Thalheim bei Wels

Beiträge zum Thema Thalheim bei Wels

Kopfschmerzen: Der Ursache auf den Grund gehen

WELS. Rund 250 verschiedene Arten von Kopfschmerzen unterscheidet die internationale Kopfschmerzgesellschaft. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung hat schon einmal unter Kopfschmerzen gelitten. 14 Prozent der Frauen und sechst Prozent der Männer in Österreich leiden an Migräne – meist einseitigen, hämmernden stark ausgeprägten Kopfschmerzen, die oft von Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit begleitet werden. Aber auch Spannungskopfschmerzen und großteils schmermittelresistente...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Beim Fasten werfen Körper und Geist Ballast ab

BEZIRK. Fastenkuren stehen jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, hoch im Kurs. Für viele geht es dabei ums Entgiften, Entsäuern und Abnehmen, andere fasten aus religiösen Gründen. Manche Schulmediziner stehen Fasten- und Heilkuren aber skeptisch gegenüber, sie bezweifeln die gesundheitsfördernde Wirkung des freiwilligen Verzichts auf Essen. Ernährungsexperten hingegen setzen große Stücke auf Entschlackungskuren. „Fasten ist eines der wirksamsten Mittel zur Gesundheitsvorsorge. Wichtig ist...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
2

Kinder mit Leseschwäche brauchen spezielle Förderung

WELS. Beinahe ein Drittel der Jugendlichen in Österreich hat laut der vielzitierten PISA-Studie eine Leseschwäche. Betroffene haben meist Probleme damit, sinnerfassend lesen zu können. Viele haben dadurch auch Probleme bei der Rechtschreibung, Mathematik und anderen Schulfächern. Je früher bei Kindern eine Lese- oder Rechtschreibschwäche erkannt wird, desto besser und schneller kann man diesem Problem entgegenwirken. Denn eine Leseschwäche macht den Kindern in beinahe allen Fächern das Leben...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Für ein strahlendes Lächeln: Bleaching nur beim Zahnarzt!

BEZIRK. Ein strahlendes Hollywood-Lächeln – wer wünscht sich das nicht? Weiße Zähne lassen uns nicht nur gesünder aussehen, sondern auch um Jahre jünger. Simples Zähneputzen und herkömmliche Mundhygiene machen unsere Beißerchen aber nicht so weiß wie jene der Hollywood-Stars. Hier muss mit einer Zahnaufhellung, dem sogenannten Bleaching, nachgeholfen werden. Dafür gibt es unterschiedliche Methoden und Mittel in verschiedensten Konzentrationen. Eine individuelle Beratung beim Zahnarzt hilft, die...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Krebs ist Belastung für Körper und Psyche

WELS. Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt und soll die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Jeder dritte Österreicher erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, jeder vierte stirbt daran. Risikofaktoren für diese Krankheit sind unter anderem genetische Veranlagung, exzessive Sonneinstrahlung, ungesunde Ernährung in Kombination mit Übergewicht und Bewegungsmangel. War die Diagnose Krebs bisher für viele mit einem...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Tee zur Stärkung für Körper und Geist

WELS. Winterzeit ist Teezeit! Wenn es draußen kalt und nebelig ist, schmeckt nichts so gut wie eine heiße Tasse Tee. Das warme Getränk stärkt Körper und Seele und tut der Gesundheit ungemein gut. „Warmer Tee erfordert vom Körper keine Energie um die Flüssigkeit auf Körpertemperatur zu bringen, ist kalorienfrei beziehungsweise bei Früchtetees sehr kalorienarm und trägt damit viel zur Gesunderhaltung bei“, weiß Mag. Reinhard Kosch von der Adlerapotheke. Zur Stärkung des Immunsystems, das bei...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Im Winter braucht die Haut eine Extraportion Pflege

WELS. Erst vor wenigen Minuten haben sie sich dick eincremt, und schon spannt ihr Gesicht bereits wieder? Dann leiden sie unter trockene Haut. Das ist vor allem jetzt im Winter ein häufiges Problem. Die ständigen Temperaturunterschiede – draußen an der frischen Luft hat es teils Minusgrade, in den Innenräumen dagegen ist die Heizungsluft trocken und warm, macht der Haut extrem zu schaffen. Deshalb braucht das größte Organ unseres Körpers jetzt eine Extraportion Zuwendung und Pflege. „Im Winter...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
2

