Training

Beiträge zum Thema Training

Die Polizeisportvereinigung Schwechat veranstaltet ihr jährliches Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer – eine Initiative, die nicht nur regional, sondern österreichweit Beachtung findet.
 | Foto: Alexander Paulus
47

Lebensretter
Fahrsicherheitstraining der Schwechater Polizei-Biker

An diesem Wochenende ist es wieder so weit: Die Polizeisportvereinigung Schwechat veranstaltet ihr jährliches Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer – eine Initiative, die nicht nur regional, sondern österreichweit Beachtung findet. SCHWECHAT. Über 280 Biker in diesem Jahr werden erwartet. Die Plätze sind innerhalb weniger Stunden vergeben, einige Teilnehmer nehmen sogar Hunderte Kilometer Anreise in Kauf. Der Grund ist klar: Das Training rettet Leben. „Wir machen das nicht, weil wir müssen...

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Sturzflug mit Schock

Seit einigen Jahren gibt es die Bestimmung, dass Trainings- und Prüfungsflüge grundsätzlich auf Flugsimulatoren durchzuführen sind. Zuvor wurden viele dieser Flüge auf Luftfahrzeugen gemacht. Als Fluglehrer war man dabei sehr gefordert und man muss schon sehr erfahren auf der Type sein, um das alles sicher über die Bühne zu bringen. Es hat schon ein normaler Flug komplexe Abläufe, mit einem Schüler verstärkt sich dieses erheblich. Es sind unübliche Situationen zu trainieren und man weiß nie...

Übungsszenario war der Umgang mit einem Flugpassagier an Bord eines Flugzeuges, bei dem eine hochinfektiöse Erkrankung festgestellt wurde. | Foto: Flughafen Wien
6

Sicher ist sicher
Großangelegte Krisenübung am Flughafen Wien/Schwechat

In einer großangelegten Krisenübung am Flughafen Wien wurde gestern Donnerstag trainiert, wie die Zusammenarbeit mit Behörden, Blaulicht-, Rettungsorganisationen und Unternehmen im Notfall optimal funktioniert. NÖ. Übungsszenario war der Umgang mit einem Flugpassagier an Bord eines Flugzeuges, bei dem eine hochinfektiöse Erkrankung festgestellt wurde. Dabei wurde trainiert, welche Maßnahmen an Bord und nach der Landung zu setzen sind, wie die Abstimmungen mit den Behörden und...

Video 80

Industrieviertel/Reichenau
Elf Todesfälle in den Bergen

Mäuschen sein, wenn die Alpine Einsatzgruppe Niederösterreich Süd ihr Einsatztraining absolviert: das war Action pur. INDUSTRIEVIERTEL. Immer im Training sind die Spezialisten der Alpinpolizei, damit sie im Ernstfall stets Herr der Lage bleiben. Im Höllental wurde nun wieder trainiert: "Wir übten behelfsmäßige Bergrettungstechniken, bei denen man mit wenig Mitteleinsatz und Aufwand effiziente Rettungen von Personen durchführen kann", so der Leiter der AEG, Roland Groll. Zuwachs bei der...

Julius Prüger, Bürgermeisterin Karin Baier, Serena Hamberg, Verkehrsstadtrat Walter Schaffer | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Fahrsicherheitstraining
Erfolgreiches Training und Ehrung für 20 Jahre

Am vergangenen Wochenende fand in Schwechat das jährliche Fahrsicherheitstraining statt, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feierte. Die Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr mehr Teilnehmer anzieht, wird vom Polizei Sportverein Schwechat, Zweigverein Motorsport, organisiert. SCHWECHAT. Besondere Anerkennung erhielt Serena Hamberg, die seit 20 Jahren den Übungsplatz (Rübenplatz) neben der B10 unentgeldlich zur Verfügung stellt. Sie wurde vom PSV Schwechat, für ihre langjährige...

