Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Sind keine Winterreifen am Fahrzeug montiert, kann dies nicht nur hohe Strafen nach sich ziehen, sondern auch für Autofahrerinnen und Autofahrer sehr gefährlich werden. | Foto:  Hebenstreit/iStock.com/franckreporter
4

Winterreifen und Co
Wie das eigene Auto winterfit gemacht wird

Mit dem warmen Wetter dürfte es diese Tage vorbei sein. Schnee und tiefe Temperaturen stehen ins Haus. Da heißt es auch den fahrbaren Untersatz winterfit zu machen. Wir wissen, worauf zu achten ist. STEIERMARK. Alle Jahre wieder klopft der Winter an die Türen und alle Jahre wieder gilt es das eigene Auto für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. MeinBezirk.at hat sich angesehen, worauf geachtet werden muss, wenn das eigene Auto winterfit gemacht wird.  Winterreifen sind ein MussSeit 1. November...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
MeinBezirk.at hat in den Redaktionen nachgefragt und einen Überblick über die beliebtesten Wanderziele der Regionen zusammengestellt.  | Foto: Schneeberger
2 1 Video 4

Feiertagtipps
Das sind die Lieblingswanderziele unserer Redaktionen

Der 26. Oktober ist nicht nur der Nationalfeiertag, sondern auch ein inoffizieller Wandertag. Hunderte Menschen zieht es an diesem freien Tag in die Natur. Für alle, die noch nichts vorhaben, können sich von unseren Redakteurinnen und Redakteure Tipps und Inspiration holen. STEIERMARK. Das Wetter in der Steiermark präsentiert sich in den nächsten Tagen wieder sonnig. Die Temperaturen sind für unternehmensfreudige Leute perfekt. Somit planen einige Familien einen Ausflug am Feiertag. Hier gibt...

Anzeige
Vom Eigenheim träumen die meisten Menschen. Auf dem Weg dorthin gilt es einiges zu beachten. | Foto: panthermedia
4

Haus- und Wohnungskauf
Die besten Tipps am Weg zur eigenen Immobilie

Von persönlichen Ansprüchen bis hin zur Klärung der Finanzierung: Wir haben zusammengefasst worauf künftige Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien achten sollten.  GRAZ. Hausbau oder Wohnungskauf, Kreditnahme oder Zahlung aus Eigenmitteln: Beim Weg zur eigenen Immobilie gibt es einiges zu beachten. Der Wunsch vom Eigenheim begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Finanzierung einiges beachten. Wir haben uns angesehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Heute beginnt in der Steiermark die Schule. | Foto: Pixabay
3

Frei von Angst und Sorgen
So gelingt der Schulstart ohne Nervosität

Für viele Kinder und Jugendliche gehen mit dem Schulstart negative Gefühle wie Unbehagen und Angst einher. Anstehende Prüfungen, Aufgaben und Schularbeiten sorgen bereits am Anfang für Nervosität. Eine Expertin gibt Tipps, wie der Schulstart gut gelingt.  STEIERMARK. Isabel Böge ist die neu berufene Professorin für die Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Medizinischen Universität in Graz. Sie studierte in Hamburg Medizin und leitet seit April 2022 auch die Kinder- und Jugendpsychiatrie am LKH...

Tag 2 der Airpower: Die Anreise ist voll im Gang. Insgesamt werden heute rund 150.000 Gäste erwartet. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Airpower22 Anreise
Am zweiten Tag werden unzählige Gäste erwartet

Die Airpower22 ist die größte Airshow Europas. An den zwei Veranstaltungstagen, dem 2. und 3. September, werden rund 300.000 Besucherinnen und Besucher am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet. Der erste Tag war ein voller Erfolg, der zweite startet demnächst.  MURTAL. Organisiert wird die AIRPOWER22 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull. Rund 200 Militär- und Zivilluftfahrzeuge aus 20 Nationen sind zu Gast. Am Samstag werden rund 150.000 Besucherinnen und...