Auch bei Kälte hält Nordic Walken fit

BEZIRK. Mehr Bewegung und Sport – das ist für viele von uns der Neujahrsvorsatz Nummer eins. Nach den Feiertagen mit den üppigen Mahlzeiten und kalorienreichen Getränken ist das auch sicher ratsam. Von eisigen Temperaturen, Wind und Wetter sollte man sich deshalb nicht von sportlichen Aktivitäten abhalten lassen. „Nordic Walken, das ja eigentlich vom Langlaufen kommt, ist auch im Winter bis etwa minus 8 Grad Celsius empfehlenswert“, weiß Silke Bartl, Nordic Walking Guide aus Sipbachzell. Laufen...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

So hat der Neujahrskater keine Chance

WELS. Das weihnachtliche Festessen und die Keksorgien sind gerade erst verdaut, da steht für Kopf und Magen die nächste Belastungsprobe an: Silvester – pünktlich um Mitternacht knallen die Sektkorken und bis früh in den Morgen hinein fließt der Alkohol meist in Strömen. Mit einigen Tipps und Hausmittelchen kann man den schlimmsten Neujahrskater vermeiden. „Das wichtigste ist, dass man einen solchen Abend mit einem guten, gehaltvollen Essen startet“, weiß Linden-Wirt Martin Bödecker. Keinesfalls...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Kopfschmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen

WELS. Kopfschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag. Beinahe jeder zweite klagt zumindest gelegentlich über Schmerzen im Kopfbereich. Die Arten der Schmerzen sind sehr unterschiedlich, mehr als 160 Kopfschmerzformen sind mittlerweile bekannt – dazu zählen etwa der häufige Spannungskopfschmerz, Migräne oder der extrem belastende Cluster-Schmerz. „Man sollte Kopfschmerzen ernst nehmen und nicht bagatellisieren. Betroffene sollen keine Scheu haben damit zum Arzt zu gehen und die Beschwerden...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Sport macht müde Knochen wieder munter

WELS. Osteoporose, auch bekannt unter dem Namen Knochenschwund, ist zur Volkskrankheit Nummer 1 geworden. Frauen sind wegen der hormonellen Veränderungen im Wechsel häufiger betroffen, aber auch Männer sind nicht davor gefeit. Deshalb sollten sich Frauen ab dem 50. und Männer ab dem 60. Lebensjahr regelmäßig alle zwei bis drei Jahre einer Knochendichtemessung unterziehen. Etwa ab dem 30. Lebensjahr beginnen die Knochen damit, an Substanz zu verlieren. Eine niedrige Knochenqualität und...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Kaltes Wetter macht Rheumapatienten zu schaffen

WELS. Die Zehen und Gelenke schmerzen, die Finger fühlen sich steif an, man ist in seiner Bewegung eingeschränkt. Die Beschwerden verschlimmern sich jetzt in der kalten und feuchten Jahreszeit. Das sind typische Anzeichen rheumatischer Erkrankungen. In Österreich sind rund zwei Millionen Menschen von einer Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis betroffen. Damit ist Rheuma eine wahre Volkskrankheit. Die Krankheit hat viele Gesichter. Degenerative Arthrosen zählen genauso dazu wie...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Zahl der HIV-Infektionen wird wieder mehr

WELS. Am 1. Dezember wird der Weltaidstag begangen. Und dieser Solidaritätstag für HIV-positive und an Aids erkrankten Personen ist wichtiger als je zuvor. Denn die Zahl der Neuinfektionen steigt wieder: Im ersten Halbjahr 2013 haben sich nach aktuellen Zahlen der Aids-Hilfe Oberösterreich 24 Menschen mit dem Virus angesteckt. Im gesamten Vorjahr gab es 30 positive Testergebnisse. Experten vermuten hinter dem Anstieg der Neuinfektionen die Meldungen über erfolgreiche Therapiemethoden beim...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Neurodermitis: Wenn die Haut unerträglich juckt

WELS. Der Juckreiz ist bei einem akuten Neurodermitis-Schub oft unerträglich. Die Haut ist trocken, gerötet, eventuell schuppig und nässt. Vor allem Kinder sind betroffen, bei 85 Prozent tritt die Krankheit in den ersten fünf Lebensjahren auf. Im Winter leiden Neurodermitiker besonders an ihrer Krankheit, die vermutlich durch eine Störung des Immunsystems verursacht wird. „Durch die kältere und trockene Luft im Winter leidet die empfindliche Haut verstärkt unter Austrocknung“, weiß der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
2

