Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

Geschäftsführer Alfred Hudler möchte die Spanische Hofreitschule effizienter gestalten. Das Tierwohl stehe dabei an oberster Stelle. | Foto: SRS/van Bakel
3

Spanische Hofreitschule
Geschäftsführer präsentiert "Zukunftskonzept 2030"

Im Rahmen eines Pressegesprächs gab der Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, Alfred Hudler, einen Ausblick auf künftige Vorhaben. Allen voran will man die geschichtsrächtige Hofreitschule modernisieren. Das Tierwohl stünde dabei an oberster Stelle. WIEN/INNERE STADT. Die Spanische Hofreitschule am Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt ist die älteste Reitschule der Welt. Dennoch stand sie immer wieder in der Kritik, zum einen wegen finanzieller Schwierigkeiten sowie mangelnden...

(v.l.) Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Alexander Biach, Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Wien. | Foto: PID/Christian Fürthner
8

Neue Förderung
Stadt Wien setzt nun auf Plastikhufe bei Fiakerpferden

Fiakerpferde und ihre Metallhufe verursachen viele Schäden am Straßenbelag – allen voran auf den Fiakerrouten in der Inneren Stadt. Hier sollen nun Hufbeschläge aus Kunststoff Abhilfe schaffen. Die Stadt Wien gibt hierfür eine neue Förderung frei, die ab April 2024 verfügbar sein soll. WIEN/INNERE STADT. Schon im Frühjahr 2023 wurde im Bezirk beschlossen, die Fiakerpferde in der Inneren Stadt künftig mit Kunststoff zu beschlagen, um die teuren Instandhaltungskosten der Straßen zu minimieren....

1:23

Advent im Flachgau
Weihnachtliche Stimmung auf Gut Aiderbichl Henndorf

Auch in der Weihnachtszeit ist auf Gut Aiderbichl in Henndorf sehr viel los. Zur Adventszeit ist der Begegnungshof zudem sehr weihnachtlich geschmückt. HENNDORF, SALZBURG. Betritt man derzeit den Begegnungshof Gut Aiderbichl Henndorf, sieht man schon von Weitem rote Christbaumkugeln funkeln. Seit Anfang November ist hier alles weihnachtlich geschmückt. Traditionell entsteht zu dieser Zeit auch eine „Lebendtierkrippe". Tagsüber kommen viele Besucher, um durch das Areal zu spazieren und die...

Pferde sind sehr feinfühlige Lebewesen und besitzen äußerst sensible Kommunikationskanäle. | Foto: Elisa Blau
2

Pferdetierärztin
Alles zum Wohl der Pferde

Die StadtRundschau im Gespräch mit Sabine Pollhammer – eine der ersten Pferdetierärztinnen in Linz. LINZ. Sabine Pollhammer arbeitet seit dem Jahr 2000 als selbstständige Pferdetierärztin. Davor war sie drei Jahre in einer Pferde- und Kleintierpraxis in Wien angestellt. Dass sie sich einmal auf Pferde spezialisieren möchte, wusste sie bereits vor ihrem Veterinär-Studium. In Linz erfüllte sie sich diesen Traum. Frau Pollhammer, was ist das Besondere an der Arbeit mit Pferden? Pferde sind sehr...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Angst und Bange wird es nicht nur dem Circus Althoff, wenn man eine mögliche Vierte Welle bedenkt. | Foto: Haindl
4

Circus Althoff
Angst vor Herbst und Winter

Juniorzirkusdirektorin Karina Degen ist der Bevölkerung dankbar, denn ohne die vielen Futter- und Lebensmittelspenden wäre der Lockdown für den "Circus Althoff" nicht stemmbar gewesen. Jetzt kann der Zirkus endlich wieder Vorstellungen geben. BRAUNAU. Die Zirkusfamilie Degen ist erleichtert: Endlich dürfen nach acht Monaten Lockdown wieder Zelte aufgebaut und Vorstellungen gegeben werden. Nachdem die Familie monatelang in Wels stationiert war, sind die zwölf Mitglieder mehr als froh, wieder auf...

Die Landwirtschaftskammer Tirol vergibt das erste Mal den Tierwohlpreis. Betriebe können sich noch bis zum 23. August bewerben.  | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol

„Tierwohl – wir schauen drauf“
Tierwohlpreis der Landwirtschaftskammer Tirol

TIROL. Die Landwirtschaftskammer Tirol hat sich dieses Jahr als Schwerpunkt die Thematik "Tierwohl" ausgesucht und vergibt passend dazu, das erste Mal einen Tierwohlpreis. Viehaltende Tiroler Betriebe können sich bei der Landwirtschaftskammer um den Preis bewerben.  Rinder, Pferde, Schweine, Geflügel, Schafe und ZiegenGrundsätzlich kann sich jeder landwirtschaftliche Betriebe bis zum 23. August für den Tierwohlpreis bewerben. Geeignet sich natürlich Betriebe mit Rindern, Pferden, Schweinen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.