Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Von links nach rechts: Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Michael Obermoser, Landsrätin Daniela Gutschi, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Geschäftsführer Roland Rauch  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Nationalpark
Nachhaltiger Tourismus im Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern stellt mit "Strategie 2030" die Pläne für die nachhaltige Entwicklung der Tourismusregion vor. Darin wurden die zukünftigen Ziele festgehalten und sollen die Instandhaltung der Natur und Landschaft mit nachhaltigen Tourismus sicherstellen. PINZGAU. Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den wertvollsten touristischen Destinationen Österreichs. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, soll der Schwerpunkt auf eine nachhaltige Tourismusentwicklung gelegt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 10. Juli 2013 leitete LHStvin Felipe erstmals eine Sitzung des Tiroler Nationalparkkuratoriums: vorne vlnr: Klaus Unterweger, Martin Mayerl, Friedl Schneeberger, Daria Sprenger, LHStvin Ingrid Felipe, Olga Reisner, Hermann Stotter hinten vlnr: Roman Kollnig, Hubert Jesacher, Peter Hasslacher, Johannes Ehrenfeldner, Andreas Pfurner, Andreas Köll.  | Foto: © NPHT
4

Hohe Tauern
Das letzte Mal als Vorsitzende des Nationalparkkuratoriums

Es war das letzte Mal, dass LHStvin Felipe als Vorsitzende des Tiroler Nationalparkkuratoriums Hohe Tauern agierte. Beinahe ein Jahrzehnt war sie für den Osttiroler Nationalparkanteil zuständig. Felipe blickt zurück auf Herausforderungen und Meilensteine.  TIROL. Am 19. Juli war es soweit: die 61. Arbeitssitzung des Tiroler Nationalparkkuratoriums Hohe Tauern Tirol fand statt. Es war die letzte Sitzung mit Naturschutzlandesrätin LHStvin Felipe als Kuratoriumsvorsitzende. Felipe war knapp ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lisa Loferer und Theresa Gschwandtner vor der traumhaften Kulisse der Sportgasteiner Bergwelt.  | Foto: Ronny Katsch
1 Video 7

Regionalitätspreis 2020
Kulinarischer Almspaziergang lockt Gäste nach Sportgastein

Aktuell steht der Tourismus vor neuen Herausforderungen. Es benötigt frische Ideen und neue Inspiration. Als Paradebeispiel gilt der "Kulinarische Almspaziergang" in Sportgastein, der mit dem Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg in der Kategorie Tourismus ausgezeichnet wurde. BAD GASTEIN (rok). Der "Kulinarische Almspaziergang" im Nationalparkgebiet der Hohen Tauern – ein Naturerlebnisangebot, das der Tourismusverband Bad Gastein federführend mit der Geschäftsführerin Lisa Loferer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Josef Petritsch, WK-Spartenobmann Hotellerie und Freizeitwirtschaft, Paula Müllmann, Nationalpark Region Hohe Tauern, und Kärnten Werbung Chef Christian Kresse (von links nach rechts) präsentierten die Herbstoffensive 2020. | Foto: Kärnten Werbung/Studio Horst
2

Tourismus
Kärnten Werbung und Tourismusregionen setzen auf goldenen Herbst

Die Kärnten Werbung startet gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und dem Land Kärnten eine groß angelegte Herbstoffensive. Eine umfangreiche Werbekampagne und die Verlängerung der Saison bis Ende Oktober sollen vor allem Österreichern und Deutschen Lust auf einen Herbsturlaub in Kärnten machen. KÄRNTEN. Spezielle Herbstangebote, verlängerte Öffnungszeiten von Ausflugszielen, Almhütten, Bergbahnen und Schifffahrten bis Ende Oktober sowie eine umfangreiche Werbekampagne der Kärnten Werbung und der...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Ein - kaputter - Lichtkegel steht noch auf Spittaler Gemeindegrund beim Waterfunpark Schuster am Südufer. Insgesamt sieben gab es zur Zeit der Landesausstellung | Foto: Niedermüller
4

Kärnten wasser.reich
Was blieb vom wasser.reich im Bezirk übrig?