Tee wärmt Körper, Geist und Seele

WELS. Wenn es draußen stürmt und schneit, helfen nicht nur ein dicker Pulli, Haube, Handschuhe und Schal um die eisigen Temperaturen besser zu ertragen. Die richtigen Lebensmittel und Gewürze helfen ebenfalls unserem Körper so richtig einzuheizen. Laut Traditioneller Chinesischer Medizin sollte man im Winter vor allem wärmende Lebensmittel wie rotes Fleisch, getrocknete Apfelringe, Suppen und gebratenes Gemüse und Gewürze wie Ingwer, Curry, Pfeffer, Zimt und Nelken zu sich nehmen. Heißer Tee...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
v.l. Bgm. Andreas Stockinger, Vzbgm. Klaus Mitterhauser, Markus Schwarzlmüller (Sportunion Thalheim), LR Max Hiegelsberger, Vzbgm.in Elke Berner, Karl Lanzerstorfer, Peter Pfob (ASKÖ Thalheim) und Amtsleiter Leo Jachs genossen den Thalheimer Bewegungstag bei strahlendem Sonnenschein.
2

Am Nationalfeiertag schlugen Sportlerherzen höher

Die Thalheimer Bewegungsarena feierte die offizielle Eröffnung Am 26. Oktober drehte sich in Thalheim einmal mehr alles rund um die Bewegung: Rund 120 Sportfreudige waren gekommen, um die neuen Lauf-, Walking- und Radstrecken im Rahmen des „Bewegungstages“ in Thalheim kennen zu lernen. „Dank großzügiger Sponsoren ist es heuer gelungen, die „Thalheimer Bewegungsarena“ auf die Beine zu stellen“, freut sich Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger: Ab sofort laden eine 6,4 km lange Runde und...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
2

Allerheiligen: Der endgültige Abschied ist oft schwer

WELS. Die Zeit um Allerheiligen ist für viele nicht leicht. Einerseits stimmt das trübe Herbstwetter ohnehin traurig, anderseits wird man im Zuge des Festes verstärkt mit dem Tod und Verlust von lieben Menschen konfrontiert. Je kürzer der Todestag zurückliegt, desto schwieriger ist Allerheiligen mit all seinen Erinnerungen für die meisten. Das weiß auch Steinmetz Benedikt Pointner. „Die Hinterbliebenen kommen meist zu uns, wenn die erste, heftige Trauerphase hinter ihnen liegt, da man ein Grab...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Pollenallergie: Schon im Winter mit Behandlung beginnen

WELS. Leidgeplagte Pollen-Allergiker können nun im Herbst und Winter aufatmen. Vorbei ist es mit dem Heuschnupfen: Juckreiz, eine ständig laufende Nase und gerötete Augen gehören zumindest bis zur nächsten Pollensaison der Vergangenheit an. Doch wer im kommenden Sommer die lästigen Symptome nicht nur mit Antihistamin- oder Cortison-Tabletten und Augen- und Nasentropfen bekämpfen will, der sollte schon im Winter mit einer Behandlung beginnen. Das gilt sowohl für schulmedizinsche...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Freuen sich auf den Thalheimer Bewegungstag: v.l. Karl Lanzerstorfer (Streckenplanung Radfahren), Markus Schwarzlmüller (SPORTUNION Thalheim), Peter Pfob (ASKÖ Thalheim), Vizebgm. Ing. Klaus Mitterhauser (Sport- und Gesundheitsreferent) und Amtsleiter Leo Jachs (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde)
2

Thalheimer Bewegungstag am 26. Oktober 2013

Bewegungsarena Thalheim Laufen, Nordic Walking und Radfahren auf 4 Strecken Eine Veranstaltung des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde“ mit den Sportvereinen ASKÖ und SPORTUNION Thalheim. Genießen Sie ohne Druck einer Zeitnehmung das wunderschöne Thalheimer Naherholungsgebiet. Machen auch Sie mit! Start/Ziel: Trodatsteg • Gelände der Volksschule Thalheim Zeitplan: 9.30 Uhr - Begrüßung & Eröffnung 9.45 Uhr - Radfahren (23,2 km) 10 Uhr - Laufen kurz (2,6 km) 10.15 Uhr - Nordic Walking (6 km) 10.30...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Sanfte Hilfe gegen den Winterblues

