Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Elfriede Zorn und das Ensemble freute sich über den Besuch von Autor Günter Seidl aus Wien. | Foto: privat
2

Großes Theater
Fünfjähriges Jubiläum für den KuHlturstall Axams

Im KuHlturstall Axams wird bekanntlich großes Theater auf kleinem Raum geboten. Jetzt feiert man dort ein Jubiläum. AXAMS. "Die geputzten Schuhe" laufen derzeit noch im KuHlturstall – und so wie fast alle anderen Veranstaltungen sind sämtliche Aufführungen restlos ausverkauft. Für einen ganz besonderen Gast hatte man zuletzt aber noch Platz. Günter Seidl, der Autor des Stücks, ist extra aus Wien angereist, um die Vorstellung persönlich zu sehen. Sein Urteil deckte sich mit jenem des Publikums:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Leobühne – „Vorhang auf für Floriane“ | Foto: Leobühne
2

Leobühne
„Vorhang auf für Floriane“

Die Adventzeit steht vor der Tür. Das heißt, dass die Leobühne Innsbruck wieder ein Märchen auf die Bühne bringt. Das diesjährige Märchen „Vorhang auf für Floriane“ wurde als Kinderbuch von Obfrau Michaela Geisler geschrieben und wird unter ihrer Regie aufgeführt.  INNSBRUCK. Besonders die Kinder- und Jugendgruppe der Leobühne freuen sich schon sehr auf die Adventzeit und den Jahreswechsel, weil das bedeutet, dass es wieder Zeit ist für ein Märchen auf der Bühne wird. Die jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Noch bis zum 19. November 2023 wird das Stück aufgeführt. | Foto: Theaterverein Absam
3

„Kiss no frog“
Harte Bandagen im Mietgewerbe

Ziemlich tabubefreite Unterhaltung bis zum Schluss; erfolgreiches Komödienspektakel mit „Kiss no frog“ des Theatervereins Absam im VZ KiWi. Die Story des Autors Wolfgang Bräutigam fußt auf ein in der Lustspielszene beliebtes „Tür auf- Tür zu Geschehen’“ , das zwar, nüchtern gesehen, kaum so exakt ablaufen kann, aber in einer Verwechslungskomödie nahezu unverzichtbar erscheint. So auch in der vorliegenden Bühnengeschichte, in welcher ein Immobilienunternehmer seine Sekretärin entlässt, sie aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Theater Szenario Hall
1

Theater Szenario – „Falscher Hase“
Spannendes Ermitteln

Witzig, schlagfertig, szenenreich: gelungene Improaufführung des „Theater Szenario“ im Sudhaus Lobkowitz Hall mit „Falscher Hase“. Auch im Improtheater gibt es vorgegebene Strukturen, aber den nicht unbedeutenden Rest müssen die Protagonisten im Stück frei interpretieren, die Koordinaten hiefür bestimmt im vorliegenden Fall das Publikum, zugegeben kein leichtes Unterfangen. In der Aufführung am 3. November gab es noch eine zusätzliche Herausforderung, weil Spielleiter und Impresario Wolfgang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Heimatbühne Schönwies bringt den Saal mit "LADIES NIGHT" zum beben. | Foto: Celina Leitner
19

Heimatbühne Schönwies
Einheimische geben alles bei "LADIES NIGHT"

Zurzeit führt die Heimatbühne Schönwies die Komödie "LADIES NIGHT" von Stephen Sinclair & Anthony McCarten auf. Kein Job, kein Geld, kein Selbstwertgefühl... Was bleibt, ist das Bier am Stammtisch. SCHÖNWIES (clei). In zwei Akten wird das Theater über die Bühne gebracht und sorgt für jede Menge Spaß und Lachen im Publikum. Ein prall gefüllter Saal und top motivierte Theaterspieler, die hier alles geben, um eine tolle Performance abzuliefern. Begeisterte MitbürgerBis zum Rand hin, war der Saal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
30

Theater Lustspiel
"Kiss no frog"

