Trahütten

Beiträge zum Thema Trahütten

Skurril, bunt, modern - im Designmonat warten einige Überraschungen auf Kunstinteressierte.  | Foto: Designmonat/Galli-Magerl
2

Design-Programm
Der Designmonat kehrt auch in Deutschlandsberg ein

Der Grazer Designmonat macht auch in unserer Region halt. Was es alles Spannendes zu erleben gibt, findest du hier zusammengefasst!  DEUTSCHLANDSBERG. In Trahütten geht es Ende Mai ordentlich rund. Der Designmonat lässt sich jetzt im Ort nieder und heizt mit modernen Veranstaltungen an verschiedenen Locations ein.  "designfrische"Besucher:innen der "designfrische" begeben sich auf einen Spaziergang zu Fuß oder mit E-Bike durch das ehemals als Sommerfrische beliebte Bergdorf Trahütten, wo sie an...

Wetterbedingt konnten heuer nur drei Flugzeuge landen.  | Foto: Rabensteiner Stefan
9

Glück Ab, Gut Land!
Treffen der österreichischen Gebirgspilotenvereinigung

Vom 22. bis zum 24. April trafen sich die österreichischen Gebirgspiloten beim Bio-Hotel-Alpengasthof Koralpenblick in Trahütten. Die Pilot:innen ließen sich die Freude am Zusammentreffen nicht vom schlechten Wetter nehmen.  TRAHÜTTEN. Was ist "Gebirgsfliegen"? Darunter versteht man das Starten und Landen auf kurzen und geeigneten Pisten in den Bergen und Alpen. Das Frühjahrestreffen der Österreichischen Gebirgspilotenvereinigung findet nun seit 10 Jahren in Rostock/Trahütten auf der Koralm...

Mit dem Rad auf Tour durch die Region: Bikes dafür gibt's beim neuen E-Bike-Verleih in Deutschlandsberg.  | Foto: A Twist of Lemon
2

Mit dem Rad unterwegs
Neuer E-Bike-Verleih in Deutschlandsberg

"Rent an eBIKE!" - Ein neu eröffnetes Unternehmen in Trahütten bietet einen E-Bike-Verleih inklusive Zustellung und Abholung im Raum Deutschlandsberg. Dort gibt es das richtige Fortbewegungsmittel für alle Radbegeisterten. TRAHÜTTEN. "Das richtige Bike, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort..." ist das Motto des Geschäftsführers Joachim Ruhri. Und diesem Leitspruch wird das Unternehmen gerecht: Mit zwei verschiedenen Modellen in den Größen XS bis XL findet sich für jeden Anspruch das richtige...

"Selbst Ausprobieren" - hieß es für die Schüler:innen der HLW Deutschlandberg in der Schmuckmanufaktur "Astwerk".  | Foto: HLW Deutschlandsberg
2

Astwerk-Workshop
Schüler:innen der HLW stellen eigenen Schmuck her

Die dritte Klasse der HLW Deutschlandsberg besuchte im Rahmen des Aktiv-Vertiefungsfaches Kunst, Kultur-, Tourismus- und Eventmanagement die Schmuckmanufaktur "Astwerk" in Trahütten.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Klasse machte gemeinsam mit den Professor:innen Christina Flucher und Johann Buchinger eine Betriebsbesichtigung, danach durften die Schüler:innen selbst Hand anlegen. Sie übten sich im Umgang mit verschiedensten Holzelementen, die mit Bohrmaschine, Schleifgeräten und Ölen bearbeitet...

Ganz schön sportlich: Die jungen Leute der LJ Preding-Zwaring-Pöls haben sich Kreischberg ausgetobt. | Foto: LJ Preding Zwaring Pöls
12

Landjugend
Schaumgebremster Start ins Landjugendjahr

Ein weiteres Jahr voller Unsicherheit schränkt auch den Jahresplan unserer Landjugend-Gruppen enorm ein. MeinBezirk.at hat sich im Bezirk umgehört, wie die jungen Leute mit der nach wie vor angespannten Situation umgehen. DEUTSCHLANDSBERG. Das dritte Frühjahr in Zeiten der Corona-Pandemie schränkt auch unsere Landjugendlichen in ihrem Tatendrang enorm ein. Auch wenn sich die Burschen und Mädchen gerne wieder ganz ungezwungen miteinander treffen möchten, sind ihre Aktionen vielfach ins Netz...

