Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Bemerkenswerte Selbstreflexion

Dass man sich im Touristenmekka Sölden reflektiert zeigt und sich auch unbequemen Aussagen stellt, ist bemerkenswert. Wer hört schon gerne, dass sich ein millionenteurer Bau im Zentrum der Skischaukel als "Desynchronisation der Moderne" betrachten lässt. Aber gerade diese Form des Austausches führt zu einer Entwicklung, denn spätestens seit Darwin wissen wir, dass die Evolution immer mit Schmerzen und Kontroversen verbunden ist.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: geopho.com
1

Erneut mehr Nächtigungen – nächster Rekord für den Graz Tourismus

Graz verzeichnete im Oktober exakt 104.224 Nächtigungen – das ist neue Oktober-Bestmarke. Diese Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: In den ersten zehn Monaten des Jahres verzeichnet Graz genau 911.000 Nächtigungen – das bedeutet einen Zuwachs von knap 6 Prozent oder 50.000 Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr. Der Oktober war überhaupt so stark wie noch nie: 104.224 bedeuten eine neue Monats-Bestmarke. Zurückzuführen ist diese Zahl laut Graz Tourismus vor allem auf den Anstieg von knapp 11...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Anzeige
Karl Hussler, Vorsitzender Tourismusverband | Foto: KK

Tourismusverband Kalsdorf freut sich über tolle Steigerung bei Nächtigenden

"Waren es im Jahr 2010 noch 24.310 Übernächtigungen, so dürfen wir auf eine stolze Steigerung von mittlerweile 53.208 bezogen auf das Jahr 2014 mit steigender Tendenz blicken, und das Ganze bei einer Kapazität von 300 Betten. Die Highlights in unserer Gemeinde stellen sicherlich der Copacabana-Badesee mit seiner Tauchschule, das Flugzeugmuseum, die Handbrauerei Forstner, das Kernölschaupressen und Brotbackkurse bei der Haindl-Mühle, die Most- und Buschenschenken, die Musikschule, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Seit dem Jahr 1991 sind Ulrike und Michael Tiritas glücklich verheiratet und leben zusammen in ihrem Haus in Scheibbs.
1 2

So "griechisch" ist der Bezirk Scheibbs

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum - denn der Bezirk Scheibbs ist griechischer als man denkt. BEZIRK. Ganz Europa zittert mit den Griechen, ob sie die Krise meistern können. Die Krise könnte auch Auswirkungen auf unsere Heimat haben. Denn ein Lokalaugenschein zeigt: Der Bezirk Scheibbs ist griechischer als man denkt. "Echter" Scheibbser seit 1975 Der pensionierte 69-jährige Chirurg Michael Tiritas stammt aus dem griechischen Teil Zyperns und lebt seit dem Jahr 1975 in Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Am "Weg der Könige" unterwegs

Reisen für sozusagen alle Sinne bietet der Tourismus & Medien GmbH Alpin Süd Tourismus an. FELDKIRCHEN (fri). Außergewöhliche Reiseangebote haben Beate Stramer und Robert Graimann von Alpin Süd in ihrem Programm. "Wir spezialisieren uns auf Pilger-, Wander- und Gesundheitsreisen. Dabei führen uns die Wege sehr oft in historisch interessante Gebiete", weiß Graimann, der für die Erstellung der Programme verantwortlich ist. "Ich versuche alle meine Interessen und Tätigkeiten - Journalismus,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: sabtours

sabtours: Reiseziele maßgeschneidert

Auf Flussreisen, hochwertige Hochseekreuzfahrten und Busreisen zu unbekannteren europäischen Zielen will das 420 Mitarbeiter starke Unternehmen sabtours heuer setzen – zusätzlich zu den mehr als 70 angebotenen Flugreisen. Mit Hochdruck arbeite man an einem System, das individuelle Infos zum Kunden gespeichert habe und den sabtours-Mitarbeitern so eine maßgeschneiderte Beratung ermögliche, erklärt Marketingleiter Carl Raml. Plus bei Flussreisen Dem Trend zu Flussreisen folge man etwa mit einem...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Anzeige
commons.wikimedia.org © Böhringer (CC BY-SA 2.5)
3

Pertisau in Tirol: Tourismusort profitiert von idealer Lage

Der Ortsteil Pertisau am Achensee gilt besonders für Wintersportler als idealer Ausgangspunkt. Der Ort wird umgeben von Bergen, die den Winterurlaubern zahlreiche Abfahrten sowie ein weitreichendes Loipennetz bieten. Doch die Region wird zunehmend auch für den Urlaub im Sommer interessanter, weshalb im Folgenden näher auf den Ort und die Region eingegangen werden soll. Die Lage des Urlaubsortes Direkt am Naturschutzgebiet Karwendel gelegen, gehört Pertisau mit seinen rund 650 Einwohnern als...

