Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Ungewöhnliche Schiffsfahrt: Das blinde Kalb wurde per Boot wieder an Land gebracht. | Foto: Feuerwehr Wildon
4

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Wildon rettet Menschen und blindes Kalb aus der Mur

Es waren bange Minuten in Wildon (Bezirk Leibnitz) – mit einem Happy End für alle Beteiligten. Zum Hergang des Geschehens: Eine blinde Jungkuh geriet in die Mur, eine Person, eine 32-jährige Frau sprang nach, um das Jungtier zu retten – schaffte das allerdings nicht aus eigener Kraft. Tolle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Daraufhin wurde eine große Rettungsaktion gestartet, die Freiwillige Feuerwehr Wildon, das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei konnten in einer gemeinsamen Kraftanstrengung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: FF Gerasdorf
2

Feuerwehreinsatz
Naschkatze blieb in Dose stecken

GERASDORF. Das war alles andere als eine alltägliche Hilfestellung der Gerasdorfer Feuerwehr.  Am Mittwoch Abend kam eine Katzenbesitzerin zum Feuerwehrhaus, weil ihr geliebter Vierbeiner mit dem Kopf in einer Futterdose steckengeblieben war und sich nicht mehr selbst aus dieser misslichen Lage befreien konnte. Mit viel Feingefühl und fachmännischem Geschick konnten die Kameraden der FF Gerasdorf die Katze unverletzt aus der Futterdose befreien.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Rabe Sit mit seinem Ersatzpapa Patrick Lettenbichler. | Foto: Lettenbichler
8

Die "Rabeneltern" aus dem Lechtal
Vom Findelkind zum Haustier

Wie ein Rabenvogel vom Findelkind zum außergewöhnlichen Haustier wurde. HÄSELGEHR (eha). Vor kurzem hatten wir unsere Leser aufgerufen, uns ihre schönsten Haustierfotos zukommen zu lassen. Dabei stießen wir auf eine außergewöhnliche Tiergeschichte – leider ohne Happy End. Familie Lettenbichler aus Gutschau bei Häselgehr hatte in diesem Sommer ein eher ungewöhnliches Haustier bei sich aufgenommen: Einen kleinen verwaisten Raben, den Papa Patrick bei einem Waldspaziergang mit seinen beiden Söhnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 10. und 11. Oktober 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 41/2020

Tierarzt am Wochenende:Josef Dorfer 5582 St. Michael Stranach 492 Tel.: 06477/7637 od. 0664/1121535 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: 06474/2424 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzing
2

Feuerwehreinsatz in Hörschin
Verklausung im Mühlbach

Sonntagabend, 4. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzing zu einer Tierrettung beim Kraftwerk Mühlbach alarmiert. HÖRSCHING (red). Aufgrund der Zusatzinformation zur Alarmierung "Wurzelstock im Kraftwerk" erahnten die Einsatzkräfte bereits, dass es sich eher um einen technischen Einsatz, als um eine Tierrettung handelt. Die Verklausung konnte dann durch die Einsatzkräfte rasch beseitigt werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Christoph Meisinger | Feuerwehr Schweinbach
7

Einsatz in Schweinbach
Feuerwehr rettet Mutterkuh aus Mistgraben

SCHWEINBACH/ENGERWITZDORF. Eine geschwächte Mutterkuh, die erst einige Stunden zuvor ein Kalb zur Welt gebracht hatte, stürzte kürzlich im Stall in den Mistgraben und konnte alleine nicht mehr aufstehen. Nach der tierärztlichen Versorgung wurde die Feuerwehr Schweinbach (Gemeinde Engerwitzdorf) zur Hilfe gerufen. Unter der Einsatzleitung von Kommandant Christian Bötig ist es gelungen, zwei Tragegurte unter die Kuh zu bringen und mit einem Kettenzug anzuheben, damit die Kuh aus dem Graben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gut Aiderbichl hat „Graf Dracula“ aus einer Bio-Mülltonne gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl
1 1 6

