Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Der Zustand dieser Katze fiel Tierfreunden auf und löste den Wunsch aus, zu helfen.  | Foto: privat
3

Pitten
Fall von Vernachlässigung einer Katze – Anzeige bei Behörde

Tierfreunde waren bestürzt, als sie den Zustand der Katze einer Pittenerin wahrnahmen. Sie boten sogar an, die Tierarztkosten zu übernehmen. "Das wurde mit schroffem Ton abgelehnt", so einer der Tierfreunde. Also wurde im Interesse der Samtpfote Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft erstattet. PITTEN. In der Seele weh tat der miserable Zustand einer Katze Tierfreunden, die in Pitten auf das Tier aufmerksam wurden. Gemeinsam mit dem Verein "Tierhilfe Cathouse" wurde der Zustand des Tieres...

10

Feuerwehr im Einsatz
Aus Fischteich gerettet: Jungbulle büxt aus und fällt ins Wasser

Ein entkommener Jungstier stürzte in einen Fischteich und konnte sich selbst nicht mehr befreien. WEYER. Am Dienstagabend, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem „Rettung Großtier“ alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass ein entkommener Jungstier in einen Fischteich gestürzt war und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Das Tier wurde inzwischen bereits durch die Besitzer betreut. Um den Stier möglichst schonend und sicher retten zu können, zog der...

Zahlreiche Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Ochsen aus ihrer misslichen Lage zu befreien.  | Foto: FF St. Michael
9

Tierrettung in St. Michael
Feuerwehr befreit Ochsen aus misslicher Lage

In einem spektakulären Einsatz befreite die Feuerwehr St. Michael kürzlich vier Ochsen, die im Stallboden eingebrochen waren und in kniehoher Gülle feststeckten. Mit vereinten Kräften und Unterstützung einer Tierärztin gelang es, die Tiere nach über drei Stunden erfolgreich zu retten. ST. MICHAEL. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz kam es vergangenes Wochenende für die Feuerwehr St. Michael. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Tierrettung gerufen. Zwei Ochsen waren laut Alarmmeldung im Stallboden...

14

Feuerwehr im Einsatz
Kalb aus Jauchegrube gerettet

GROßRAMING. Abermals wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming, am Sonntagmorgen, 12. Jänner zu einer Tierrettung gerufen. Aus ungeklärter Ursache fiel ein Kalb in eine Güllegrube eines landwirtschaftlichen Betriebes im Hintstein. Ein Großraminger Floriani kletterte gesichert und unter schwerem Atemschutz in die Grube, um das Tier zu bergen. Nach kurzer Zeit war das Tier gerettet und es wurde dem Bauer zur Erstversorgung übergeben. Nach gut eineinhalb Stunden war die FF Großraming wieder...

Foto: Planer Werner
3

Einsatz
Tierrettung in Wiesenfeld: Feuerwehr rettet Pferd aus Bachbett

Die Feuerwehr Wiesenfeld wurde zu einer „Tierrettung im Wasser“ in Wiesenbach alarmiert. Beim Eintreffen wurde ein Pferd im Bachbett liegend vorgefunden, das durch die angrenzende Absperrung gefallen war. WIESENFELD. Die Erkundung ergab, dass fremde Hilfe notwendig war, um das Tier zu retten. Die Einsatzkräfte entfernten den Bachwuchs. Nach Betäubung durch den Tierarzt konnte das Tier mit einem Traktorkran aus dem Bachbett gerettet werden. Danach wurde das Pferd mit einer Traktorkiste in einen...

Die Hündin stürzte vor der Limbergsperre im unwegsamen Gelände etwa 70 Meter tief in einen Graben. | Foto: Bergrettung Kaprun
4

Tierrettung am Mooserboden Kaprun
Hündin überlebt 70-Meter-Sturz

Zur Rettung einer Weimaraner Mischlingshündin eilte am Sonntag, den 3. November, die Bergrettung Kaprun. Die Hündin war 70 Meter in einen Graben abgestürzt. SALZBURG. Am Sonntag war eine Gruppe Gäste aus Deutschland mit einer Hündin am Stausee Mooserboden unterwegs, als sich plötzlich das Unvorstellbare ereignete: Vor der Limbergsperre stürzte die Weimaraner-Mischlingshündin im unwegsamen Gelände 70 Meter in die Tiefe. Bergretter im TierrettungseinsatzSechs Retter der Bergrettung Kaprun,...

Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehr-Einsatz
Pferd in Bach gestürzt – Feuerwehr rettet mit Kran

Am 19. Oktober 2024 kam es in Ramingstein zu einem ungewöhnlichen Einsatz der Feuerwehr. Ein Pferd stürzte in einen Bach und konnte sich nicht mehr selbst befreien. RAMINGSTEIN. TAMSWEG. Am 19. Oktober 2024 wurde die Feuerwehr Ramingstein um 16:44 Uhr alarmiert, um ein Pferd aus einem Bach zu retten. Über den darauffolgenden Einsatz berichtete Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. Umfassender Rettungseinsatz Das Tier war von einer Brücke gestürzt und befand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Uhu befand sich in einem Lüftungsschacht. | Foto: FF Pfandl
4

Huhu, lieber Uhu
Pfandler Feuerwehr auf tierischer Rettungsmission

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Dienstag, 13. Dezember zu einer Tierrettung alarmiert. BAD ISCHL. Aufmerksame Mitarbeiter einer Großhandelskette bemerkten ungewöhnliche Geräusche aus der Deckenlüftung und alarmierten die Feuerwehr. Die Kameraden der FFPfandl und der Hausmeister mussten zuerst den am Hallendach befindlichen Lüftungskopf abmontieren, um einen Zugang zum betroffenen Lüftungsschacht zu schaffen. Tier in drei Meter TiefeMittels einer Kanalkamera wurde das Tier dann in drei...

Das überlebende Eichhörnchenbaby kurz nach der Rettung. | Foto: Pfotenhilfe
3

Pfotenhilfe Lochen
Eichhörnchenbaby in Andorf vor dem sicheren Tod gerettet

Pfotenhilfe rettet Eichhörnchenbaby und appelliert: "Baum- und Heckenschnitt bitte nicht im Frühling durchführen, wenn Jungtiersaison ist."  LOCHEN. "Zwei Eichhörnchenbabys wurden gestern Nachmittag in Andorf (Bezirk Schärding) hilflos schreiend unter einem Baum liegend gefunden. Die Mutter war nicht auffindbar. Die Finder brachten die Tiere dann zu einem nahen Tierarzt", berichtet Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. Leider verstarb eines der Babys dort. Das überlebende Tier kam zur Pfotenhilfe...

Tierettung in Hollenegg: Die Kameraden der Freiwilligen Hollenegg bewiesen dieser Tage ein Herz für Tiere und befreiten eine Katze aus einer äußerst misslichen Lage.  | Foto: FF Hollenegg
1

Katze hing kopfüber in Baum
Feuerwehr Hollenegg rückte mit sieben Mann aus

Die Feuerwehr Hollenegg wurde kürzlich für eineTierrettung nach Oberneuberg alarmiert: Eine Katze blieb auf einem Baum mit der hinteren Pfote zwischen zwei Ästen stecken und hing in der Folge hilflos kopfüber vom Baum. BAD SCHWANBERG. Zu einem tierischen Einsatz rückten dieser Tage die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hollenegg aus, nachdem ein Postbote, der auf die verletzte Katze aufmerksam wurde, Alarm schlug.   Weitere Untersuchung durch den TierarztUnter der Leitung von Einsatzleiter...

Die Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen | Foto: FF Hollenegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Kuh aus misslicher Lage gerettet

Gestern nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg zu einer Tierrettung in den Ortsteil Kresbach alarmiert. BAD SCHWANBERG. Zu einer aufwändigen Tierrettung ist gestern die FF Hollenegg gerufen worden:  Eine Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen und steckte in dieser fest. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter BM Alfred Kriebernegg wurde die Feuerwehr Deutschlandsberg mit dem dort stationierten schweren Rüstfahrzeug zur Unterstützung nachalarmiert. Zugang über das Heulager...

Zwei Schüler der 2a-Klasse der MS 1 Deutschlandsberg organisierten einen Tierarzt-Termin für eine verletzte Taube.  | Foto: KK

Deutschlandsberg
Tierrettung an der Mittelschule 1

Zwei Schüler der Mittelschule 1 Deutschlandsberg stellten ihre Tierliebe unter Beweis.  DEUTSCHLANDSBERG. „Ist ja eh nur eine Taube!“, so meinten die einen, „Wir müssen was für sie tun!“, sagten Alexander S. und Kolja P. aus der 2a-Klasse der MS 1 Deutschlandsberg und organisierten schnell einen Termin bei einem Tierarzt. "Mit viel Feingefühl betreuten sie das verletzte Tier, bis es ärztlich versorgt werden konnte. Das ist gelebte Tierliebe!", lobt das Lehrerteam den vorbildlichen Einsatz der...

Katzenopa Charly sucht ein neues Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Toni mit seinem herzzerreißendem Schicksal, Katzenopa Charly und die arme Nerina suchen ein neues, liebevolles Zuhause. LOCHEN AM SEE. Die Pfotenhilfe in Lochen freut sich über Interessenten und mögliche neue Halter. Bitte kontaktieren Sie die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org ToniMischlingsrüde Toni wurde 2018 geboren. Sein bisheriges Leben musste Toni an einer Eisenkette verbringen. Als er sich davon befreien konnte, wurde auf ihn geschossen....

