Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Laufschuh-Experte Mario Nindl aus Niedernsill gibt Tipps, was man beim Kauf von Laufschuhen beachten soll.
1 2

Interview
Experten-Tipps für den perfekten Laufschuh

Wärmere Temperaturen locken Sportler ins Freie, im Frühjahr boomt das Laufschuh-Geschäft. Die Bezirksblätter informierten sich beim Laufschuh-Experten Mario Nindl, Sportartikelverkäufer und selbst passionierter Läufer, worauf man beim Kauf von Laufschuhen achten soll.  KAPRUN. „Es ist besonders wichtig, dass man den passenden Schuh für den jeweiligen Untergrund trägt“, betont Mario Nindl. Hierbei werde vor allem zwischen Schuhen für die Straße und fürs Gelände unterschieden. „Straßenlaufschuhe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Josef Rehrl zeigt den richtigen Abstoß beim klassischen Langlaufen. Dieser soll im richtigen Moment erfolgen. | Foto: Sabrina Moriggl
1 4

Video – Training
Langlaufen mit Josef Rehrl

Wir haben beim ehemaligen Österreichischen Langlauf-Meister Josef Rehrl in Faistenau Unterricht im klassischen Stil genommen. FAISTENAU. Langlaufen ist ein gesunder Sport für den ganzen Körper. Die richtige Technik ist allerdings wichtig. Um diese zu erlernen, haben wir Unterricht bei einem Profi genommen. Josef Rehrl, mehrfacher österreichischer Langlauf-Meister und ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft, bietet Kurse bei Nordic Fun in Faistenau an. Dies begann er rein aus der Freude am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In seinem Buch "Ich rette mich" gibt der Deutschlandsberger Markus Schimpl praktische Sicherheitstipps für alle Altersgruppen.
2

VIDEO: Markus Schimpl gibt Sicherheitstipps für den Schulweg

Zum Schulstart hat sich die WOCHE mit dem Deutschlandsberger Sicherheitsprofi Markus Schimpl unterhalten, der schon 25.000 Schüler in Selbstbehauptung trainiert hat. Mit dem neuen Schuljahr wird auch für Markus Schimpl der Terminkalender wieder voller: Mit seinen Sicherheitskursen startete der Deutschlandsberger vor sechs Jahren in vier Schulen. Mittlerweile ist er in über 200 Schulen in der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten tätig. „Wien oder Niederösterreich werden wahrscheinlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Getränke mit Minze sollten bei heißen Temperaturen konsumiert werden. | Foto: pixabay/PhotoMIX-Company
1

Sechs Tipps gegen große Hitze – mit VIDEO!

Körper und Seele leiden unter den heißen Temperaturen - leichte Kost, lauwarme Duschen und Minzöl schaffen Abhilfe BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Abgeschlagenheit, Leistungsminderung, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen - viele Menschen kämpfen mit den extrem heißen Sommertemperaturen. Opfer der Hitze sind vor allem Kinder und ältere Menschen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben für euch sechs Tipps zusammengestellt, wie ihr gesund und entspannt die große Hitzewelle übersteht: 1. Leichte Kost Beim Gedanken an ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wolfang Leitner ist Pyrotechnik-Profi und lässt es zu Silvester und auf Hochzeiten gerne krachen.
1 2

Wenn der Leitner kommt, dann knallt‘s!

Pyrotechniker Wolfgang Leitner gibt Sicherheitstipps und verrät, wie man als Laie sein Feuerwerk beinahe auf Profi-Level bringt. WAIDHOFEN. Wo Wolfgang Leitner auftaucht, da knallt es üblicherweise. Der 33-Jährige aus Pyhra ist nämlich professioneller Pyrotechniker und bringt im Auftrag seiner Kunden den nächtlichen Himmel zum Leuchten. Die Bezirksblätter baten den Profi um Tipps, wie das eigene Silvesterfeuerwerk garantiert gelingt - und sicher abläuft. Seine Liebe zum Feuerwerk entdeckte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: CMI
4

Kreativmesse Innsbruck: Handwerk zum Mitmachen – mit Video!