In diesem Wald in Trahütten passierte der Unfall. | Foto: FF Trahütten
6

Deutschlandsberg
Schwerer Forstunfall in Trahütten

Am Mittwoch kam es in Trahütten in der Gemeinde Deutschlandsberg zu einem Forstunfall. TRAHÜTTEN. Ein 29-jähriger Forstarbeiter war am heutigen Mittwoch gegen 10.15 Uhr mit Schlägerungsarbeiten in einem steilen Waldstück in Trahütten beschäftigt. Als er eine Fichte fällte, trennte sich ein Ast eines nebenstehenden Baumes ab fiel auf den Arbeiter. Er verletzte sich im Bereich des Rückens und des Gesichts schwer. Aufgrund des unwegsamen Geländes musste er mit dem Rettungshubschrauber...

Perlmut in Kombination mit Holz bei Astwerk in Trahütten.  | Foto: Katharina Riegler
5

Astwerk
Mit Schmuck aus Perlmutt Gutes für Tiere tun

Sophie Reinisch lässt mit ihrem Mann und ihrem Team von "Astwerk" in Trahütten einmaligen Schmuck entstehen. Jerzt gibt es Kooperation für eine besondere Benefiz-Aktion zu Gunsten des aktiven Tierschutzes "Arche Noah". TRAHÜTTEN. Auf Holzschmuck spezialisiert ist jetzt eine neue Linie mit dem Titel „Mother of Pearls“ entstanden. Gemeinsam mit Nadine Geuter von Achromatic Photography, hat sich das Astwerk-Team dazu entschlossen eine Schmuckkollektion zu kreieren. "Der Erlös geht zu 100 Prozent...

Motorradunfall in Deutschlandsberg: Der verletzte Motorradfahrer wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Graz eingeliefert. | Foto: Symbolfoto FF Mooskirchen

Unfall auf der Weinebenstraße
Motorradfahrer prallte gegen Traktor

Ein 60-jähriger Motorradfahrer prallte am Nachmittag des 4. August 2021 gegen einen abbiegenden Traktor und wurde dabei schwer verletzt. DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 16:15 Uhr fuhr ein 46-jähriger Landwirt mit seinem Traktor auf der Weinebenstraße L619 in Richtung Trahütten. Hinter ihm fuhr ein weiterer Pkw. Als der Landwirt in einen Feldweg abbiegen wollte, setzte er den Blinker.  Sturz bei ÜberholmanöverIn diesem Moment überholte ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad die...

Sophie Reinisch ist schon von Kindheit an begeistert von Schmuck aus Holz - eine Leidenschaft, die sie mit ihren Kundinnen und Kunden gerne teilt. | Foto: Anja Koppitsch
12

Astwerk
Holzschmuck von der Natur inspiriert, mit Liebe gemacht

„Der kreativste Künstler ist die Natur selbst“ – so halten es auch Sophie und Stefan Reinisch als Inhaber von Astwerk Holzschmuck. Das steirische Duo hat sich bereits 2012 der Handarbeit mit Holz verschrieben. Das ist zwar bis heute so geblieben, dazu gesellt haben sich aber ein großes Team, moderne Arbeits- und Verkaufsräumlichkeiten und jeden Tag eine neue Idee. TRAHÜTTEN. „Ich war immer schon kreativ und habe viel gebastelt. Als Kind habe ich Armbänder für meine Freundinnen gemacht. Und als...

Auf der Burg Deutschlandsberg hält Markus Schimpl am 29. und 30. Juni seine erste Sicherheitskonferenz für Unternehmen ab. | Foto: Michl

Markus Schimpl: Schulkurse mit doppelter Sicherheit

Der Deutschlandsberger Markus Schimpl gab heuer schon Selbstbehauptungskurse für 600 Schüler und hatte dabei kaum Corona-Fälle. DEUTSCHLANDSBERG. Es mag aufwendiger sein und es mag Einschränkungen geben, aber es muss nicht alles abgesagt werden. „Mutig musst du sein“, meint Markus Schimpl. „Und man wird eh kreativ.“ Der Deutschlandsberger gibt seit Jahren Kurse zur Selbstverteidigung, vor allem an Schulen. Auch in diesem Semester. Sicherheitskonzept für SicherheitskurseSeit Februar hält Schimpl...

Teufelsgeigertreffen beim Aichegger Schilcherstraßenfest 2012. Auch damals war Abstandhalten noch kein Thema. | Foto: Josef Fürbass
4

Zupfen, stampfen, trommeln, dass es eine Gaudi ist
Wo ein Teufelchen die erste Geige spielt...

