Astwerk-Workshop
Schüler:innen der HLW stellen eigenen Schmuck her

- "Selbst Ausprobieren" - hieß es für die Schüler:innen der HLW Deutschlandberg in der Schmuckmanufaktur "Astwerk".
- Foto: HLW Deutschlandsberg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Die dritte Klasse der HLW Deutschlandsberg besuchte im Rahmen des Aktiv-Vertiefungsfaches Kunst, Kultur-, Tourismus- und Eventmanagement die Schmuckmanufaktur "Astwerk" in Trahütten.
DEUTSCHLANDSBERG. Die Klasse machte gemeinsam mit den Professor:innen Christina Flucher und Johann Buchinger eine Betriebsbesichtigung, danach durften die Schüler:innen selbst Hand anlegen. Sie übten sich im Umgang mit verschiedensten Holzelementen, die mit Bohrmaschine, Schleifgeräten und Ölen bearbeitet wurden. Das Highlight des Workshops war die eigene Gestaltung individueller Schmuckstücke.

- Im Rahmen des Aktiv-Vertiefungsfaches Kunst, Kultur-, Tourismus- und Eventmanagement lernen die Schüler:innen Handwerkskunst praktisch kennen.
- Foto: HLW Deutschlandsberg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Handwerkskunst im Schulalltag
Die Schüler:innen setzten sich im Laufe des Schuljahres außerdem mit weiteren Bereichen der Handwerkskunst auseinander, wie beispielsweise Filzen, Schnitzen oder Stoffdruck. Interessierte können die gesammelten Ergebnisse dieses Projekts am 11. Mai von 10 bis 13 Uhr im Bundesschulzentrum betrachten.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.