Trapp Familie

Beiträge zum Thema Trapp Familie

The Sound of Music - Volksoper | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
The Sound of Music

The Sound of Music, Volksoper. Das Musical, welches auf dem Leben der Trapp-Familie basiert. Die Geschichte spielt in Österreich kurz vor dem Zweiten Weltkrieg und folgt Maria, einer jungen Novizin, die das Kloster verlässt, um Gouvernante für die sieben Kinder von Captain Georg von Trapp zu werden. Mit ihrer Liebe zur Musik bringt Maria Freude und Harmonie in das strenge Haus des Captains. Während sich Maria und der Captain ineinander verlieben, werden sie mit den politischen Unruhen des...

Ein großes Konzert zugunsten der Tiere findet am 23. Juli 2023 auf Gut Aiderbichl Henndorf statt. | Foto: Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
3

Gut Aiderbichl Henndorf
Großes Konzert und Theater des Kinderchors

Heuer ist der Salzburger Festspiele- und Theater Kinderchor auch bei den Tieren auf Gut Aiderbichl in Henndorf zu Gast. HENNDORF, SALZBURG. Der Salzburger Festspiele- und Theater-Kinderchor unter der Leitung von Wolfgang Götz und Regina Sgier singt am Sonntag, den 23. Juli 2023 ab 13.00 Uhr auf Gut Aiderbichl Henndorf für den guten Zweck. Auch der Moderator und Schauspieler Alexander Fussek wird dabei zu Gast sein. Der Chor kommt normalerweise bei den großen Opern- und Konzertproduktionen der...

Am 16. April ist in der Wallensteinstraße "Die Trapp-Familie" kostenlos zu sehen. Schauplatz des Films ist die österreichische Idylle.
 | Foto: Waelti/Unsplash
3

Wifar
"Die Trapp-Familie" kostenlos auf der großen Leiwand im 20. Bezirk

Am 13. April zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung in der Wallensteinstraße den Film  "Die Trapp-Familie". Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Einen echten Klassiker zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (Wifar), am Donnerstag, 13. April: Ab 16 Uhr flimmert "Die Trapp-Familie" aus dem Jahr 1956 über die Leinwand. Der Film basiert auf der wahren Geschichte einer österreichischen Familie, welche während der NS-Zeit in die USA emigrierte und sich weltweit einen Namen als Chor...

Vor Corona wurde die "Sound of Music-Tour" mit großen Busen gemacht.  | Foto: Michael J. Mayr
Aktion 5

"The Sound of Music"
Den Gästen die Schönheit von Salzburg zeigen

Das Salzburger Reiseunternehmen Panorama-Tours lebt vom Tourismus. Die BezirksBlätter sprachen mit dem Inhaber Stefan Herzl. "Wir haben sehr gelitten", sagt dieser und blickt auf die Corona-Zeit zurück. Das Unternehmen, das vielen mit seiner "Sound of Music"-Tour bekannt ist, litt unter den fehlenden Besuchern in der Stadt. SALZBURG. Seit 51 Jahren bringt das Familienunternehmen Besucher aus aller Welt an die Drehorte des Hollywood-Films "Sound of Music". Die Erlebnisfahrt wurde bereits von...

Der 63-jährige Geschäftsführer Stefan Herzl liebt die "Sound-of-Music-"-Melodien, die ins Ohr gehen. | Foto: sm
2

Panorama Tours
UMFRAGE - Mitgerissen von der "Sound of Music"-Tour

Stefan Herzl bietet mit seinem Reiseunternehmen Busfahrten zu den Drehorten von "Sound of Music" an - eine Busfahrt, zum Platz der Melodien. SALZBURG. Den meisten Österreichern ist der Film der Trapp-Familie ein Begriff, aber nur einige haben den Film „The Sound of Music“ gesehen. Ganz anders bei Amerikanern. Dort ist der Film beliebt und zählt zu einigen zum Pflichtprogramm wie hierzulande „Sissi“. Für Amerikaner verkörperte der Film das Heile-Welt-Bild vor grandioser Kulisse, die man in...

Panorama-Tours-Inhaber Stefan Herzl ist stolz. | Foto: Michael J. Mayr
2

Abstimmung
"Sound of Music" als Erlebnis am beliebtesten

Die Gute Nachricht des Tages: Salzburger Unternehmen wurde auf Platz eins gewählt. SALZBURG. Die "Sound of Music"-Tour des Veranstalters Panorama Tours wurde von Trip-advisor und Viator zum Sieger unter den zehn schönsten Österreicherlebnissen gewählt. Damit rücken Klassikkonzerte in der St.-Anna-Kirche in Wien, Ausflüge nach Hallstatt und in die Wachau und Apfelstrudel backen auf die hinteren Plätze. Inhaber Stefan Herzl freut sich über die Auszeichnung und sieht darin erneut die Qualität...

