburg 251.655 Personen unselbstständig beschäftigt, das sind um 3.726 Personen bzw. 1,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Für den Fünf-Jahresvergleich errechnete sich ein Beschäftigungszuwachs von insgesamt 11.969 Personen bzw. 5,0 Prozent. Während das Plus im Bezirk Hallein mit 1,5 Prozent (+ 271 Arbeitsplätze) exakt dem Landeswert entsprach, entwickelten sich die Bezirke Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Auf ein Gespräch mit dem Bundespräsidenten: Andreas WImmer, Bgm. Kuchl und Friedl Strubreiter, Bgm. Scheffau, Anton Kaufmann, Bgm. Golling. | Foto: Franz Neumayr

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud Salzburgs Bürgermeister zum Empfang

WIEN/SALZBURG/TENNENGAU Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud am Donnerstag im Anschluss an die Festspieleröffnung in der Felsenreitschule die Salzburger Bürgermeister zu einem Empfang in die Residenz Salzburg. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Bad Vigaun kämpfte, verlor aber gegen Berndorf.
4

Für vier kam im Stiegl-Landescup das Aus

Mit St. Koloman und Adnet schafften zwei von sechs Tennengauer Teams die 3. Stiegl-Landescup Runde. TENNENGAU (hm). Sozusagen als Ouvertüre, vor der in einer Woche beginnenden SFV-Unterhaus Meisterschaft, stehen drei Runden zum Stiegl-Landescup auf dem Programm. Insgesamt 112 Mannschaften gaben heuer für den Cup ihre Nennung ab und nutzten diese als Möglichkeit der Standortbestimmung. Taugler gewinnen das Derby Von den zwölf Tennengauer Vereinen schafften lediglich der FC Hallein 04, SK Adnet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Landesleiterin-Stv. Caroline Anzinger und Simone Frauenschuh von der Landjugend Schleedorf haben das Flechten selbst ausprobiert. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend probierte traditionelles Korbflechten aus

Das Bildungsprojekt "altes Handwerk neu erleben" soll verhindern, dass Wissen und Techniken verloren gehen. NUSSDORF/SCHLEEDORF (buk). Mit einer neuen Workshopreihe zum Thema "Korbflechten" setzt die Landjugend ihr Bildungsprojekt "altes Handwerk neu erleben" fort. Durch die Serie soll Wissen über altes Handwerk – wo teilweise schon einiges verlorgen gegangen ist – am Leben erhalten werden. Die traditionellen Themen vermitteln dabei ausgewählte Referenten. Rattan und Peddingrohr Aktuell wurden,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Trainer Nikolov Koce freute sich mit den Ringern. | Foto: B. Alexander
3

Nachwuchsringer gewannen Gold

Fünf Goldmedaillen gab es für die Schüler bei der Freistil-ÖM. Neuerungen bei der Herrenmeisterschaft. BAD VIGAUN/INNSBRUCK (hm). Während die meisten Nachwuchsringer bei der Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Sportunion Bad Vigaun" den Zuschauern ihr Können in Form eines Probetrainings demonstrierten, gingen sechs Ringer der KG Vigaun/Abtenau bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Innsbruck auf die Matte. Bei der "Offenen Österreichischen Schülermeisterschaft im Freistil" am Samstag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
f>Selina Leitner spielt 2017/18 in der 1. Damen Bundesliga. | Foto: Leitner
1 4

Kuchler Nachwuchs toll in Form

Zahlreiche Medaillen bei den ÖM des Nachwuchses und Máté Móricz verstärkt das Bundesliga-Team. KUCHL (hm). Einen idealen Saisonabschluss feierten unlängst die Kuchler Nachwuchsportler bei den Österreichischen Meisterschaften der Klassen U13 und U18. Mit insgesammt 14 Medaillen kehrten die jungen Ballakrobaten von den Titelkämpfen heim und bestätigten damit die profesionelle und perfekte Arbeit des Trainerteams rund um Attila Halmai. Selina Leitner erspielte sich in Dornbirn bei der U18...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Obmann Christian Seidl (Mitte) und der Vorstand.
4

Ein Fixpunkt im Sport

Ein halbes Jahrhundert Sportunion Bad Vigaun wurde am vergangenen Samstag gefeiert. BAD VIGAUN (hm). Ganz im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums der SU Bad Vigaun stand der Sportplatz am Samstag. Den Anfang nahm alles mit der 1967 gegründeten Sektion Ringen. Zahlreiche Erfolge bei nationalen und internationalen Titelkämpfen konnten in den vergangenen Jahren eingefahren werden. Mit Josef Siller (zweifacher Staatsmeister 2017) und Robert Seiwald (Vize-Staatsmeister 2017) besitzt der Verein zwei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
In der Klasse U9 schaffte der SV Raika Kuchl den vierten Rang unter 16 Teams. Die U11 des Veranstalters belegte Platz neun. | Foto: Fotos: Seidl
2

