Training

Beiträge zum Thema Training

Beim Fußballverein Austria Salzburg wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet.  | Foto: SVAS/Schubert
2

Kampfmannschaft betroffen
Corona-Fall beim Fußballverein Austria Salzburg

Beim Stadtverein Austria Salzburg wurde eine Person im Kreise rund um die  Kampfmannschaft positiv auf Covid-19 getestet. SALZBURG. Weite Teile der Kampfmannschaft wurden als „Kontaktperson 2“ eingestuft und können frühestens ab 16. Juli wieder am Training oder an den Spielen teilnehmen. "Das ist natürlich auch in Sachen Saisonvorbereitung ein harter Schlag für uns. Aber ganz klar, die Gesundheit und der Schutz für alle geht vor", heißt es von Seiten des Vereins. Auswirkungen auf Cup am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bewegungsprogramm "Kinder gesund bewegen 2.0" auf alle Volksschulen ausrollen: Askö-Vizepräsident Max Maurer, SPÖ-Landesparteichef David Egger, SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Lisa Gold
5

Mehr Sport
SPÖ und Askö wollen Bewegungsprogramm in allen Volksschulen

Homeschooling, kein wöchentliches Training im Sportverein und geschlossene Sportstätten - bei  Kindern und Jugendlichen haben sportliche, bewegungsfördernde Aktivitäten in der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Jetzt fordert die Salzburger SPÖ die flächendeckende Umsetzung des  Programms "Kinder gesund bewegen 2.0". SALZBURG. Während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 hätten Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren laut einer Studie des Akademischen Instituts für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Nachwuchsjudoka aus Burgkirchen trainieren wieder. Foto stammt aus dem Archiv.  | Foto: JUBS

Judo-Union Burgkirchen-Schwand
Judoka schnuppern wieder "Mattenduft"

JUBS startet wieder mit dem Training. Zukünftige Judoka sind herzlich zu den Schnuppertrainings eingeladen.  BURGKIRCHEN. Nach langem Stillstand dürfen die Judoka der Union Burgkirchen-Schwand (JUBS) endlich wieder "Mattenduft" schnuppern. Monatelang haben die Kampfsportler via Video oder Outdoor trainiert: "Doch das ersetzt nicht das Miteinander. Speziell für Kinder und Jugendliche ist es toll, wenn sie sich wieder – nach den judoüblichen Regeln – richtig austoben können", weiß Monika...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
 So trainieren die Sportler vom Verein Judo Wörthersee unter strengen Auflagen im Donauschwabenpark in Klagenfurt im Freien. Um das Vereinsleben aufrechtzuerhalten wurde jede Möglichkeit dankend angenommen. | Foto: Privat
3

Judokas werden zu Einzelkämpfern

Massiver Mitglieder-Schwund von Judo-Sportlern durch Corona bei Sportverein Judo Wörthersee. KLAGENFURT. Die sogenannten Kollateralschäden durch die Coronakrise werden wohl erst in den nächsten Jahren bemerkbar werden. Eine Sportart, die enorm zu Verletzungsprävention und somit die ohnehin gespannte Budgetlage des Österreichischen Gesundheitssystems entlasten könnte, ist der Judosport. Denn ein grundlegendes Element dieser Kampfsportart ist die Fallschule. Wer Judo betreibt, lernt richtig oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Mit Abstand gut trainiert: Die Laufgruppe Bora hat das Training wieder aufgenommen und ist motiviert den je – trotz der Corona-Maßnahmen.  | Foto: Susanne Bruckbauer
1 2 6

Jugend-Laufgruppe Bora
Munderfinger Nachwuchsläufer: "Endlich wieder zurück im Training"