LR Jochen Danninger, Schirmherrin Michaela Polleres, Adi Zeltner (Landestrainer Judolandesverband NÖ); (vorne v.l.n.r.): Laura Sophie Kynyik (LZ Klosterneuburg), Chrstoph Vakil (LZ Wimpassing), Zakhar Tikhonov (LZ Krems), Hannah Kos (LZ Wr. Neudorf)  | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sport in NÖ
Startschuss für Judo-Projekt ‚Umwerfend mit Michi‘

Startschuss für Judo-Projekt „Umwerfend mit Michi“ – Danninger zu Besuch beim ÖJV-Regionalstützpunkt in Wimpassing Danninger: „Mit dem Projekt gelingt ein wichtiger Schritt, um Kinder mithilfe unserer niederösterreichischen Vorbilder nachhaltig für Sport und insbesondere Judo zu begeistern.“ NÖ. Um junge Judo-Talente möglichst frühzeitig zu erkennen und somit auch schon im Jugend-Bereich fördern zu können, machen der Österreichische Judoverband, der Judolandesverband Niederösterreich und das...

Gustav Gustenau bei den letzten Vorbereitungen für Olympia. | Foto: Gustenau
Video 4

Olympia Niederösterreich
Olympia-Studio am 31.07.2021 (+Video!)

Warum heute unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler die Moderation übernimmt, wo Werner Schrittwieser ist, wie man einen Eiskaffee auf Japanisch bestellt und wie es unserem NÖ Marathon-Läufer Lemawork Ketema geht – all' das erfährst du in der heutigen Ausgabe unseres Olympia-Studios! Hier gibt's die ganze Show Mehr zu Olympia 2020 findest du unter meinbezirk.at/olympia-niederösterreich.

Gewinnscheinübergabe im Fitnessstudio Injoy St. Pölten: Werner Weissenböck, Werner Weissenböck, Sprecher der Fitnessbetriebe in der WKNÖ, Gewinnerin Doris Kramel, Jürgen Senk und Melanie Kirchwegerer (Geschäftsführer Injoy St. Pölten), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Fachgruppengeschäftsführer Franz Rauchenberger  | Foto: Josef Bollwein

Wirtschaftskammer NÖ
„Wir brauchen Entlastung bei der Mehrwertsteuer“

NÖ Fitnessbetriebe kämpfen mit massivem Mitgliederrückgang. „Das aufzuholen, wird Jahre dauern.“ NÖ. „Ich bin Gärtnerin im Palmenhaus in Wien. Ich brauche das Training im Fitnessstudio als Ausgleich zur körperlich anstrengenden Arbeit. In den eigenen vier Wänden könnte ich während der Lockdowns einfach nicht die gleichen Effekte erzielen wie hier, mit den Profis, im Injoy St. Pölten“, erzählt Doris Kramel, wischt sich den Schweiß von der Stirn, und fügt lachend hinzu: „Der 50-Euro-Gutschein von...

Kostenloses Sommer-Sportprogramm der ÖGK
„Bewegt im Park“ macht fit

BEZIRK. Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentliche Plätze in Bruck an der Leitha. Das vielfältige Kurs-programm läuft in den Sommermonaten und bietet kostenlose Sporteinheiten (mit genügend Abstand) für jedes Alters- und Fitnesslevel: „Kraft – Ausdauertraining im besten Alter“ – ab 16.06.2021 bis 01.09.2021 in Leopoldsdorf bei Wien (vor der Info-Tafel): jeden Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr Die Kurse können jederzeit spontan...

Für die sportliche Betätigung zuhause benötigt man keine aufwändige Ausrüstung oder Geräte. | Foto: bbernard/Shutterstock.com

Sport und Bewegung
Tipps für das Training zuhause

Die Covid-Pandemie hat unter anderem dazu geführt, dass Fitnesscenter, Sportvereine, Yogastudios & Co. geschlossen blieben, Sporteinheiten mussten daheim absolviert werden. ÖSTERREICH. Zuhause und ohne die Sportsfreunde ist es jedoch umso schwieriger, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu seinem Trainingsprogramm aufzuraffen. Dabei kann adäquate körperliche Betätigung gerade in schwierigen Zeiten sowohl zur Aktivierung als auch zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen....

