Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Gäste aus Politik und Wirtschaft bei der feierlichen Weihung der P61 Strangpresse. | Foto: HAI
1 2

"Investition ist ein Mutmacher"
HAI eröffnet neues Logistikzentrum in Ranshofen

Hammerer Aluminium Industries (HAI) hat am 12. Juni die Eröffnung des neuen Logistikzentrums und die Einweihung der P61 Strangpresslinie gefeiert. RANSHOFEN. In diese beiden Projekte hat die HAI-Gruppe 125 Millionen Euro investiert. Für Landeshauptmann Thomas Stelzer ein "Mutmacher-Projekt". Ihm ist klar: "Großinvestitionen sind in diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit." Das Logistikzentrum hat die Größe von zwei Fußballfeldern und besteht aus einer Halle und einem überdachten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Ebner
Video 24

Krankenhaus Braunau
Bauteil 10 feierlich eröffnet – „Tag der offenen Tür“ am 14. Juni

Mit dem Neubau wird ein höheres Level an medizinischer Versorgung im Braunauer St. Josef Spital geboten. BRAUNAU (ebba). Nach dreijähriger Bauzeit ist der neue Bauteil 10 im Krankenhaus Braunau am 12. Juni offiziell im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und zahlreichen Ehrengästen eröffnet worden. Im neuen Gebäude befinden sich die Bettenstationen der Inneren Medizin 1, Inneren Medizin 2, der Chirurgie und der Kinderstation, der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beim Durchschneiden des Eröffnungsbandes: Maria Sams (Kustodin der Städtischen Museen) , Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Bürgermeisterin Ines Schiller, Mag. Christian Neureiter (SNP Architektur), Ing.in Mag.a. Petra Weiss (Fachdirektorin Bundesdenkmalamt) und Dr. Christoph Bazil (Präsident Bundesdenkmalamt). | Foto: Alexander Erhold

Kulturelles Juwel
Neueröffnung der Lehár Villa in Bad Ischl

In einer bewegenden Zeremonie wurde am vergangenen Donnerstag die Neueröffnung der Lehár Villa in Bad Ischl gefeiert. Das historische Anwesen, das 1912 vom berühmten Komponisten Franz Lehár erworben und in den Sommermonaten bewohnt wurde, erstrahlt nach einer dreijährigen Generalsanierung in neuem Glanz. BAD ISCHL. Franz Lehár, dessen melodische Meisterwerke die Herzen von Millionen eroberten, hatte eine tiefe Verbundenheit mit der Stadt Bad Ischl. "In Ischl habe ich immer die besten Ideen",...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Eröffnung. Darunter Franz Harnoncourt (l.), Landeshauptmann Thomas Stelzer (3.v.l.), Philosoph Wolfram Eilenberger (4..l.), Rektor der Anton Bruckner Universität Martin Rummel (5.v.l.), Leiterin des Nikolaus-Harnoncourt-Zentrums Claudia Maria Stobrawa (2.v.r.) und Kuratorin der Ausstellung Marie-Theres Arnbom(r.). | Foto: Silvia Viessmann
Video 3

An der LMS St. Georgen
Nikolaus Harnoncourt Zentrum feierlich eröffnet

Zahlreiche Vertreter aus Politik und Kultur sind am vergangenen Freitag, 3. Mai 2024, an die Landesmusikschule (LMS) St. Georgen geströmt. Dort wurden das Nikolaus Harnoncourt Zentrum der Anton Bruckner Universität sowie die Ausstellung „Nikolaus und Alice Harnoncourt: Musik ist eine Sprache“eröffnet.  ST. GEORGEN. 95 Jahre als wäre der Dirigent Nikolaus Harnoncourt heuer geworden. Zur Eröffnung des ihm gewidmeten Zentrums in St. Georgen sprach unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer. "Es...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
0:33

