Termine

Beiträge zum Thema Termine

Erste Schwünge bei Sonnenaufgang gibt es auf der Turracher Höhe. | Foto: TH/Sobian
3

Murtaler Skiberge
Endspurt mit Veranstaltungen und Sonnen-Skilauf

Auf den Murtaler Skibergen dauert die Saison teils noch bis weit in den April hinein - bis dahin wird viel geboten. MURAU. Der März hat für die Murtaler Skiberge bislang seine schönste Seite gezeigt. Perfekter Sonnen-Skilauf soll auch weiterhin angesagt sein. "Der Ski-Frühling ist gut angelaufen, vor allem an den Wochenenden sind wir sehr gut gebucht", freut sich Elke Basler von der Turracher Höhe. Erste Spuren ziehen Und auf der Turrach ist die Saison noch lange nicht beendet: Der reguläre...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im März gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm in der Region. | Foto: Pixabay
3

Murtal
Comedy Road Show, Gesundheitsmesse und Osterveranstaltungen

In der Region gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Konzerte, Kabaretts und eine Gesundheitsmesse stehen im März am Plan.  MURTAL. Vor allem in Judenburg geht es Schlag auf Schlag: Am Freitag, dem 11. März, ist das Multitalent Tricky Niki im Veranstaltungszentrum zu sehen. Eine Woche danach, am 18. März, gibt die mehrfache internationale Preisträgerin Johanna Pichlmair mit ihrer langjährigen Kammermusikpartnerin Miao Huang ein Konzert. Am Dienstag, den 29. März, heißt es dann:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die BezirksRundSchau begleitete den Nachwuchs-Komiker Benedikt Mitmannsgruber zu seiner ersten Blutspende. | Foto: BRS
Video 3

Blutspende-Marathon
Benedikt Mitmannsgruber: Vom Komiker zum Helden

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau startet deswegen auch heuer wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon: Von 10. März bis 20. April. Zum Auftakt begleiteten wir den Nachwuchs-Komiker Benedikt Mitmannsgruber zu seiner ersten Blutspende. Wer hätte gedacht, dass Blutspenden auch Spaß machen kann? OÖ. Stell dir vor, du hast einen schweren Unfall. Du verlierst viel Blut und bezahlst fast mit dem Leben. Doch die Blutspende eines anderen rettet dich. Alle 90 Sekunden...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Die Marktsaison läuft wieder an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Neunkirchner Urbangasse werden wieder Jahrmärkte durchgeführt. 40-Märtyrer-Markt 10. März, 7 bis 15 Uhr Markusmarkt 25. April,  7 bis 15 Uhr Portiunkulamarkt 2. August,  7 bis 15 Uhr Simonimarkt 28. Oktober,  7 bis 15 Uhr Zusätzlich wird jeden ersten Samstag im Monat am Neunkirchner Holzplatz von 7 bis 12 Uhr ein Bauernmarkt organisiert. Und im April starten wieder die Antik- und Sammlermärkte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Internationale Boxkämpfe am kommenden Samstag in der Salvena Hopfgarten. | Foto: Schwaighofer
3

Sportinfo im Bezirk
Termine für den März im Sportbezirk Kufstein

Aktuelle Termine und Informationen zu den Sportveranstaltungen im März. Boxsport - SA, 5. März: Internationale Tiroler Meisterschaft in der Salvena Hopfgarten. Einlass: 18 Uhr. Laufsport - SA, 5. März: Tiroler Cross-Meisterschaft. Veranstalter: Lauftreff Breitenbach. Start: ab 10 Uhr. Ski-Alpin - SA, 5. März: Ellmauer Skiclubmeisterschaft 2022. Parallelbewerb in zwei Durchgängen. Start: 13 Uhr. Faustball - SO, 6. März: U12-Finaltag in der Kufstein Arena um die Nachwuchs-Landesmeisterschaft....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anita Berdau (r.) mit einigen Schützlingen „ihrer“ Fohnsdorfer Rot-Kreuz-Jugend. | Foto: KK
2

