Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ferdinand | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Ferdinand, Jacky und Babida warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org FerdinandMischlingsrüde Ferdinand wurde im Oktober 2019 geboren. Er ist ein sehr lieber und treuherziger Weggefährte. Ferdinand versteht sich gut mit seinen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auch in Oberösterreich soll „oekoreich“ aktiv sein. | Foto: Gerd Wolf/Fotolia

Tierschutzvolksbegehren
Neue Bürger-Bewegung „oekoreich“ soll bis Ende März entstehen

Bis Ende März soll unter dem Titel „oekoreich“ eine unabhängige Bürger-Bewegung entstehen, um das Tierschutzvolksbegehren fortzusetzen. Diese soll auch in Oberösterreich durch die Sprecherin Sabine Seethaler vertreten werden. Ziel der Bewegung sei es, möglichst viele Forderungen in konkrete gesetzliche Änderungen zu gießen. OÖ. „Ausgestattet mit dem direktdemokratischen Mandat von über 416.000 Menschen werden wir uns dafür einsetzen, dass viel von dem umgesetzt wird, was mit dem...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Nella | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Pfotenhilfe sucht liebevolle Halter für Zara, Nella und Maya. LOCHEN AM SEE. Zara, Nella und Maya warten im Tierheim auf neue Besitzer. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org ZaraPekinesen-Mischlingshündin Zara wurde 2016 geboren. Sie ist eine freundliche Maus, kann allerdings sehr deutlich zeigen, wenn ihr etwas gar nicht passt. Daher wäre Hundeerfahrung von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe

2020
Intensives Jahr für Tierschutzhof Pfotenhilfe

Trotz Einschränkungen fast 900 Tieren Zuflucht geschenkt LOCHEN AM SEE. Tieren in Not ist eine Pandemie egal, genauso wie Feierabende, Wochenenden und Feiertage. Sie brauchten im Vorjahr an 366 Tagen rund um die Uhr Hilfe und diese leistete der Tierschutzhof Pfotenhilfe, auch wenn dies 2020 deutlich schwieriger war als sonst. Tieraufnahmen mussten kontaktlos stattfinden, Adoptionen waren aufgrund von Lockdowns wochenlang gar nicht möglich. Geschäftsführerin Johanna Stadler: „Die Bilanz dieses...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rolfi | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Rolfi, Maja und Luna warten auf ein liebevolles, neues Zuhause LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org RolfiWas es bedeutet, in einem eigenen Zuhause zu leben, durfte der 2007 geborene Mischlingsrüde Rolfi leider nie erfahren. Schon seit sehr langer Zeit wartet er in der Pfotenhilfe Lochen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe
3

Happy End in neuer Familie
Kater Hero war todgeweiht

Pfotenhilfe pflegte schwerst verletzten Kater gesund. BURGKIRCHEN, LOCHEN, SCHWANENSTADT. Anfang September wurde in Burgkirchen ein mit mehreren Schnittwunden am Hals verletzter Kater gefunden und zum Tierschutzhof Pfotenhilfe nach Lochen am See gebracht. Die Tierpflegerin traute ihren Augen nicht, denn in den tiefen Wunden befanden sich hunderte Maden, "die bereits begonnen hatten, den Kater bei lebendigem Leibe aufzufressen", heißt es in der Aussendung der Pfotenhilfe. Die Tierärzte gaben dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
7

20 Jahre Tiersegnung – 10 Jahre TierTafel
Tierisch fröhliches Jubiläum

20 Jahre himmlischer Segen für Bello & Co.Der Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Die Tiersegnung in der Pfarre Linz – St. Peter darf heuer auf eine 20jährige Tradition zurückblicken. Am Sonntag, den 4. Oktober um 9:30 Uhr ist es also wieder so weit. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden natürlich einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
TierTafel Mattighofen
1 3

Tiertafel Mattighofen kann aufatmen
Ein Bürgermeister mit Herz auch für Tiere

Bürgermeister hatte Angebot schon vor geraumer Zeit gemacht MATTIGHOFEN. Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer hat selbst Haustiere und es ist ihm natürlich ein Herzensanliegen, dass die TierTafel Mattighofen auch weiterhin bestehen bleibt. Er stellt klar, dass er der TierTafel Mattighofen schon vor geraumer Zeit ein neues Quartier angeboten hat. Offenbar beruht die Befürchtung der drohenden Schließung nur auf einem Missverständnis oder man hat schlichtweg aneinander vorbei geredet. Die...

