TEST

Beiträge zum Thema TEST

Nach zwischenzeitlichen Schließungen der Ordinationen in See und Galtür sind alle Arztpraxen wieder im Sonderbetrieb geöffnet. | Foto: Kolp
1

Covid-19
Ärzteversorgung im Paznaun trotz zwischenzeitlicher Praxisschließungen gesichert

PAZNAUN (sica). Corona macht auch nicht vor Ärzten halt. Im Paznaun kam es bereits zu zwei vorübergehenden Filialschließungen aufgrund von positiven Covid-19 Tests beim medizinischen Personal. See und Ischgl kurzzeitig ohne ArztAm 18. März 2020 gab die Arztpraxis Dr. Artur Prem bekannt, dass die Ordination bis auf weiteres aufgrund eines positiven Tests geschlossen bleibt. Wegen der guten Zusammenarbeit zwischen den Ärzten im Tal "kein unüberwindbares Problem", so Bgm. Anton Mallaun. Am 20....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Krankenhauspersonal und der Krisenstab des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bewältigen derzeit strukturiert die Behandlung von Infizierten. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Infektionsfälle im Krankenhaus Zams professionell behandelt und isoliert

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Erste Mitarbeiter des Krankenhauses St. Vinzenz Zams im Bezirk Landeck sind mit dem Coronavirus infiziert. Ein detailliert geregelter Reaktions- und Behandlungsprozess gewährleistet einen koordinierten Umgang mit dieser Situation. Elf Mitarbeiter in Quarantäne Der Bezirk Landeck steht besonders im Fokus der Corona-Virus-Epidemie. Das regionale Krankenhaus St. Vinzenz in Zams bereitet sich bereits seit Wochen auf diese Situation vor und ist dafür bestens gerüstet. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: In der Stadt Landeck wurden drei Personen positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, LANDECK, ST. ANTON, PETTNEU. Das Land meldet 17 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol, darunter erstmals drei positive Fälle aus der Stadt Landeck. +++UPDATE: Vier neue Crona-Fälle im Bezirk Landeck+++ +++UPDATE: 17 weitere positive Fälle im Laufe des Sonntags (15. März) in Tirol+++ +++UPDATE: Vier neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck+++ Im Laufe des gestrigen Abends bis heute, Montagmorgen, (16. März) wurden in Tirol 28 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Personen aus dem Paznaun und St. Anton sowie Personen die sich dort aufgehalten haben oder Kontakt mit dort wohnhaften Personen hatten sollen sich für zwei Wochen häuslich isolieren (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Paznaun, St. Anton am Arlberg: Informationen zur häuslichen Isolation - Tirolweite Ausgangssperre

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/ST.ANTON. Coronavirus: Personen, die im Paznauntal bzw. St. Anton waren, sollen sich für 14 Tage selbst isolieren. Informationen vom Land Tirol zur richtigen Verhaltensweise. +++UPDATE: Tirolweite Ausgangssperre in Kraft getreten +++ +++Update: Tirolweite Ausgangssperre+++Bei einer Erklärung zu aktuellen Entwicklungen und weiteren Maßnahmen bezüglich des Coronavirus in Tirol gab LH Günther Platter eine Ausgangssperre bekannt: "Das Land Tirol verordnet eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das FreerideTestival gastiert am 21. und 22. März 2020 am Kaunertaler Gletscher. | Foto: Andreas Vigl
3

Freeride-Equipment-Test
FreerideTestival gastiert am 21. und 22. März am Kaunertaler Gletscher

KAUNERTAL. Ski, Snowboards, Helme, Brillen, Notfallausrüstung und sonst noch einiges, was man im freien Gelände braucht, stehen bereit. Die Mitarbeiter der Hersteller treffen die letzten Vorbereitungen und wappnen sich für den Ansturm der Freeride-Fans. FreerideTestival im Kaunertal An drei aufeinander folgenden Wochenenden im März werden in Warth-Schröcken, in Saalbach und im Kaunertal jeweils Samstag und Sonntag die Zelte für das FreerideTestival aufgeschlagen. Da dürfen sich nicht nur Profis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rund 275 Shops aus ganz Europa kamen für die "Shops 1st Try" Messe nach Alpbach, um neueste Snowboard-Trends zu testen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 27