Fohnsdorf
Die Jugendarbeit beim Roten Kreuz

Beim Roten Kreuz können Kinder und Jugendliche viel für ihr Leben oder für eine Mitarbeit lernen.  FOHNSDORF. In der Rot-Kreuz-Ortsstelle Fohnsdorf werden von Jugendgruppenbetreuerin Anita Berdau und ihrem vierköpfigen Team derzeit 20 Kinder und Jugendliche ausgebildet. „Jugendliche sind bei uns sehr gut aufgehoben.“  Hannes Wimmer, Ortsstellenleiter ThemenvielfaltBei den regelmäßigen Gruppentreffen werden ihnen unterschiedliche Themen, nicht nur vom Roten Kreuz, sondern auch gesellschaftliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Impfbus tourt wieder durch den Bezirk Lilienfeld. | Foto: Elisabeth Wachter

Termine
Der Impfbus ist wieder im Bezirk Lilienfeld unterwegs

Der Corona-Impfbus hat neue Termine für den Bezirk Lilienfeld. BEZIRK. Den ersten Halt macht er am Sonntag, 27. Februar von 15-18 Uhr in Hainfeld (Gemeindezentrum). Am Mittwoch, 2. März ist er von 10-13 Uhr in Ramsau (Dorfplatz). Am Freitag, 4. März steht er von 15-18 Uhr in St. Aegyd (Parkplatz Mittelschule).

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
450 ml Blut werden für eine Konserve abgenommen. | Foto: weerapat/panthermedia.net
Video 3

Blutspende-Marathon
Held ist, wer sein Bestes gibt: sein Blut

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon, der von 13. März bis 23. April läuft. Eine Anmeldung geht besonders einfach mit der Blutspende-App vom OÖ. Roten Kreuz. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Reinhold Feichtenschlager ist in seinem Leben schon stolze 129 Mal zur freiwilligen Blutabnahme marschiert. Im Alter von 18 Jahren hat der heute 58-Jährige damit angefangen. Ein einschneidendes Erlebnis motivierte ihn ganz...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Kommentar
Wenig Kultur in Zeiten von Corona

Den Kulturbereich hat die Corona-Pandemie stark getroffen. Das bestätigt Robert Stadler, Geschäftsführer von "Kultur Langenlois" und hofft auf mehr Planungssicherheit im laufenden Jahr. Geplante Veranstaltungen liefen eigentlich nur in den Sommermonaten wie vorgesehen. Absagen mussten im Frühjahr und im Herbst hingenommen werden und im Winter gab es schließlich gar keine Veranstaltungen mehr, die auch stattfinden konnten. Der Aufwand, eine Reihe von Darbietungen zu organisieren, ist laut Robert...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Anlage - Foto aus vergangener Zeit: Die Musiker Ernst und Ferri mit den Eltern Susanna und Ferdinand Illmaier und Arnulf Prasch. | Foto: Schlosskogler
2

Schlosskogler
Es geht wieder los

In der Musikparade von ORF Radio Kärnten werden die Schlosskogler am 23. Februar 2022 mit dem Lied “Kirchberg an der Pielach” vorgestellt. Ab Donnerstag, den 24. Februar ab 8.00 Uhr kann man Voten. KIRCHBRG. Die Dirndltaler Musiker würden sich freuen, wenn das beliebte Kirchberger Lied auch in Kärnten einen guten Platz in der Hitparade erreichen würde. Die Sendung wird von Arnulf Prasch und Wilfried Krierer präsentiert. Wer sie unterstützen möchte, kann alle 24 Stunden unter nachfolgendem Link...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe Deutschlandsberg Margareta Böcksteiner, Heidelinde Wörösch und Christine Hobisch. | Foto: Stefanie Krasser

Pflegedrehscheibe
Damentrio als Ansprechpartner für Pflegedrehscheibe im Bezirk

Mit der Pflegedrehscheibe hat sich im Bezirk Deutschlandsberg aus einem landesweiten Pilotprojekt eine fixe Einrichtung mit nachhaltigem Mehrwert entwickelt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle des Landes Steiermark für pflegebedürftige Menschen und deren An- und Zugehörige in der Region. Im Bezirk Deutschlandsberg steht seit Juli 2021 mit Heidelinde Wörösch, Christine Hobisch und Margareta Böcksteiner ein Team aus drei diplomierten Gesundheits- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Santrucek
1 2