2

Angeschossener kleiner Kater nahe Allentsteig gefunden

Am Mittwoch 12.5.2021 waren wir auf dem Weg von Allentsteig nach Winkl. Am Straßenrand Höhe Äpfelgschwendt wurden wir auf einen kleinen Kater aufmerksam. Er war ganz schwach, völlig durchnässt und abgemagert.  Wir brachten ihn sofort zur Tierärztin Mag. Monika Roth nach Groß Siegharts. Sie konnte innerhalb kürzester Zeit feststellen, dass auf den Kater geschossen wurde. Frau Roth hat ihn schnellstmöglich notoperiert und konnte 4 Projektile entfernen. Die Projektile stammen vermutlich von einem...

Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 30. und 31. Jänner 2021. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 04/2021

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für das kommende Wochenende (30. und 31. Jänner 2021) aufgelistet. Tierarzt am Wochenende:Peter Fuchsberger 5571 Mariapfarr Höhenweg 475 Tel.: +43(0)6473 / 8384 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: +43(0)6474 / 2424 (Tag- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 23. und 24. Jänner 2021. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 03/2021

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für das kommende Wochenende (23. und 24. Jänner 2021) aufgelistet. Tierarzt am Wochenende:Josef Dorfer 5582 St. Michael Stranach 492 Tel.: +43(0)6477 / 7637 oder +43(0)664 / 1121535 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: +43(0)6477 /...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 16. und 17. Jänner 2021. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 02/2021

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für das kommende Wochenende (16. und 17. Jänner 2021) aufgelistet. Tierarzt am Wochenende:Friedrich Tockner 5580 Tamsweg Am Göra 55 Tel.: +43(0)6474 / 6710 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: +43(0)6474 / 2424 (Tag- und Nachtbereitschaft)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 09. und 10. Jänner 2021. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 01/2021

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für das kommende Wochenende (09. und 10. Jänner 2021) aufgelistet. Tierarzt am Wochenende:Tierärztegemeinschaft Rauter 5571 Mariapfarr Pfarrstraße 147 Tel.: +43(0)6473 / 8989 od. +43(0)664 / 1216286 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für die Weihnachtstage 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 52/2020

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für die Weihnachtstage 2020 aufgelistet. Tierarzt am Christtag (25. Dezember):Peter Fuchsberger 5571 Mariapfarr Höhenweg 475 Tel.: +43(0)6473 / 8384 Tierarzt am 26. + 27. Dezember:Tierärztegemeinschaft Rauter 5571 Mariapfarr Pfarrstraße 147 Tel.: +43(0)6473 / 8989 oder +43(0)664 / 1216286 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für den Jahreswechsel 2020-2021 und den 06. Jänner 2021 (Hl. Drei Könige). (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 53/2020

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für den Jahreswechsel 2020-2021 und den 06. Jänner 2021 (Hl. Drei Könige) aufgelistet. Tierarzt an Neujahr (01. Jänner 2021):Friedrich Tockner 5580 Tamsweg Am Göra 55 Tel.: +43(0)6474 / 6710 Tierarzt am Wochenende (02. + 03. Jänner 2021):Josef Dorfer 5582 St. Michael Stranach 492 Tel.: +43(0)6477 / 7637 od. +43(0)664 / 1121535 Tierarzt an Hl. Drei Könige (06. Jänner 2021):Peter Fuchsberger 5571 Mariapfarr Höhenweg 475 Tel.:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 19. und 20. Dezember 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 51/2020

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für 19. und 20. Dezember 2020 aufgelistet. Tierarzt am Wochenende:Josef Dorfer 5582 St. Michael Stranach 492 Tel.: +43(0)6477 / 7637 oder +43(0)664 / 1121535 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: +43(0)6474 / 2424 (Tag- und Nachtbereitschaft)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 12. und 13. Dezember 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 50/2020

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für 12. und 13. Dezember 2020 aufgelistet. Tierarzt am Wochenende:Friedrich Tockner 5580 Tamsweg Am Göra 55 Tel.: +43(0)6474 / 6710 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: +43(0)6477 / 8204 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 05. und 06. Dezember 2020 sowie für 08. Dezember 2020 (Maria Empfängnis). (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 49/2020

Tierarzt am Wochenende:Josef Dorfer 5582 St. Michael Stranach 492 Tel.: +43(0)6477 / 7637 od. +43(0)664 / 1121535 Tierarzt am 08. Dezember 2020 (Maria Empfängnis):Tierärztegemeinschaft Rauter 5571 Mariapfarr Pfarrstraße 147 Tel.: +43(0)6473 / 8989 od. +43(0)664 / 1216286 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 28. und 29. November 2020. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 48/2020

Tierarzt am Wochenende:Peter Fuchsberger 5571 Mariapfarr Höhenweg 475 Tel.: +43(0)6473 / 8384 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:Apotheke zum Heiligen Michael 5582 St. Michael Marktstraße 87 Tel.: +43(0)6477 / 8204 (Tag- und Nachtbereitschaft) News aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.