Händlermesse
Snowboarder prüfen neueste Bretter in Alpbach – mit Video

275 Shops kamen für die heurige "Shops 1st Try" Messe vor kurzem nach Alpbach, um das Snowboardmaterial für die kommende Saison vorab zu testen.  ALPBACH (bfl). Vier Tage ganz im Zeichen der Bretter der nächsten Saison gingen vor kurzem in Alpbach über die Bühne. Händler und Brancheninsider trafen sich dort von Samstag, den 18. bis Dienstag, den 21. Jänner für die "Shops 1st Try"-Messe. Shop-Besitzer und -Einkäufer hatten ab Sonntag die Möglichkeit, Snowboard Material der Saison 2020/21 vorab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Langlauf ist ein beliebter Volkssport und es gibt zahlreiche Möglichkeiten ihn auszuüben.  | Foto: privat

Langlauf
AK-Loipencheck fällt positiv aus

BEZIRK SCHWAZ (red). Mit einem umfangreichen und großteils kostenlosen Loipennetz warten die Tiroler Tourismusverbände auch in der Saison 2019/2020 auf. Die Infrastruktur ist ansprechend, die Loipen selbst meist kostenlos. Nur einige wenige Tourismusverbände halten weiterhin an ihrer Preispolitik und missverständlichen Loipenkilometerangaben fest. Bereits zum achten Mal hat die AK Tirol eine Erhebung zum Loipenangebot in Tirol durchgeführt. Auch heuer wurden wieder rund 3.000 Loipenkilometer...

  • Tirol
  • Florian Haun
Skihändler treffen sich am 16. und 17. Jänner im Rahmen der "All On Snow Tour 2020" in Söll, um elf verschiedene Skimarken und die Neuheiten für die Saison 2020/21 zu testen.  | Foto: Barbara Fluckinger
17

Skitest-Tour
Händler testen neue Skier auf Söller Pisten

Ski-Händler testen Ski-Neuheiten vor ISPO beim ersten Stopp von "All On Snow Tour 2020" in Söll.  SÖLL (bfl). Es ist ein besonderer Test, der am Donnerstag, den 16. Jänner in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental buchstäblich "über den Schnee" ging. Die Veranstalter der "All On Snow Tour 2020" stellten an der Talstation der Bergbahnen Söll die neuesten Skier und Bindungen der kommenden Saison für Händler zum Test bereit. Damit ist Söll der erste Stopp von insgesamt fünf, die im Rahmen dieser Tour...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Projektteam mit Julia Metzler, Manfred Kofler (beide Uni Innsbruck), Franz Bittersam von den Johannitern, Peter Kulmbrein von der FAWO GmbH, Kurt Promberger und Nesrin Ates (beide Uni Innsbruck) (v.l.). | Foto:  Universität Innsbruck
4

SeniorInnen
Im hohen Alter sicher im eigenen Heim

TIROL. Möglichst lange selbstständig im eigenen Haushalt leben, das wünschen sich viele SeniorInnen im hohen Alter. WissenschaftlerInnen der Universität Innsbruck könnte diesen Wunsch etwas nachhelfen, indem sie smarte Anwendungen testen. Das Team um Kurt Promberger, Professor am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus hat heute gemeinsam mit den Johannitern und Vertretern der Firma FAWO den Lösungsansatz vorgestellt.  Im Notfall gut abgesichertSeit diesem November wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Strenge Testverfahren dienen der Sicherheit der Kinder. | Foto: DPA