Seit 30. Dezember 2020 gelten europaweit einheitliche Regeln für die Drohnennutzung. So ist z.B für alle, die mit Drohnen mit einem Gewicht über 250 Gramm fliegen wollen, ein Drohnenführerschein verpflichtend.  | Foto: Pixabay
1 1 5

Drohnen-Boom in Österreich
Das musst du beim Fliegen beachten

Die Zahl der Drohnen im österreichischen Luftraum steigt: Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich sind die Einsatzmöglichkeiten der unbemannten Luftfahrzeuge vielfältig. Welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um eine Drohne zu betreiben und an was du noch denken solltest, wenn du diese für Urlaubsaufnahmen nutzt, erfährst du hier.  STEIERMARK. Seit 31. Dezember 2020 unterliegt das Betreiben von Drohnen in der gesamten EU nicht nur einheitlichen Regeln, sondern es gestaltet sich...

Feuer und Flamme: Wenn die Temperaturen steigen, wächst die Lust darauf, den Griller anzuwerfen. Bei sorgfältiger Zubereitung steht dem sorgenfreien Genuss nichts im Wege.  | Foto: Pixabay
2 1 Aktion 3

Krebserregende Stoffe als Risiko
Worauf du beim Grillen achten solltest

Sommerzeit ist Grillzeit: Welche gesundheitliche Gefahren dabei lauern und mit welchen Tipps der Spaß und das Geschmackserlebnis dennoch nicht zu kurz kommen, erklärt Ernährungsexpertin Sandra Holasek. STEIERMARK. Wenn die Temperaturen am Thermometer hochklettern, glühen in der Steiermark auch die Griller und das Essen unter freiem Himmel hat Hochsaison.  „Die bis in die Steinzeit zurückreichende Tradition des meist gemeinsamen Kochens und Essens gibt uns die Möglichkeit des gemütlichen...

Fährt man mit dem Auto zum Urlaubsziel ins Ausland sollte man sich über Ausrüstung, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Mautgebühren vor ab informieren. | Foto: Pixabay
3

Italien, Kroatien, Slowenien
Das sollten Autofahrer unbedingt wissen

Viele Steirerinnen und Steirer wollen heuer wieder ans Meer. Staus sind zu den Stoßzeiten vorprogrammiert. Italien und Kroatien sind auch heuer wieder die Top-Destinationen für den Sommerurlaub. Damit die geplante Reise ohne viel Probleme gelingt, sollte man sich über die Straßen und Mautregelungen vorab informieren. STEIERMARK. Da die meisten Reisebeschränkungen und Maßnahmen für diesen Sommer aufgehoben wurden, erinnert der ÖAMTC kurz vor Ferienbeginn, worauf es für einen sicheren und...

Das Schwitzen ist ein natürlicher Prozess des Körpers. Jedoch ist der frische Schweiß nahezu geruchlos.  | Foto: Unsplash/Hans Reniers
3

Ein Faktencheck
Alles rund um OLF, das Schwitzen und den Schweiß

Warum schwitzen wir? Und warum riecht unser Schweiß? Und wusstest du, dass die Stärke des Geruchs in der Einheit OLF bemessen wird? Die Antworten hat Meinbezirk.at. Zusätzlich gibt es noch ein paar Tipps und Tricks gegen die Hitze. STEIERMARK. Im Sommer folgt eine Hitzewelle der nächsten und viele kommen ins Schwitzen. Die warme Luft staut sich in der Wohnung, im Büro und in den Öffis. Durch die Selbstregulierung des Körper fangen wir an zu schwitzen. Dadurch entsteht oft eine...

Viele Steirerinnen und Steirer freuen sich bereits auf ihre bevorstehende Flugreise. Personalengpässe bei Airlines und Bodenpersonal sorgen im Moment aber vielfach für Probleme am Flughafen. | Foto: Pixabay
2

Verspätete/gestrichene Flüge
Arbeiterkammer hält Tipps für Reisende bereit

Sommerzeit ist Reisezeit: Die Personalnot der Airlines und beim Bodenpersonal am Flughafen führt derzeit jedoch zu einer Vielzahl an Verspätungen und Absagen von Flügen. Um sich gegen Flugärger zu wappnen, rät die Arbeiterkammer Steiermark dazu, selbst aktiv zu werden. STEIERMARK. Die großen Kündigungswelle während Corona hat auf vielen Flughäfen eine Personalnot beim Bodenpersonal bewirkt: Bei der Sicherheitsüberprüfung und am Check-in-Schalter gibt es deshalb aktuell oftmals lange...