Eröffnungsfeier Aqaro
Ortschef sprang als erster vom Dreier

Vergangen Samstag wurde das Aqaro in Rohrbach-Berg feierlich eröffnet. Am Sonntag startete der offizielle Badebetrieb.  ROHRBACH-BERG. "Heute ist ein großer und schöner Tag, nicht nur für den Bezirk Rohrbach, sondern für das ganze Bundesland. Denn nicht einmal in Oberösterreich ist es alltäglich, dass ein Hallenbad eröffnet wird", sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer, bei der Eröffnungsfeier des Aqaros. Schon im Jahr 2014 wurde bereits das erste Mal über ein Hallenbad in Rohrbach-Berg...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Bürgermeister Roland Schauer präsentierte sich in der neuen Peuerbacher Tracht. | Foto: BRS/Moser
183

Eröffnung communale Peuerbach
Bildergalerie: Kosmos. Neue Welten.

Passend zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach wurde am 30. Mai die communale Peuerbach feierlich im Melodium eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. PEUERBACH. Im Melodium in Peuerbach fiel am 30. Mai um 15 Uhr der offizielle Startschuss für die communale Peuerbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm ging es im Anschluss weiter. Doch vorerst eröffnete Norbert Hebertinger mit seinem Ensemble musikalisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eröffnung des FH OÖ-DigiSpace in Steyr – v.l.: FH OÖ-Studentin Corina Leitgeb, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Steyrs Bürgermeister Markus Vogl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, FH OÖ-Präsident Gerald Reisinger, FH OÖ-Studentin Laura Frömel, Dekan Heimo Losbichler und FH OÖ-DigiSpace-Leiter Klaus Arthofer. | Foto: Land OÖ - Max Mayrhofer
3

FH OÖ DigiSpace
Neues Digitalisierungszentrum der FH OÖ in Steyr eröffnet

Der FH OÖ DigiSpace an der Management-Fakultät in Steyr im Museum Arbeitswelt ist ein Raum der digitalen Möglichkeiten, wo Unternehmen und Studierende auf 500 m² Fläche die Potentiale der Digitalisierung von Unternehmen erleben und gestalten können. STEYR. Ganz konkret steht die wirtschaftliche Nutzung digitaler Technologien und die Rolle des Managements bei der erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung digitaler Strategien im Unternehmen im Fokus. „Der FH OÖ DigiSpace ist ein zusätzlicher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Offizielle Eröffnung der neuen Hössbahn in Hinterstoder. Vorstand Helmut Holzinger, Klaus Aizetmüller, Bürgermeister Hinterstoder, Prof. Peter Schröcksnadel, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Dr. Markus Schröcksnadel, Vorstand Rainer Rohregger. | Foto: Hinterramskogler
67

Neue Hössbahn Hinterstoder
"Ein Juwel im Schmuckkästchen Oberösterreich"

Oberösterreichs größtes Seilbahnprojekt: Unter Beisein hochrangiger Prominenz aus Politik und Wirtschaft fand am 11. Jänner 2023 die offizielle Eröffnung der neuen, energieschonenden Hössbahn, in Hinterstoder statt. HINTERSTODER. Innerhalb eines halben Jahres wurde in Hinterstoder die Talstation vor dem Ortszentrum, direkt neben dem Parkplatzgelände errichtet. Es entstand eine neue, moderne 10er-Gondelbahn mit 50 Prozent mehr Förderleistung. Landeshauptmann Thomas Stelzer sieht das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
V.l.: Brigadier Dieter Muhr, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) eröffneten das frisch renovierte Stellungshaus in der Linzer Garnisonssraße. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
22

Renovierung abgeschlossen
Stellung wieder in Oberösterreich möglich

Rund 1700 junge Oberösterreicher mussten dieses Jahr für ihren Stellungstermin beim Bundesheer extra nach Kärnten oder in die Steiermark reisen. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten des Stellungshauses in der Linzer Garnisonsstraße ist die Musterung wieder in Oberösterreich möglich. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) eröffnete am Dienstag das neue Amtsgebäude. LINZ. Einmal im Leben bekommt es jeder junge Mann in Oberösterreich zumindest einmal zu sehen: Das Stellungshaus in Linz....