Die Heimatbühne Kappl hat sich zu ihrem 10-jährigen Jubiläum ein wahrlich gelungenes, pointenreiches und chaostreibendes Stück ausgesucht. "Kiss no frog"  von Wolfgang Bräutigam beansprucht dabei die Bauchmuskulatur von Beginn an auf`s Äußerste. Bei der Premiere am 20. Oktober 2023 im Gemeindesaal Kappl wurden am Beginn des Stückes noch die drei Gründungsmitglieder Margreth Pfeifer, Werner  Prantauer und Hans-Walter Wachter von Obmann Egon Jäger und Bürgermeister Helmut Ladner für ihre Dienste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Die Vahrner Heimatbühne aus Südtirol spielte schon mehrmals als Gasttruppe der Volksbühne Mils. | Foto: Dorfbühne Mils
3

Theaterrezension „Hier sind Sie richtig”
Eindeutig zweideutig!

Erfolgreich zelebrierte Komödie mit „Hier sind Sie richtig" von der Heimatbühne Vahrn im Vereinshaus Mils. Nicht zum ersten Mal war die Vahrner Heimatbühne aus Südtirol als Gasttruppe der Volksbühne Mils eingeladen, diesmal mit Marc Camolettis Boulevardkomödie, allseits gepriesen und so auf viele Bühnen gebracht als „heiteres Verwirrspiel“. Die vier Damen und vier Herren, insgesamt Laienspieler der Partnerbühne, setzten die Ideen des franko-schweizerischen Autors unter der Regie Patrizia...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im November feiert das neue Theaterstück „Kiss no Frog"– „Küsse keinen Frosch" des Theatervereins Absam Premiere. | Foto: Theaterverein Absam

Theaterstück
Theaterverein Absam mit neuer Komödie „Kiss no Frog"

Am 10. November feiert der Theaterverein Absam die Premiere des neuen Stückes. Im Saal des Veranstaltungszentrums KiWi wird die Komödie „Kiss no Frog" insgesamt sieben Mal aufgeführt. Das diesmal 11-köpfige Ensemble, das auch mit ein paar Neuzugängen mit großem Eifer probt, freut sich auf ein zahlreiches Publikum. ABSAM. Die Proben für das neue Theaterstück sind schon im vollen Gange. Die Verwechslungskomödie von Wolfgang Bräutigam verspricht laut dem Obmann des Absamer Theatervereins viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann

Theater/ Kultur
Verschiebung der Theateraufführungen in Scharnitz

Aufgrund von Krankheit werden die Vorstellungen der Theatergruppe des Kunst- und Kulturvereins Scharnitz vom 4.11. und vom 11.11. auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald es neue Termine gibt, werden diese umgehend bekannt gegeben. Danke für euer Verständnis und Interesse. Wir freuen uns, euch bei unserem alljährlichen Adventmarkt am 2. und 3. Dezember begrüßen zu dürfen.

  • Tirol
  • Telfs
  • COrinna Reindl
„PFERD FRISST HUT" ist eine Komödie von Eugène Labiche. | Foto: THEATER.RUM
5

THEATER.RUM präsentiert
Neue Herbstproduktion „PFERD FRISST HUT"

Nach dem Theatersommer mit „DIE SIEBTELBAUERN" als modernes Volkstheater präsentiert das  THEATER.RUM im November die neue Herbstproduktion „PFERD FRISST HUT". RUM. Das THEATER.RUM präsentiert ihr neues Stück „PFERD FRISST HUT" – eine Komödie von Eugène Labiche nach „Ein Florentinerhut“. Ein neues Herbststück, welche Caroline M. Hochfelner, umtriebige Tiroler Schauspielerin und Regisseurin gemeinsam mit Ausstatterin Veronika Stemberger als lustvolles und temporeiches Spektakel mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei der Komödie „Ach du lieber Gott“ beweist die Heimatbühne Pians großes Schauspieltalent. | Foto: Siegele
30