  • Braunau
  • Pfarre Linz - St. Peter

WALDKAUZ GERETTET
WALDKAUZ GERETTET

Am 22.01.2020 spät Abends fanden die aufmerksamen Bewohner des Schlosses Achleiten in Kematen an der Krems einen Waldkauz im Kamin.Er war dort stecken geblieben.Ein Anruf im Tierparadies Schabenreith brachte den gewünschten Erfolg.Das Tier wurde vorsichtig geborgen und in das Tierheim  in Steinbach am Ziehberg gebracht.Nach professioneller Erstversorgung und tierärztlicher Untersuchung konnte das Wildtier am nächsten Abend wieder ausgewildert werden.Wir wünschen guten Flug aber ohne...

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
Bei der Übergabe in der Linzer TierTafel
2

Vorbildliche Charity-Aktion
HTL Traun - eine Schule mit Herz für Tier & Mensch

Ein großes Herz für Tier & Mensch bewies die Klasse 3BHIT der HTL-Traun mit ihrer Professorin Frau Mag. Melanie Poley. Berührt vom Auftrag der Linzer TierTafel, kostenlos Tierfutter an jene TierhalterInnen abzugeben, die sich sonst wegen einer finanziellen Notlage von ihrem Haustier trennen müssten, starteten sie eine beispielgebende Weihnachtsaktion. Schüler überbringen riesigen Berg TierfutterDie Schülerinnen und Schüler der 3BHIT sammelten den ganzen Advent lang Sachspenden und überbrachten...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
v. l.: Naturschutzbund OÖ-Obmann Stellvertreterin Julia Kropfberger, Reinhard Osterkorn und Naturschutzbund Österreich-Präsident Roman Türk. | Foto: BRS/Köck
3

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund verlieh Goldenes Ehrenzeichen

Am 27. November erhielt Greifvogelschützer Reinhard Osterkorn das Goldene Ehrenzeichen des Naturschutzbundes Österreich. Naturschutzbund Österreich-Präsident Roman Türk übergab das Ehrenzeichen gemeinsam mit Naturschutzbund OÖ-Obmann Stellvertreterin Julia Kropfberger. LINZ. Seit mehr als 30 Jahren pflegen Reinhard Osterkorn und sein Team verletzte Greifvögel und Eulen in der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW (Osterkorn am Weiher) wieder gesund und entlassen sie in die Freiheit. Auch...

  • Linz
  • Carina Köck
4

Zu Weihnachten eine Dose Tierfutter...
Ein tierisch frohes Weihnachtsfest

Bereits im Jahr 2010 wurde die Linzer TierTafel in der Pfarre Linz - St. Peter ins Leben gerufen, damit sich niemand mehr wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen muss. Die TierTafel unterstützt in Not geratene Tierbesitzer durch kostenlose Vermittlung von Tierfutter. Weiters hilft die TierTafel beim Tragen von Tierarztkosten, die durch einen Unfall oder einer akuten Erkrankung des Tieres erwachsen können. Vielen hilfsbedürftigen Menschen und ihren Tieren konnte dadurch...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Tierschützerin Maria Bugno hat sich mit ihrem Verein "Chihuahua & Co. Rescue Austria" auf die Rettung von Hunden aus Massenzuchten und "Tötungsstationen" aus dem Ausland spezialisiert. | Foto: Patrick Bugno/Bugno Pictures
11

Linza G'schichten
Mission: Hunde retten

Mit ihrem Tierschutzverein haben Maria Bugno und ihr Team schon 550 Hunde gerettet und vermittelt. LINZ. Im Hotel, in dem wir uns zum Interview treffen, herrscht geschäftige Stimmung. "Bei uns sind leider keine Hunde mehr erlaubt", sagt eine Hotelangestellte. Gleich neun ihrer Schützlinge hat Maria Bugno mitgebracht. Trotzdem dürfen wir auf einer Couch in der Lobby Platz nehmen. Die Tierschützerin setzt sich leidenschaftlich für Chihuahuas und andere Hunderassen aus Massenzuchten und...