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
O'zapft is. Bürgermeister Christian Gratzl schlug das Bierfass feierlich an.  | Foto: Erwin Pramhofer
24

Logistikzentrum eröffnet
Freistädter Bier lud zu gigantischem Fest

Mehr als 3.000 Besucher kamen am Samstag, 23. April, in die Hopfenallee 1, um gemeinsam mit der Braucommune Freistadt das neue Logistikzentrum zu feiern. Am Vormittag ging die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, über die Bühne. Am Nachmittag lud Freistädter Bier zum Tag der offenen Tür mit Freibier und Livemusik.  FREISTADT. Im Jänner 2019 präsentierte die Braucommune Freistadt ihre Pläne für ein neues Logistikzentrum im damals ebenfalls neuen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
v.l. LR Markus Achleitner, LH-Stv. Christine Haberlander, JKU Rektor Meinhard Lukas, Vizerektorin Elgin Drda, Landeshauptmann Thomas Stelzer und KUK Geschäftsführer Franz Harnoncourt | Foto: JKU
10

JKU
Neuer Campus der Medizin-Uni feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde der Campus der Medizinischen Universität am 13. September feierlich eröffnet. 2.000 Studierende und Mitarbeiter werden ihn schon bald mit Leben füllen. LINZ. Rund dreieinhalb Jahre nach dem Spatenstich wurde der Campus der Medizinischen Fakultät der JKU Linz am Areal des Kepler Universitätsklinikums (KUK) feierlich eröffnet. Trotz Corona-Pandemie konnten die Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen werden und sie blieben im Kostenrahmen, was den Finanzreferenten,...

  • Linz
  • Christian Diabl
v.l.: Obmann Stellvertreter Josef Marchhart, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Obmann Markus Achleitner und Bürgermeister Andreas Obermayr. | Foto: TMK Neukirchen b.L.
2

Eröffnung Klangwerk
Musikalisches Zuhause der Trachtenkapelle Neukirchen

Der neu gestaltete Ortsplatz und das „Klangwerk“ in Neukirchen wurden eröffnet. NEUKIRCHEN. Ein Grund zum Feiern: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) eröffnete den neu gestalteten Ortsplatz und das „Klangwerk“, die Heimatstätte der Trachtenmusikkapelle in Neukirchen bei Lambach. Also ein besonderer Tag für die kleine Landgemeinde. Der Tag der offenen Tür wurde mit einer Festmesse, Festakt und anschließendem Frühshoppen gefeiert. Erstes eigenes VereinshausBereits seit 130 Jahren besteht die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Radfahrer, Jogger, Autolenker und Öffi-Nutzer dürften gleichermaßen ihre Freude über die nun dritte Donauquerung in Linz haben. | Foto: Baumgartner/BRS
6

Story der Woche
Das große Comeback der Eisenbahnbrücke

Seit Wochenbeginn hat Linz seine Eisenbahnbrücke wieder. Die namensgebenden Schienen fehlen dem neuen Wahrzeichen zwar noch, dennoch haben Radfahrer, Öffi-Nutzer, Autofahrer und auch Fußgänger gleichermaßen ihre Freude mit der neuen Verkehrsverbindung. LINZ. "Es war ein ganz besonderes Gefühl, dass ich die Erste war, die mit dem Bus über die neue Brücke fahren durfte“, schilderte Martina Frühwirth ihre Eindrücke nach der Jungfernfahrt über die Neue Eisenbahnbrücke. Die Busfahrerin hatte am...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bandschnitt: V. l.: ASFINAG Geschäftsführer Alexander Walcher, ASFINAG Vorstand Hartwig Hufnagl, Bürgermeister Klaus Luger, Landesrat Günther Steinkellner, Sabine Kühschelm (BMK), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vizebürgermeister Markus Hein.
  | Foto: ASFINAG
24

Brücken-Bypässe feierlich eröffnet
Acht Autobahnspuren führen nun in Linz über die Donau