WELS. Wenn die Tage kürzer, die Temperatur kälter werden und sich die Sonne hinter dichten Nebelschwaden versteckt, sinkt bei vielen Menschen die Stimmung. Viele leiden unter Antriebsschwäche, Traurigkeit und fühlen sich allgemein nicht ganz wohl. Doch gegen die sogenannte Winterdepression, im Fachjargon auch Saisonal abhängige Depression, kann man etwas tun. Bei starken, immer wieder kehrenden Symptomen, einem Gefühl der Hilflosigkeit und Verzweiflung sollte man auf jeden Fall den Arzt...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Herbstzeit ist Schnupfenzeit

BEZIRK. Der Hals kratzt, die Nase trieft und auch ein Husten kündigt sich schon an. Jetzt ist sie wieder da, die Erkältungs- und Grippezeit. Vor allem Kinder leiden in der kalten Jahreszeit häufig an Erkältungen – bis zu zehn Infekte jährlich sind normal. Neben einem Arztbesuch helfen auch alte Hausmittel, die Viren in den Griff zu bekommen. „Bei Schnupfen ist es wichtig die Raumluft gut zu befeuchten. Entweder mit einem Raumluftbefeuchter oder einem nassen Handtuch, das über den Heizkörper...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Brustkrebs: Therapie wird genau abgestimmt

WELS. Angst, Verzweiflung, Hilflosigkeit – die Diagnose Brustkrebs verändert das Leben mit einem Schlag. Warum gerade ich, fragen sich die Betroffenen. Eine befriedigende Antwort darauf gibt es kaum. In Österreich erkrankt jede achte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, jährlich gibt es etwa 5000 neue Fälle. Die Ursachen dafür sind mannigfaltig. Neben erblicher Vorbelastung und hormonellen Ursachen haben Frauen mit Übergewicht und ungesunder Ernährungsweise ein erhöhtes Erkrankungsrisiko....

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
v. l.: Mag. Dietbert Timmerer (Verwaltungsleiter Klinikum Wels - Grieskirchen), Landtagsabgeordnete Petra Müllner, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser (Gesundheitsreferent Marktgemeinde Thalheim), Prim. Univ. Prof. Dr. Bernd Eber, ARin Margit Reisinger (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Thalheim), Johannes F. Bachhalm (Fa. Bachhalm), Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Herbert Dorninger (Fa. Claudius), AL Leo Jachs (GF Vithal Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim), Mag. Christian Putscher, Bürgermeister
3

Einzigartige „Gesundheitsstraße“ im Sport- und Gesundheitszentrum Vithal

Die „Gesunde Gemeinde“ Thalheim fokussiert die betriebliche Gesundheitsvorsorge. „Man ist so alt wie seine Gefäße!“ - so das Motto einer Veranstaltung im Sport- und Gesundheitszentrum Vithal, am Freitag, 6. September 2013 - und gleichzeitig auch der Höhepunkt der Thalheimer Vital-Tage 2013. Organisiert vom Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Thalheim“ gemeinsam mit Primarius Univ. Prof. Dr. Bernd Eber und seinem Kardiologen-Team des Klinikums Wels - Grieskirchen, konnte man bei einer...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v.l.: Bürgermeister Andreas Stockinger, Prof. Hademar Bankhofer, Dr. Sahba Enayati (Obmann Kneipp-Aktiv-Club Wels) und Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser
3

Humorvoller Abend mit Prof. Hademar Bankhofer

Im Mehrzwecksaal des Thalheimer Sport- und Gesundheitszentrums Vithal war kein Platz war mehr frei, als am 4. September der aus den Medien bekannte „Gesundheitsguru“ Prof. Hademar Bankhofer sehr unterhaltsam über durchaus ernste Themen referierte. Umrahmt mit amüsanten Geschichten aus seinem Leben, brachte er seinem Publikum Tipps zur gesunden Lebensweise und mehr Wohlbefinden näher und setzte dabei einen Schwerpunkt auf die heilenden Kräfte der Kneipp-Heilkunde. Der Kneipp-Aktiv-Club Wels -...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.