TEST

Beiträge zum Thema TEST

Die Augustiner-Chorherren im Stift Herzogenburg befinden sich seit Samstag in Quarantäne. | Foto: Archiv/Loiskandl

Stift Herzogenburg
Mitbrüder negativ auf COVID-19 getestet

HERZOGENBURG. Nachdem am vergangenen Wochenende bekannt gegeben wurde, dass Propst Petrus positiv auf das Coronavirus getestet wurde (die Bezirksblätter berichteten), waren die Tests aller Mitbrüder negativ. "Propst Petrus geht es weiterhin den Umständen entsprechend gut. Er hat das, was man typischerweise einen „leichten Verlauf“ nennt", heißt es seitens des Stiftes. Führungsbetrieb bis Ende März eingestellt Die behördlich verordnete Quarantäne für die Mitbrüder bleibt weiterhin aufrecht und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Maximilian Fischbacher (7) - erzielt den 1:0 Treffer gegen die Zeller Eisbären. | Foto: Schwaighofer

Eishockeysport
Eishockey: HC Kufstein testet und siegt über Zell am See

KUFSTEIN (sch). Die Gäste aus Zell am See reisten mit einer sehr dünnen Kaderdecke in die Tiroler Festungsstadt Kufstein. Das soll jedoch die Leistung einer starken Vorstellung der Tiroler nicht schmälern die das Spiel gegen die Zeller Eisbären, nach einem 2:2 Zwischenstand, mit 6:2 Toren für sich entschieden. Es war der letzte Test der Kufsteiner Dragons bevor am kommenden Wochenende die Meisterschaft mit der neuen Super League des TEHV beginnt. Die Kufsteiner Torschützen: Maximilian...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wörgls Abwehrarbeit wird heute in Linz um einiges schwerer als wie gegen den SC Imst (rot). | Foto: Schwaighofer
2

Fußball Tirol - ÖFB
SV Wörgl: UNIQA ÖFB-Cup anstatt Regionalliga Tirol

Für den ÖFB-Cup getestet hat „Trainerfuchs“ Denis Husic wohl schon am vergangenen Sonntag im Regionalliga Tirol Meisterschaftsspiel gegen den SC Imst. WÖRGL (sch). Im ersten Moment verblüfte Denis Husic so manch anwesenden Fan und Besucher im Wörgler Sportzentrum. Offensivkräfte standen da kaum auf dem Wörgler Spielplan, ausgenommen, Salko Mujanovic. Der Rest an Stürmer Offensivkräften fand sich auf dem Spielbericht von der Position 12 bis 16 wieder, fünf Feldspieler, ohne Ersatztorhüter. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
„Es kann nicht sein, dass wir seit Monaten über eine drohende zweite Welle reden und jetzt nicht dafür gerüstet sind“, ärgert sich Hörl.  | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

Corona Tirol
Ressourcen-Update für Corona-Infrastruktur gefordert

TIROL. Die kürzlich getätigten Aussagen der Klinik-Direktorin Alexandra Kofler, irritieren den Wirtschaftsbundobmann Hörl. Nach Koflers Aussagen gäbe es genügend stationäre Betten, jedoch dafür benötigtes Personal fehle. Ebenso sieht es an den Teststellen aus. Hörl fordert ein dringendes "Ressourcen-Update für die Corona -Infrastruktur". "Infrastrukturell besser aufstellen"Laut der Klinik-Direktorin Alexandra Kofler, fehlt es am Personal um die genügenden stationären Betten zu versorgen. Falls...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Coronatests im Jochberger Kempinski Hotel. | Foto: Kempinski