Heimatbühne Pians
Ein harter Kampf gegen den Klostereintritt

Die Heimatbühne Pians spielt eine Komödie in drei Akten, die es in sich hat - Unter anderem kämpft ein Vater hart gegen den Klostereintritt der Tochter, kocht nebenbei der Landesregierung auf und nimmt es auch noch mit einem Holzdieb auf, da bleibt kein Auge trocken. Zu sehen ist das Stück noch am 21., 26. und 28. Oktober. PIANS (sica). „Ach du lieber Gott“, entfährt es der ein oder anderen Figur mehrmals in der gleichnamigen Komödie, welche das Team der Heimatbühne Pians momentan zum Besten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Theater/ Kultur
Die Theatergruppe des KKVS steht wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Am 4.11. und am 11.11.2023 gibt es wieder was zum Lachen im Gemeindesaal Scharnitz. 3 Jungbauern aus Gießenbach suchen die große Liebe. Aber wie soll das in so einem Nest funktionieren? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen "mit Niveau" ausprobieren? Oder bieten Chatrooms und Videoportale im Internet die zeitgemäße Möglichkeit, Frauen für das Landleben samt ihrer Ureinwohner und deren Zeitvertreibe à la Traktortuning zu begeistern? Gibt es überhaupt die passenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • COrinna Reindl
8

#peteranich mit LIVE-MUSIK von Harry Triendl
Harry Triendl, performance-MultiMedia-Künstler, Spielleiterin Johanna Obojes-Rubatscher und Harald Lechner, der sich für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet, besprechen einige Details.

Anlässlich des 300. Geburtstags des Oberperfer Kartographen und Vermesser Peter Anich spielt die bühne.oberperfuss das von Johanna Obojes-Rubatscher eigens dafür geschriebene und auch von ihr inszenierte Stück #peteranich. Die Proben laufen auf Hochtouren und es wird noch an den letzten Feinheiten gefeilt. Die Bühne Oberperfuss konnte den renommierten Künstler Harry Triendl (www.kunst4life.net) gewinnen, der in eindrucksvoller Weise den musikalischen Part für das Theaterstück #peteranich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: bühne.oberperfuss
12

Besuch Anich-Hueber Museum Oberperfuss
Die Mitwirkenden am "neuen" Theaterstück der bühne.oberperfuss, „#peteranich“, das am 7. Oktober 2023 Premiere feiert, könnten im Vorfeld einer Probe einen Besuch im Anich-Hueber-Museum abstatten.

Wirken von Peter Anich Das Anich-Hueber-Museum ist eines der ältesten Dorfmuseen Österreichs und befindet sich im ersten Stock des Peter-Anich-Hauses in Oberperfuss. Die Kustodin der Ausstellung, Bürgermeisterin Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, führte mit ihrem eindrucksvollen Wissen über den berühmten Oberperfer Peter Anich, der im Jahr 2023 seinen 300. Geburtstag feiert, durch die interessante Welt des 18. Jahrhunderts. Damit konnten die Schauspielerinnen und Schauspieler einen sehr guten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Guseliger Herbst in Stumm
"Misery" von Stephen King als Theater

"Misery" ein Thriller von Stephen King als Theaterstück im Theatersaal Hotel Tipotsch in Stumm. Chris Kohler und Michaela Schalk, vom Theater Wortauftritt, spielen diese mit einem Oscar prämierte Story unter der Regie von Thomas Stiegler. Termine im Oktober und November 2023. Infos und Karten unter www.theaterverein-stumm.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stiegler Thomas
Aufgrund der Theatervorführungen wird der Verkehr im Bereich der Dörferstraße großräumig umgeleitet. Betroffen davon ist lediglich der Individualverkehr – die öffentlichen Verkehrsmittel können die Sperre passieren.  | Foto: Marktgemeindeamt Rum

Achtung Umleitung in Rum
Umleitung des Individualverkehrs während der Theateraufführung