Tierschutz
Gut Aiderbichl rettet in Bio-Mülltonne am Friedhof entsorgtes Katzenbaby

MARIA SCHMOLLN, HENNDORF. Gut Aiderbichl ist eine ganz wichtige Institution für den Tierschutz. Jetzt wurden die Tierretter zu einem besonders tragischen Einsatz gerufen: Eine aufmerksame Friedhofbesucherin traute ihren Augen nicht, als sie die Bio-Mülltonne beim Friedhof in Maria Schmolln/OÖ. geöffnet hat, aus der sie ein leises Fiepen vernahm. Zwei neugeborene Katzenbabys wurden einfach in die Bio-Mülltonne weggeworfen. Gut Aiderbichl-Geschäftsführer Dieter Ehrengruber sagte sofort seine...

  • Braunau
  • Robert Wier
Gefangen im Misthaufen. | Foto: BFVMZ / FF Stanz
3

Feuerwehreinsatz
Stanzer Kuh aus misslicher Lage befreit

Gestern wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in der Stanz zu einer Tierrettung in die Fochnitz gerufen. Eine Kuh war in einem Misthaufen stecken geblieben und konnte sich nicht mehr selbst aus der misslichen Lage befreien. Das Tier wurde durch die Einsatzkräfte zuerst freigeschaufelt und anschließend fachmännisch mit dem Feuerwehrkran herausgehoben und wieder auf festen Boden gebracht. Neun Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Stanz vier Mann Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 03. und 04. Oktober 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 40/2020

Tierarzt am Wochenende:Tierärztegemeinschaft Rauter 5571 Mariapfarr Pfarrstraße 147 Tel.: 06473/8989 od. 0664/1216286 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: 06477/8204 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Nach dem tragischen Unfall ihres Besitzers kamen Esel „Joe“ und Pony „Melissa“ nun gut auf Gut Aiderbichl an. | Foto: Privat
1 2 3

Kötschach-Mauthen
Gut Aiderbichl Henndorf rettet Esel und Pony in Kärnten

Esel „Joe“ und Pony „Melissa“ warteten vergeblich auf ihren Besitzer, der mit dem Traktor tödlich verunglückte. Das Gut Aiderbichl nahm nun die Tiere auf. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Gut Aiderbichl ist eine wichtige Institution für den Tierschutz und hilft in Not geratenen Tieren in ganz Österreich. Jetzt schlug das Schicksal in Kötschach-Mauthen in Kärnten tragisch zu: Ein Landwirt verunglückte mit dem Traktor auf dem Weg zu seiner Almhütte, wo sein Esel „Joe“ und sein Pony „Melissa“ vergeblich auf ihn...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Wier
Die Florianijünger der Feuerwehren Deutschlandsberg und Bad Gams hatten alle Hände voll zu tun, um die schwere Mutterkuh aus ihrer prekären Lage zu befreien. | Foto: OLM d.V. Mario Resch
4

Freiwillige Feuerwehr
Mutterkuh und Kalb aus Grube gerettet!

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg haben heute  eine Kuh mit ihrem Kalb aus einer höchst misslichen Lage befreit. BAD GAMS. Die Verzweiflung war der Mutterkuh geradezu anzusehen: Eine Kuh hat heute vormittags eine Absperrung geöffnet und damit nicht genug, ist sie  mitsamt ihrem Kalb in eine Untergrube gefallen. Beide Tiere konnten sich nicht mehr befreien. Da half nur noch eines: Die Florianijünger der Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg mussten zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 26. und 27. September 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 39/2020

Tierarzt am Wochenende:Josef Dorfer 5582 St. Michael Stranach 492 Tel.: 06477/7637 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: 06474/2424 (Tag- und Nachtbereitschaft)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Stolz zeigt Feuermann Christian die geborgene Riesenschildkröte  | Foto:  © Zoom.tirol/bernhard graf / grafmedia.at