Die Teufelsgeige ist ein sehr anpassungsfähiges Musikinstrument. Mit Schellen, Tamburin, Tschinellen, Waschrumpel oder anderen Rhythmusgeräten ausgestattet, vermag ihr der Spieler durch Zupfen, Stampfen und Trommeln verschiedenste Geräusche zu entlocken. Einer Sage nach soll das Instrument bei einer „Tanzerei“ in einem Gasthaus im Koralmdorf Trahütten erstmals gesehen und gehört worden sein... Es war vor vielen Jahren bei einem Ball. Zur damaligen Zeit war natürlich von Abstandhalten noch keine...

Am Kienzerhof in Trahütten wird Biologie-Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg zum Erlebnis. | Foto: KK
1

Praxisnaher Bio-Unterricht am Bio-Bauernhof

Biologie wird in der Mittelschule 1 Deutschlandsberg möglichst praxisnah unterrichtet, ein Besuch am Kienzerhof in Trahütten. DEUTSCHLANDSBERG. Sicherlich bekommt man nicht oft die Gelegenheit, Organe eines Rindes hautnah zu betrachten. Die Schülerinnen und Schüler der 4B Klasse der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg konnten dank Familie Kienzer vom Biobauernhof „Kienzerhof“ in Trahütten die innernen Organe wie Lunge, Herz, Niere, Milz und Zunge im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Selbst...

Die Kinder der Volksschule Wildbach waren mit voller Begeisterung bei den Erasmus Days. | Foto: KK
14

Erasmus Days 2020 an der Volksschule Wildbach

Europa feiert und Österreich – die VS Wildbach - feiert mit: Von 15. bis 17. Oktober konnte sich ganz Österreich ein Bild von den zahlreichen Aktivitäten machen, die über Erasmus+ von der EU gefördert werden. WILDBACH/DEUTSCHLANDSBERG. Das Erasmus+ Projekt „Let’s go cultural“ das in der Volksschule Wildbach und an der Volksschule Trahütten seit letztem Schuljahr läuft, soll Kindern verschiedener Altersgruppen die europäische Kultur näherbringen. Die Lehrkräfte und Schüler der fünf...

Naturdetektive  unterwegs: Mit großer Freude sind die Kinder der Volksschule Trahütten in Wald und Flur unterwegs. | Foto: KK
7

Volksschule Trahütten
Eine Schule Mitten im Grünen

Herrlich gelegen ist die Berggemeinde Trahütten in 994 Metern Seehöhe. Dieses Almgefühl unweit der Bezirksstadt weiß man auch in der Volksschule sehr zu schätzen. TRAHÜTTEN. Natur, Wetter, Jahreszeiten, das alles erleben die Kinder der Volksschule sowie auch im Kinderhaus Trahütten hautnah mit. Sobald der erste Schnee fällt, wird der benachbarte Hügel eines Bauern den ganzen Winter über als Rodelhügel genutzt, wo auch Schneemänner, Iglus und Schneeburgen oder Rutschbahnen gebaut werden. "Sobald...

Zuletzt hatten die BewohnerInnen des Volkshilfe-Seniorenzentrums viel Spaß mit den Tieren im Tierpark Preding. | Foto: KK
5

Wöchentliche Ausflüge sorgen für Freude im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Ganz gleich, wohin die BewohnerInnen des Volkshilfe-Seniorenzentrums Deutschlandsberg von Seniorenbetreuerin Andrea und Chauffeur Ernstl hin "entführt" werden: Ob Trahütterhütte oder wie zuletzt in den Tier- und Wildpark Preding, alle sind stets motiviert und gut gelaunt dabei. Der wöchentliche Ausflug ist zu einem festen Bestandteil des Wochenplanes geworden und sorgt jedes Mal aufs Neue für eine unglaubliche Vorfreude bei den BewohnerInnen. "Ein herzliches Dankeschön an...

Vielerorts versperrten am Samstagabend umgestürzte Bäume die Straßen im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: BTF Magna
5

21 Feuerwehren im Einsatz: Erneute Unwetter und Gebäudebrand im Bezirk Deutschlandsberg

Unruhige Nacht für die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Deutschlandsberg: Starkregen, Hagel und Sturm sorgten am Samstagabend für 28 Unwettereinsätze in knapp vier Stunden. Dazu kam noch ein Gebäudebrand in Trahütten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als hätte es der Wettergott auf uns abgesehen: Ziemlich genau ein Monat nach den Überflutungen rund um Deutschlandsberg und Schwanberg zogen in der letzten Nacht erneut schwere Unwetter auf. Diesmal war vor allem die nördliche Hälfte des Bezirks...