Kempinski Hotel Das Tirol
Corona-Testmöglichkeit im Kempinski Hotel Das Tirol

JOCHBERG (navi). Damit der Urlaub nicht nur erholsam, sondern auch sicher ist, bietet das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg für alle Gäste einen PCR-Test (Spül- bzw. Gurgeltest) direkt im Haus an, der auch zur Einreise ohne Quarantänemaßnahmen befugt. Ergebnis und Zertifikat gibt es nach spätestens 48 Stunden direkt per SMS auf's Handy. Der Test ist für Gäste mit einem Aufenthalt von vier Nächten oder mehr kostenfrei. Gäste mit Aufenthalt bis zu drei Nächten zahlen einen reduzierten Preis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: panthermedia_net - ktsdesign

Corona Cluster Großraming
"Warten Testergebnisse ab und entscheiden dann"

Eine Lehrerin war zu Besuch in einem anderen Bezirk und hat sich dort angesteckt. GROSSRAMING."Die Quelle ist also erforscht", sagt Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser. Zehn Lehrer und acht Schüler der MS Großraming und des Polytechnikum haben sich mit dem Virus angesteckt (Stand Dienstag vormittag). Die anderen Lehrer wurden als Kontaktperson Kategorie 1 abgesondert. Am Dienstag Nachmittag wurden alle Schüler getestet. "Wegen der Durchmischung ist ein Test für alle notwendig". Behördlich ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: PhotographyByMK/panthermedia
2

ÖAMTC-Test
Überlasten Wallboxen das Stromnetz?

Beim Thema Elektromobilität stellt sich immer wieder die Frage, ob das Stromnetz überlastet wird, wenn in einer Tiefgarage mehrere E-Autos gleichzeitig angeschlossen werden. In einem aktuellen Test hat der ÖAMTC daher vier Wallboxen mit Lastmanagement (Hersteller: ABL, KEBA, Webasto und TMH) untersucht. OÖ. Das Ergebnis: "Alle vier Systeme teilen die verfügbare Leistung zuverlässig auf mehrere Autos auf – oder setzen den Ladevorgang gegebenenfalls aus, bis wieder genügend Leistung verfügbar...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Um die langen Wartezeiten künftig zu verhindern, hat die Tiroler Wirtschaftskammer am ehemaligen Hafenareal eine Sars-CoV-2 Intensiv-Screening-Station westlich des WIFI Innsbruck eingerichtet.  | Foto: Pixabay/shameersrk (Symbolbild)

Corona-Test
WK-Tirol Screening-Station in Innsbruck

TIROL. Die Corona-Zahlen in Tirol und vor allem in der Landeshauptstadt steigen immer weiter und werden zu einer enormen Belastung für Unternehmen und ihre MitarbeiterInnen. Zudem stoßen die bestehenden Screening-Straßen und Labore an ihre Kapazitäten. Um die langen Wartezeiten künftig zu verhindern und die Unternehmen, sowie die MitarbeiterInnen zu unterstützen, hat die Tiroler Wirtschaftskammer am ehemaligen Hafenareal eine Sars-CoV-2 Intensiv-Screening-Station westlich des WIFI Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Covid-19 Aufruf für Kirchgänger aus St. Georgen und Gasthausbesucher im benachbarten Eggelsberg. | Foto: Land Salzburg

Coronafall im Flachgau
Offizieller Covid-19 Aufruf für St. Georgen bei Salzburg

Covid-19: Offizieller Aufruf für zwei Örtlichkeiten im Flachgau und Oberösterreich ST. GEORGEN, EGGELSBERG. Die Landessanitätsdirektion Salzburg startet einen offiziellen Aufruf in Zusammenhang mit einer positiv auf das Corona-Virus getesteten Person. Es geht dabei um eine Messe in der Pfarrkirche in St. Georgen bei Salzburg am Samstag, 26. September, und ein Lokal in Eggelsberg (OÖ), ebenfalls am 26. September. Die Notfallpläne des Landes Salzburg sehen bei einem großen und nicht eingrenzbaren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Genussradeln auf der Thayarunde.
5

Thayarunde im Test
Das ist hier kein Wettrennen!