BEZIRK SPITTAL (ven). Groß wurde sie angekündigt und medial transportiert: Die Kärntner Landesausstellung "wasser.reich", die sich von 2004 bis 2009 zog. Doch was ist heute noch davon übrig? Die WOCHE machte sich auf die Suche.  "Weißes Gold" Das "weiße Gold" sollte damals Wirtschaft und Tourismus beleben, so sollen sich in den Jahren 2004 bis 2006 vor allem drei Schwerpunktprojekte in Oberkärnten mit dem Thema befassen. Den Anfang setze das "Wassererlebnis Oberes Mölltal 2004", bei dem vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Roland Rauch und Christian Wörister mit dem Chef vom Reisbüro Alpy Ladislav Jirasko und seinen Mitarbeiterinnen.
21

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Ferienregion bei größter Tourismusmesse Tschechiens

Das größte Tourismusmesse Tschechiens, die „Holiday World“, fand heuer von, Donners-tag, 21., bis Sonntag, 24. Februar, im neuen Messegelände in Prag statt. Die Tourismus-messe wurde heuer vom tschechischen Reisebüro Alpy gemeinsam mit dem tschechischen Alpenverein, der Österreich Werbung und dem Bergsteigermagazin "Lidé & Hory" organisiert. Eröffnet wurde die Holiday World heuer von Ferienregion-Geschäftsführer Mag. Christian Wörister und Vertreterinnen und Vertretern der österreichischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Christian Wörister, Petra Lemberger, Ingrid Maier-Schöppl und Gerhard Meister.
15

Ferienmesse Wien
43. Ferienmesse Wien und Ferienregion Hohe Tauern verbinden "Reisen" und "Auto"

Wenn die Internationale Messe für Urlaub, Reisen und Freizeit gemeinsam mit der Vienna Autoshow bis 13. Jänner 2019 ihre Pforten öffnet, dann sind neben den über 800 Ausstellern aus rund 80 Ländern auch die Großglockner Hochalpenstraße und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern dabei. Benedikt Binder-Krieglstein, CEO von Reed Exhibitions, hob als Veranstalter und Gastgeber der Ferienmesse Wien im Rahmen der Eröffnung die starke Bedeutung von Welterbestätten in Verbindung mit Kultur und Natur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Roland Rauch und Christian Wörister mit der Bergsteigerlegende Peter Habeler.
51

Alpinismusfestival Prag
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern von 23. bis 25. November 2018 zu Gast in Tschechien

PRAG (vor). Vom 23. bis 25. November trafen sich die Profis der Bergsteiger- und Kletterszene beim Festival im Prager Nationalhaus. Das Highlight des Programms war der Auftritt von Peter Habeler, der mit Reinhold Messner als „Mount Everest Dream Team“ 1978 erstmals den Mount Everest ohne Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff bestiegen hatte und heuer das 40. Jubiläum dieser Erstbesteigung „by fair means“ feierte. Umso wertvoller war für die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Christian Wörister bei der Eröffnung der Großglockner-Ausstellung im Nationalparkzentrum

Christian Wörister: "Bei uns werden die Grenzen ausgereizt"

Christian Wörister, seit 20 Jahren als Regional- und Tourismusmanager aktiv im Pinzgau. MITTERSILL (vor). Christian Wörister war von 1998 bis 2001 EU-Regionalmanager auf der BH in Zell am See. In dieser Funktion war er maßgeblich für die Gründung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH im Jahr 2001 verantwortlich, die er seither als Geschäftsführer leitet. Zum Jubiläum baten wir ihn zum Interview. Was waren die Höhepunkte in dieser Zeit? CHRISTIAN WÖRISTER: "Die Erweiterung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Starköchin Sarah Wiener. | Foto: Christian Kaufmann
1

"Lebensqualität im Tourismus" mit Starköchin Sarah Wiener

Die Pinzgauer Leaderregionen Nationalpark Hohe Tauern und Saalachtal bzw. die Klima- und Energiemodellregionen laden zum 2. Klimagipfel ins Alpincenter am Kitzsteinhorn. KAPRUN. Bei der Veranstaltung, die am Donnerstag, den 9. November 2017 von 9 bis 16 Uhr über die Bühne geht, stehen mit "Imagestärkung" und "Nachhaltigkeit" zwei Haupt-Themen auf dem Programm. Sie sind in folgende Punkte untergliedert: • Zukunftschancen im Tourismus • Soziale Mitarbeiterführung • Im Sinne des Klimawandels zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Nationalpark investiert in Tourismus und Forschung

MATREI (red). Am 9.12.2015 tagte in Matrei das Nationalparkkuratorium unter Vorsitz von Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe und stellte die Weichen für das Jahr 2016. Schwerpunkte waren Besucherangebote, das touristische Marketing und die Forschung. Einen Schwerpunkt der Sitzung und der Budgetierung für 2016 bildeten touristische Projekte, speziell die Fortführung der Erneuerung von Besucherinfrastrukturen, sowie die Etablierung einer Stelle für das touristische Marketing und der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
1

Zu Gast bei den Wanderfreunden in Thüringen

Das Video zum Messeauftritt in Erfurt Thüringens größte Messe für Touristik und Caravaning, REISEN & CARAVAN, fand vom 29. Oktober bis 1. November in den Hallen der Messe Erfurt statt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Peter Rupitsch, Christian Ragger, Peter Suntinger, Günther Novak und Josef Schachner | Foto: KK/LPD