  • Linz
  • Carina Köck
1 2

Die zweite Chance auf ein tolles Leben
Tiervermittlung ist schwerer als gedacht

Liebe Tierfreunde, die Suche nach den passenden Lebensplätzen gestaltet sich oft schwierig. Schwieriger als man es landläufig für möglich halten würde. Werden die zukünftigen Mitbewohner ausreichend versorgt werden können. Nicht nur aus finanzieller Sicht, sondern auch um den Zuspruch das jedes Tier braucht, muss sich ein vermittelndes Tierheim Gedanken machen. Ist der neue Lebensraum gefahrenfrei? Können Katzen zum Beispiel nicht aus dem Fenster endlos tief fallen. Sind diese Fenster im...

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
3

Erster Gottesdienst für Menschen, die um ein geliebtes Tier trauern
"Einfach nur Danke!" - "Nun ist mein Tier in den Händen Gottes."

"Ich hätte das nie gedacht..." „Es hat so gut getan. Ich kann einfach nur Danke sagen.“ „Eigentlich bin ich keine Kirchgeherin. Aber für diesen Gottesdienst habe ich gern die lange Anreise in Kauf genommen. Jetzt gehe ich getröstet und versöhnt nach Hause.“ "Nun ist mein Simba in den Händen Gottes." „Ich hätte nie gedacht, dass ausgerechnet ich einmal in einer Kirche Trost finden werde, wo ich doch gegenüber der Kirche bisher so skeptisch war.“ So und ähnlich lauteten die Reaktionen auf den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
3

Kein leichter Weg zum perfekten neuen Tier Zuhause
Rasche und erfolgreiche Vermittlung aus dem Tierparadies Schabenreith

Anfang April wurde der noch sehr junge Französische Bulldoggen Mann ausgesetzt aufgefunden. Er musste erst einmal gechipt werden, denn trotz gesetzlicher Vorschrift, war dieser Jung Hund nicht gechipt und somit auch nicht registriert.  Bei der Tierärztlichen Untersuchung stellte sich durch Röntgenaufnahmen heraus, dass der kleine Hund wohl schwere Misshandlungen ertragen musste, denn auf beiden Hinterbeinen wurden Verletzungen an den Knochen sichtbar. Somit war klar, dass der kleine Mann ins...

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
6 2 2

Vor einem Jahr und heute
Unser "kleiner" Fundkater

35 Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und ihr habt mich bei euch aufgenommen; 36 ich war nackt und ihr habt mir etwas anzuziehen gegeben; ich war krank und ihr habt mich versorgt; ich war im Gefängnis und ihr habt mich besucht.' (Matthäus Evangelium) Ja, wir haben Dich bei uns aufgenommen  ❤ Als ich dich damals auf der Straße fand, warst du wenige Wochen alt. Hast geweint und nach  deiner Mama gerufen, aber...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
4 2

Dem Leben Vorrang geben - immer und überall
Sie hatten keine Chance

Beim Anblick dieser Fotos wird jedem normalen Menschen schlecht. Mir ging es nicht anders, als ich gestern die toten Miezen von der Straße  in das Auto mitnahm und in die Tierklinik fuhr. Eine lag in Eberstallzell am Rande der Fahrbahn, gegenuber einer großen Firma, die andere (seit Samstag) in Großendorf,  gut sichtbar auf dem Parkplatz einer Firma. Beide vom Auto erfasst und getötet. Auf der  besagten  Strecke fahre ich oft. Sehe dort oft überfahrene Tiere, nicht nur Katzen. Was viele Fragen...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Der Wagen wurde von den Bäumen am Grundstück der Pfotenhilfe Lochen gestoppt.  | Foto: Pfotenhilfe

Handbremse nicht angezogen
Auto rollt führerlos zur Pfotenhilfe

Durch eine nicht angezogene Handbremse rollte ein Auto am 23. März auf das Grundstück der Pfotenhilfe in Lochen.  LOCHEN. Am Nachmittag des 23. März kam ein Tierpfleger zur Pfotenhilfe Lochen, um dort die Hunde zu füttern. Dabei entdeckte er einen beschädigten PKW, der zwischen Bäumen, die sich am Tierschutzhof befinden, feststeckte. Die Polizei, die sich das Spektakel aus der Nähe ansehen wollte, erklärte sich für nicht zuständig und verließ den Hof.  Handbremse vergessen Die Bewohner des...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Insgesamt wurden von der Pfotenhilfe Lochen im Jahr 2018 650 Tiere aufgenommen. Oftmals wurden sie den Besitzern "zu lästig" und sie gaben die Tiere weg.  | Foto: Sonja Müllner/ Pfotenhilfe Lochen