Wir testen die Thayarunde zum dritten Mal: Radeln, treten, sporteln, aber ein wenig genießen muss schon auch sein. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Hoppla, da hätten wir beinahe etwas vergessen und aufmerksame Leser wissen, was es ist: 2020 wäre uns beinahe der Test der Thayarunde von Waidhofen nach Slavonice durchgerutscht. Nachdem sich die Saison langsam aber sicher dem Ende zuneigt und in der Region gerade Besucherrekorde gefeiert werden, ist es also höchste Zeit unsere Corona-Kilos erneut auf den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
LH Günther Platter und Ralf Herwig warfen einen Tag vor dem Start der LAB TRUCKs einen Blick auf die die modernste Labortechnik.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
5

Corona Tirol
Weniger Wartezeit, mehr Testkapazität durch "LAB Trucks"

TIROL. Die LAB Trucks haben vor Kurzem ihre Arbeit im Raum Innsbruck aufgenommen und leisten in der Startphase einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus. Denn sie können rund 400 Testungen pro Stunden vornehmen, erhöhen damit die Testkapazitäten und verringern die Wartezeit auf das Testergebnis.  Schnelligkeit, Effizienz und DatenqualitätDiese drei Dinge bringen die LAB Trucks mit, wie es Elmar Rizzoli vom CORONA-Einsatzstab des Landes Tirol erläutert. Denn für eine erfolgreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: woodapple/fotolia
1

Schule
Keine Corona-Tests ohne Wissen der Eltern

Für heftige Diskussionen in Elternkreisen und Aufregung in Whatsapp-Gruppen, sorgen Missverständnisse rund um das Thema Corona-Tests bei Schulkindern. Auch was den Umgang mit Schulkindern, die Corona-Symptome zeigen, betrifft, kursieren viele Gerüchte. OÖ. Grundsätzlich muss unterschieden werden, zwischen den Testungen bei Verdachtsfällen und denen im Rahmen der österreichweiten „Gurgelstudie“ des Gesundheitsministeriums.  Umgang mit VerdachtsfällenWenn bei einem Kind während des Unterrichts...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ein Blick in die Bezirke zeigt, dass die Landeshauptstadt (63) und der Pongau (63) derzeit deutlich stärker betroffen sind als die anderen Bezirke.  | Foto: Franz Neumayr

Coronavirus in Salzburg
Stadt Salzburg und Pongau haben die meisten Infizierten

Die aktuellen Zahlen zum Corona-Virus in Salzburg zeigen: Die Reproduktionszahl liegt derzeit bei 1,2. Das heißt: Zehn infizierte Personen stecken im Durchschnitt zwölf weitere an. Erst wenn der Wert unter eins liegt, würde die Zahl der infizierten Personen sinken. SALZBURG. Nicht nur die Stadt Salzburg weist viele Neuinfektionen auf, auch der Tennengau und Pongau sind mehr und mehr betroffen. Die Landesstatistik hat die aktuelle Situation zusammengefasst. Die Zahl der aktiv infizierten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Jenny Koller (2.v.l.) testete in neun Wochen neun Tourismusbetriebe in der Region Wilder Kaiser. Sie zog mit TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber (links) und Projektleiterin Katie Tropper (1.v.r.) nun Bilanz.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 19

Tourismus
"JobCheckerin" testete neun Jobs am Wilden Kaiser

Die "Kaiserschaft" hat es sich zum Ziel gemacht, Tourismus-Jobs in der Region Wilder Kaiser zu attraktivieren. Im heurigen Sommer startete die 21-jährige Jenny Koller deswegen einen "JobCheck" und testete dabei neun verschiedene Jobs in neun Wochen. ELLMAU, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (bfl). Neun Jobs in neun Wochen – das hat Bloggerin Jenny Koller hinter sich. Die 21-jährige FH-Studentin hat in dieser Zeit als "JobCheckerin" verschiedene Tourismus-Jobs in der Region Wilder Kaiser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der SPÖ Tirol Bildungssprecher plädiert dafür, Eltern und Schulen mit Gurgeltests auszustatten und die "Fast Lanes" bei den Testungen auch auf Kinder und PädagogInnen auszuweiten.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Spö Tirol
Schulstart mit klaren Regelungen gefordert