Nationalpark: Programm von 2015 bis 2020 vorgestellt

2,5 Millionen Euro sollen von 2015 bis 2020 investiert werden. HOHE TAUERN. Insgesamt 2,5 Millionen Euro sollen in den Jahren 2015 bis 2020 in das Infrastrukturprogramm des Nationalparks Hohe Tauern fließen. Umfangreiches Programm Bei der Sitzung des Nationalparkkuratoriums - bestehend aus Nationalparkreferent Christian Ragger mit den Bürgermeistern der Nationalparkgemeinden Mallnitz (Günther Novak), Großkirchheim (Peter Suntinger) und Heiligenblut (Josef Schachner) sowie Nationalparkdirektor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vor dem Museumsquartier in Wien: Mag. Christian Wörister (Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern), Dr. Dieter Bogner (DomQuartier) und  Leo Bauernberger, MBA (Salzburger Land Tourismus). | Foto: Ferienregion NPHT
2

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern startet optimistisch in den Sommer

Museumsquartier in Wien: Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG), die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und das neue DomQuartier Salzburg präsentieren „Natur und Kultur“. Text & Foto:Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern WIEN/PINZGAU. Nachfolgend die wichtigsten Punkte, die bei der Sommerpressekonferenz in Wien angesprochen wurden: Positive Entwicklungen auf Kern- und Wachstumsmärkten Wie beliebt das SalzburgerLand im Sommer ist, beweist ein Blick auf die Statistik:„Mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Chrstine Lechner (TVB Wald), Christian Wörister und Kathrin Gänsbichler von der Ferienregion Hohe Tauern
3

Tourismusmesse in Sachsen, Ostdeutschland

Dresdner-Reisemarkt mit Partnerregion Nationalpark Hohe Tauern Die Kulturmetropole an der Elbe begeistert seit über 20 Jahren viele Menschen, die sich für Urlaub interessieren. Die Aussteller und Urlaubsanbieter kommen aus den verschiedensten Ländern und Städten und bieten die neuesten Ferienangebte an. Heuer erstmalig ist die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Partnerregion des Dresdner Reisemarktes. Gemeinsam mit den Wildkogelwirten aus Neukirchen und Bramberg wurden kulinarische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
Martin Brandl (Tirolwerbung), Franz Theurl, (TVB Osttirol), LR Tina Widmann, (Land Salzburg), Anton Steiner (BGM Prägraten), Christan Wörister, (Nationalparkzentrum Hohe Tauern Mittersill),  Hermann Stotter (Nationalpark Tirol), Dietmar Ruggenthaler (BGM Virgen) | Foto: Gemeinde Prägraten

Tourismusstrategie für Nationalparkregion

Startschuss für Großvenediger-Gespräche - Vertreter aus Politik, Tourismus und des Nationalparks kündigten verstärkte Zusammenarbeit an. PRÄGRATEN (red). Umfassende Vernetzung stand im Mittelpunkt des Auftaktes der Großvenediger-Gespräche in Prägraten, die von Bürgermeister Anton Steiner ins Leben gerufen wurden. „Der Tourismus in der Osttiroler Nationalparkregion hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich nach unten entwickelt. Mit den Großvenediger-Gesprächen wollen wir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Minister & Touristiker.  Niki Berlakovich und Chrisitan Wörister freuen sich auf das zehnjährige Jubiläum der Hohen Tauern.
9

Pinzgauer Touristiker warben für unsere Region

• Das Bezirksblatt Pinzgau besuchte die Ferienmesse in Wien • Die Top-Urlaubsziele aus dem Bezirk präsentierten sich und warben um Gäste WIEN/PINZGAU. Rund 800 Aussteller aus dem In- und Ausland luden bei der Ferienmesse in Wien ein, um sich über die neuesten Trends und Regionen zu informieren. Mit dabei waren auch einige Pinzgauer Touristiker, die ihre zahlreichen Aktionen für das Jahr 2011 vorgestellt haben. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Saalbach Hinterglemm, Saalfelden-Leogang,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
L-AlpinParkMatrei-pk 5 | Foto: Jäger Bau GmbH

Matreier Tourismus-Vision

Jäger Bau realisiert AlpinPark Matrei und will so den Qualitätstourismus stärken Nun ist es soweit: Jäger Bau plant die Errichtung exklusiver Ferienapartments im Ortskern von Matrei. MATREI. 2008 eröffnete das AlpinResort Kühtai, ein touristisches Vorzeigeprojekt, mit 54 Luxusapartments. Der Bauherr, DI Guntram Jäger vom gleichnamigen Vorarlberger Bauunternehmen, schloss damals die Realisierung weiterer Ferienimmobilien in Tirol nicht aus. „Das AlpinResort Kühtai ist für uns eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.