Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Gänsegeier-Dame Gundula ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verstorben | Foto: Zoo Salzburg

Verstorben
Gänsegeier-Dame Gundula ist tot

SALZBURG. Traurige Nachricht aus dem Zoo Salzburg: Gänsegeier-Dame Gundula ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verstorben.  Gundula wurde schwerverletzt auf einem Feld in der Nähe des Zoos aufgefunden.  Eine pathologische Untersuchung soll Aufschluss über die Todesursache geben, da ein Fremdverschulden derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, wie der Zoo Salzburg mitteilt.  Gundula war eine „tierische“ Berühmtheit im Salzburger Zoo: Wenn sie hungrig war, landete sie auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Jungtiere sind schon mitten im großen Fressen der kleinen Ziege, der Lieblingsnahrung der Geparden, aber Mutter kommt schon nach...!
Foto: Tatjana Rasbortschan
12 1 3

Gepardenfamilie bei der Fütterung im Zoo Salzburg
Einmalige Momente im Zoo Salzburg bei den Geparden

Bei dem hoch interessanten Patentreffen im Zoo Salzburg am 16.10.2018 hatten die geladenen Gäste die einmalige Möglichkeit, der Gepardenfamilie beim Fressen zuzusehen. Bei Tag eher zurückgezogen sind die vier Jungtiere, die heuer auf die Welt gekommen sind. Sie zeigen sich mit ihrer Mutter selten vorne im Gehege. Da es aber im Rahmen des fachkundlich geführten Patentreffens eine Fütterung gab, bekam man das schnellste Landtier der Welt aus nächster Nähe zu sehen. Echt Faszinierend!!!!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Ein springlebendiges Henstfohlen gebar die 16-jährige Stute Hattie im Salzburger Zoo. | Foto:  Zoo Salzburg
3

Nachwuchs im Zoo
Zebrastute gebar süßes Hengstfohlen

SALZBURG/ANIF (sm). Die Zebra-Stute Hattie Mutter gebar am Samstag, 20. Oktober 2018 ein gesundes und energiegeladenes Hengstfohlen. Vater des Fohlen ist Hengst Fabi.  Erstes Grevy-Zebrafohlen im Salzburger Zoo "Mit der heute 16 Jahre alten Stute Hattie hat Fabi sich scheinbar von Anfang an besonders gut verstanden. Deshalb können wir uns heute nach einer 13-monatigen Tragzeit über das allererste Grevy-Zebrafohlen im Salzburger Zoo freuen“, sagt Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. Bestand der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Braunbären genießen die warmen Sonnenstrahlen | Foto: Zoo Salzburg
3

Tierische Muße
Tiere im Zoo Salzburg genießen den Herbst

SALZBURG. Auch diese Woche präsentiert sich der Herbst von seiner schönsten Seite – das genießen auch die Tiere im Salzburger Zoo in ihren Außenanlagen. Bei den fast noch sommerlichen Temperaturen klettern die Kapuzineraffen hoch in das Geäst, um Wärme zu "tanken". Auch die Alpensteinböcke und die beiden Braunbären suchen sich exponierte Stellen in ihrer Anlage, um noch die letzten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr zu genießen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nachwuchs bei den Stirnlappenbasilisken | Foto: Zoo Salzburg
1 4

Nachwuchs bei den Echsen im Zoo Salzburg

SALZBURG. Bei der mittelamerikanischen Echsen-Art, den Stirnlappenbasilisken, hat sich Nachwuchs eingestellt: die Stirnlappenbasilisken-Weibchen legen bis zu 15 Eier in einer Mulde und verlassen den Ablageplatz, ohne sich weiter um ihren Nachwuchs zu kümmern. Nach zwei bis drei Monaten schlüpfen die nicht einmal zehn Zentimeter großen und etwa zweieinhalb Gramm schweren Jungtiere aus dem Ei. Junge Basilisken leben in den ersten Wochen sehr zurückgezogen. Bis heute konnten die Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vierfacher Nachwuchs bei den Geparden im Zoo Salzburg | Foto: Zoo Salzburg
1 4

Vierfacher Nachwuchs bei den Geparden

SALZBURG. Am 25. Mai brachte das dreijährige Geparden-Weibchen Aeris, die seit Mitte Februar im Salzburger Zoo lebt, vier gesunde Jungtiere zur Welt. Bei der Geburt wog der Nachwuchs rund 400 Gramm, mittlerweile hat sich ihr Geburtsgewicht mehr als verdoppelt: Die drei Buben bringen jeweils rund 1.400 Gramm und das Mädchen 970 Gramm auf die Waage. Am sechsten Lebenstag öffneten die Kätzchen ihre Augen. Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner freut sich, dass es nach fünf Jahren wieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Entzückender Nachwuchs bei den Totenkopfaffen im Zoo Salzburg | Foto: Zoo Salzburg
1 3

Nachwuchs bei den Affen im Zoo Salzburg

SALZBURG. Die zehnköpfige Gruppe der Bolivianischen Totenkopfaffen ist um zwei Mitglieder „reicher“: Am 8. April brachte die siebenjährige Aymara nach fünf Monaten Tragzeit ihr gesundes Jungtier zur Welt. Nur eine Woche später wurde die achtjährige Nyala Mutter. Nach der Geburt versorgen die Totenkopfaffen-Mütter ihren rund 100 Gramm schweren Nachwuchs mit allem, was notwendig ist: Sie tragen ihn auf dem Rücken, er wird gesäugt, gesäubert und vor Gefahren beschützt. Wenn das Kleine nach rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Watussi Rinder im Afrika-Dorf | Foto: Zoo Salzburg
3