Tierschutz 2018
Forderndes Jahr für Pfotenhilfe

LOCHEN. Das vergangene Jahr 2018 war für die Pfotenhilfe Lochen ein recht forderndes. Sie war rund um die Uhr für das Wohl der Tiere im Einsatz. Bereits während der Adventszeit wurde die Lage am Hof der Pfotenhilfe Lochen immer prekärer: Offenbar wurden vielen Menschen ihre tierischen Mitbewohner in dieser Zeit zu viel und sie wollten sie sofort "weg" haben.  Silvesterknallerei als Horror "Noch nie wurden bei uns vor Weihnachten so viele Tiere abgegeben, wie dieses Jahr- offenbar sind die lieb...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Nico wurde mit einer Wirbelsäulenfehlstellung geboren - was ihn nie daran hinderte, voller Freude mit seinen zwei- und vierbeinigen Freunden zu spielen | Foto: Arche Wels
2

Geschichten aus dem Welser Tierheim
Happy End für Nico

Die anfangs traurige Geschichte der Bulldogge Nico endete mit einem Happy End - und dem Motto, niemals aufzugeben. Die kleine französische Bulldogge Nico liebt es, mit Artgenossen zu spielen, einem Ball hinterherzujagen und mit seinem Plattnäschen alle exotischen Gerüche aufzunehmen; aber am Allermeisten liebt er es, von seinen Menschen geknuddelt, gestreichelt und gekrault zu werden. Nico ist eigentlich eine ganz normale, quietschvergnügte französische Bulldogge. Eigentlich. Wäre da nicht eine...

  • Wels & Wels Land
  • Lilly Lisa
12 1

TIERE, DIE GEGEN AUTOS DOCH EINE CHANCE HABEN

Heute war der absolute Tag der Rekorde - 5 gerettete Leben. Innerhalb von 20 Minuten. Ein Igel, unschlüssig, mitten auf der Straße, eine Katze die es eilig hatte, ein paar hundert Meter noch eine weitere, ein Rehkitz, und zum Schluss ein Hase. Wäre ich schneller gefahren, hatte keiner von ihnen eine Überlebenschance. Raser sind eine realistische Gefahr auch für Menschen, nicht nur für Tiere! Ich lebe in einem kleinen Ort in Oberösterreich und fahre jeden Tag dieselbe Strecke. Aufgrund meiner...

  • Oberösterreich
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Lisa Pichler und Celia Ritzberger mit ihren Hunden Simba und Charlie.  | Foto: Wau-Effekt
2

Tierischer Advent
Tierschutz-Weihnachtsmarkt in Enns

ENNS. Als Nebenjob fotografiert Celia Ritzberger unter dem Namen „Wau-Effekt" Tiere. Gemeinsam mit ihrer Freund Lisa Pichler veranstaltet sie am 8. und 9. Dezember beim Hundesalon „Pimp my dog" in Enns einen Weihnachtsmarkt für den Tierschutz. An den beiden Tagen können Besucher von 11 bis 18 Uhr vorbeikommen und verschiedene Produkte erwerben. Marmeladen, Chutneys, Kekse, Hundekekse, Hundeaccessoires, Socken, selbstgehäkelte Stofftiere und vieles mehr steht zum Verkauf. Wer die Spendenaktion...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Symbolfoto | Foto: imagepower/panthermedia

Neuerlich Runder Tisch zum Thema Wolf

Nach wiederholten Wolfssichtungen in Liebenau und Umgebung trafen sich Vertreter verschiedener Organisationen und des Landes OÖ zu einem runden Tisch am Ort des Geschehens. OÖ, LIEBENAU. Am Dienstag fand auf Initiative von Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger der zweite Runde Tisch zur Problematik Wolf in Liebenau statt. Liebenau wurde gewählt, um auch die Sicht der betroffenen Bevölkerung aus erster Hand einzuholen. So schilderten Einheimische am Vormittag, dass sie sich aufgrund der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.