  • St. Pölten
  • Ksenia Boldt
Dänische und schwedische Reiseveranstalter tagten zur Produktentwicklung am Millstätter See. | Foto: MTG/Kimmer
4

Reiseveranstalter tagen am Millstätter See

Ausgewählte Reiseveranstalter aus Dänemark und Schweden besuchten einen Workshop am Millstätter See. Die Themen Produkterfahrung und individuelle Angebotsgestaltung mit 16 ausgewählten dänischen und schwedischen Reiseveranstaltern standen im Mittelpunkt des bereits zum 4. Mal von der Österreich Werbung organisierten Produktworkshop. Zum ersten Mal am Millstätter See, bot er für heimische Tourismusverbände, Destinationen sowie Hotels die Möglichkeit, ausgewählte Veranstalter zu treffen. Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 6 20

Paris Impressionen

Paris by Joan Gatz. Mehr Fotos aus Paris finden Sie auf Parisjouretnuit

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Erstmals seit 2005 konnte die Ferienregion Hohe Salve wieder 500.000 Nächtigungen verbuchen. | Foto: Norbert Eisele-Hein

Großes Nächtigungsplus bei der Hohen Salve

Erstmals wieder über eine halbe Million Nächtigungen in der Ferienregion Hohe Salve BEZIRK. Sehr erfreulich ist das Jahr 2013 für den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Ferienregion Hohe Salve verlaufen. Mit 502.228 Nächtigungen erreicht der Tourismusverband mit den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angerberg, Mariastein und Angath im vergangenen Jahr erstmals wieder seit 2005 über eine halbe Million Nächtigungen. Durch mehrere Betriebsschließungen und Umbauarbeiten fielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hier ein Durchblick auf die berühmte Brücke von Mostar , sie wurde nach der Zerstörung im Bosnienkrieg wieder orginalgetreu aufgebaut
28 15

Mostar

Im Rahmen unserer Balkanrunde die uns durch viele Länder bis Albanien führte, besuchten wir auch Mostar. Mostar (serbisch-kyrillisch Мостар) ist die größte Stadt der Herzegowina, des südlichen Teiles von Bosnien-Herzegowina. Sie ist die Hauptstadt des Kantons Herzegowina-Neretva der Föderation Bosnien-Herzegowina und hat etwa 111.000 Einwohner, wovon etwa 75.000 Einwohner in der eigentlichen Stadt wohnen. Verwaltungstechnisch bildete Mostar seit dem Bürgerkrieg zwei Städte: eine kroatische auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
2

"Your Next Challenge: Gran Canaria" Beach Soccer Turnier

Die "Gran Canaria Beach Soccer Challenge" kommt am 8. und 9. September 2012 nach Wien in die Strandbar Herrmann. Insgesamt werden 16 Teams antreten, mit dem Ziel, bei diesem Fair Play Strandfußball-Turnier den "Your Next Challenge: Gran Canaria" Pokal zu heben. Unter dem Motto "Your Next Challenge: Gran Canaria" startete Ende Juli eine vom Fremdenverkehrsamt Gran Canaria, Promotur Turismo de Canarias und dem Spanischen Fremdenverkehrsamtes in Wien gemeinsam organisierte Kampagne, die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jorge Rovira
Landesobmann LKR Johann Hörtnagl
1 8

Eine Million Euro Online-Buchungsumsatz

Urlaub am Bauernhof in Tirol überspringt diese ‚Schallmauer“ in den nächsten Tagen „Derzeit stehen wir exakt bei einem Online-Buchungsumsatz von € 982.157,44 (Stand: 15. Dez 2011, 9:30 Uhr) – wir werden also in den nächsten 4 – 5 Tagen die ‚Schallmauer‘ von einer Million Euro Online-Buchungsumsatz überspringen“, Johann Hörtnagl, Landesobmann von Urlaub am Bauernhof in Tirol (UaB Tirol) zeigt sich von dieser sehr positiven Entwicklung sehr angetan. Exakt 2.994 Reservierungen (Stand 15. Dez 2011)...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Loukota
LO Johann Hörtnagl flankiert von LO-Stv.in Maria Feger und LGF Klaus Loukota
8

Urlaub am Bauernhof weiter im Aufwind

Urlaub am Bauernhof weiter im Aufwind Jahreshauptversammlung mit sehr guter Beteiligung „Ihr könnt stolz auf euer Angebot sein – habt auch den Mut einen noch besseren Preis für euer Produkt zu verlangen“, zeigte sich der Festreferent Josef Falkner, Präsident der Tiroler Tourismusvereinigung (TTV) und Hotelier im Sölden, von Urlaub am Bauernhof (UaB) angetan. Die Organisation Urlaub am Bauernhof in Tirol hielt am Freitag, dem 18. November 2011 ihre Jahreshauptversammlung im Rumer Hof ab....

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Loukota

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.