Neues Afrika-Dorf im Zoo wird groß gefeiert

SALZBURG. Im neuen Afrikadorf des Salzburger Zoos ist eine bunte Vielfalt von afrikanischen Haustieren eingezogen: Die Nackthalshühner, die - wie ihr Name schon verrät - keine Federn am Hals tragen. Oder die Watussi-Rinder, die durch ihr imposantes Aussehen beeindrucken. Die Hörner erwachsener Tiere erreichen schon mal eine Länge von etwa 1,60 Meter. Trommeln mit Sally Goldenboy Beim Afrika-Fest morgen Samstag (28. April) wird jetzt "gemeinsam" mit den tierischen Bewohnern des Dorfes gefeiert ....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bären im Zoo Salzburg haben ihre Winterruhe beendet. | Foto: Zoo Salzburg
2 3

Salzburgs Braunbären beendeten ihre Winterruhe

SALZBURG. An einem frühlingshaften Tag wie heute Donnerstag haben auch die Salzburger Braunbären Blanca und Aragon fast 14 Tage früher als in den vergangenen Jahren ihre Winterruhe beendet. Kurz nach dem Aufstehen knabberten sie an Salatblättern und Karotten. Bis die beiden so richtig munter sind und einen bärenstarken Appetit haben, wird es aber noch einige Zeit dauern. Braunbären sind sogenannte Allesfresser, die sich jedoch die meiste Zeit vegetarisch ernähren: Im Frühjahr stehen Gräser,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Bibelwelt mit "tierischer" Sonderausstellung

SALZBURG. Mit dem biblisch begründeten Umgang des Menschen gegenüber den Tieren beschäftigt sich die vierte Sonderausstellung der Bibelwelt Salzburg, die gemeinsam mit dem Zoo Salzburg an beiden Orten veranstaltet wird. Die Ausstellung „Vom Steinbock bis zum großen Fisch“ ist im Zoo und in der Bibelwelt vom 23. März bis 17. September zu besichtigen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Minischwein Lisa hat Spaß | Foto: Zoo Salzburg

Zoo Salzburg lädt zur Familienführung

SALZBURG. Was ist im gelben Lieblingsball des Minischweins „Lisa“ versteckt? Diese und weitere Fragen werden bei der Familienführung „Verspielte Zootiere“ am 24. Februar von 14.00 bis 15.30 Uhr beantwortet. Zum Schluss werden kreative Überraschungen für die Tiere gebastelt. Die Kosten betragen drei Euro pro Teilnehmer zuzüglich dem regulären Eintritt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Korsakfuchs wartet gespannt auf sein Kücken
14 23 3

Neuzugang im Salzburger Zoo - Der Korsak Steppenfuchs

Ein Brüderpaar der Korsak Steppenfüchse (vulpes corsac) aus Asien sind in das Bärengehege des Salzburger Zoos Anfang Jänner eingezogen. Die nachtaktiven Tiere kommen bei Dämmerung aus ihrem Versteck und freuen sich auf ihre Kücken, von denen sie bis zu fünf am Tag verspeisen. Aber da bekanntlich nur Fleisch schlecht fürs Cholesterin ist, bekommen die Allesfresser auch Obst und Gemüse. Obwohl sie wegen des dichten Winterfelles stark bejagt werden, sind sie nicht vorm Aussterben bedroht, da sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Die Löwin "Nala" stürzte sich gleich auf das Essen. "Eisi" hielt sich zunächst zurück.
5

Der Salzburger Zoo feierte Kinopremiere

Im Salzburger Zoo fand ein ganzer Abend im Zeichen der Löwen statt – inklusive TV-Doku. ANIF (jrh). Mit einer Führung durch das Afrikadorf im Salzburger Zoo, begleitet von ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler und Vera Baierl, kamen die Tierfreunde auf ihre Kosten. Löwenfans kamen bei der Fütterung des Löwenpaares nicht aus dem Staunen heraus. Anschließend wurde in einem Zelt der erste Teil der "Terra Mater"-Produktion "Das Gesetz der Löwen" gezeigt. Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner war,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
"An mein leckeres Fischchen lass ich niemanden ran, den ess´ ich ganz alleine ratzfatz auf....!" denkt sich der muntere Fischotter im Salzburger Zoo und lässt nur ein paar Gräten vom Fischchen über.
13

Alles Meins!!!!!

Wo: Salzburger Zoo, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Bärenerwachen im Zoo Salzburg: Blanca | Foto: Neumayr
1 9

Salzburgs Braunbären sind aus dem Winterschlaf erwacht

SALZBURG. Am heutigen "Tag des Waldes", dem 21. März, haben die Salzburger Braunbären Blanca und Aragon im Zoo Salzburg ihre Winterruhe beendet. Die vergangenen vier Wintermonate haben die beiden ja verschlafen. Nach der „Auszeit“ gehen die Braunbären alles langsam an: Auf ihrer ersten Mahlzeit – junge Weidentriebe, Salat und Nüsse - in diesem Jahr haben sie eher gemächlich herumgeknabbert. Es wird laut den Tierpflegern im Zoo noch einige Zeit dauern, bis Blanca und Aragon ihren bärenstarken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Wenn´s juckt, muss man sich ausgiebig kratzen, aber auch aufpassen, dass man dabei nicht aus dem Gleichgewicht kommt" denkt sich das Mini-Halsbandpekari-Schweinchen und widmet sich hingebungsvoll der Beschäftigung.
18

Mich beißt´s!

Wo: Salzburger Zoo, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
1

Drück schon ab

Wo: Zoo, Anifer Landesstraße 1, 5081 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Davare

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.