Beschriftete Trinkflaschen, Maske und Abstand: Sport in Zeiten von Corona. Die Maßnahmen halten die Kids der Bora Laufgruppe aus Mattighofen nicht vom Training ab.  MUNDERFING. Endlich wieder gemeinsam auspowern, Spaß haben und sich batteln: Seit Ende März trainiert die Laufgruppe Bora wieder regelmäßig. Mit Abstand, aber gemeinsam. Die Kids freuts: "Mir ist die Bewegung in der Gruppe abgegangen. Klar, kann man auch alleine Sport machen, aber es ist eben viel lustiger in der Gruppe zu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Enttäuschte Gesichter bei Torfrau Michaela Fischer und Kapitänin Julia Kastner – beim 0:2 bei der SG Austria Wien/USC Landhaus kassierte der FC Bergheim in der Nachspielzeit erneut entscheidende Gegentore, wie schon beim Heim-2:2 gegen Neulengbach.  | Foto: FC Bergheim

Frauen-Bundesliga
FC Bergheim ließ erneut Punkte in der Nachspielzeit liegen

Der FC Bergheim ist in der Planet-Pure Frauen-Bundesliga seit vier Spielen sieglos – am vergangenen Wochenende kassierten die Flachgauerinnen eine bittere 0:2-Auswärtsniederlage beim Ligazweiten SG Austria Wien/USC Landhaus. Beide Gegentore fielen in der Nachspielzeit. Späte Tore sind ein Problem des Teams sowie aktuell einige Verletzte, vor allem in der Defensive. Am Wochenende wartet daheim Horn, da will man den ersten vollen Erfolg der Rückrunde holen. BERGHEIM. Beim Heimspiel gegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Sind sich bewusst, dass man "einen Grenzgang" wagt: Der stv. Obmann des FC Wipptal, LA Florian Riedl und Nachwuchsbetreuer Bertl Hilber (r.) am Steinacher Fußballplatz, auf dem dieser Tage wieder Leben einkehren soll. | Foto: Kainz
2

Vereinsfunktionäre
"Trotz Corona die Läden am Laufen halten"

Bertl Hilber ist ehrenamtlicher Ski- und Fußballtrainer und betreut die Nachwuchsabteilung des FC Wipptal. Gemeinsam mit dem stv. Obmann des Fußballvereins, LA Florian Riedl, erklärt er, wie man trotz erschwerter Bedingungen alles tut, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. WIPPTAL. Seitenweise Vorgaben und viele Protokolle - die Vereinsfunktionäre sind derzeit arg gefordert. Einerseits wollen sie gerade den Nachwuchs weiterhin motivieren und dafür sorgen, dass dieser den Bezug zum Verein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seit 15.3. dürfen Kinder und Jugendliche wieder im Verein trainieren. | Foto: Lair
Video 7

Corona Regeln gelockert
Kinder und Jugendliche dürfen wieder sporteln

TELFS, BEZIRK. Die Erleichterung ist groß. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen wieder ihren Sportarten nachgehen. Die, vor allem in Zeiten wie diesen, wichtige Bewegung ist wieder möglich. Auch der soziale Kontakt hat den SportlerInnen sehr gefehlt. Ein wichtiger SchrittSeit Montag letzter Woche darf nun nicht nur der Profi-Nachwuchs trainieren. Ein äußerst wichtiger und richtiger Schritt wie Josef Sporer, Nachwuchsleiter des SV Telfs meint: "Die Kinder haben eine riesen Freude, als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach derzeitigem Stand können im Amateurbereich nur ausstehende Herbstpartien nachgeholt werden. Eine reguläre Frühjahrssaison ist kaum noch möglich. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Nach jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung ist eine Fortsetzung im Fußball-Amateurbereich nahezu ausgeschlossen
Frühjahrssaison so gut wie gelaufen