Die Bypässe bei der Voestbrücke sind fertig. Ab sofort rollt der Verkehr auf acht Fahrbahnen über die Donau.  LINZ. Am Freitag, 28. August, kurz vor 11 Uhr war es so weit: Die Polizei entfernte den letzten Sicherheitsaufsteller und die ersten Fahrzeuge rollten von der Hafenstraße über die zweite Voest-Bypassbrücke Richtung Urfahr. Nun führen acht Fahrspuren über die Autobahnbrücke – das Stau-Nadelöhr über die Donau sollte damit erst einmal entschärft sein. Bereits ab der Freigabe der ersten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
V.l.n.r: Bürgermeister Engelbert Pichler, Elisabeth Eckerstorfer, Vizebürgermeister Ernst Breitenfellner, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Lebenshilfe-Präsidentin Helga Scheidl, Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Foto: Gemeinde St. Peter
2

Bewohner freuen sich
Eröffnung des Lebenshilfe-Wohnhauses in St. Peter

Zwei Jahre nach der Spatenstichfeier wurde das Lebenshilfe-Wohnhaus in St. Peter unter Anwesenheit von Kaplan Antonios Grigic, Bürgermeister Engelbert Pichler, Landesrätin Birgit Gerstorfer und Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnet. ST. PETER. 15 Bewohner zählt die erste Einrichtung der Lebenshilfe Oberösterreich im Bezirk Rohrbach. Für sie ist der Tag – genauso wie für Elisabeth Eckerstorfer, die sich seit zwölf Jahren für ein Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung im oberen Mühlviertel...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Werk "Mercedes-Benz Formel Rennwagen W125" von Andy Warhol. | Foto: Albertina Wien
7

Ausstellung
Pop-Art-Ausstellung der Albertina zu Gast im Linzer Schlossmuseum

Im November gibt die Albertina Wien ein Gastspiel im Linzer Schlossmuseum. Es soll die bisher größte Pop-Art-Ausstellung werden. LINZ. Im November gibt die Albertina Wien ein Gastspiel im Linzer Schlossmuseum mit Pop-Art-Werken von Andy Warhol, über Roy Lichtenstein bis hin zu Robert Rauschenberg. Sie reichen vom Jahr 1960 bis heute. Ausstellungs-EröffnungDie Ausstellung wird am 18. November 2019 eröffnet und kann bis 29. März 2020 besucht werden. Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der...

  • Linz
  • Carina Köck
Eigentümer Peter Ily Huemer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Moderatorin Magdalena Meergraf, Geschäftsführer Karl Stöger (v.l.).
2

Eröffnung
SML an neuem Standort

Der Kunststoffmaschinen-Hersteller eröffnete seine Unternehmenszentrale in Redlham. REDLHAM. Es hat eher Seltenheitswert, dass Industriebetriebe ihren Unternehmenssitz mit modernen Fertigungsstraßen auf der „grünen Wiese“ von Grund auf neu errichten. Genau das hat der Kunststoffmaschinen-Hersteller SML getan: Auf einem 90.000 Qua-dratmeter großen Grundstück in Redlham eröffnete SML einen bestens ausgestatteten Firmenstandort für die Entwicklung und Fertigung von Extrusionsanlagen....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
427

Feuerwehrhaus- und Gemeindeamt feierlich eröffnet

ST ULRICH. Mit einem Gottesdienst und einem Festakt wurde am „Ulrichsonntag“ das neu gebaute Feuerwehrhaus- und Gemeindeamt in St. Ulrich offiziell eröffnet. Am 08. Juni eröffnete Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger und Landeshauptmann Thomas Stelzer das neu gebaute, Gemeindeamt und Feuerwehrhaus. Unter den zahlreichen Ehrengästen fanden sich LBDSTV. Robert Mayr, NR Markus Vogl LR Elmar Podgorschek, Gerda Weichsler-Hauer, BM von Steyr Gerald Hackl. Nach dem Gottesdienst und dem Festakt wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Gde. St. Ulrich