Bayschalen und Kindersitze
Sichere Kinder im Auto

2.887 verletzte Kinder durch Unfälle im Straßenverkehr in Österreich wurden 2018 von der Statistik Austria gezählt. 327 Kinder davon allein in Tirol. Gerade als Beifahrer im Auto sind sie besonders gefährdet.  Die richtige Kindersicherung, um die Kleinen geschützt durch den Alltag zu chauffieren, ist daher ein Dauerthema. Wo müssen Kinder im Auto sitzen?Grundsätzlich gilt: Sie dürfen einen Kindersitz sowohl vorne auf dem Beifahrersitz als auf der Rückbank verwenden, wenn dieser den ECE-Normen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der nächsten Toast-Jause ist es ratsam den Schinken zu überprüfen. | Foto: KJ St. Valentin
1

Miserables Ergebnis
Jeder Zweiter Toastschinken fällt durch

Der Verein für Konsumentenschutz empfiehlt, Toastschinken rasch zu verbrauchen. ÖSTERREICH. Ein Test des Verein für Konsumenteninformation (VKI), bei dem zehn verpackt erhältliche Toastschinken am letzten Tag der Mindesthaltbarkeit im Labor untersucht wurden, ergab ein unappetitliches Ergebnis: Nicht einmal jedes zweite Produkt war zu diesem Zeitpunkt noch mikrobiologisch einwandfrei. Während zwei Produkte „nur“ leicht erhöhte Keimzahlen aufwiesen, waren diese bei vier Proben so stark erhöht....

  • Adrian Langer
Matthias Kaufmann (2.v.re.), Schüler der HTL Innsbruck Anichstraße, arbeitet am Lebenserhaltungssystem des Raumanzuges mit und Lisa König (re.), Schülerin der „Modeschule Ferrari“ Innsbruck, am weltraumtauglichen Handschuh. Von links ÖWF-Direktor Gernot Grömer, Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg und der Tiroler Analog-Astronaut Robert Wild. | Foto: © Land Tirol/Schwarz
2

Mars-Feldsimulation
LR Tilg bei Vorbereitungen für Test-Raumanzug

TIROL. Nächstes Jahr wird in der israelischen Negev-Wüste eine Mars-Feldsimulation statt finden. Der zu testende Raumanzug kommt vom Österreichischen Weltraum Forum in Innsbruck, der mit Tiroler Knowhow entwickelt wurde. Forschungslandesrat Tilg machte sich nun ein Bild, vom Stand der Vorbereitungen für die AMADEE-20-Expedition.  Tiroler Schüler entwickeln Raumanzug mitDer Anzug, der nächstes Jahr in der israelischen Wüste getestet werden soll, wurde unter anderem mit der Hilfe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem StudyTest vereinfacht die Uni Innsbruck angehenden Studierenden die Wahl des richtigen Studiums an der Universität Innsbruck. | Foto: Uni Innsbruck

Uni Innsbruck
Was soll ich studieren? Für welches Studium bin ich geeignet?

TIROL. Wer sich im kommenden Semester an der Universität Innsbruck einschreiben möchte, hat die Qual der Wahl. Die künftigen Studierenden können in Innsbruck aus mehr als 180 verschiedenen Studienangeboten wählen. Mit dem StudyTest kann man nun ein individuelles Interessenprofil erstellen und rausfinden, welches Studium an der Uni Innsbruck für einen in Frage kommt.  Was soll ich studieren?Nach der Schule fragen sich das wohl erst einmal viele Absolventen. Vor allem: Für welches Studium bin ich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thorsten Singer (Mi.) mit bestem Testergebnis | Foto: TKDC Fieberbrunn

Taekwondoclub Fieberbrunn
Leistungsbester vom TaeKwonDoclub Fieberbrunn

Leistungsaufnahmetests im Olympiazentrum in Innsbruck. FIEBERBRUNN (navi). Bei den alljährlichen Leistungsaufnahmetests im Olympiazentrum in Innsbruck für die Aufnahme in das Sport-BORG sorgten die AthletInnen des Tiroler Taekwondo Verbands heuer für ein Novum: Erstmals in der Geschichte der Aufnahmetests stammen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen die Erstplatzierten aus der gleichen Sportart. Thorsten Singer (Taeksondoclub RRB Fieberbrunn, Mitglied des Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gemeinsam mit Andreas Riedmann und Lukas Weiß von der Energie Tirol führte Bürgermeister Mario Nocker durch den Abend.  | Foto: RM Wipptal
2