4 1 32

Thumersbacher Höhenweg Wanderung
Wunderschöner Wanderweg in Thumersbach mit Bildungsanspruch

Ein unscheinbarer Wanderweg für die ganze Familie (ohne Kinderwagen) von Thumersbach aus, Wanderweg 90 oder von der Abzweigung Grafleiten aus, siehe Foto, wird auch als "guestbook" Themenweg beschrieben. Weltberühmte Persönlichkeiten mit Zell am See - Thumersbachbezug wurden liebevoll an mehreren Infoplätzen mit Fotos und mehrsprachigen Beschreibungen eindrucksvoll präsentiert. Der Wanderweg gibt an mehreren Stellen den Blick frei auf dem Zellersee, den Ort Zell am See und die wunderbare...

Buchtitelbild Die Trapp-Familie | Foto: download auf  www.styriabooks.at, zur Veröffentlichung freigegeben

Die Trapp-Familie, eine Buchvorstellung
Die Trapp-Familie. Die wahre Geschichte hinter dem Welterfolg

(kra) 1,4 Milliarden Menschen haben den Hollywood-Erfolgsfilm »The Sound of Music« gesehen. Jahr für Jahr kommen Hunderttausende Touristen nach Salzburg, um auf den Spuren der singenden Familie Trapp die Schauplätze der Dreharbeiten zu besuchen. Der dramatische Weg zum WeltruhmKein Film, kein Buch, kein Lied hat das Bild Österreichs in der Welt so geprägt wie diese idealisierte Familiengeschichte. Das Lied »Edelweiß« wird weltweit als Hymne des Alpenlandes gesungen. Die wahre Geschichte der...

Dominic und Joshua vor dem Stift St. Peter, Salzburg. | Foto: Markus Christ
2 Video 4

The Makemakes auf den Spuren von The Sound of Music

VIDEO – Mit American-Idol-Finalist Joshua Ledet bringt Thalgauer Makemakes-Sänger Klassiker neu heraus. Nach ihrem Scheitern beim Songcontest im Mai 2015 war es ruhig geworden um die österreichische Band "The Makemakes" mit Sänger Dominic "Dodo" Muhrer aus Thalgau. Jetzt melden sich "Dodo" und die beiden aus Mondsee stammenden Bandkollegen Florian Meindl und Markus Christ zurück – und zwar mit dem Remake eines "The Sound of Music"-Klassikers: "Climb Every Mountain." Anruf kam von US-Produzent...

Alisa Rotthaler, Aurelia Plasse und Marie Jurtin | Foto: Anna Maria Löffelberger

Neue Generation der Trapp-Kinder

SALZBURG. Marie Jurtin, Alisa Rotthaler und Aurelia Plasse - so heißen die jüngsten Mitglieder der Familie Trapp. Zumindest im Rahmen des Erfolgsmusicals "Spund of Music" am Salzburger Landestheater. Mit ihnen steht die vierte Generation von Sound-of-Music-Kindern in verschiedene Rollen am Start. In den Partien der sieben Trapp-Kinder haben im Laufe der Zeit 36 junge Darstellerinnen und Darsteller auf der Bühne des Landestheaters begeistert. Am 17. Oktober geht das Musical am Landestheater nun...

Neos-GR Kornelia Thöni | Foto: Stadt Salzburg/Andreas Gradert

Neos fordern Sound of Music Museum

SALZBURG. Mit der Enthüllung der neuen Gedenktafel in Hellbrunn, die an Charmian Carr - die Schauspielerin verkörperte die Liesl von Trapp - erinnert, fordern die Neos einmal mehr die Errichtung eines Sound of Music Museums in Salzburg. Vor mehr als zwei Jahren hat Bürgermeister Heinz Schaden ein ‚Sound of Music‘ Museum im Barockmuseum angekündigt. Bis heute ist nichts geschehen, es herrscht nur Stillstand. Stadt und Land streiten um ein geeignetes Konzept. Schade für den Tourismus und die...

Maria Kutschera als Schülerin | Foto: Salzburg Museum
1 2

Wer war Maria Kutschera?

Salzburg Museum-Chefkurator Peter Husty über die unbekannten Jahre der späteren "Baronin von Trapp" Noch bis Ende Oktober ist die Jubiläumssausstellung zu „200 Jahre Salzburg bei Österreich“ im salzburg museum zu sehen. Hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für das nächste "Jahrhundertprojekt": Bis 2019 – rechtzeitig vor dem 55-Jahre-Jubiläum des Filmklassikers mit Julie Andrews soll das „Sound of Music“-Museum im ehemaligen Barockmuseum, als weiterer Standort des Salzburg...