Während der Theatervorführungen vom 14.07.2023 bis 5.08.2023 wird der Individualverkehr im Bereich der Dörferstraße in Rum großräumig umgeleitet. RUM. Aufgrund der Theatervorführungen wird der Verkehr im Bereich der Dörferstraße großräumig umgeleitet. Betroffen davon ist lediglich der Individualverkehr – die öffentlichen Verkehrsmittel können die Sperre passieren. Umgeleitet wird der Verkehr in Richtung Osten über den St. Georg-Weg und in Richtung Westen über die Alte Schulstraße wie folgt: Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.n.r. Künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Gregor Bloéb, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi, Landesrätin Cornelia Hagele und Landesrat Mario Gerber | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund
Wirtschaftsbund-Empfang im Vorfeld der Volksschauspiele

Derzeit finden in Telfs die Tiroler Volksschauspiele statt. Kürzlich konnte dort Wirtschaft auf Kultur treffen, denn der Wirtschaftsbund-Empfang zelebrierte die Verbindung von Theater und Wirtschaft in Tirol.  TIROL. Die Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land und Innsbruck Stadt betonte die Rolle des Theaters und den positiven Einfluss auf die regionale Wirtschaft. Dieser jährliche Empfang fand im Vorfeld der Volksschauspiele statt und wurde vom Tiroler Wirtschaftsbund für seine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neun Damen und zehn Herren des Laienensembles setzen in einer langen und facettenreichen Vorstellung die Ideen des Autors bzw. Spielleiters mit Kraft und spürbarer Spielfreude um und treiben das Geschehen (unterbrochen durch eine viertelstündige Pause) zum erahnt ernüchternden, ja grausamen Ende. | Foto: Leo Gruber
5

„Die Siebtelbauern“ des Theater Rum
Der Traum von Freiheit und Glück

Kantig inszeniert, beherzt umgesetzt, wohlgelungene Premiere: „Die Siebtelbauern“ des Theater Rum. 1998 brachte Stefan Ruzovitzky das Stück ins Kino, 13 Jahre später dramatisierte der Tiroler Autor Stefan Hellbert die Story für die Bühne, und Fabian Kametz inszenierte sie quasi als modernen „Alpenwestern“ (Regieass. Eva Pichler), wobei die Umsetzung als Open Air Spektakel dank milden Wetters als Premierenvorstellung reibungslos möglich wurde. Die Geschichte spiegelt die Machtverhältnisse in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Peppi Spiss mit der Liste mit all den schönen Dingen, die das Leben lebenswert machen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
11

"All das Schöne"
Peppi Spiss brachte melancholisches Theaterstück auf die Bühne

Es ist ein lebensbejahender Monolog über ein todernstes Thema. "All das Schöne" ist auch so etwas wie ein klares Plädoyer für das Leben. Der Präsident des Vereins Arlberger Kulturtage, Peppi Spiss, brachte dieses melancholische Stück des britischen Autors Duncan Macmillan am 1. und 2. Juli auf die Bühne. Als Alleininterpret erlebte das Stück besonders im späteren Verlauf eine besondere Erzähldynamik. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Wie verhält man sich als Siebenjähriger, wenn die eigene Mutter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Ein besonderes Theatererlebnis, das es einem leichter macht, den Abschied von der Generationen prägenden Halle mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu nehmen.
5

„Bahnhofsgeschichten“ der Volksbühne Fritzens!
Einsteigen zu einem sentimentalen Goodbye

Eine stimmige Reise in die Vergangenheit, liebevoll inszeniert, mit Herzblut gespielt: „Bahnhofsgeschichten“ der Volksbühne Fritzens! Die Bahnhofshalle Fritzens-Wattens, ebendort das Kioskbuffet mit Tabaktrafik, die Preistafel von anno dazumal: Landjäger S 12,--, Bier S 16,--, Fleischkäsesemmel S15,-- etc. Grete & Marianne sitzen vor einem Spritzer, Männer gesellen sich hinzu. So beginnt eine Zeitreise, quasi als erste Station, im Off eine Frauenstimme (jener der Tiroler Mimin Gabriele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Volksbühne Fritzens bittet die Bevölkerung um Hinweise.  | Foto: Volksbühne Fritzens

Requisit der Volksbühne Fritzens gestohlen
Pistole abhandengekommen – Zeugen gesucht!