Die Landwirtschaftskammer kürte wieder die besten Brote der Steiermark. | Foto: Foto Fischer
3

Bestes Dinkelbrot der Steiermark kommt aus St. Stefan ob Stainz

70 BrotbäuerInnen aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich stellten sich mit 209 Broten der Landesbrotprämierung 2020. Neun Landessiege wurden vergeben, einer davon geht nach St. Stefan: Das Weingut Weber aus Lestein produzierte das beste Dinkelbrot der Steiermark. Zusätzlich holte Weber noch Gold mit einem Vollkornbrot, Silber mit einem Ölsaatenbrot und Bronze in der Kategorie Innovationen. Drei Goldene gewann Margret Schmitt aus Groß St. Florian mit innovativen Lustherzen,...

Sein BMX-Rad hat Carlos vor rund einem Jahr zu seinem Geburtstag bekommen. Seitdem übt er, sooft er kann, und probiert verschiedene Tricks aus.  | Foto: Privat
2

Unterschriften für Jugendtreffpunkt
Carlos träumt von einem Skaterpark in Deutschlandsberg

Mit einem Brief hat der 10-jährige Carlos eine Lawine an Reaktionen losgetreten - sowohl im Internet als auch im realen Leben. Sein Anliegen: Er wünscht sich in der Bezirksstadt einen Skaterpark. DEUTSCHLANDSBERG. "Mein Name ist Carlos und ich bin 10 Jahre. Zu meinen Hobbys zählen BMX-Rad, BMX-Roller und Skateboard fahren. Leider fehlt dafür der richtige Platz zum Üben." Mit diesen Zeilen beginnt der Brief von Carlos Diestler aus Frauental, der sich seit geraumer Zeit in seiner Heimatgemeinde...

Was für ein schönes Bild: Die Kinder der Volksschule Trahütten bei der Spendenübergabe an Marcel Resch, Initiator der Benefizaktion "Steirer mit Herz". | Foto: KK

Benefizaktion
Spenden für "Steirer mit Herz" aus Trahütten

Kinder der Volksschule Trahütten spendeten für den Verein "Steirer mit Herz". TRAHÜTTEN. Der Verein "Steirer mit Herz“ bewegt quer durch die Generationen. So haben jetzt auch die Kinder der Volksschule Trahütten bei einer Spendenaktion mitgemacht. Stolze 881 Euro sind zusammengekommen, die kürzlich im Beisein der von  Dipl. Päd. Sylvia Kreuzer und dem Lehrer  Johannes Tarmastin gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern an Marcel Resch, Obmann des Vereines "Steirer mit Herz", übergeben...

Die Vermittlung eigener und fremder Traditionen steht bei den Treffen der Partnerschulen im Mittelpunkt.  | Foto: Koch
3

"Let's go cultural"
Tag der offenen Tür mit internationalem Flair

Mit ihren Erasmus+ Partnerschulen in Griechenland, Spanien, der Türkei und dem Vereinigten Königreich arbeiten die Volksschulen Wildbach und Trahütten am Projekt "Let's go cultural". Dieses wurde bei jüngsten Tag der offenen Tür präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Ziel des Projektes "Let's go cultural" ist es, Traditionen, Kulturen und Sehenswürdigkeiten der verschiedenen Länder kennenzulernen und auch die Besonderheiten des eigenen Landes den anderen Schulen näher zu bringen. Dazu reisten die...

Stressfreie Schlachtung kommt in Fahrt: Platz zwei für die Tierwohl-Biobauerngruppe in Trahütten. | Foto: Kienzer
4

stressfrei.st
Platz zwei für Biobauern in Trahütten beim Agrar-Innovationspreis Vifzack 2020

Agrar-Innovationspreis Vifzack 2020 geht an: Pioniere des federleichten, superschnell wachsenden Paulownia-Holzes. Platz zwei erreichte die weststeirische Biobauerngruppe von der Koralm "stressfrei.at" für ihr Tierwohl-Projekt. Platz drei eroberte die „Pilzfactory“ für ihre Bio-Pilze. TRAHÜTTEN/GRAZ. Den steirischen Agrarpreis für innovative Landwirtschaft – Vifzack vergibt die Landwirtschaftskammer morgen bei der Vollversammlung zum dritten Mal. Zwölf von einer Fachjury ausgewählte...