TIROL. Überall in Tirol beginnt dieser Tage wieder die Schule und viele Eltern sind aufgrund der wieder verschärften Corona-Situation verunsichert. So sieht es auch Benedikt Lentsch, der Bildungssprecher der neuen SPÖ Tirol und fordert endlich klare Ansagen sowie einen "Test-Fokus im Bereich der Kinderbetreuung und Schulen".  Betreuungseinrichtungen Superspreader der 2. Welle?Dies ist die Befürchtung des Sozialdemokraten, wenn weiterhin keine klaren Regelungen für die Betreuungs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Badewart am Fichtensee in Zell wurde positiv getestet  | Foto: Archiv

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf für Fichtensee in Zillertal Arena

ZELL a. Z. (red). Betroffene Schulkinder müssen bis Freitag, 18. September 2020, zu Hause bleiben! Eltern melden sich bitte bei der Corona-Hotline der BH Schwaz! Nach positiver Testung eines Badewartes vom Fichtensee in der Zillertalarena nahe der Bergstation Rosenalmbahn im Gemeindegebiet von Aschau im Zillertal unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Corona-Hotline der BH Schwaz für weitere Abklärung Am Dienstag, 7. September 2020, half diese infizierte Person...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Montag beginnt in der Steiermark wieder der sogenannte "Ernst des Lebens" - für Eltern von Tafelklasslern oft ein sehr teurer "Spaß". | Foto: MEV.de

Am Prüfstand der Arbeiterkammer:
333 Prozent Preisunterschied bei Schultaschenkauf

Der Schulstart steht bevor und die künftigen Taferlklassler gehören ausgerüstet. Die steirische Arbeiterkammer hat in sechs Fachmärkten und Handelsketten die Preise von 23 Produkten erhoben. „Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Einzelpreise bei den Handelsketten im Durchschnitt um rund 2,9 Prozent und im Fachhandel um 3,8 Prozent erhöht“, beschreibt AK-Marktforscherin Susanne Bauer die Veränderung. Dabei handelt es sich um einen reinen Preisvergleich, Qualitätsunterschiede wurden dabei...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Seit Mittwoch, dem 9.9. liegt ein positives Testergebnis für eine Person vor, welche im potentiell ansteckungsfähigen Zeitraum ein Fußballspiel am Sportplatz Emat in Telfs besuchte. 
 | Foto: Montage
2

Positiver Test nach Fußballspiel
Öffentlicher Corona-Aufruf für Telfs

TELFS. Seit Mittwoch, dem 9.9. liegt ein positives Testergebnis für eine Person vor, welche im potentiell ansteckungsfähigen Zeitraum ein Fußballspiel am Sportplatz Emat in Telfs besuchte. Gesundheitszustand beobachtenPersonen, die sich am Sonntag, dem 6. September 2020 von 17 bis 18.45 Uhr beim Fußballspiel am Telfer Emat im Stehplatzbereich (rechts neben der Tribüne vor dem Hauptgebäude) aufhielten, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. „Auch wenn sich die Zuseherinnen und Zuseher im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Trotz vollen Auftragsbüchern, weniger Arbeitskräfte: Bernhard-Stefan Müller (l.) und Franz Jirka – Obmänner in der Wirtschaftskammer Tirol für Gewerbe und Handwerk – wünschen sich bessere Corona-Lösungen.
6