Am Samstagabend stahlen Unbekannte Täter vor der Tür des Bahnhofs Fritzens-Wattens ein Requisit. Die Volksbühne Fritzens bittet die Bevölkerung um Hinweise. FRITZENS. Die Volksbühne Fritzens vermisst seit Samstagabend ein Requisit. Eine „Pistole", der Marke Walther P22Q Black die für Theaterzwecke genutzt wird, ist plötzlich verschwunden – sie wurde vor der Tür des Bahnhofs Fritzens-Wattens“ gestohlen, schreibt der Verein via Facebook. „Sollte jemand etwas bemerkt oder gesehen haben, bitten wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Noch bis 23. Juni ist das Stück im Haller Sudhaus zu sehen.
 | Foto: Theater Szenario Hall
3

Theater Szenario Hall
Theaterkritik: Die Rückeroberung der Welt

Sprachwitzig, leidenschaftlich, engagiert: Jugendtheater mit “Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“ im Theater Szenario im Suhaus Hall. Ja, welcher Vater, welche Mutter von Teenagern kennt sie nicht, die Dramen, die Wut, die Verzweiflung, die Hilflosigkeit, Einsamkeit der Heranwachsenden, aber auch deren Frechheit & entwaffnende sprachliche Kreativität im Diskurs. Erwachsenwerden ist nicht immer ein Geburtstagskuchen, alle Widersprüchlichkeiten der Welt stürzen auf einen ein, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Damenrunde, ein Buchclub und eine Tote: Beste Zutaten für eine spannende Krimikömödie.  | Foto: Elisabeth Zangerl
51

„Die Tote vom Buchclub“
Arlberger KultURfrauen bringen Krimikomödie auf die Bühne

Eine Frauenrunde, ein Mordfall und ein Buchclub. Darum geht’s im Groben im Stück „Die Tote vom Buchclub“, das die Arlberger KultURfrauen unter der Leitung von Regisseurin Katharina Spiss aktuell auf die Bühne bringen. Das knapp eineinhalbstündige Stück verspricht jede Menge Spannung, Tiefsinn und auch unverkennbares Theater- und Literaturtalent. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Daniela Berger, Emma Gfall, Caroline Köll, Paula Matt, Lucia Schuler und Gabriele Spiss verkörpern ebenso die Frauen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! | Foto: Theater AG PORG Volders
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • PORG Volders
  • Volders

Theater AG des PORG Volders präsentiert die Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht"

Die Theater AG des PORG Volders lädt herzlich zu den Aufführungen der Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler ein! Ein kurzweiliges Theaterstück über eine deutsch-italienische Beziehung. Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! Über das Stück Da sind sie, Jan und Sara, bei Saras Eltern in Krefeld, um ihnen mitzuteilen, dass sie heiraten...

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Die Premiere von "Der nackte Wahnsinn" am 15. Juni 2024. | Foto: Heimatbühne Tösens
2
  • 27. Juni 2024 um 20:15
  • Volksschule Tösens/Dorfzentrum
  • Tösens

Heimatbühne Tösens präsentiert: Der nackte Wahnsinn

TÖSENS. Die Heimatbühne Tösens präsentiert am 15. Juni im Dorfzentrum Tösens ihr neues Stück "Der nackte Wahnsinn". Termine: 15.06.2024 20.06.2024 27.06.2024 29.06.2024 03.07.2024Spielbeginn 20:15 Uhr im Dorfzentrum Tösens Einlass ab 19:45 Uhr, freie Sitzplatzwahl Eintritt: € 12,00 Altersempfehlung ab 12 Jahren Zum StückEine bunt zusammengewürfelte Schauspielergruppe bringt die Komödie „Nackte Tatsachen“ zur Aufführung. Das Publikum begleitet das Ensemble einen Abend vor der Premiere bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.