Feuerwehr im Einsatz
Tierrettung der besonderen Art

Eine Riesenschildkröte sorgte letzten Donnerstag in Hall für einen Feuerwehreinsatz. Ein Spaziergänger erkannte die Notlage und verständigte die Helfer. HALL. Letzten Donnerstag hatte eine Riesenschildkröte Ausschau nach seinem Herrchen gehalten. Dabei streckte sie ihren Kopf durch das Balkongeländer und steckte fest. Ein aufmerksamer Spaziergänger alarmierte die Feuerwehr Hall, welche rasch eintraf und die Schildkröte aus ihrer misslichen Lage befreite. Stolz zeigt Feuermann Christian die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Vor dem Weg zum Schlachthof gerettet
Gut Aiderbichl sichert 2 Pferden nach tragischem Schicksalsschlag würdevollen Lebensabend

Die Tierretter von Gut Aiderbichl kümmern sich 365 Tage im Jahr für in Not geratene Tiere. Ein besonders tragischer Fall hat sich jetzt im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Bayern ereignet: Aufgrund des plötzlichen Todes eines 42jährigen Familienvaters sah sich seine Gattin nicht mehr in der Lage, sich um die beiden Warmblutpferde, die der Familie sehr viel bedeutet haben, zu kümmern. Gut Aiderbichl hat die beiden Tiere sofort aufgenommen und damit vor dem Schlachthof bewahrt. Tragischer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier

1. Tiersuchverein PETTRAILER
Erfolg für die Pettrailer

Unsere neue XXL Falle hat nun bereits ihren ersten Erfolg. Der Amstaff-Mix wurde heute Mittag erfolgreich gesichert. Der Hund lief seit Wochen herrenlos umher und suchte Schutz unter einer Autobahnbrücke. Melanie vom TIKO rief uns an ob wir helfen können. Gesagt getan, letzten Samstag aufgestellt - täglich mehrmals das Futter gewechselt - und heute war es an der Zeit. Vielen Dank an alle beteiligten Helfer insbesondere Melanie  und dem TIKO Klagenfurt

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Susanne Christ
Papagei Kiki konnte von der Feuerwehr gerettet werden und wurde zurückgebracht. | Foto: Irmgard Baum
1 2

FF-Einsatz in St. Margarethen
Gelbbrustara Kiki erfolgreich gerettet

Trotz „Coronazeit“ konnte der Entschendorfer Papagei Kiki von der Feuerwehr St. Margarethen an der Raab unter der Leitung von HBI Gerald Friedheim gerettet werden. Der handzahme Gelbbrustara war gestern am späten Nachmittag wieder einmal auf Wanderschaft gegangen - und konnte schließlich aus 25 Metern Höhe am bereits finsteren Abend von einem hohen Baum sicher geborgen werden. Es war ja nicht das erste Mal, dass der 13 Jahre alte Papagei Kiki ausgebüchst war. Schon mehrmals musste der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 19. und 20. September 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 38/2020

Tierarzt am Wochenende:Tierärztegemeinschaft Rauter 5571 Mariapfarr Pfarrstraße 147 Tel.: 06473/8989 od. 0664/1216286 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: 06477/8204 (Tag- und Nachtbereitschaft)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2

Einsatz der Wiener Neustädter Feuerwehr
Kaninchen auf Abwegen

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Eine aufmerksame Autofahrerin aus St. Veit an der Triesting entdeckte am 9. September auf der Badener Straße ein querendes Babykaninchen, welches sich unter einem Auto verkroch. Da sie es selbst nicht erreichte rief sie die Feuerwehr Wiener Neustadt zur Hilfe. Die zufällig im Haus anwesende Mannschaft rückte umgehend mit einem Rüstfahrzeug aus und begab sich zur Einsatzstelle. Dort konnte das verschreckte Tier rasch gefunden und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Gut Aiderbichl Henndorf hilft schwer verletztem Minischwein - „Paula“ nach Unfall an Hinterbeinen gelähmt