Reichenau an der Rax
Oster-Freuden nach zweijähriger Pause

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Heuer wird wieder ein Ostermarkt beim Schloss Reichenau geplant wie er vor Corona durchaus noch üblich war. Bürgermeister Hannes Döller: "Allerdings wird er nur mehr an drei Tagen, am Palmwochenende, stattfinden." Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Bauernmarkt, Kunsthandwerk und Flohmarkt freuen. Die Öffnungszeiten Palmfreitag, 8. April, 9 bis 18 Uhr Palmsamstag, 9. April, 9 bis 18 Uhr Palmsonntag, 10. April, 9 bis 17 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktuell sind mehrere Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 am Markt.  | Foto: SALK Doris Wild
1 2

Covid-19
Aktuelle Impftermine im Bezirk Krems

Alle Impftermine auf einen Blick finden unsere Leser auch auf https://notrufnoe.com BEZIRK KREMS. Impfen ist wieder mehrmals im Bezirk ohne Anmeldung möglich. Was muss man zum Impfen ohne Termin mitbringen? Für die Impfung benötigen Sie folgendes benötigen Ihre E-Card, einen Lichtbildausweis, den Impfpass (soweit vorhanden) und einen Aufklärungs- und Dokumentationsbogen, den man sich auf notrufnoe.com/impfbus herunterladen kann oder bei der Impfstelle zum Ausfüllen erhält. Termine - 9. Februar,...

  • Krems
  • Doris Necker
Da war Ramona Siebenhofer noch gut unterwegs ... | Foto: GEPA pictures
1 4

Olympia
Weitere Auftritte nach Ausrutscher

Ramona Siebenhofer ist im Riesentorlauf ausgeschieden, kann aber noch in drei Bewerben Medaillen holen. Martin Fritz hofft auf Einsätze, Katrin Ofner ist gesetzt. KRAKAU. Nichts wurde es leider für Ramona Siebenhofer mit einem gelungenen Olympia-Auftakt in Peking. Im Riesenslalom musste die Krakauerin einen Ausfall hinnehmen und blieb damit ohne Ergebnis. Mit der Startnummer 13 hat die USV-Krakauebene-Rennläuferin das Unternehmen „Olympia“ gestartet und kam nach einem verpatzten ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Projektleiterin Gabriele Rochla, Wohnhaus-Leiter Roland Schneider, Thomas Arthaber und Leiter-Stellvertreter Harald Mayer (v.l.) bei der Übergabe der WALDLAND-Schokolade. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Jahr der Solidarität
Waldviertel Akademie übergab Schokolade an Kolping-Wohnhaus

Die Waldviertel Akademie übergab am Dienstag, 1. Februar Schokolade an die Organisation Kolping. Dies war der symbolische Start in das Jahr der „Solidarität“ in der Waldviertel Akademie. WAIDHOFEN/THAYA. „Im heurigen Jahr steht für uns die Solidarität im Mittelpunkt. Diese ist in der letzten Zeit ein wenig verloren gegangen. Wir, die Waldviertel Akademie, holen die Solidarität zurück, wir unterstützen Bedürftige und möchten damit Freude bereiten. Die Übergabe der Schokolade ist der Startschuss...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Impfbus kommt wieder in die Region. | Foto: Gerold
2

Murau/Murtal
Hohe Quote und viele Impfbus-Termine in der Region

In den Bezirken Murau und Murtal gibt es eine überdurchschnittlich hohe Impfquote - der Impfbus steuert die Region trotzdem an. MURAU/MURTAL. Im Steiermark-Vergleich hat die Region eine relativ hohe Durchimpfungsrate, auch wenn diese am 1. Februar aufgrund der geänderten Gültigkeitsdauer etwas gesunken ist. Im Murtal haben aktuell 70,4 Prozent der Bewohner ein gültiges Zertifikat, im Bezirk Murau liegt die Quote mit 72,6 Prozent noch etwas höher. Unter den Gemeinden ist nach wie vor Krakau mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anmeldechaos bei Kinderimpfungen in NÖ. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
1