Katrin Lampel, Manuela Gigerl und Janine Wippel brachten den spanischen Kindern österreichische Tänze und Lieder bei. | Foto: Let's go cultural
4

Erasmus-Projekt
Freunde aus ganz Europa für Deutschlandsberger Schüler

Die Volksschulen Wildbach und Trahütten bringen andere Länder und Kulturen in ihre Schulen. WILDBACH/TRAHÜTTEN. Schon seit einiger Zeit machen die Volksschulen Wildbach und Trahütten unter der Schulleitung von Ilse Lieschnegg bei „eTwinning“ mit: Die Plattform ist Teil von „Erasmus+“, dem EU-Förderprogramm für Bildung und Jugend, und vernetzt über 200.000 Schulen in ganz Europa miteinander. Ständiger AustauschSeit diesem Schuljahr engagieren sich die beiden Volksschulen aus Wildbach und...

Landesrat Chrisopher Drexler bei seinem Tourstopp beim Sozialverein Deutschlandsberg | Foto: KK
1 3

Landesrat auf Bezirkstour in Deutschlandsberg

Landesrat Christopher Drexler war zu einem Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Interessen der Menschen des Bezirks Deutschlandsberg rückten kürzlich bei einem abwechslungsreichen Besuch der Region durch LR Christopher Drexler in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Den Sozialverein Deutschlandsberg besuchte er gleich zu Beginn, zusammen mit Bgm Maria Skazel (Kandidatin zum Steiermärkischen Landtag), ÖAAB-Bezirksobmann Martin Povoden,...

Landesrat Christopher Drexler und Kammerobmann Christian Polz mit den Biobauern bei einem Lokalaugenschein zur stressfreien Hofschlachtung am Kienzerhof in Trahütten. | Foto: KK

Landesrat überzeugt sich von stressfreier Hofschlachtung

Gesundheitslandesrat Christopher Drexler hat sich kürzlich selbst ein Bild von der Initiative der elf Biobauern für eine stressfreien Hofschlachtung gemacht. TRAHÜTTEN. Hohen Besuch erhielt die Initiative zur stressfreien Schlachtung auf der Koralm:  Landesrat Christopher Drexler besichtigte vor Ort das Projekt. Gemeinsam mit einigen beteiligten Landwirten und dem ebenfalls anwesenden Obmann der Landwirtschaftskammer Deutschlandsberg Christian Polz wurde am Kienzerhof in Trahütten der Werdegang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Aglaia Szyszkowitz wird durch den Abend führen. | Foto: Maximilian Motel
3
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Gemeindeamt Trahütten
  • Trahütten

Erstes Klangfrische-Konzert der Saison

"Auf den Spuren der Kortschaks": Am Sonntag, dem 4. Mai, um 15 Uhr findet das erste Klangfrische-Konzert der Saison im historischen Gemeindeamt in Trahütten statt. TRAHÜTTEN. Das erste Klangfrische-Konzert der heurigen Saison macht sich auf die Spuren der Familie Kortschak. Der Name ist nach wie vor sehr präsent in der Gegend und das hat gute Gründe: War es doch Alexander Kortschak I., der Trahütten zum Sommerfrische-Ort machte. Ihm und seinen Nachkommen verdankt der Ort unter anderem erste...

  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Absteige zur bärtigen Therese
  • Deutschlandsberg

Impro Dinner | Almfrische Trahütten

IMPRO DINNER im Rahmen der almfrische Trahütten 2025 23.05.2025 / 19 Uhr *queer & **allies Spontane Pointen, köstliche Genüsse und ein Abend voller Überraschungen. Erleben Sie Improvisationstheater vom Feinsten, dazu ausgezeichnete Küche und erlesene Getränke. Spontan gibt's nur auf der Bühne – in der Küche läuft (hoffentlich) alles nach Plan. Ein Abend zum Lachen, Staunen und Genießen! Schauspieler:innen: Mirjam Windisch, Marco Pessl, Johannes Tarmastin Theatermenü: io Tondolo Eintritt: €...

2
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Absteige zur bärtigen Therese
  • Trahütten

Szenische Lesung + Cocktail:Night | Queere Geschichten (für alle!)

Queere Geschichte(n) Eine szenische Lesung der besonderen Art für *queer & **allies Alte Kulturen, neue Perspektiven: In dieser berührenden szenischen Lesung entfalten Mitglieder:innen des Theatervereins Trahütten Geschichten von Liebe, Macht und Identität vom Alten Ägypten bis in die Moderne. Erstaunlich offen, oft überraschend modern und manchmal unbequem zeigen die Texte, dass queeres Leben keine Erfindung der Gegenwart, sondern tief in unserer Geschichte verwurzelt ist. Erleben Sie, unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.