Training

Beiträge zum Thema Training

Sicheres Skifahren
Lehrer und Eltern nahmen an Praxismodul in Liebenau teil

LIEBENAU. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) lud zu einem Fortbildungstag in puncto Skisicherheit. Nach einem Theorie-Modul, das online stattfand, nahmen Lehrkräfte und Eltern aus Liebenau, St. Oswald und Arbesbach (NÖ) am Praximodul in der Sportarena Liebenau teil. Neben praktischen Tipps für das Skifahren mit Kindern wurde der aktuelle österreichische Skilehrweg vermittelt und zahlreiche spielerische Übungen auf der Piste ausprobiert. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf...

Foto: Volkshilfe Oberösterreich/Shutterstock

Diagnose Demenz
Trainingsgruppe für Betroffene in Unterweißenbach

Als Partnerin des „Netzwerk Demenz OÖ“ bietet die Volkshilfe in Unterweißenbach jeden Freitag eine Trainingsgruppe für Betroffene an und sucht für eben dieses Angebot auch Trainer. UNTERWEISSENBACH. Die Trainingsgruppe im Tageszentrum im Seniorenheim Unterweißenbach findet jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr statt. Um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen, werden individuell und dem Stadium der Krankheit angepasste Übungen zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten und...

Foto: ÖFB

Fußball & Matura
Sichtungstermine für talentierte Mädchen in Pichling

OBERÖSTERREICH. Am Freitag, 7. Oktober, 15 bis 17 Uhr, findet ein Sichtungstermin für talentierte Fußballerinnen statt, die sich ihre Zukunft in der Frauenfußball-Akademie Oberösterreich (FFA OÖ) vorstellen. Interessierte Mädchen der Jahrgänge 2008, 2009 und 2010 sollen sich schon um 14 Uhr beim Sportpark Pichling (Weikerlseestraße 73-75) in Linz einfinden. Einen zweiten Sichtungstermin gibt es am Freitag, 14. Oktober – same time, same station. Duale Ausbildung Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist...

Radfahren ist nicht nur für die Seele gesund. | Foto: lzf/panthermedia

Ärztekammer Oberösterreich
Fahrradfahren - die Gesundheitskur für alle

Radfahren boomt und die Verkaufszahlen erreichen Rekordhöhen! Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen. Denn es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Viel häufiger als üblich sollte man das Fahrrad auch in den Alltag integrieren, appelliert die Ärztekammer OÖ.  | Foto: Ulrike Plank

Gesundheitskur für alle
Fahrradfahren als Training für ganzen Körper

Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen, ruft die Ärztekammer OÖ auf. Es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das Mountainbike oder das Rennrad. Es geht vor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ob der wohl reingeht? | Foto: Fotolia/Kzenon

Golf-Open-Day
Gratis-Training für BezirksRundschau-Leser

ST. OSWALD. Am Sonntag, 13. Juni, findet auf der Anlage des GC Mühlviertel St. Oswald-Freistadt ein "Golf Open Day" statt. Für alle Leser und Leserinnen der BezirksRundschau gibt es zwischen 13 und 15.30 Uhr ein Gratis-Training.  Auf dem Programm stehen eine Einführung in die verschiedenen Techniken und Regeln der Sportart, eine Spiel- und Putt-Competition sowie eine Besichtigung der Golfplatzeinrichtungen. Anmeldungen werden im Sekretariat des GC Mühlviertel St. Oswald-Freistadt unter 07945 /...

Für die sportliche Betätigung zuhause benötigt man keine aufwändige Ausrüstung oder Geräte. | Foto: bbernard/Shutterstock.com

Sport und Bewegung
Tipps für das Training zuhause

Die Covid-Pandemie hat unter anderem dazu geführt, dass Fitnesscenter, Sportvereine, Yogastudios & Co. geschlossen blieben, Sporteinheiten mussten daheim absolviert werden. ÖSTERREICH. Zuhause und ohne die Sportsfreunde ist es jedoch umso schwieriger, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu seinem Trainingsprogramm aufzuraffen. Dabei kann adäquate körperliche Betätigung gerade in schwierigen Zeiten sowohl zur Aktivierung als auch zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen....