Enspannt in den Urlaub: Damit die Zeit im Auto sowohl für Kinder und Erwachsene angenehm verläuft, sollte auf die richtige Verpflegung, auf luftige Kleidung und die passende Unterhaltung geachtet werden.  | Foto: pixabay
Aktion 2

Reisen zu Pfingsten/Fronleichnam
Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt mit Kindern

Zeit, Zuwendung und Zwischenstopps: Was du beachten solltest, wenn du mit Kindern längere Autofahrten planst, verrät ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger.  STEIERMARK. Mit Pfingsten (5. und 6. Juni) und Fronleichnam (16. Juni) stehen den Steirerinnen und Steirern wieder reisestarke Wochenenden ins Haus: Viele Familien werden sich mit vollbepacktem Auto auf die Fahrt in den Urlaub begeben - starker Verkehr und Verzögerungen sind da üblicherweise vorprogrammiert.  „Lange Autofahrten mit...

Zünftig geht es gerade in der Region Murtal zu: Noch bis zum 29. Mai findet die Murtaler Frühlingswiesn am Gelände der M-Rast in Zeltweg statt. | Foto: Mlakar

Von Leibnitz bis nach Liezen
Das sind die Top-Veranstaltungen in der Steiermark

Egal ob im Norden, Osten, Süden oder Westen des Landes: In den nächsten Tagen hält die Steiermark wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für dich bereit. STEIERMARK. Mit Konzerten, Lesungen, Ausflugshighlights und hochkarätigen Ausstellungen segelt die Steiermark in Richtung Sommer. Egal ob beim Grätzlfest in Judendorf-Straßengel, bei der Hartbergerland Rallye, bei der Murtaler Frühlingswiesn oder beim Pischelsdorfer Volksfest: In den nächsten Tagen ist für jeden etwas dabei!...

Das beliebte Murtaler Auftrachtl´n geht am Freitag, dem 13. Mai, im Helenenhof der Burg Spielberg in die nächste Runde. | Foto: Thomas Mlakar
3

Veranstaltungsüberblick
Am Wochenende geht es in der Steiermark rund

In den nächsten Tagen stehen wieder einige Veranstaltungen auf dem Plan. Denn die Regionen in der Steiermark bieten eine große Auswahl an Events. Hier findest du einige spannende Veranstaltungen, die auf dich warten. STEIERMARK. Mit Festivals, Konzerten, Feiern und Beachvolleyball Turnier startet die Steiermark in den Sommer. Egal ob Maturaball in Knittelfeld, Frühlingskonzert in Leoben oder Volkskulturfestival in Feldbach: In den nächsten Tagen ist für jeden etwas dabei. Austrian...

Auch im Sommer wird auf ein gepflegtes Grab Wert gelegt. Dabei gilt es verschiedene Dinge, wie Standort, Wahl der Blumen und den Pflegeaufwand zu beachten. | Foto: Blumen Engele
4

Tipps und Tricks
Wie die Grabpflege auch im Sommer gelingt

Gerade im Sommer ist die Pflege einer Grabstätte wichtig. Dabei gilt es einiges zu beachten, von der Wahl der Pflanzen bis zur Beachtung des Standorts. Wir haben die wichtigsten Tipps gesammelt. STEIERMARK. Der Sommer steht vor der Tür und es stellt sich nicht nur die Frage nach der richtigen Bepflanzung im Hausgarten. Auch die Grabstätten der Verwandten möchten sommerlich bepflanzt werden. Dabei können jedoch auch Fehler passieren. Wir haben einfache Tipps gesammelt, die über die Sommermonate...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vor der ersten Ausfahrt sollte das Motorrad technisch durchgecheckt werden. Auch das Fahrverhalten steht auf dem Prüfstand: Experten empfehlen zum Wiedereinstieg ein Training auf geeigneten Stecken und unter geschützten Bedingungen.   | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Christian Houdek
3

