Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 21. und 22. November 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 47/2020

Tierarzt am Wochenende:Tierärztegemeinschaft Rauter 5571 Mariapfarr Pfarrstraße 147 Tel.: +43(0)6473 / 8989 od. +43(0)664 / 1216286 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: +43(0)6474 / 2424 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Inspektorin Karner und Inspektor Schrittwieser fütterten die Ziegen nach der Rettung. | Foto: LPD NÖ
2

Im Zaun hängengeblieben
Brucker Polizisten retteten Ziege "Lady"

BRUCK/LEITHA. Eine Spaziergängerin zeigte auf der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha an, dass sich eine Ziege mit dem Kopf im Weidezaun eines Grundstückes in Bruck, Deutsche Sätzen, verfangen habe und sich nicht selbständig befreien könne. Die Beamten machten sich auf den Weg, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu holen. Vor Ort mussten Inspektor Schrittwieser und Inspektorin Karner das Seilgeflecht gewaltsam durchtrennen, um den Kopf der Geiß namens "Lady" zu befreien. Das Tier wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF-Pressbaum (D. Skopek)
3

Feuerwehr Pressbaum holt Kater "Camillo" vom eisigen Dach
Katze vom Dach gerettet

Am Samstag Morgen wurde die Feuerwehr Pressbaum zu einer Katzenrettung in die Rosette-Anday-Straße alarmiert. Nachbars Kater "Camillo" hatte die eiskalte Nacht auf dem Dach verbracht und fand keinen Weg zurück. Mit der Leiter stieg Feuerwehrfrau Beate Breitner zum frostig glatten Dach hinauf und dirigierte das Tier mit Leckerlis und Zurufen zu einer Dachluke, wo es ein Kamerad ins Warme und auf festen Boden zurück hob. Im Einsatz standen fünf Mann für eineinhalb Stunden, laut eigener Zählung...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 14. und 15. November 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 46/2020

Tierarzt am Wochenende:Friedrich Tockner 5580 Tamsweg Am Göra 55 Tel.: +43(0)6474 / 6710 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: +43(0)6477 / 8204 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 07. und 08. November 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 45/2020

Tierarzt am Wochenende:Peter Fuchsberger 5571 Mariapfarr Höhenweg 475 Tel.: +43(0)6473 / 8384 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: +43(0)6474 / 2424 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2

Versorgung der Tiere in Gefahr - Dringender Spendenaufruf von Gut Aiderbichl

Die Bundesregierung hat zur Eindämmung des Corona-Virus jetzt neuerlich einen Lockdown beschlossen. Aufgrund der damit verbundenen angeordneten Sicherheitsmaßnahmen müssen Gut Aiderbichl Henndorf in Österreich und die beiden deutschen Güter in Deggendorf und Iffeldorf erneut schließen, nachdem bereits von Mitte März bis Mitte Mai kein Besuch möglich war. Diese Schließung trifft Gut Aiderbichl jetzt besonders hart, weil damit auch die geplanten Weihnachtsmärkte nicht veranstaltet werden können....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 31. Oktober und 01. November 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 44/2020

Tierarzt am Wochenende:Josef Dorfer 5582 St. Michael Stranach 492 Tel.: +43(0)6477 / 7637 oder +43(0)664 / 1121535 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: +43(0)6477 / 8204 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Zwei Feuerwehren standen bei der Bergung im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Pferd tot aus Brunnenschacht geborgen

Der Sturz in einen Brunnenschacht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Gunskirchen endete für das Tier tödlich. GUNSKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zur Unterstützung der Tierrettung gerufen, nachdem ein Pferd in einen Brunnenschacht gestürzt ist. Das Pferd dürfte zuvor durch die morsche Schachtabdeckung eingebrochen sein und stürzte in den Brunnen. Zwei Feuerwehren standen bei der Bergung im Einsatz, ebenso war die Tierrettung und eine Tierärztin vor Ort. Das Pferd...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
2

1.500 Bio-Freilandhühner vor dem Schlachthof gerettet

Die Tierretter von Gut Aiderbichl sind kürzlich wieder zu einer großen Tierrettung gerufen worden. Eine Tierschützerin hat in Erfahrung gebracht, dass auf einem Biohof in Oberösterreich über 1.500 Bio-Freilandhühner zur Schlachtung frei gegeben wurden, nachdem sie nach 18 Monaten nicht mehr die entsprechende Legeleistung erbracht haben. Die Tierretter aus Henndorf haben daraufhin einen Aufruf gestartet, damit Tierfreunde die Hühner aufnehmen und versorgen können. Zahlreiche Tierfreunde haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Das Reh hatte sich in einem Gartenzaun verhängt. | Foto: PI Gattendorf