IMST (pele). Die Hoffnungen waren vergebens! Wer bei der Bekanntgabe von Corona-Lockerungsmaßnahmen der Bundesregierung auch mit einer baldigen Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Fußball-Amateurbereich gerechnet hatte, wurde bitter enttäuscht. Ganz im Gegenteil wurde dieser Themenbereich in der entsprechenden Pressekonferenz nicht mit einem Wort erwähnt. Damit dürfte die gewünschte Fortsetzung der Meisterschaft im Tiroler Unterhaus vom Tisch sein. So stellt auch Tirols Verbandspräsident Josef...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Wiederholt fordert die FPÖ Tirol, Sport wieder zu ermöglichen. Sportvereine müssen die Möglichkeit bekommen, endlich wieder trainieren zu dürfen.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/TaniaVdB

Coronavirus
Sportvereine und Training sind immer noch in der Warteschleife

TIROL. Wiederholt fordert die FPÖ Tirol, Sport wieder zu ermöglichen. Sportvereine müssen die Möglichkeit bekommen, endlich wieder trainieren zu dürfen. Kinder und Jugendliche brauchen wieder BewegungWeltcuprennen und Fußballspiele finden statt, Training für Kinder und Jugendliche finden immer noch nicht statt. Es wäre wichtig, wenn endlich wieder Bewegung besonders für Kinder und Jugendliche stattfinden dürfte, so FPÖ-Landtagsabgeordnete, Evelyn Achhorner. Sportunterricht in Schulen findet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ständig alleine zu trainieren ist besonders für junge Sportler schwierig. Das Trainingstagebuch hilft dabei. | Foto: Symbolbild: pixabay
1 Aktion 2

Tipps fürs Training alleine
Schwierige Zeiten für die Athleten

Außerhalb des Profisports ist es im Moment nicht einfach, besonders für den Nachwuchs. Athleten sind hier auf sich allein gestellt. Sportpsychologin Gerlinde Wörndl gibt einen Einblick in die momentane schwierige Situation und Tipps. Soll Sport wieder für alle möglich sein? Mach mit bei unserer Umfrage. THALGAU. "Die Clubs haben geschlossen und die Spieler sind auf sich selbst gestellt",sagt Sportpsychologin Gerlinde Wörndl aus Thalgau zur aktuellen Situation. Denn seien es nun Fußballer oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Unter besonderen Umständen wurde die Übung der Lawinenhunde durchgeführt. | Foto: LVHS
9

Lawinenhunde
Tiere und Trainer drückten am Aberg die Schulbank

Vor Kurzem bereitete sich die Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg am Aberg auf mögliche Einsätze vor. Dabei bereiteten sich sowohl Trainer als auch die Hunde für den Ernstfall vor. MARIA ALM. Unter besonderen Corona-Maßnahmen startete die Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg ihre monatliche Winterübung am Pinzgauer Aberg. „Die Corona-Pandemie hält natürlich auch uns als Einsatzorganisation auf Trab. Nichtsdestotrotz müssen unsere Teams trainieren, um einerseits die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
TFV-Vizepräsident Arno Bucher geht in die Offensive und fordert Fußballtrainings unter klar definierten Voraussetzungen. | Foto: privat/TFV
Aktion

Arno Bucher
Kein Fußballtraining – bitte eine Begründung!

Weiterhin ist kein Fußballtraining möglich! Diese Tatsache will Arno Bucher nicht mehr länger ohne ausreichende Begründung hinnehmen. Sein Wort hat Gewicht. Schließlich ist er seit vielen Jahren Obmann des Tiroler Ligisten SV Bäcker Ruetz Kematen und Vizepräsident des Tiroler Fußballverbandes! In einer Aussendung bringt er es auf den Punkt: "Ich kann und will es einfach nicht verstehen!" Kein Verständnis "Es ist mehr als erfreulich dass es jetzt zu ersten Lockerungsschritten kommt und ich freue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
“Covid-19 im Gesundheitsbereich”: Die Digitalagentur "ovos" entwickelte die interaktive Trainings-App in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten der Medizinischen Universität Wien und der Vinzenz Gruppe. | Foto: ovos media GmbH
2

