Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Die aus Landeck stammende Martina Rüscher, geb. Valentini, wurde zur neuen Vorarlberger Gesundheit- und Sportlandesrätin angelobt.  | Foto: Frauenbewegung Volkspartei

Tirol/Vorarlberg
Zwei Gesundheitslandesräte kommen aus Landeck

LANDECK. Nach der Landtagswahl in Vorarlberg ist Landeck österreichweit nun vermutlich die einzige Gemeinde, welche auf gleich zwei Gesundheitslandesräte stolz sein kann. Neue Vorarlberger Gesundheitslandesrätin Nach kurzen Koalitionsverhandlungen wurde am Mittwoch, 6. November 2019 die neue Landesregierung in Vorarlberg angelobt. Unter den neuen Landesräten findet sich auch Martina Rüscher, die mit den Agenden Gesundheit und Sport betraut worden ist. Martina Rüscher, geborene Valentini, wuchs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Silvretta-Hochalpenstraße ist die Wintersperre in Kraft getreten. | Foto: Othmar Kolp

Tirol/Vorarlberg
Wintersperre auf der Silvretta-Hochalpenstraße

GALTÜR/GASCHURN. Auf der Straßenverbindung zwischen Galtür (Tirol) und Partenen (Vorarlberg) ist am 4. November die Wintersperre in Kraft getreten. Panoramastraße über die Bielerhöhe gesperrt Die Silvretta-Hochalpenstraße ist seit Montag, 4. November 2019 17:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Wintersperre tritt in Kraft, teilt die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH auf ihrer Homepage mit. Die Wintersperre der Panoramastraße dauert voraussichtlich bis Ende Mai/Anfang Juni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Höhepunkt in der Verehrung für "Joseph den Arbeiter" ist am Joseftag.
14 9

Der Tag der Arbeiter und Handwerker
Der Joseftag

Am 19.3. bleiben die Schulen in der Steiermark, Tirol, Kärnten und in Vorarlberg geschlossen. Zum Fest des Landespatrons, ein kleiner Überblick über die Herkunft und die Beutung, dieses besonderen Tages . Tag der ArbeiterJosef von Nazareth gilt als Ziehvater Jesu und war Ehemann der heiligen Mutter Maria. Er war Zimmermann und somit erklärt sich auch warum er gerade für diese Zunft besonders heilig ist. Er trägt ausserdem den Beinamen "Joseph der Arbeiter". SchutzDer Hl. Josef ist neben den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Neues Team für Max Kuen
Max Kuen - 2019 beim Team Vorarlberg Santic

Jetzt ist es raus. Ich werde 2019 für das beste österreichische Continental Team fahren: Das Team Vorarlberg Santic 👏💪👍 Es wird etwas ganz Neues für mich werden was Ziele, Aufgaben, Umfeld und Erwartungen angeht. Das motiviert mich sehr und lässt mich voller Vorfreude auf 2019 blicken. Zu erst haben wir aber diesen Sonntag bis Dienstag das Teamtreffen in Lech am Arlberg. Winter ahoi 😅☃️❄️ www.team-vorarlberg.com www.facebook.com/teamvorarlberg/

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Kuen
Auf den ersten Blick wirkt der Arbeitsplatz von ÖBB-Fahrdienstleiterin Regina Rauth mehr als kompliziert. Dementsprechend müssen Bewerber auch mehrere Schulungen und Tests durchlaufen, bevor sie schließlich Verantwortung übernehmen dürfen. | Foto: ÖBB/Kapferer
1

"Das Gehirn" des Bahnverkehrs im Westen

Rund 1.000 Zugfahrten werden in Tirol und Vorarlberg täglich von der ÖBB-Betriebsführungszentrale (BFZ) in Innsbruck aus gesteuert. Vor zehn Jahren ging sie als die damals österreichweit erste solche Zentrale in Betrieb. Etwaige Störungen und Hindernisse früh zu erkennen, entsprechend darauf zu reagieren – indem etwa Züge umdisponiert und neu koordiniert werden – und somit für einen weitgehend störungsfreien Bahnbetrieb zu sorgen, das sind im Wesentlichen die Aufgaben der FahrdienstleiterInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Marksteiner
Die neue Röhre des Perjentunnels (S16 Arlberg Schnellstraße), die Mitte Dezember eröffnet wird, wurde mit der LED-Technologie ausgestattet. | Foto: ASFINAG
3