Polizei auf Tiermission
Tierrettung in Zurndorf

Am Nationalfeiertag verhängte sich ein Reh in Gattendorf in einem Zaun. GATTENDORF. Das Reh wurde von Gruppeninspektor Peter und Gruppeninspektorin Alexandra der PI Gattendorf gerettet. Das Wildtier verhängte sich bei einem Gartenzaun und konnte sich selbstständig nicht mehr befreien. Nach der Rettung durch die beiden Kollegen lief das vermeintlich unverletzte Reh ins angrenzende Feld.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Weil ein Gaul in einen Straßengraben stürzte, rückte die Feuerwehr zur Rettung aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Tierrettung
Pferd aus Straßengraben gerettet

In Pichl bei Wels standen Freitagvormittag, 23. Oktober, zwei Feuerwehren bei einer Rettung eines Pferdes aus einem Straßengraben im Einsatz. WELS. Ein 22 Jahre alter Gaul ist aus bisher unbekannten Gründen in einen Straßengraben gestürzt – vermutlich hat sich das Pferd zuvor erschreckt. Die Feuerwehr organisierte kurzerhand einen LKW samt Kran, mit diesem konnte der Gaul behutsam aus dem Straßengraben auf die angrenzende Wiese gezogen werden. Ein Tierarzt wurde zur weiteren Versorgung des...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Nach den Schreckmomenten kann "Fauchi" sich nun gut versteckt auf den Winter im Garten vorbereiten.
 | Foto: VGT.at
2

Tier-Rettung in letzter Sekunde

VGT-Aktivistin bewahrt Feuersalamander vor dem Ertrinken SCHEIBLINGSTEIN (pa). In letzter Sekunde ist Verein gegen Tierfabriken (VGT)- Aktivistin Kathi heute die Rettung eines seltenen Feuersalamanders gelungen, der in den Pool ihrer Eltern in Scheiblingstein gefallen war und sich aus eigener Kraft nicht befreien konnte. Ich war nur zufällig im Garten und habe gesehen, dass etwas im Pool ist, schildert Kathi den Vorfall. Als ich gesehen habe, dass es sich um ein Tier handelt, habe ich sofort...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Am Ende wurde das Haustier wieder mit seiner Besitzerin vereint. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Tierrettung
Feuerwehr rettet Katze von Baum

Weil sich eine Katze nicht mehr von einem Baum herunter traute, kam in Steinhaus die Feuerwehr zur Hilfe. STEINHAUS. Bereits mehrere Tage hat eine Katze in Steinhaus auf einem Baum ausgeharrt. Die Besitzer verständigten am Dienstag, 20. Oktober, schließlich die Feuerwehr, um den armen Vierbeiner zu retten. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stiegen sie per Leiter auf den Baum auf und konnten die Katze schnell wieder auf den Boden bringen. Die Besitzerin übernahm ihren Stubentiger und...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Schüler der Mittelschule Gaming freuen sich, über ihr Schutz-Projekt.  | Foto: Marktgemeinde Gaming

Winterquartiere
Biologie-Unterricht in Gaming bringt kleinen Tierrettern eine große Idee

GAMING. Wenn der Winter kommt, freut sich jeder darauf, sich auf die Couch zu verkriechen, eine dicke Wolldecke zu schnappen und heißen Tee zu schlürfen. Bis auf den verwöhnten Hund, ist das für Tiere eher unmöglich. Damit sie trotz der Minusgrade nicht erfrieren müssen, haben die  Schüler der Mittelschule (MS) Gaming sich etwas besonders überlegt. Insekten schaffen Winterquartiere  Während des Biologieunterrichts, beim Thema "Insekten" war sie geboren: Die Idee, den Tieren im Winter helfen zu...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 24. und 25. Oktober 2020 sowie den Nationalfeiertag, 26. Oktober 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 43/2020

Tierarzt am Wochenende und am Nationalfeiertag (26. 10.):Friedrich Tockner 5580 Tamsweg Am Göra 55 Tel.: 06474/6710 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende und am Nationalfeiertag (26. 10.):St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: 06474/2424 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
In der Veitsch kam es Sonntag Vormittag zu einem Wohnhausbrand.
4

Wohnhausbrand
76 Einsatzkräfte bei Brandeinsatz in der Veitsch

„Wohnhausbrand im ersten Obergeschoß“ lautete der Einsatzbefehl als die örtlichen Feuerwehren am Sonntag Vormittag in die Veitsch gerufen wurden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex wurde mittels Hochdruckrohr ein Außenangriff durchgeführt, zeitgleich wurde ein Atemschutztrupp zum Innenangriff eingesetzt. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei der Kontrolle der Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera, wurden noch Glutnester in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Kuh stürzte in Jauchgebrube und konnte sich selbst nicht mehr befreien. | Foto: FF Neuberg
4

Einsatz
Freiwillige Feuewehr Neuberg rückte zur Tierrettung aus

Die Freiwillige Feuerwehr Neuberg wurde am 15. Oktober zu einer Tierrettung im Hirschbach gerufen, weil eine Kuh in eine Jauchegrube gestürzt war und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Das Tier wurde von den Einsatzkräften gemeinsam mit anwesenden Bauern mithilfe eines Traktors unverletzt aus seiner misslichen Lage gerettet. Die Neuberger Feuerwehr war dabei mit zwölf Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das Schwein steckte zwischen Bäumen fest. | Foto: FF Schleißheim
2