Gut Aiderbichl Henndorf ist eine ganz wichtige Institution für den Tierschutz in Österreich. Kürzlich läutete bei den Tierrettern das Telefon: Ein Besitzer von zwei herzigen Minischweinen aus dem Grenzgebiet zwischen Salzburg und Oberösterreich ersuchte um dringende Hilfe für seine Tiere, da sich Schweinchen „Paula“ wahrscheinlich beim Spielen mit seiner Artgenossin „Lotte“ die Hinterbeine schwer verletzt hat. Nachdem die Tierbesitzer durch ein schreckliches Gequietsche auf den Unfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Karin Binder leitet das Tierheim in Freistadt.  | Foto: Patricia Koppenberger Fotografie
6

Interview mit Karin Binder
"Irgendjemand muss die Stimme der Tiere sein"

FREISTADT. Im Gespräch mit der BezirksRundschau erzählt Karin Binder, Leiterin der Tierschutzstelle und des Tierheims in Freistadt, warum Tierschutz immer noch ein brandaktuelles Thema ist, warum man als Leiterin eines Tierheims ein besonders dickes Fell braucht und man nicht selten das Gefühl hat, gegen Windmühlen zu kämpfen.  Frau Binder, man könnte meinen, in der heutigen Zeit ist Tierhaltern bewusst, was die Haltung eines Tieres bedeutet und was ein Tier braucht, um artgerecht zu leben....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: FF Wildenau
2

Tierischer Einsatz für die FF Wildenau
Katze vom Baum gerettet

Das Tier kam in 20 Metern Höhe nicht mehr ohne Hilfe hinunter. WILDENAU. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildenau wurden am Montag, 31. August, zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze steckte bereits seit drei Tagen in 20 Metern Höhe auf einem Baum fest. Von den 31 Mann, die unverzüglich ins Feuerwehrhaus eingerückt waren, fuhren schließlich 18 Kameraden mit RLF- und KDO-Fahrzeug zum Einsatzort. Beim Eintreffen stellt sich heraus, dass sich der besagte Baum in schwer zugänglichem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Tierrettung
Kleine Fellnase hatte Riesenglück

Kätzchen aus misslicher Lage in Autowerkstatt befreit. Fellnase hatte großes Glück. Mürzzuschlag - Hönigsberg: Eine Autofahrerin aus der näheren Umgebung entdeckte zwischen Stoßstange und Kühler einen weißen Fleck und machte sich sofort auf den Weg zur nächsten Autowerkstatt. Beim Autohaus Nierer in Hönigsberg machte sich der Juniorchef Benjamin Nierer  ans Werk um der Sache auf den Grund zu gehen. Nachdem der Mechaniker die Stoßstange mit dem Grill vorsichtig abmontierte, kam eine kleines...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
Der Verein Mostpfoten-Hilfe hat sich im August neu gegründet. | Foto: Mostpfoten-Hilfe
6

Tierrettung Mostviertel/Pielachtal
Wenn Tiere in Not geraten

Nun ist es offiziell: Die Tierrettung Mostpfoten-Hilfe (Rabenstein) öffnet seine Pforten und ist bereit Tieren in Not zu helfen. MOSTVIERTEL/ZENTRALRAUM (th). "Die Idee für die Tierrettung kam von Michaela Müther. Sie rief Petra Hofmeister und mich an und sagte, sie habe eine Idee", erinnert sich Karin Hofegger. Am nächsten Abend setzten sie sich zusammen. Den Verein aus Rabenstein gibt es seit Ende August. "Kontaktieren darf uns jeder, der ein verletztes herrenloses Tier findet", so Hofegger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 12. und 13. September 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 37/2020

Tierarzt am Wochenende:Friedrich Tockner 5580 Tamsweg Am Göra 55 Tel.: 06474/6710 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer 0664/2210717 (nur akute Notfälle) Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: 06474/2424 (Tag- und Nachtbereitschaft)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.