Land beendete Anmeldung
Groß Sieghartser Ärtzin springt bei Kinderimpfungen ein

Seit 1. Februar bietet das Land NÖ auf impfung.at keine online-Buchung von Cov-Kinderimpftickets (Altersgruppe 5-11) für Ordinationen mehr an, sondern nur mehr für die Landesimpfzentren. GROSS SIEGHARTS. Dadurch entstehen Eltern, die ihre Kinder impfen lassen wollen sehr lange Anfahrtwege zu den Landesimpfzentren. Hier einige Beispiele: Groß Siegharts – Impfzentrum Horn 31km, Waidhofen/Thaya – Impfzentrum Gmünd 33km, Dietmanns – Impfzentrum Horn 36km, Waldkirchen – Impfzentrum Gmünd 45km. Damit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Stadtsaal Landeck wird zusätzlich an weiteren Terminen im Februar für Impfungen geöffnet. | Foto: Siegele

Tirol impft
Impfzentrum im Stadtsaal Landeck öffnet im Februar wieder

LANDECK. Am 05. und 19. Februar gibt es von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit im Stadtsaal Landeck eine Covid-Schutzimpfung zu erhalten. Auch in Pettneu am Arlberg gibt es am 05. Februar ein Impfangebot im Wellnesspark. Impfungen im Stadtsaal Landeck Das Impfzentrum im Stadtsaal Landeck öffnet im Februar wieder - Am Samstag, den 05. Februar und am Samstag, den 19. Februar gibt es jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, eine Covid-Schutzimpfung zu erhalten. Es sind Erst-, Zweit- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2021 fand die "Braunauer" Lehrlingsmesse ausnahmsweise in Burgkirchen statt, da in der Bezirkssporthalle die Impfstraße eingerichtet war beziehungsweise ist. | Foto: Zaim Softic/Archiv

Lehrlingsmessen im Bezirk Braunau
Termine für 2022 sind fixiert

Wann und wo die Lehrlingsmessen der WKO im Herbst 2022 stattfinden werden, steht bereits fest. Sofern die Corona-Situation nicht noch einmal alles ändert. BRAUNAU, MATTIGHOFEN (ebba). Am 14. und 15. Oktober 2022 soll die Lehrlingsmesse wieder in der Bezirkssporthalle Braunau über die Bühne gehen – 2021 fand sie ausnahmsweise in Burgkirchen statt. Am 11. und 12. November soll dann die zweite Messe in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen stattfinden – im Vorjahr wurde diese kurzfristig wegen der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Impfbus fährt durch die Region Murau-Murtal. | Foto: Frankl
1 2

Murau/Murtal
Sechs Impfbus-Stationen in der Region

Der Impfbus des Landes steuert gleich mehrmals die Region Murau-Murtal an. MURAU/MURTAL. Rund 61.600 Impfungen wurden laut Land Steiermark in der Vorwoche durchgeführt. Darunter waren auch 875 Kinder zwischen fünf und elf Jahren, die sich am Sonntag unter anderem in der Impfstraße Judenburg immunisieren lassen konnten. Die freien Impfaktionen werden auch diese Woche in Murau (Brauhaus) und Judenburg (ehemalige Hypobank) fortgeführt. Impfbus kommt Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Stadtsaal Landeck wird zusätzlich an weiteren Terminen für Impfungen geöffnet. | Foto: Siegele

Tirol impft
Impfzentrum im Stadtsaal Landeck öffnet wieder

LANDECK. Am 21. und 22. Jänner gibt es von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit im Stadtsaal Landeck eine Covid-Schutzimpfung zu erhalten. Impfungen im Stadtsaal Landeck Das Impfzentrum im Stadtsaal Landeck öffnet wieder - Am Freitag, den 21. Jänner und am Samstag, den 22. Jänner gibt es jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, eine Covid-Schutzimpfung zu erhalten. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich, es ist keine vorherige Anmeldung nötig. Weitere Impftermine gibt es am 05....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 24. Jänner starten die Einschreibungen in die 30 städtischen Kindergärten und neun Schülerhorte. | Foto: Pixabay

Einschreibungen
Einschreibung in Kindergärten und Schülerhorte ab 24.1.