Die Stars von morgen in Kuchl

Zum neunten Mal fand der Göll Nachwuchscup mit internationalen Topmannschaften statt. KUCHL (hm). Teams mit so klingenden Namen wie Bayern München, FC Red Bull Salzburg oder Wacker Innsbruck gaben sich bei der neunten Auflage des Göll Cups des SV Kuchl ein Stelldichein. Jeweils 16 Mannschaften standen sich in den Altersgruppen U9 und U11 gegenüber und boten den zahlreichen Zuschauern Nachwuchsfußball auf höchstem Niveau. Den knappen Sieg in der Klasse U9 sicherte sich der FC Bayern München...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Die erfolgreichen Halleiner Sportler. | Foto: Judoclub Hallein

Judoturnier war sehr erfolgreich

7. Int. Wolfgang Strobl Gedenkturnier Gehandicapt Judoturnier 4x Silber und 2x Bronze für Hallein Hallein: Am 24. Juni 2017 fand das 7. Int. Wolfgang Strobl Gedenkturnier statt. Dieses Turnier für gehandicapte Judokas bietet den Sportlern die Möglichkeit sich mit anderen Judokas mit dem gleichen Behinderungsgrad zu messen. Es gibt daher drei Wettkampfklassen, wobei die WKL III nur am Boden ausgetragen wird. Da heuer bereits im Vorfeld die bayrische Meisterschaft ausgetragen wurde, reisten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Die erfolgreichen AbsolventInnen des Gewerkschaftsschul-Lehrgangs Tennengau (v. l.): Christiane Übertsroider, Manuela Schwarzenbrunner, Maria Haslauer, Elfriede Buchegger, Georg Auer-Brenner, Michael Amon, Michaela Linsmayer, Christoph Pabinger, Christian Mikel, Norbert Hagenauer und Karl Ortner | Foto: ÖGB/Schulz

Gewerkschaftsschule erfolgreich abgeschlossen

TENNENGAU (tru). Zum Abschluss ihrer gewerkschaftlichen Ausbildung präsentierten die TeilnehmerInnen des Gewerkschaftsschul-Lehrgangs Tennengau kürzlich ihre Projektarbeit. Die 100 anwesenden Gäste waren von der fachlich fundierten und hochinteressanten Präsentation, die sich mit dem Leitthema „Zukunft der Arbeit fair gestalten“ befasst hat, begeistert. Im Anschluss an die Präsentation wurden die Zertifikate durch ÖGB-Landesvorsitzenden AK-Präsidenten Siegfried Pichler und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Bei den Dreharbeiten in Hallein: "Aufgetischt im Tennengau" | Foto: Aaron Priewasser

Die Tennengauer in der Hauptrolle

TENNENGAU (tru). Am Donnerstag ist es soweit, die Sendung "Aufgetischt im Tennengau" zeigt hautnah, was in unserem Bezirk so los ist, im Fokus sind unter anderem die Genusskrämerei, oder ein Norikerzüchter. Bei der Sendung handelt es sich um eine Kooperation von SATEL Film, der SalzburgerLand Tourismus GmbH, dem Gästeservice Tennengau und dem ORF. Ausstrahlungszeit ist um 18:05 auf ORF 2. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Union Hallein zieht den Kopf aus der Schlinge

Hallein: Vor einer wohl noch nie da gewesenen Zuschauerkulisse ging es am Samstag für die Union Hallein um Alles. Klassenerhalt oder Abstieg in die Landesliga. Knapp 1000 Zuscheuer kamen, um die Lorant-Elf nach vorne zu peitschen, und es sollte sich lohnen. Es musste ein Sieg her, alles andere war an diesem Tag Nebensache. Halleines "Superbomber" Patrick Sparber (18 Saisontreffer) brachte die Union noch vor der Halbzeit mit 1:0 in Front. Nach der Pause verwalteten die Halleiner geschickt den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Die erfolgreichen Sieger aus dem Tennengau
Matthäus Hermann, Stefan Pichler (HTK Kuchl/2. Platz „Sustainability“) , Sascha Hellweger, Lisa Treml, Elke Austerhuber (HAK Hallein/Bundessieger „Young Entrpreneurs“), Julian Goßen, Adrian Schrenk (HTK Kuchl/2. Platz „Science-Bionik“) freuen sich über die Erfolge
Nicht am Bild: Magdalena Weingrill, Eric Mitterlechner (HAK Hallein) | Foto: Rauchecker für cardamom/Jugend Innovativ
1 5

Tennengauer Schulen gewinnen beim Jugend Innovativ Bundesfinale

Schüler/innen der HAK Hallein und des Holztechnikums Kuchl beweisen Innovationsgeist beim 30. Bundesfinale von Jugend Innovativ und holen sensationelle Siege in den Tennengau TENNEGAU (tru). Das 30. Bundesfinale von Jugend Innovativ in Wien gehörte ganz den Tennengauer Kreativköpfen. Die 500 eingereichten Projekte machten es der Jury nicht einfach, zum Schluss überzeugten die drei Projektgruppen aus dem Tennengau im Finale und holten den begehrten Titel des Bundessiegers nach Hallein....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

  • 30. August 2024 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif
  • Taxach-Rif

Kasperl und die Großminimutti

Die "Puppenbühne Sindri" + 3,  kommt wieder mit Ihrem Kasperl nach Rif Großmutti kostet irrtümlich vom Zaubersaft und wird verkleinert. Nichtsdestotrotz fühlt sich Großmutti stark wie schon lange nicht mehr und dreht mit Kasperl’s Spielzeugauto eine Runde.

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.