Öffentlicher Aktionstag
Zur "Energierebellion“ in Trins

Seit 10 Jahren arbeitet die Gemeinde Trins an der Verbesserung ihrer Energiebilanz. TRINS (tk). Weniger Energie verbrauchen, mehr erneuerbare Energieträger einsetzen, Müll vermeiden, Ressourcen schonen … Neben zahlreichen anderen Maßnahmen wird in Trins auch jedes Jahr ein öffentlicher Aktionstag zur nachhaltigen Energieversorgung veranstaltet. Ende der Woche ist es wieder soweit, verschiedene Aktionen stehen an. Am Freitag, den 17. Mai kann in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ganz einfach im Sinne...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die "SkiWelt Wilder Kaiser Brixental" eroberte Platz 1 bei "Skiresort.de" | Foto: W9
3

4,8 Punkte & 19 Awards bei "skiresort.de"
"SkiWelt" auf Platz Eins von 431 Skigebieten weltweit

Die "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" landet auf dem ersten Platz beim weltgrößten Skigebietstester. Jedes Jahr Verbesserungen. Jedes Jahr Investitionen. In 41 Jahren "SkiWelt" wurden über 500 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnen, in die Pistenqualität, Komfortverbesserungen sowie neue Angebote und Services gesteckt. BEZIRK (red). Beim jährlichen Benchmarktest, der alle Bereiche eines Skigebiets genau unter die Lupe nimmt, bewies die "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" ihren hohen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die 5. Generation des RAV4 – des ersten SUV überhaupt – wurde nicht nur verbessert: Sie wurde grundlegend neu konstruiert.
8

Autotest
Ein SUV-Hybrid mit Power & Stil

Seit 1994 gibt Toyota mit seinem RAV4 den Ton in der SUV-Klasse an - Seit 2016 auch als Hybrid mit Allradantrieb. Der neueste Hybrid-RAV4 ist ein Alleskönner für alle, die aus der Masse herausstechen wollen. Bezirksblätter probierte das RAV4-Modell der 5. Generation bei Toyota Ploner in Telfs. Ecken und Kanten außen, weiche Rundungen für das Rundum-Wohlgefühl innen: Der neue RAV4 hält einem die harte Gelände- und Asphalt-Welt vom Leibe, und so fährt sich der neue RAV4 wie eine große Limousine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elfer-GF Benjamin Steirer und Janine Brugger (Sartori & Thaler) | Foto: Kainz
32

4. Rodeltestival am Elfer
Gaudi am und rund um den Schlitten

Die Bedingungen für das 4. Rodeltestival bei den Elferbahnen in Neustift hätten am Samstag nicht besser sein können! NEUSTIFT (tk). Tolles Wetter und ausgezeichnete Verhältnisse auf den Bahnen – der "Rodelberg Elfer" machte seinem Namen bei der 4. Auflage des Rodeltestivals wahrlich alle Ehre. Große und kleine Outdoor-Fans testeten flotte Schlitten, die im Aussteller-Areal kostenlos ausgeliehen werden konnten, holten sich Tipps von den Experten des Tiroler Rodelverbandes, genossen die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kommenden Samstag, den 12. Jänner wird wieder zum Rodeltestival geladen. | Foto: pixabay.com

Rodeltestival
Rodelfans treffen sich am Elfer

NEUSTIFT. Die langen Naturrodelbahnen am Rodelberg des Stubaitals, dem Elfer in Neustift, können beim 4. Rodeltestival am 12. Januar 2019 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf Herz und Nieren getestet werden. An diesem Tag wird alles dem Spaß auf zwei Kufen untergeordnet: Rodeln unterschiedlicher Hersteller aus Österreich, Deutschland und Italien stehen für kostenlose Tests zur Verfügung, es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen und am Aussteller-Areal an der Talstation der Elferbahnen werden tolle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kameras filmen den Lawinenabgang auf das Netz und die dabei auftretenden Kräfte werden gemessen. | Foto: Ingenieurbüro Daniel Illmer

Innovation
Snowcatcher: Von Neustift aus in die Gefahrengebiete?