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sport- und Wirtschafts-Landerat Markus Achleitner sprach per Video mit Leichathletin Verena Preiner. | Foto: Land OÖ

Olympiazentrum OÖ
Spitzensportler trainieren wieder

Seit 20. April dürfen ausgewählte Spitzensportler und Spitzensportlerinnen wieder trainieren. In Oberösterreich stehen die Einrichtungen des Olympiazentrums zur Verfügung. Sport- und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bezeichnet das als "wichtigen ersten Meilenstein". OÖ. Seit 20. April dürfen ausgewählte Spitzensportler und Spitzensportlerinnen wieder ihr Training aufnehmen. Grundlage dafür sind eine entsprechende Verordnung des Bundes und eine bundesweit abgestimmte sowie festgelegte...

60

RETTUNGSHUNDE
Training für den Ernstfall

SCHÖNAU. Von 20. bis 22. Juni trainierte die österreichische Rettungshundebrigade (Landesgruppe Oberösterreich) auf dem Areal der Burgruine Prandegg mit ihren Hundeführern, Hunden und Helfern den Ernstfall. Im Vordergrund stand für die 40 Suchhundeteams das Aufspüren von vermissten Personen in den umliegenden Waldstücken. Doch auch die Burgruine selbst wurde zum Schauplatz mehrerer Trümmersuchen für die Hunde und ihre Führer. Neben den Suchen gab es auch Einsatztaktik- und...

Wer regelmäßig trainiert, wird bald Fortschritte spüren. | Foto: panthermedia/Kzenon
2

Sportlicher Ausgleich
Laufen im Frühling macht gute Laune und hält fit

OÖ. Nach den langen Wintermonaten warten die Menschen sehnsüchtig auf den Frühling. Viele entdecken in dieser Jahreszeit das Laufen als sportlichen Ausgleich im Freien. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Physiotherapeut Gunther Mittermayr vom Landes-Krankenhaus Rohrbach. Nicht den Mut verlieren „Gerade zu Beginn einer Laufkarriere besteht das Risiko, dass die anfängliche Motivation...

Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik zählt zu den ersten Mediatoren Österreichs
3

MIT Institut erneut mit EBQ Siegel ausgezeichnet

Erwachsenenbildung mit Qualitätsgarantie Mag. Wolfang Vovsik freut sich mit seinem fachkompetenten Team über den Erhalt des EBQ Siegels am 19. Juni 2018, das zum fünften Mal in Folge an das MIT Institut erging. Das Institut für Mediation, Identitätsentwicklung und Training (MIT) ist seit nahezu 25 Jahren in der Erwachsenenbildung erfolgreich tätig. 2006 erhielt es zum ersten Mal das EBQ Siegel. Seitdem wurde alle drei Jahre ein Folgeaudit absolviert, das die renommierte, private...

Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Im Online-Webinar leitet Martina Kieweg an wie Sie die Fülle an Liebe in sich entfalten. Bereit sein zur Herzensöffnung und gesunden Selbstliebe.
2

Mit neuer Liebeskultur erwachen zum neuen Frau sein

Martina Kieweg startet mit einem einzigartigen, neuen Online-Training. Die erfahrene Beziehungstrainerin zeigt damit Frauen neue Wege auf wie sie ihr ganzheitliches Potential zu mehr Freude, Liebe und Glück entfalten. Das Ziel: Eine neue Beziehungsqualität mit ihrem Seelenpartner zu erlangen. Seit 2011 begleitet sie in ihrer Praxis in Hinterstoder erfolgreich Frauen und Männer aus Österreich und umliegenden Nachbarländern bei ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und liebevollen...

2

Faustballer erklommen den Gipfel

ST. LEONHARD, KÖNIGSWIESEN. Im Karlingerhaus in Königswiesen bereiteten sich die U-12- und U-14-Nachwuchsfaustballer der Union St. Leonhard auf die Frühjahrsmeisterschaft vor. Das Augenmerk legten die Trainer vor allem auf die spielerische Weiterentwicklung hinsichtlich Abwehr und Rückschlag. Das Zuspiel hat in der Vorsaison bereits auf allen Positionen sehr gut funktioniert. In zwei intensiven Trainingseinheiten samt Videoanalysen und Testspielen gegen Schülermannschaften aus Königswiesen...

Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Foto: Bundesheer/Zinner

Überschalltraining der Eurofighter

Vom 6. bis 17. November trainieren die Eurofighter wieder schneller als der Schall. HÖRSCHING (red). Wie das Militärkommando Oberösterreich mit Sitz in Fligerhorst Hörsching mitteilt, werden die Eurofighterpiloten des Bundesheeres vom 6. bis 17. November Abfangmanöver im Überschallbereich trainieren . Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Die Flüge werden über 12.500 Meter Höhe absolviert, um einen auftretenden Überschallknall am Boden zu minimieren....

3

Higra Akademie TT Trainingskurs Askö Sparkasse Hagenberg 7./8. Oktober 2017

2 intensive Trainingstage erlebten 11 Jugend- und 10 Erwachsene Hagenberger Tischtennisspieler mit den Lizenz Trainern David Huber und Attila Bathory. Die beiden Trainer zeigten in verschieden Formen, wie TT Spieltechnik gesteigert werden kann. Dabei wurden uns viele Faktoren zur Beachtung vorgeführt, wie Aufwärmen, Haltung, Bewegung, Timing, Schlägerhaltung, Schlägermaterial und vieles mehr. Fleißig geübt wurde jeweils Vormittag und Nachmittag 2 Stunden mit allen Teilnehmern Blockspiel,...

Therapeutisch begleitetes Training der Herzsportgruppe mit Obfrau Annemarie Larndorfer (li.) und Physiotherapeutin Marlene Lindenberger (re.). | Foto: gespag

Schwungvoll und aktiv trotz Herzerkrankung: Herzsportgruppe am LKH Freistadt

FREISTADT. Bewegung und Sport sind gesund und stärken den Herzkreislauf. Das gilt auch für Menschen nach einem Herzinfarkt, einer Bypass-Operation oder dem Einsetzen eines Stents. Viele Betroffene sind nach einer derartigen Erkrankung jedoch erst einmal unsicher, was und wieviel an Bewegung ihrem Herzen zuträglich ist. Deshalb – und auch weil Sport in der Gruppe und unter Gleichgesinnten mehr Freude bereitet – gibt es am LKH Freistadt seit 1992 eine spezielle Herzsportgruppe. Jeden Mittwoch,...

Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Mag. Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich. An seinem Institut bietet er seit 20 Jahren Ausbildungs-Lehrgänge zur Mediatorin oder Mediator an.
2

Starten Sie Ihre Mediationsausbildung

Ausbildungs-Lehrgang zur Mediatorin oder Mediator empathisch – dynamisch – innovativ – nachhaltig - praxisorientiert Sie sind interessiert sich das Fachwissen für eine effektive Konfliktregelung mit Stil im beruflichen und privaten Alltag anzueignen? Dann ist die Mediations-Ausbildung am MIT-Institut genau das Richtige! Profitieren Sie von Mag. Wolfgang Vovsiks jahrzehntelanger Erfahrung und großem Praxiswissen. Mehr als 1.000 Menschen absolvierten bisher die hochqualitativen, zertifizierten...

2

Fußballschule OÖ zu Gast beim SVO

ST. OSWALD/FR. Gleich zum Ferienbeginn bekam der Sportverein St. Oswald Besuch von Thomas Leopoldseder, Inhaber der Fußballschule OÖ und LAZ-Leiter. Gasttrainer Thomas Leopoldseder absolvierte eine tolle Trainingseinheit. Ob dribbeln, passen oder Tore schießen, die Kids zeigten ihr Können bei den verschiedensten Übungen und hatten trotz der Hitze auch noch richtig viel Spaß. Ganz nebenbei schnappten sie noch wichtige Tipps, Tricks und Anregungen auf, die die Oswalder Youngsters im nächsten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.