Neue App
Corona-Training für Spitals-Mitarbeiter

Die Neubauer Digitalagentur ovos hat eine Trainings-App zum Schutz vor Corona-Infektionen für das Personal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen entwickelt.  NEUBAU. Corona-Regeln noch und nöcher: Was für Privatpersonen wichtig ist, gilt in Sachen Hygiene- und Verhaltensregeln ganz besonders für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Spitälern, Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen. Die aktuelle Pandemie bedeutet auch einen erhöhten Schulungsaufwand für die ohnehin schon schwer...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ein normales Training ist derzeit nicht möglich – jetzt setzen die JUBSler ihre Energie für Samuel ein.  | Foto: JUBS
3

BezirksRundschau Christkindlauf
30 große und kleine Judoka laufen für Samuel

Die Judoka der Union Burgkirchen-Schwand lassen die Wadln glühen und starten für das BezirksRundschau-Christkind Samuel beim virtuellen Christkindlauf.  BURGKIRCHEN. "Bis jetzt haben sich schon 30 Judoka im Alter zwischen sechs und 65 Jahren für den Lauf angemeldet – darunter Mitglieder, Trainer, aber auch Eltern unsere Judokids", berichtet Judo-Trainerin Monika Kronberger stolz.  Alle wollen Samuel Hruby seinen Wunsch von einer Braille-Schreibmaschine erfüllen.  "Wir sind ein Team" "Samules...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Irina Ebster kam der richtigen Anzahl von 46.565 am nähesten. | Foto: Therapie Telfs
3

Gewinnspiel statt Feier
10 Jahre Therapie und Training in Telfs

TELFS. 2020 feierte die Praxisgemeinschaft für Physio-und Ergotherapie „Therapie und Training Maldoner & Junker“ in Telfs ihr 10 jähriges Jubiläum. Die geplante Feier musste zwar coronabedingt  ausfallen, Grund zur Freude gab's aber trotzdem. Glückliche GewinnerAnstelle einer Feier wurde ein Gewinnspiel in der Praxis veranstaltet. Die Teilnehmer mussten tippen, wie viele therapeutische Behandlungen in den ersten 10 Jahren in der Praxis durchgeführt wurden. Der richtigen Anzahl  von 46.565 kam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Raphael Miksch (im Bild bei der Eröffnung der modernisierten Sporthalle Alpenstraße) und seine Mannschaftskollegen der Basketballunion Salzburg dürfen weiter spielen. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger

Wieder im Training
Basketballunion bekennt sich zum Spitzensport

Die Basketballunion (BBU) bekennt sich im Liga-Neustart zum Spitzensport - und muss damit auf strenge Auflagen erfüllen. SALZBURG. Die Sportausübung während des zweiten Lockdown ist stark eingeschränkt und in gewisser Weise zu einem "Privileg"  für wenige geworden. Besonders der Amateurbereich ist davon stark betroffen. Trainings in Sportstätten sind derzeit lediglich Profis und Spitzensportlern erlaubt. Um auch weiterhin Basketball spielen zu können und den Ligabetrieb zu sichern, hat der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
5

Marcel Schreter im Interview
"Niemand kann die Fans ersetzen"

TELFS. Mit den neuen Corona-Bestimmung nimmt die aktuelle Regionalliga-Saison vorerst ein Ende. Das letzte Spiel vor der Winterpause fällt für den SV Telfs und des Rest der Liga aus. Wie es im Frühjahr weitergeht, steht noch in den Sternen. Marcel Schreter, Spieler und Trainer des SV Telfs gibt im Interview mit den Bezirksblättern Einblicke in den Corona-Alltag der Spieler und den Umgang mit der Krise.  Wie geht es euch als Verein in diesen schwierigen Zeiten?Als relativ kleiner Verein leben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Spielbetrieb im Erwachsenenbereich ist vorerst ausgesetzt. | Foto: MEV