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
"Such!" lautet das Kommando – und schon läuft der Suchhund los und durchquert systematisch das Gebiet, immer unter den wachsamen Augen des Hundeführers.
2 51

Lebensretter auf vier Pfoten: Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes

Die Bezirksblätter durften der Purkersdorfer Rotkreuz-Suchhundestaffel beim Training über die Schultern schauen. PURKERSDORF/SCHWECHAT. Mittwoch, 18 Uhr – Trainingsbeginn für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz. Nach der Arbeit treffen sich hier wöchentlich mindestens zwei Mal bis zu 28 ehrenamtliche Hundeführer und Helfer, um gemeinsam mit ihren Suchhunden zu trainieren. Hier, auf einem weitläufigen Firmengelände in Schwechat, sind die Suchhundeführer seit etwa einem...

Übungen der Kampfsportart Tai Chi trainieren auch das Gehirn. | Foto: Monika Wisniewska/ Fotolia.com

Dank Sport bleibt das Gehirn länger fit

Ausdauertraining (Aerobic) oder die chinesische Kampfkunst Tai Chi sind besonders gut geeignet, die geistigen Fähigkeiten von Menschen über 50 zu stärken. Das hat nun eine australische Studie gezeigt. Verblüffend ist, dass der Effekt sogar dann auftritt, wenn der Betroffene bereits mit leichteren Demenzerscheinungen zu kämpfen hat. Ernährungsseitig können B-Vitamine den Energiestoffwechsel aller Körperzellen - und damit das Allgemeinbefinden - verbessern. Mehr zum Thema auf www.gesund.at...

  • Silvia Feffer-Holik
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer
Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Foto: SolisImages/Fotolia.com
1

Mit dem Gleichgewicht Körper und Konzentration fördern

Regelmäßiges Gleichgewichtstraining ist wichtig und lebenslang trainierbar. Den Körper in Balance zu halten und diese bei Körperverlagerungen nicht zu verlieren, das ist ein wichtiger Aspekt der täglichen Bewegung. Das Gleichgewicht zu halten gilt als sogenannte „koordinative Fähigkeit“ - vergleichbar mit der Geschicklichkeit. Dies bedeutet: Wenn man mit bestimmten Übungen das Gleichgewicht trainiert, so stärkt man nicht nur die Muskeln, sondern man fördert auch die Konzentration. Ein...

  • Carmen Hiertz
6

Taekwon-Do Club IN-NAE: Das neue Semester beginnt!

Am Montag, 09.02.15 startet das neue Trainingssemester unseres in Leopoldsdorf und Hennersdorf (Training immer dienstags - Halle beim Kindergarten) ansässigen Vereins! Interessierte und Neueinsteiger sind uns herzlich willkommen. Das Kindertraining beginnt um 18 Uhr im Turnsaal der Volksschule Leopoldsdorf. Erwachsene ab 20 Uhr. Das Training bietet sehr viel Abwechslung, neben dem Erlernen der Kampfkunst Taekwon-Do wird auch die Kraft gefördert, die Balance geübt und auch der Spaß kommt nicht...

Anzeige
1 5

FITNICE – Der Club in St. Pölten verlost "10 x 3 Monate GRATIS trainieren"

Das Fitnesscenter "FITNICE – Der Club", in dem erfahrene Trainer auf 1300 Quadratmetern darum bemüht sind, die Kraft, Ausdauer und das Wohlbefinden der Kunden optimal zu fördern, feiert seinen sechsten Geburtstag. Aus diesem erfreulichen Anlass haben zehn Personen die Möglichkeit, das Fitnessstudio in der St. Pöltner Rennbahnstraße 29 drei Monate gratis zu besuchen. Einfach auf "Mitmachen" klicken und mit etwas Glück sind Sie einer der Gewinner dieser einmaligen Aktion. Aus den Teilnehmern...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.