50 Prozent weniger Energieverbrauch bei optimaler Leuchtkraft
Bessere Sicht durch LED-Beleuchtungen in Autobahntunnel

BEZIRK/TIROL. Gute Erfahrungswerte gibt es beim Einsatz von LED-Beleuchtungen in Tunnel. Das zeigt eine aktuelle Studie über den Einsatz dieser neuen Technologie. Im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungen konnte mit LED (kurz für Licht-Emittierende Diode) der Energiebedarf teilweise um 50 Prozent reduziert werden. Die ASFINAG startete bereits 2006 mit ersten Feldversuchen in einem kleinen Tunnel, um die LED-Technologie im Echteinsatz zu erproben. Mittlerweile sind bereits mehr als zehn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStvin Ingrid Felipe lädt die Bevölkerung zum Theaterbesuch ein. | Foto: Land Tirol

Entwicklungszusammenarbeit im Gespräch
Länder Tirol und Vorarlberg starten Theaterdialog über Entwicklungszusammenarbeit und Migration

Die Länder Tirol und Vorarlberg starten zusammen mit dem Forumtheater „Geh nicht“ einen Theaterdialog. In beiden Bundesländern finden je drei Veranstaltungen statt. Es werden Geschichten präsentiert, die Fragen aufwerfen und gleichzeitig Zusammenhänge zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Migration aufzeigen. Die für Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Regierungsmitglieder, LHStvin Ingrid Felipe und der Vorarlberger Landesrat Johannes Rauch, laden die Bevölkerung zum Theaterbesuch ein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Mildred Mitter

Werner Büchels Hund
Feldkircher gewinnt bei Agility Landesmeisterschaft

Der große Höhepunkt aller Hundesportteams im Jahr ist die Landesmeisterschaft für Tirol und Vorarlberg, welche kürzlich in Dornbirn stattfand. Am Start befanden sich 118 Teams, davon wieder 9 Teams vom VHV Rankweil. Auf Grund der vielen Starter mussten zwei Richter, Frau Sabine Hauser aus Wien und Willi Märker aus Vorarlberg, richten. Sie spornten mit zwei anspruchsvollen Parcours,die Hundeführer mit ihren Hunden zu Höchstleistungen an. „Leider ging es unseren Teams nicht so, wie wir es gerne...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Bettina Kogler
Das U16-Team aus dem Burgenland belegte Platz 6 in der Endwertung. | Foto: Coca-Cola/GEPA pictures/Philipp Brem
20

Burgenlands U16-Kickerinnen holten Platz 6 beim Coca-Cola Girls Cup

Im Kader der Burgenländerinnen standen fünf Spielerinnen vom FC Südburgenland und eine Kickerin der SV Oberwart. BEZIRK OBERWART. Am Wochenende ging in Mattersburg das Bundesfinale im Coca Cola-Cup über die Bühne. Bei den Burschen ging der Titel in einem spannenden Wiener Derby zwischen Austria und Rapid an die U12-Nachwuchs-Veilchen, die Rapid mit 1:0 besiegten. Im Spiel um Platz 3 gewann der Nachwuchs von Sturm Graz im Penaltyschießen gegen die SV Ried mit 6:5. Burgenlands Vertreter belegten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehr Beinfreiheit, mehr Platz für Räder, WLAN im Nahverkehr; LHStvin Ingrid Felipe und LR Johanes Rauch mit Visualisierungen der TALENT-Züge, die ab 2020 auch durch Tirol fahren. | Foto: Land Tirol
1 2

Ausbau der Öffi auf Westachse - Tirol und Vorarlberg ziehen an einem Strang

Die MobilitätslandesrätInnen der Länder Tirol und Vorarlberg, LHStvin Ingrid Felipe und Amtskollege LR Johannes Rauch setzen sich seit Jahren für eine überregionale mobile Nahverkehrsbewegung ein. In einer Pressekonferenz in Innsbruck präsentierten die beiden Politiker Erfolge und Herausforderungen der Öffi-Westachse. TIROL. Als "dynamischer Lebensraum" werden die Bundesländer Tirol und Vorarlberg zusammengefasst. Für so einen Lebensraum bedarf es einen grenzüberschreitenden öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: ZAMG