Auf der neuen Kreativmesse Innsbruck können sich Handwerks- und Bastelbegeisterte oder solche, die es noch werden möchten, Ideen holen und in Workshops Tipps und Tricks von Profis lernen. INNSBRUCK. „Nähen macht süchtig“, erzählt Julia Kircher, während sie in ihrem Schwazer Nähladen „Stoffplanet“ die Wollfäden sortiert und überlegt, was sie auf der 1. Kreativmesse Innsbruck den Besuchern alles zeigen und beibringen möchte. „Bei mir selbst hat alles mit einer Mutter-Kind-Pass-Hülle für eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Die Osterjause ist angerichtet. Doch was tut man mit den Resten, bevor sie vertrocknen oder schlecht werden? | Foto: Freedom_Wizard

LIFEHACKS #2 - Osterjausen-Reste verbrauchen

Wir kennen es alle. Vor der Osterzeit gibt es keine schönere Vorstellung als endlich in den saftigen Oster-Schinken zu beißen. Spätestens am Ostermontag ist der Oster-Schinken jedoch nicht mehr so ansprechend wie zuvor. Nun heißt es kreativ werden. Es gibt viele bekannte Gerichte, wie Schinkenfleckerl, mit denen man den übrig gebliebenen Schinken loswerden kann. Wir haben uns die eher weniger bekannten, aber umso kreativeren Varianten angesehen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Siegfried Mikosch, 26 Jahre aus Villach - "Einfach, schnell und platzsparend! Eine tolle Alternative zum Koffer-Chaos!“ | Foto: KK
1 9

LIFEHACKS #1 - Platzsparend Packen für eine Nacht

Sie müssen kurzfristig eine Nacht auswärts schlafen? Keinen Platz für eine Tasche, Koffer oder einen Rucksack? Mit diesem einfachen Lifehack wird das Packen für eine Nacht so platzsparend wie nie zuvor. Die WOCHE testet ab sofort regelmäßig Lifehacks mit Lesern. Sind sie wirklich so einfach, wie sie aussehen? Halten sie, was sie versprechen? Lifehacks [laifhæks] (engl. für Lebens-Kniffe) sind Tricks, Strategien oder Tätigkeiten, mit dem Ziel, den Alltag zu erleichtern. Ob eine spontane Reise,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
1 44

VIDEO: Der Minion-Ring – räuchern am Kugelgrill

Niedrige Temperaturen, viel Rauch und das über viele Stunden – das sind die Zutaten, die für die meisten amerikanischen Barbecue-Rezepte nötig sind. Das ist mit ein Grund, warum damit zumeist lokomotiveförmige Smokergrills verbunden werden. Aber auch am Kugelgrill lassen sich Spezialitäten wie Pulled Pork mit einem kleinen Trick ganz ohne nachzulegen grillen. Der Minion-Ring ist eine spezielle Art, die Grillbriketts zu schlichten. Nur eine Handvoll der Kohlen wird zu Beginn entzündet, die Glut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Anzeige
Conny Hörl erklärt im Sportfachgeschäft SportFröhlich in Obertrum, was man beim Kauf von Laufausrüstung beachten sollte.
2

Laufausrüstung: was muss ich beim Kauf beachten?

Die Tage werden wärmer und die Menschen zieht es wieder nach draußen. Auch die Laufsaison beginnt. Was muss ich beim Kauf von Laufsportausrüstung beachten? Das zeigte uns Conny Hörl vom Vita Club, direkt beim Sportfachgeschäft SportFröhlich in Obertrum.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Eins ist sicher: Dem putzigen Hunde-Jüngling "Quinn" war wohl nicht ganz klar, wie rutschig Eis wirklich sein kann. | Foto: Youtube
1

Gefahren im Winter: So vermeiden Sie Unfälle

SALZBURG (pl). Erneut bricht der Winter herein ins schöne Salzburger Land. Die starken Schneefälle und Schneefahrbahnen sorgen wieder für Unfälle auf den Straßen. Hauptursache von Verkehrsunfällen bei Schnee- und Eisfahrbahnen sind zu hohes Tempo und zu geringer Sicherheitsabstand. Aber nicht nur Autofahrern setzt der Winter zu, auch Radfahrer und Fußgänger sollten aufpassen wenn sie vor die Türe gehn. Eins ist sicher: Dem putzigen Hunde-Jüngling "Quinn" war wohl nicht ganz klar, wie rutschig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
7 10 2

Regionauten-Tipp: YouTube-Videos in Beiträge einbetten

Ihr kennt sie sicher: Jene großartigen Beiträge, die ein YouTube-Video enthalten das man direkt im Fenster ansehen kann. Sieht toll aus, nicht? Aber - wie fügt man so ein Video ein? Und wie bekommt man es überhaupt auf YouTube? Videos in euren Beitrag einbetten ist gar nicht so schwer! Hier erfahrt ihr, wie es funktioniert. Und weil es langweilig und kompliziert für uns alle wäre, das in Form von Text und Screenshots zu präsentieren, habe ich euch zwei kurze Videos gemacht. Im ersten Video...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.