Gemeindeamt und Feuerwehrhaus eröffnet

ST. ULRICH. Am Sonntag, 8. Juli wird mit einem großen Fest das neue Gemeindeamt und das Feuerwehrhaus in St. Ulrich eröffnet. Um 9.30 Uhr beginnt die heilige Messe. Um 10.30 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. Anschließend Frühschoppen, Tag der offenen Tür, Fotoausstellung „Mein Lieblingsplatzerl“ und  Führungen am Friedensweg. Der Imkerverein gestaltet ein Kinderprogramm. Ein besonderes Highlight des Festes ist der Auftritt der österreichischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Bewohner- und Mitarbeiterchor des Bezirksseniorenhauses Hellmonsödt mit Chorleiterin Monika Pargfrieder sorgte für tolle Stimmung. | Foto: Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung
4

Bezirksseniorenheim in Hellmonsödt eröffnet

HELLMONSÖDT. Der Vorstand des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung lud vor wenigen Tagen zur feierlichen Eröffnung des neuen Bezirksseniorenhauses Hellmonsödt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Birgit Gerstorfer und die Dritte Nationalratspräsidentin Anneliese Kitzmüller in Vertretung von Landesrat Manfred Haimbuchner, wohnten dem Festakt bei. Hausherr Bezirkshauptmann Paul Gruber, Obmann des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung, sprach allen am Bau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
55

Enns: Landesausstellung 2018 feierlich eröffnet

Nach Monaten der Vorbereitung fiel der Startschuss für die heurige Landesausstellung in Enns, Oberranna und Schlögen. ENNS (km). "Herzlich Willkommen in der ältesten Stadt - nicht nur Oberösterreichs, sondern Österreichs", so Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Presserundganges. "Das für sich alleine wäre schon  ein Grund, dass wir uns zusammenfinden." Mit der Landesausstellung könne man den Besuchern allerdings etwas ganz besonderes bieten. Römische Einflüsse in Oberösterreich "Auch...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Geh- und Radweg-Abschnitt in Oberranna wurde am vergangenen Sonntag, 22. April, offiziell eröffnet. | Foto: Markt Engelhartszell
4

Neuer Geh- und Radweg-Abschnitt in Engelhartszell eröffnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete einen neuen Geh- und Radweg-Abschnitt am Donauradweg in Engelhartszell. ENGELHARTSZELL (ebd). Der neue Geh- und Radwegabschnitt in Oberranna wurde im Rahmen des Radevents „20 Jahre Rad Total im Donautal“ von Landeshauptmann Thomas Stelzer, dem stellvertretenden Landrat Raimund Kneidinger vom Landkreis Passau und Bürgermeister Roland Pichler als Teil des Interreg-Projektes „Donauengtal entdecken“ eröffnet. Unterstützt wurden sie dabei von „Donaufürst“...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: LSR-Präsident Fritz Enzenhofer, Direktor a. D. Franz Bauer und Direktor Josef Enzenhofer mit Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Eröffnung. | Foto: Foto: Land OÖ

Neuer Zubau im Bundesschulzentrum eröffnet

BAD LEONFELDEN. Vor wenigen Tagen, wurde der Zubau des Bundesschulzentrums Bad Leonfelden feierlich eröffnet. Das Bundesschulzentrum wurde vom Bund um 3,44 Millionen Euro saniert beziehungsweise Teile davon neu errichtet. Unter anderem wurde das Auditorium neu gebaut. Dieses eröffnet in Hinblick auf die musische Ausrichtung des Gymnasiums eine neue zeitgemäße Möglichkeit der Unterrichtsgestaltung. Außerdem wurden zwei Informatikklassenräume neu errichtet und die Innenhöfe sowie der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Volker Weihbold
9

AMAG eröffnet Walzwerk ...

... und zwar das modernste Aluminium-Kaltwalzwerk in ganz Europa RANSHOFEN (penz). 700 Gäste aus 18 Ländern ließen sich das Spektakel vorigen Donnerstag nicht entgehen: Die AMAG in Ranshofen eröffnete das modernste Aluminium-Kaltwalzwerk Europas. In rekordverdächtigen 16 Monaten wurde das Mammutprojekt auf die Beine gestellt. Etwa eine Millarde Euro wurde investiert. Beeindruckend: Der Großteil wurde mit eigenem Cashflow finanziert. Damit gelang dem aufstrebenden Ranshofner Unternehmen die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.