Das Neustifter Ingenieurbüro Daniel Illmer hat gemeinsam mit Partnern im Neustifter Ortsteil Ranalt zu Test- und Forschungszwecken einen so genannten Snowcatcher installiert, der Lawinen auffangen soll. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Illmer, was ist der Snowcatcher? Illmer: Der Snowcatcher ist ein neuartiges Verbauungssystem gegen Lawinen, das die Geschwindigkeit einer Lawine in der Sturzbahn bzw. im Auslaufgebiet reduzieren soll. Der Snowcatcher sieht ähnlich aus wie ein Steinschlagschutznetz, ist aber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Chocolat, Telfs
6

Bei welchem Konditor gibt's den Superhasen?

Welches Schoko-Langohr kann überzeugen? Die Bezirksblätter haben den Test gemacht. Es ist gemein: noch ist Fastenzeit und überall in den Geschäften, Konditoreien und Bäckereien locken schon die süßen Versuchungen. Allen voran: der Osterhase, unser Eierverstecker. Aber was hat der Hase eigentlich mit Ostern bzw. Ostereiern zu tun? Darüber ist man sich nach wie vor nicht ganz einig. Fest steht, dass sowohl das Ei als auch der Hase seit dem Mittelalter untrennbar mit dem Osterfest verbunden sind....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
18

Weiße Fahne beim Wissenstest

243 Jugendliche aus 25 Jugendfeuerwehren im Bezirk stellten sich dem Wissenstest in Stans STANS (dw). Ein wenig Nervosität herrschte bei den Jungfeuerwehrburschen und Mädchen, welche sich dem Wissenstest in der VS Stans den strengen Prüfern stellten. Beim Wissenstest, der jährlich in den einzelnen Bezirken stattfindet ging es darum, die zahlreichen Testfragen und praktische Szenarien in den Stufen Bronze, Silber und Gold positiv abzuschließen. Zu den Themen zählten u.a. Wasserführende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
4

E-BIKEFEST St. Anton 2018 powered by HAIBIKE

Einzigartige und unvergessliche Erlebnisse in den Tiroler Bergen, geballte Informationen und Tests vor beeindruckender Kulisse – dies und vieles mehr erwartet Dich Ende Juni 2018 beim ersten E-BIKEFEST im Herz der Alpen im weltbekannten St. Anton am Arlberg. vom 22. – 24.06.2018 direkt im Zentrum von St. Anton am Arlberg freier Eintritt zum Festivalgelände vor dem ARLBERG-well.com E-Bikes der Top-Brands auf idealen Teststrecken kostenlos Probefahren Fahrsicherheitsareal und -training mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Philipp Groborsch
MPREIS wird Greenpeace Testsieger im Bio-Sortiment | Foto: MPREIS

MPREIS hat Österreichs bestes Bio-Sortiment

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS ist Bio-Testsieger beim Greenpeace-Marktcheck. Seit dem Start des monatlichen Greenpeace Marktchecks „Nachhaltigkeit im Test“ im Oktober 2015 bestätigen zahlreiche Testsiege in den unterschiedlichsten Kategorien das nachhaltige BIO-Produktangebot von MPREIS. Der Februar-Marktcheck 2018 bewertete die Verfügbarkeit von Bio-Produkten in 50 Warengruppen, die Herkunft aus dem Inland, die faire Produktion und den Bio-Anteil insgesamt. „Dieses Ergebnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.