INNSBRUCK. Am 24. Jänner starten die Einschreibungen in die 30 städtischen Kindergärten und neun Schülerhorte für das Kindergarten- und Schuljahr 2022/23. Die Anmeldung erfolgt nach vorheriger Terminvereinbarung der Erziehungsberechtigten gemeinsam mit ihrem Kind vor Ort in der Betreuungseinrichtung. Keine Tage der offenen Tür„Wir laden die Eltern ein, gemeinsam mit ihrem Kind in diesen zwei Wochen einen Termin zu vereinbaren und in den gewünschten Kindergarten oder Schülerhort zu kommen,“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Shanta Noir - Crossover am 28. Jänner um 20 Uhr im Hob i Raum | Foto: Joe Vigerl

Hob i Raum: Shanta Noir - Albedo Live

BAD VÖSLAU. Will man Shanta Noir's musikalischen Crossover beschreiben, muss man die Worte Electronic, Dance, Ambient, Groove, Dub, Percussion, Didgeridoo, Liveband aneinander reihen. Die beiden Alben Connected und Albedo verweben multikulturelle musikalische Wurzeln mit den facettenreichen Clustern elektronischer Sounds und sprengen dabei die Grenzen gewohnter Genres. Das Verständnis für die Botschaft der Musik überlässt Shanta Noir dem Kopfkino des Publikums. Am 28. Jänner können Sie sich um...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Linzer Schulen laden zum Kennenlernen ein – ob virtuell oder vor Ort hängt von der Corona-Situation ab. | Foto: Diabl/BRS
Video 2

Alle Termine in der Übersicht
Linzer Schulen laden zum (virtuellen) Tag der offenen Tür

Traditionell laden Linzer Schulen zwischen November und Jänner zum Tag der offenen Tür. Dieses Schuljahr ist wegen der verschärften Coronalage vieles anders. Schulen laden im Lockdown zum virtuellen Kennenlernen ein oder haben ihre Termine auf den Jänner verschoben. Die BezirksRundSchau Linz hat alle Links zu den (virtuellen) Terminen in der Übersicht. Tage der offenen Tür in den Linzer Mittelschulen Technische Naturwissenschaftliche MS 3 Stelzhamerschule >> tnms3-linz.at Derzeit noch nicht...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024
  • Sankt Peter im Sulmtal
  • Sankt Peter im Sulmtal

Sprechtag

Sprechtag mit LAbg. Bgm. Maria Skazel Jeden 1. Mittwoch im Monat im Gemeindeamt St. Peter im Sulmtal Bitte um Terminvereinbarung unter +43.(0).34678302-0 Nächster Termin: Mittwoch, 05.0.2024 / 18 Uhr - 19 Uhr

  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

NEUIGKEITEN im Rockhouse Programm

Hoch her ging es in den letzten 2 Wochen im Rockhouse! Partystimmung zwischen Dub von Paolo Baldini und Gypsy Pop von Django 3000. Hart, aber lustig ging`s bei Nanaowar Of Steel ab und für Bon Jour war ihre Show natürlich ein Heimspiel! Highlight war sicherlich das Konzert von Widowspeak im Rahmen von Eleven Empire! Neu im Programm sind Faun, (11.12.) Für das einzige Österreichkonzert der Pagan-Folk-Heroes sollte man sich zeitig Tickets sichern. Ebenso für Palaye Royale (04.07.), die zwischen...

  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Mario-Stecher
  • Eisenerz

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung

Steiermark weit gibt es sieben regionale Beratungszentren für Menschen mit Behinderung. Das sind unabhängige Stellen des Landes Steiermark, angegliedert an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Sie bieten Information und Beratung zu allen Fragen das Leben mit Behinderung betreffend an. Zu folgenden Terminen findet ein Sprechtag in den Gemeinden Eisenerz, Turnau und Mürzzuschlag statt. Sprechtage finden nur nach Terminvereinbarung statt. Eisenerz 07.06.2024, 10:00 – 12:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.