Burgenländischer Fußballverband
Trainings sind erlaubt, aber ohne Zuschauer

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) informiert über die aktuellen Corona-Maßnahmen für den Fußballsport. BURGENLAND. In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen und in Abstimmung mit dem Land Burgenland ist der gesamte Spielbetrieb im Erwachsenenbereich mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres ausgesetzt. Ausnahme im NachwuchsbereichBetroffen davon sind alle Meisterschafts- und Freundschaftsspiele sowie Turniere im Erwachsenenbereich, ausgenommen davon ist der Kinder und Jugendfußball. Ist das...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
2

Traiditonelles Taekwon-Do Wels
Training während der Corona-Zeit

Weiter mit dem Traditionellen Taekwon-Do-Training zu machen war uns Trainern sehr wichtig, vor allem während des Lockdowns. Erwachsene, Jugendliche und vor allem die Kinder brauchten die Bewegung umso mehr. Da wir Taekwon-Do ohne Kontakt praktizieren war es für uns gar nicht schwer sich an die Maßnahmen zu halten. Seitdem wir wieder trainieren dürfen, trainierten wir die meiste Zeit in Freiem. Wenn das Wetter nicht so mitspielte, praktizierten wir unsere Trainings über eine Online-Plattform von...

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
Die Rohrbacher One Wheel Dragons genossen das Trainingslager 2020 in Kärnten | Foto: One Wheel Dragons
3

One Wheel Dragons
"Corona hat uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht"

Die Coronakrise geht auch am Einradclub aus Rohrbach, den One Wheel Dragons, nicht spurlos vorbei. Doch die Mitglieder lassen sich davon nicht entmutigen und bleiben höchst aktiv. ROHRBACH. "Corona hat uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht: keine Bewerbe, keine Trainingsmöglichkeiten mit anderen Fahrern, keine sportlichen Highlights auf die man hintrainieren kann und dennoch war das Trainingslager 2020 in den Kärntner Nockbergen sensationell", so Erwin Pieler der gemeinsam mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
2

Corona 2020
Fit und gesund bleiben

Das Jahr 2020 wird uns allen als ganz spezielles Jahr in Erinnerung bleiben. Neben den täglichen Herausforderungen, die der Coronavirus mit sich bringt, beschäftigen uns natürlich auch Themen, die uns schon vor Corona beschäftigt haben. Eines dieser Themen ist die Fitness, wie kann ich trotz Corona meine Fitness erhalten und dabei nicht meine Gesundheit riskieren? Schließlich wollen wir alle Fit bleiben und damit unsere Gesundheit fördern. Viele sportlich begeisterte nutzen die Zeit und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Anzeige
17

ortner4DANCE - Online Tanzen begeistert
„Outdoor-Zuckerl“ für fleißige Tänzer

Seit nunmehr acht Wochen bietet ortner4DANCE Tanztraining via Livestream an. Was als „Corona-Lösung“ begann, hat inzwischen eine wunderbare Eigendynamik bekommen und wird Woche für Woche um zusätzliche Angebote erweitert. Die Online-Stunden umfassen ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen und Levels von Ballett, Jazzdance, Power Workout,  Kangatraining bis zu Qi Gong. Für besonders Fleißige gibt es seit letzter Woche auch Outdoor Aktivitäten. LIVESTREAM FÜR KLEIN & GROSS Angelika...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Der Fußball rollt bald wieder - zumindest in der Bundesliga. Wann es für den Amateurbereich losgehen könnte, bleibt abzuwarten. | Foto: Michael Strini
3

Coronavirus
Fußball-Bundesliga startet als Vorbild für andere Sportarten

"Grünes Licht" für die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga gab es im Rahmen einer Pressekonferenz. Der Fußball soll als Vorbild für andere Sportarten herangezogen werden. BEZIRK OBERWART. Im Rahmen einer Pressekonferenz von Sportminister Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober, ÖFB-Präsident Leo Windtner sowie Fußball-Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer wurden Rahmenbedinungen und Zeitplan für die Fortsetzung der Fußballbundesliga bei den Herren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.