Forderung von Gewerbe und Handwerk
Statt Quarantäne schnelle Tests und Arbeit

Wer in Quarantäne ist, bleibt in Quarantäne: Auch, wenn ein negativer Test vorliegt, sind die Mitarbeiter von Gewerbe und Handwerk gezwungen untätig zu bleiben. Die Vertreter der Wirtschaftskammer begehren auf und wollen nicht nur die Möglichkeit zu Tests – wie in der Gastronomie – sondern auch die Möglichkeit zur Arbeit. INNSBRUCK. Trotz vollen Auftragsbüchern spitzt sich die Situation zu. Für Gewerbeobmann Franz Jirka ist klar, dass Theorie und Praxis aktuell noch weit auseinander sind: "Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Screenshot: pfm
4

Public Health Experte Martin Sprenger im Interview: Corona schon seit Herbst 2019 in Europa

Public Health, also öffentliche Gesundheit, ist die Disziplin der Medizin, die sich mit den ganzheitlichen Auswirkungen von Maßnahmen beschäftigt. Denn wie jeder sehen kann, wirkt sich das Coronavirus nicht nur direkt auf den Gesundheitszustand einzelner Menschen aus, sondern auch auf Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur. Und die nicht-pharmazeutischen Maßnahmen haben enorme Rückwirkungen auf die Gesundheit. Martin Sprenger ist einer der führenden Experten auf diesem Gebiet in Österreich. Peter...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Gratis-Tests nun auch in der Gastronomie. | Foto: MEV

Corona Tirol - Testungen
Seit 1.9. können sich auch Gastro-Mitarbeiter kostenlos testen lassen

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie bereits kurz berichtet präsentierte Bundesministerin Elisabeth Köstinger Ende August die Ausweitung des Corona-Testprogramms. Seit 1. September können sich neben Beschäftigten gewerblicher Beherbergungsbetriebe auch jene von Campingplätzen, Jugendherbergen und Gastronomiebetrieben regelmäßig testen lassen. Damit stellt die Bundesregierung das größte präventive Testangebot im Land zur Verfügung. Ziel ist, Österreich auch in Zukunft als sicheres Urlaubsland zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Servus für Philipp Maurer (li.). | Foto: apinguin

EC Die Adler Kitzbühel
2:4 für die Adler bei erstem Testspiel

KITZBÜHEL. Trotz einer 2:4 Heimniederlage des EC Die Adler Kitzbühel gegen die Salzburger Jung-Bullen war die Stimmung im Sportpark gut, denn die Leistung der Adler war vielversprechend. Mit dabei war der jüngste Neuzugang Philipp Maurer (Wien, 21 J., zuvor in Linz tätig).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Telfer Pflegeheime freuen sich: erneut keine positiven Corona-Tests. | Foto: Dietrich

Keine positiven Ergebnisse nach Screening
Telfer Heime sind Corona-frei

TELFS. Der Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs kann mit einer tollen Nachricht aufwarten. Auch das 3. Covid 19-Screening hat ergeben, dass in den Telfer Senioren- und  Pflegeheime keine Corona-Fälle vorliegen. (Stand 31. August 2020) Schutzmaßnahmen wirkenDie Testungen wurden in großem Ausmaß betrieben – insgesamt 545 Abstriche von den BewohnerInnen der Pflegeheime (Wiesenweg, Schlichtling, Seefeld) und des Betreuten Wohnens wurden gemacht.  Auch die MitarbeiterInnen und den ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Adler laden zu Testspielen (zwei im Sportpark). | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Noch ein Testspiel der Eishockey-Adler, 3. 10. Ligastart

KITZBÜHEL. Ende August begann der Testspielreigen des EC die Adler Kitzbühel mit fünf fixierten Matches. Vier Spiele sind inzwischen absolviert. Für die Testspiele daheim im Sportpark galt eine Zuseherobergrenze von 200 Fans. Dazu koamen Corona-bedingte Masken- und Registrierungspflicht und weitere Sicherheitsvorkehrungen (Abstandsregel, Hygienevorschriften, Temperaturmessung etc.). Eintritt einheitlich 5 €, Kinder/Jugend bis 18 Jahre frei. Letztes Testspiel: 26. 9., Wipptal Broncos - EC Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.