Schwein gehabt
Feuerwehr rettet abgestürztes Tier

Eine nicht alltägliche Tierrettung bewältigten Dienstagvormittag, 13. Oktober, die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Schleißheim. SCHLEIßHEIM. Die Einsatzkräfte der Schleißheimer Feuerwehr rückten Dienstagfrüh zu einer Tierrettung aus. "Ein Schwein ist über eine Böschung abgerutscht und hat sich an einem umgefallenen Baum verfangen", schildert die Feuerwehr am Nachmittag in einem Facebook-Posting. Nachdem sich die Feuerwehr über die Böschung zu dem Tier begab, konnten es die Einsatzkräfte rasch...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 17. und 18. Oktober 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 42/2020

Tierarzt am Wochenende:Peter Fuchsberger 5571 Mariapfarr Höhenweg 475 Tel.: 06473/8384 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: 06477/8204 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: FPÖ OÖ
1

Welttierschutztag
Tierrettung OÖ bekommt Blaulicht für Einsatzfahrzeug

BEZIRK PERG. Die Tierrettung OÖ führt in ganz Oberösterreich regelmäßige Einsatzfahrten durch, um verletzte oder in Not geratene Tiere zu retten. Mit ihrem Einsatzfahrzeug steht sie immer zur Verfügung und unterstützt auch Feuerwehr und Polizei bei Einsätzen, die Wissen und Können im Umgang mit Tieren erfordern. 2018 unterstützte die Freiheitliche Jugend Bezirk Perg unter ihrem Obmann Sascha Grünsteidl die Tierrettung mit einer Futterspendenaktion. Bereits damals stand ein Blaulicht für das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das war beim Einsatz in der Hans-Schmid-Straße. | Foto: Feuerwehr Tamsweg

Feuerwehr im Lungau
Pferd gerettet und Dach abgedichtet

Am Samstag beziehungsweise in der Nacht von Samstag auf Sonntag hatten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg zwei Einsätze zu bewältigen: eine Tierrettung gemeinsam mit der Feuerwehr Mariapfarr und die Bekämpfung eines Wasserschadens in der Hans-Schmid-Straße. TAMSWEG, MARIAPFARR. Am Samstag, kurz nach 18 Uhr rückten drei Mann mit dem schweren Rüst-Fahrzeug zur Unterstützung ihrer Feuerwehr-Kameraden der Gemeinde Mariapfarr aus. Ein Pferd war laut dem Bericht der FF Tamsweg in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ungewöhnliche Schiffsfahrt: Das blinde Kalb wurde per Boot wieder an Land gebracht. | Foto: Feuerwehr Wildon
4

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Wildon rettet Menschen und blindes Kalb aus der Mur

Es waren bange Minuten in Wildon (Bezirk Leibnitz) – mit einem Happy End für alle Beteiligten. Zum Hergang des Geschehens: Eine blinde Jungkuh geriet in die Mur, eine Person, eine 32-jährige Frau sprang nach, um das Jungtier zu retten – schaffte das allerdings nicht aus eigener Kraft. Tolle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Daraufhin wurde eine große Rettungsaktion gestartet, die Freiwillige Feuerwehr Wildon, das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei konnten in einer gemeinsamen Kraftanstrengung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: FF Gerasdorf
2

Feuerwehreinsatz
Naschkatze blieb in Dose stecken

GERASDORF. Das war alles andere als eine alltägliche Hilfestellung der Gerasdorfer Feuerwehr.  Am Mittwoch Abend kam eine Katzenbesitzerin zum Feuerwehrhaus, weil ihr geliebter Vierbeiner mit dem Kopf in einer Futterdose steckengeblieben war und sich nicht mehr selbst aus dieser misslichen Lage befreien konnte. Mit viel Feingefühl und fachmännischem Geschick konnten die Kameraden der FF Gerasdorf die Katze unverletzt aus der Futterdose befreien.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Rabe Sit mit seinem Ersatzpapa Patrick Lettenbichler. | Foto: Lettenbichler
8

Die "Rabeneltern" aus dem Lechtal
Vom Findelkind zum Haustier

Wie ein Rabenvogel vom Findelkind zum außergewöhnlichen Haustier wurde. HÄSELGEHR (eha). Vor kurzem hatten wir unsere Leser aufgerufen, uns ihre schönsten Haustierfotos zukommen zu lassen. Dabei stießen wir auf eine außergewöhnliche Tiergeschichte – leider ohne Happy End. Familie Lettenbichler aus Gutschau bei Häselgehr hatte in diesem Sommer ein eher ungewöhnliches Haustier bei sich aufgenommen: Einen kleinen verwaisten Raben, den Papa Patrick bei einem Waldspaziergang mit seinen beiden Söhnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.