Motorrad-Frühlingscheck
So kommen steirische Biker:innen wieder auf Touren

Rollsplit, schlechte Haftung und fehlendes Fahrgefühl nach der Winterpause sorgen beim Einstieg in die Motorrad-Saison für ein erhöhtes Unfallrisiko. Walter Maurer, Obmann des MTC Bärnbach, und ÖAMTC-Fahrtechnikexperte Franz Kleewein erklären, wie Biker:innen und ihre Maschinen fit für den Frühling werden.  STEIERMARK. Die Temperaturen werden wärmer, der Frühling kommt wieder auf Touren und damit auch die zahlreichen Biker:innen in der Steiermark. Vor der ersten Ausfahrt sollte aber ein Check...

Verzicht gelingt nur, wenn man auch genießen kann.  | Foto: Unsplash/Ben White
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Enthaltsamkeit stärkt die Lebensfreude

Anlässlich der Fastenzeit gibt Familienflüsterer Philip Streit Auskunft über die Kraft des Verzichts, die zu Wohlbefinden und Lebensfreude beitragen kann.  GRAZ. Verzichten ist eine Leistung der Selbstkontrolle. Diese ist dann am höchsten, wenn unser Selbst stark ist, weiß Psychologe Philip Streit. Verzicht gelingt aber nur – hier sind sich Motivationspsychologie und Philosophie einig – wenn wir auch genießen können. Es gilt: Wer nicht richtig genießen kann, kann auch nicht richtig verzichten....

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Eltern sollten ihren Kindern jetzt mehr denn je Sicherheit und Orientierung vermitteln. | Foto: Unsplash
2

Familienflüsterer Dr. Streit
So spreche ich mit Kindern über Krieg

Auch an Kindern und Jugendlichen gehen die aktuellen Ereignisse in der Ukraine nicht spurlos vorüber. Familienflüsterer Dr. Philip Streit gibt Tipps für Eltern, wie sie am besten mit ihren Kindern über den Krieg sprechen.  Mit den Ereignissen in der Ukraine ist Krieg in aller Munde. Die Geschehnisse gehen auch an Kindern nicht vorbei, sie sind verunsichert. Die Ereignisse hinterlassen auch durch Medien Spuren in den Seelen der Kinder und Jugendlichen, denn Kinder haben feine Antennen und spüren...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Unfalllenker:innen sind verpflichtet, sich innerhalb von 30 Minuten bei der Polizei zu melden, wenn der/die Besitzer:in nicht anwesend ist. | Foto: Will Creswick/Unsplash
3

ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf
Diese 9 Dinge solltest du im Falle eines Verkehrsunfalls wissen

Der berühmte Zettel auf der Windschutzscheibe kann nach einem Parkschaden ernste rechtliche Konsequenzen haben. Trotzdem hält sich diese Vorgehensweise unter Autofahrer:innen irrtümlicherweise hartnäckig. Die Rechtsberatung des ÖAMTC klärt auf. ÖAMTC-Rechtsberater Nikolaus Authried und sein Team geben rechtliche Auskunft und leisten Unterstützung beim Autokauf oder bei Fragen zu Verkehrsstrafen. Der Experte berichtet von "Klassikern", mit denen sie in der Beratung regelmäßig konfrontiert werden...

Es kann kleine Wunder für das Miteinander bewirken, unserem Gegenüber gute Motive zu unterstellen. | Foto: Unsplash
2

Familienflüsterer Dr. Streit
So gelingt die wertschätzende Begegnung

Familienflüsterer Philip Streit gibt Tipps, wie Machtkämpfe und Beschuldigungen vermieden und stattdessen ein aktiv-konstruktiver Umgang miteinander gepflegt werden kann. Im alltäglichen Umgang miteinander ergeben sich häufig Szenarien, die mit Machtkämpfen und Beschuldigungen einhergehen. Dabei wissen wir ja, wie es anders ginge: Aufeinander zugehen, freundlich zueinander sein und einander wertschätzen. Oft erwarten wir, dass sich erst die andere Person ändert, damit wir uns anders verhalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Landeskriminalamt Steiermark warnt nun vor einer neuen Betrugsmasche: Die Call-Bot-Anrufe.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion 3

