Tiefgarage

Beiträge zum Thema Tiefgarage

0:31

Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch. SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen. Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Keine Autos an der Oberfläche, sondern in den Tiefgaragen: So soll der Nordwestbahnhof künftig aussehen.  | Foto: ÖBB /januousekhavlicek.cz
1 11

UVP & Flächenwidmung
Streit um geplante Tiefgaragen am Nordwestbahnhof

Sind am Nordwestbahnhof zu viele Parkplätze in Tiefgaragen geplant? Diese Frage sorgt für Uneinigkeiten zwischen den Parteien und einer Bürgerinitiative. WIEN/BRIGITTENAU. Die Vorarbeiten für das neue Brigittenauer Grätzl laufen auf Hochtouren. Bis 2035 soll der einstige Nordwestbahnhof rund 6.000 Menschen ein Zuhause bieten und 4.700 Arbeitsplätze schaffen. Auch drei Bildungscampus, Geschäfte sowie Kultur- und Freizeitangebote sollen entstehen. Im Zentrum soll das Miteinander stehen, weshalb...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen derzeit auf Hochtouren. 690.000 Euro werden investiert. | Foto: Othmar Kolp
20

690.000-Euro-Projekt
Kosten für neuen Zammer Dorfplatz sorgen für Diskussion

Während die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen, wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung über die Kosten und die Einhaltung des Budgets diskutiert. Die Kritik der ÖVP-Opposition wies Bgm. Benedikt Lentsch zurück. Zusätzliche Bundes- und Landesförderungen fließen und daher werde das Projekt unter dem Budgetposten bleiben. ZAMS (otko). Am bisherigen Gemeindevorplatz in Zams laufen derzeit die Bauarbeiten auf Hochtouren. Im Zuge der Neugestaltung des Platzes werden aufgrund von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizieller Spatenstich für den neuen Zammer Dorfplatz: Ausschussobmann GR Christoph Kohler, Bgm. Benedikt Lentsch und Architekt Michael Goidinger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
22

690.000-Euro-Projekt
Spatenstich für neuen Zammer Dorfplatz gefeiert

Der bisherige Gemeindevorplatz in Zams wird umgestaltet. Der neue Dorfplatz wird als Begegnungsraum grüner und barrierefrei. Insgesamt 690.000 Euro werden investiert. Die Fertigstellung erfolgt bis Ende Oktober 2023. ZAMS (otko). Mit einem Spatenstich wurde am Montag (19. Juni) der Baustart für die Umgestaltung des Gemeindevorplatzes in Zams gegeben. "Wir haben im November 2022 beschlossen, den in die Jahre gekommenen und baufälligen Gemeindevorplatz zu einem Dorfplatz zu entwickeln. Zudem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Berufsfeuerwehr stand mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
33

Berufsfeuerwehr Linz
Brandeinsatz in Tiefgarage eines Klinikums in Linz-Kaplanhof

Die Berufsfeuerwehr stand am Vormittag des Neujahrstages bei einem Brand in der Tiefgarage eines Klinikums im Linzer Stadtteil Kaplanhof im Einsatz. LINZ. Ersten Angaben zufolge hat es in der Tiefgarage des Klinikums gebrannt. Die Berufsfeuerwehr stand mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Zum Einsatz kam auch ein sogenanntes Löschunterstützungsfahrzeug.

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Tiefgarage musste belüftet werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/Leibetseder
11

Feuerwehreinsatz
Sprinkleranlage verhinderte größeren Brand in Tiefgarage

Um kurz vor 18 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Linz am 31. August zu einem Tiefgaragenbrand in die Semmelweisstraße gerufen. Die Sprinkleranlage verhinderte schlimmeres. LINZ. Der Einsatz wurde durch eine Sprinkleranlage in der Semmelweisstraße ausgelöst. Bereits während der Anfahrt wurde die Feuerwehr aufgrund mehrerer eingehender Notrufe darüber informiert, dass in der Tiefgarage ein Brand wahrnehmbar ist. Teile der alarmierten Kräfte waren auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz und wurden...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzing
5

Feuerwehreinsatz
Brand in Trauner Tiefgarage

Bisher unbekannte Täter setzten am 23. Jänner gegen 17:40 Uhr in einem Garagenabteil einer Tiefgarage in Traun einen Kübel mit Papierabfällen und diverse Kleingartengeräte in Brand. TRAUN (red). Insgesamt wurden drei Brandherde vorgefunden. Durch das Feuer und der damit verbunden starken Rauchentwicklung wurden zwei Nachbargaragen stark verrußt bzw. verschmutzt. Beim Vorfall wurden keine Personen verletzt, zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Traun und Rutzing im Einsatz. Weitere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Je älter die Tiefgarage, desto enger.
12

Eng, enger – Tiefgaragen in Innsbruck

Innsbruck hat viele Tiefgaragen: Einige sind angenehmer als andere. Wir haben uns umgesehen. INNSBRUCK. Wer kennt das nicht? Man steigt aus dem Auto aus und quetscht sich am Auto entlang, weil man in der Tiefgarage dicht an dicht parken muss. Am Ende hat man Flecken an der Jacke und fragt sich: Warum sind die Stellplätze bloß so eng? Wir haben uns aufgemacht und unter die Erde geschaut: Welche Tiefgaragen haben in Innsbruck Stellplätze für Frauen, eine Stromtankstelle, gibt es Toiletten, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
21

Pkw-Vollbrand in Tiefgarage. 84-Jähriger im Spital!

BAD SCHÖNAU. Gegen 11:30 wurde die FF Bad Schönau zu einem TUS Alarm (Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage) ins Kurzentrum Bad Schönau alarmiert. Beim Eintreffen der FF Bad Schönau stellte sich heraus, dass es sich um bestätigten Brand handelt. In der Tiefgarage stand ein Pkw in Vollbrand. Unverzüglich wurde auf Alarmstufe B3 erhöht und weitere 5 Feuerwehren nachgefordert. Unter schweren Atemschutz kämpften sich die Feuerwehrmänner durch den dichten Rauch zur Brandstelle. Teilweise war...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Der bisher wenig attraktive Serfauser Ortseingang soll neu gestaltet werden.
23

Neue Ortseinfahrt für Serfaus

Mit der Neugestaltung des Ortseingangsbereiches soll der Verkehr künftig entflechtet werden. SERFAUS (otko). Im Rahmen der Gemeindeversammlung im Kulturzentrum wurde das Projekt Neugestaltung des Ortseingangsbereichs der Bevölkerung vorgestellt. "Das Thema Neugestaltung der Ortseinfahrt wurde immer wieder diskutiert. Bisher wurde die Einfahrt als Stiefkind behandelt und passt einfach nicht mehr zum Qualitätsangebot von Serfaus", erläuterte Bgm. Paul Greiter. Nach zahlreichen Anregungen hat sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.