Leichtes Erdbeben im Silvretta-Gebiet

Im Bereich der Bielerhöhe ereignete sich am am Montag ein leichtes Erdbeben mit einer Magnitude von 2,9. GALTÜR/GASCHURN. Der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldet, dass sich am Montag, den 8. Jänner 2018 um 09:18 Uhr im Silvretta-Gebiet an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg ein Erdbeben ereignet hat. Das Erdbeben wies eine Magnitude von 2,9. Das Epizentrum lag einige Kilometer südlich der Bielerhöhe. Das leichte Erdbeben wurde nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jedes Kind an der Onkologischen Kinderstation der Universitätsklinik Innsbruck bekam von SIGNA einen Teddybären. | Foto: Signa
1 2

SIGNA übergibt 10.000€ an die Kinderkrebshilfe

Nathalie Benko überreichte der Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg Ursula Mattersberger einen Spendenscheck in Höhe von 10.000€. INNSBRUCK. Mit einer jährlichen Spendensumme für Sport, Kunst und Soziales von rund einer Million Euro zeigt SIGNA große soziale Verantwortung. 10.000€ Spende an Kinderkrebshilfe Die Unterstützung der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg ist ein zentrales Anliegen des sozialen Engagements von SIGNA. Bei einem vorweihnachtlichen Besuch in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
V.l. Präzeptor von West-Österreich Brunner Josef und Großkanzler (GOTJ) Hannes Ludwig der Tempelritter zu Jerusalem

Tempel-Ritter Treffen in Kufstein !

Der Großkanzler (GOTJ) Hannes Ludwig der OSMTH Österreich besuchte dieses Wochenende den Präzeptor von Westösterreich (Vorarlberg, Tirol, Salzburg) Brunner Josef. Der Aufbau der Tempelritter im Westen Österreichs , hat mit diesem besuch begonnen , und der Auftrag wurde erteilt dies umzusetzen. Es wurden dem Großkanzler die Walfahrts-Kirche Kleinholz gezeigt, und auch das Wahrzeichen Kufsteins, die Festung wurde mit ihm besucht. Es wurde viel über die Zukünftigen sozialen Projekte geredet, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Brunner jun.
Doppelmeister: Karin Greiner & Markus Schwarz vom 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck | Foto: Peter Brantner
2 1

3 Mal Gold für Tirols Tänzer

Während der Berufsverband der Tanzlehrer in Innsbruck sein "World Masters" veranstaltete, machten sich Tirols Tanzsportler auf nach Koblach (Vbg.), wo die Österreichische Staatsmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen stattfand. Die Bezeichnung "Staatsmeisterschaft" ist von der Bundes-Sportorganisation geschützt und darf nur von anerkannten Sportverbänden veranstaltet werden; Anerkannter Sportverband für TanzSport ist der Österreichische TanzSport-Verband ÖTSV. Gleich mehrere Titel gab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

Wochenendrückblick

Heute schreibe ich einen Rückblick vom Wochenende. Es ist sehr viel passiert. Starten wir in Wien. 1) Wien: * Der Sturm Stella hielt die Feuerwehr von Freitagabend bis Samstagabend im Atem. Ein Giebel stürzte in ein Haus, es musste evakuiert werden, verletzt wurde niemand. Der Gürtel musste auch kurz gesperrt werden, weil ein Gerüst droht umzustürzen. Am Stephansplatz war auch die Feuerwehr im Einsatz, weil lose Bauteile herumflogen. Es schüttete zudem auch noch in Wien am Sonntag dann in ganz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tom Blabla
ZAMG Logo | Foto: https://goo.gl/images/7qj9rx

Sturm- und Regenwarnung bleibt für Teile Österreichs aufrecht

Die ZAMG hat zu der Sturmwarnungen auch noch eine Regenwarnung ausgerufen. Wie lang die Warnungen noch dauern ist nicht bekannt. Unter http://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell sind die aktuellen Werte abrufbar. Die Sturmwarnung bleibt aufrecht, die Regenwarnung kam neu dazu. Einige Teile Österreichs sind auf der Homepage der ZAMG von der Farbe gelb(Vorsicht) auf die Farbe gelb(Achtung) gesprungen. Grund sind wie schon erwähnt der Sturm und Regen. Es könne laut der Zeitung "Heute" Schäden entstehen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Tom Blabla
Die Siegerinnen   EV Kundl; Oswalda Raimbault, Tanja Margreiter, Silvia Margreiter und Brigitte Rappold, mit den Gratulanten Hans Oberleitner, Hermann Resinger und Andi Aberger.
4 272