Neue Betrugsmasche
Polizei warnt vor Call-Bot-Anrufen

In der ganzen Steiermark häufen sich die Betrugsmaschen am Telefon. Die Polizei warnt vor den sogenannten Call-Bot-Anrufen. Zahlreiche Anzeigen wurden schon erstattet. Murtaler Unternehmer von "lästigen Anrufen" betroffen. STEIERMARK. Die Fälle der Cyberkriminalität nehmen weiter zu. Erfindungsreiche SMS-Fallen, Identitätsbetrug auf Internetplattformen oder Betrugsanrufe (Bericht) häufen sich. Das Landeskriminalamt Steiermark warnt nun vor einer neuen Betrugsmasche: Call-Bot-Anrufe. ...

Während sich Katzen beim Feuerwerkslärm häufig selbst helfen und verkriechen, benötigen Hunde zu Silvester mehr Unterstützung.  | Foto: panthermedia
1 2

Hund, Katze & Co
Tipps für eine entspannte Silvesternacht mit Haustieren

Viele Tiere leiden unter dem Feuerwerkslärm der Silvesternacht. Tierärztin Claudia Frisch gibt Tipps, wie geräuschempfindliche und ängstliche Hunde den Jahreswechsel gut überstehen. STEIERMARK. Der Countdown für Silvester hat begonnen, doch nicht jeden veranlasst der nahende Jahreswechsel zu Freudensprüngen. Vor allem Haustierbesitzer blicken der Silvesternacht mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn für die geliebten Vierbeiner bedeutet es vor allem eines, nämlich Stress. "Für viele...

Wird der Christbaum am Autodach transportiert, ist darauf zu achten, dass er gut fixiert ist.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Tipps vom ÖAMTC
So wird der Weihnachtsbaum sicher nach Hause transportiert

Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen rund 71 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher, einen Christbaum bei sich zu Hause aufzustellen. Der ÖAMTC gibt Tipps, was es beim Transport des Weihnachtsbaums am Autodach oder im Inneren des Fahrzeugs zu beachten gilt.  Weihnachten naht in großen Schritten. Höchste Zeit, um sich auf die Suche nach einem passenden Christbaum zu machen. Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen 71 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, in diesem Jahr...

Auf den CryptoParties geht es etwa um Datenschutz: Keine Bilder von Personen in der Zeitung abzudrucken, gehört da dazu, so Gunter Bauer. | Foto: CryptoParty Graz
3

Interview mit der Crypto Party
Tipps für Selbstverteidigung im Netz

Das 1x1 des Datenschutzes im Netz: Gunter Bauer von der CryptoParty Graz im Interview. Nervige Cookie-Banner und Cambridge Analytica: Wer sich in die Untiefen des Netzes begibt, wird auf Schritt und Tritt beobachtet. Wie man die eigenen Daten schützt und welche Dienste am sichersten sind, weiß der "Internetdinosaurier" Gunter Bauer von der Grazer CryptoParty. Seit 2013 organisiert der Verein regelmäßig sogenannte CryptoPartys, auf denen Tipps zur Selbstverteidigung im Internet weitergegeben...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Der Familienflüsterer erklärt die Bedeutung kleiner Gesten und Geschenke. | Foto: Pixabay
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Liebe – da denkt fast jeder an das ganz Große, einmalige Lebenslange. Ja, es gibt diese Definitionen von Liebe durchaus, und sie sind berechtigt – in Religion und in verschiedenen philosophischen Schulen. Die Positive Psychologin Barbara Fredrickson beschreibt Liebe einfacher: Sie ist schlicht ein machtvolles positives Gefühl, das zwischen 10 und 40 Sekunden dauert. In diesem Moment der Liebe schwingen Sie mit jemand anderem, ein Schauer rieselt über Ihren Rücken. Sie sind bereit für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.