Die großartigen Stocksport Turniertage in Erpfendorf

wurden zum Fest auf allen Ebenen Die gesamte Teilnehmeranzahl von 42 Mannschaften, stellte einen absoluten Teilnehmerrekord bei den Saisonabschluss Turniertagen dar. Das bedeutete aber auch eine extreme Herausforderung für das ESV Erpfendorf Team. Denn innerhalb von 36 Stunden sollten ca.24 Stunden reine Wettkampf Zeit und eine Kinder und Jugend Präsentation abgeliefert werden. Am Samstag Morgen begann alles mit dem hochkarätigen Tiroler Teilnehmerfeld beim Damen Turnier. Zu Mittag kamen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
6

Souveränen Sieg des VC Tirol im Volleyball-Cup

Einen souveränen 0:3 Sieg erspielte sich das Team des VC Tirol im österreichischen Volleyball-Cup. Die erste Runde führte die Mannschaft um das Trainerteam Therese Achammer und Harry Rumesch nach Vorarlberg. Gegen den VC Raifeisen Dornbirn starteten Kapitänin Nikolina Maros und ihre Gruppe in geeindruckender Weise in die neue Saison und ließen den Gegner keine Chance. Selbst die 15jahrige Nadia Brindlinger zeigte starken Kampfgeist und machte so manchen Punk. Die sehr jungen Aufspielerinnen Lea...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Volleyball Club Tirol
Der Tirol-Kalender zeigt die ganze Vielfalt der heimischen Kultur- und Naturlandschaft. | Foto: Tyrolia/Defner

Vier Top-Kalender von Tyrolia

Viel Bilderpracht in 2016er-Kalendern TIROL. Die Verlagsanstalt Tyrolia legt für 2016 wieder vier attraktive Fotokalender vor. "Tirol 2016" punktet mit wundervollen Aufnahmen von Fotograf Thomas Defner aus dem ganzen Land und zeigen die ganze Vielfalt der Natur- und Kulturlandschaft. "Vorarlberg 2016" mit Fotos von Dietmar Walser zeigt die vielen Gesichter des Ländles von ihrer schönsten Seite. "Almen 2016" präsentieren die schönsten Almen Österreichs mit Fotos aus allen vier Jahreszeiten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wunderbarer Ausblick von der Heilbronnerhütte auf das Verbellatal.
3

Endlose Weite

Wo: Heilbronnerhütte, Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Die Scheidseen an der Landesgrenze von Vorarlberg und Tirol.
1

Ruhe

Wo: Scheidseen, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
2

MPreis eröffnet 2. Filiale in Vorarlberg

Am 7. Mai eröffnete MPreis in Mittelberg im Kleinwalsertal seine 2. Filiale im "Ländle". Das vom Vorarlberger Architekten-Team Nägele Waibel aus Dornbirn geplante Lebensmittelgeschäft liegt an der Hauptstraße im Ortszentrum von Mittelberg. Wie auch andere MPreis-Supermärkte wird auch hier sehr viel Wert auf moderne Architektur gelegt. Über 20 Mitarbeiter sorgen sich um die Kunden. Das MPreis-Motto Das Motto lautet: Nachhaltig, regional und guter Service – das steht für alle 240 Fililale des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Einbruchsserie in Tirol Vorarlberg und Salzburg geklärt

TIROL. Beamten des LKA Bregenz gelang es, eine Serie von 35 Einbruchsdiebstählen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu klären. Im Zeitraum vom 23.12.2014 bis 17.02.2015 wurden in Vorarlberg sieben Einbruchsdiebstähle in Firmenobjekte verübt, wobei auch zwei Fahrzeuge mit in den Firmengebäuden vorgefundenen Schlüsseln entwendet wurden. Die Fahrzeuge wurden von den vorerst unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Innsbruck abgestellt und konnten dort von der Polizei sichergestellt. Die Tatumstände...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.