Buchtipp der Woche: Salzburger Schicksalsorte

Es sind die kleinen Begebenheiten, die schlussendlich die große Geschichte ausmachen. "Salzburger Schicksalsorte", herausgegeben von Barbara Brunner, schildert Ereignisse aus der Geschichte Salzburgs, die in dieser Form kaum Eingang in die großen Annalen der Historie gefunden hätten. Über Ruhm und Furcht der vergangenen Jahrhunderte - kurzweilig, informativ, berührend. Mehr

Martina (14) hat das neue Geschwisterchen gebadet. Ganz viele interessierte Köpfchen rundum waren neugierig und ganz leise. | Foto: privat
6 5

Waldviertler "Trapp Family": 13. Baby ist da

Schon allein der Name Trauner ist Musik, die Familiengeschichte noch mehr: Die Kinder ohne TV sind musikalisch außergewöhnlich begabt und mit bemerkenswertem Werdegang. Mit einem Konzert im August 2015 in Greillenstein stehen sie schlagartig im Visier der Medienwelt. Bei uns sehen Sie das 1. Babyfoto Manuela Trauner ist zum 13. Mal Mutter geworden. Der Name des jüngsten Familienzuwachses: Monika. ALTENBURG. Zwölf Minuten nach der Ankunft im Klinikum war sie da. Zeitig in der Früh, genau um 4:52...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Neumayr
2

Ein Leben für die Musik

SALZBURG. Eine besondere Filmpremiere fand heute im Mozartkino Salzburg statt- „Die Trapp Familie, ein Leben für die Musik.“ Um den Film, der an Originalschauplätzen gedreht wurde, dem begeisterten Kinopublikum Vorzustellen, waren die gutgelaunten Darsteller des Filmes extra in die Mozartstadt gekommen. Festspielstar Cornelius Obonya ssherzte für die Fotos mit Co Star Johannes Nussbaum für die Fotografen. Besonders hübsch anzuschauen waren auch die Hauptdarstellerinnen des Filmes Yvonne...

Filmpremiere im Mozart Kino Salzburg: Cornelius Obonya, Yvonne Catterfeld, Regisseur Ben Verbong, Eliza Bennett, Johannes Nussbaum | Foto: Neumayr
3

Die Geschichte hinter der Trapp-Familie

Haslauer bei der Österreichpremiere des Filmes "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" SALZBURG(pl). Auch 50 Jahre nach der Uraufführung des mit fünf Oscars gekrönten Hollywood-Musikfilms ist die touristische Zugkraft von "The Sound of Music" ungebrochen. Nun erzählt der auf der Autobiografie der ältesten Tochter Agathe von Trapp basierende Film "Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik" die Geschichte hinter der Legende. Die Österreichpremiere fand gestern, Dienstag, 3. November, im...

13

Ein Trapp-Jodler zum Jubliäum

SALZBURG. Nach einer langen Nacht in der Felsenreitschule ging es zum Abschluss des „Sound of Music“ Wochenendes hinauf auf die Berge. Aber der Reihe nach: Zumindest optisch war die Hauptdarstellerin des Erfolgsstreifens, Julie Andrews am Samstag bei der großen Gala in der Felsenreitschule anwesend. Original Wachsfigur Als Überraschung der rund 2.000 Besucher enthüllte Musicalstar Uwe Kröger (er spielt seit vier Jahren den Baron Trapp in der Produktion des Landestheaters) gemeinsam mit...

1 21

Die Pinzgauer Version von "Sound of Music"

ST. MARTIN. Das Thema "50 Jahre Sound of Music" ist im Jubiläumsjahr 2015 allgegenwärtig. Auch der Film für das Fest zur Festspieleröffnung stand unter diesem Motto. Produziert hat ihn der Pinzgauer Kameramann Roland Wieland, der seit Jahren die Eröffnungsfilme dreht. Probleme mit den Rechten Diesmal sei die Arbeit besonders schwierig gewesen, berichtet Wieland: "Die Genehmigungen von Film- und Musikrechten waren eine große Herausforderung, Filmausschnitte aus dem Originalfilm sind unleistbar"....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Buchtipp der Woche: Das Trapp-Kochbuch

Buchtipp anlässlich des Events "The Sound of Music Experience - 50th Anniversary of the Film" (ÖAG) am 30.05.2015: Köstlich muss es geschmeckt haben, als Johanna Raudaschl um 1930 die Familie des Barons von Trapp mit ihren Kochkünsten verwöhnte! Sie nahm an dem Leben der Trapp-Familie fast wie ein Familienmitglied teil und schildert in ihren Aufzeichnungen Erlebnisse und Episoden daraus. Die Rezepte wurden von ihrer Enkelin Irmgard Wöhrl zum Nachkochen aufbereitet. Ausgezeichnet mit dem World...

Michael Kornek, mit Matthew Macfadyen und Regisseur Ben Verbong, sowie jungen Schauspielern (v.li.)
32

Auf den Spuren der Trapp Family

Großes Kino in der Fürstenvilla Schaumburg-Lippe in Steyrling. Stars drehten im Brunnental internationalen Film. KLAUS (sta). Seit dem weltweiten Erfolg von "The Sound of Music" ist die Trapp-Familie für Filmfans und Musical-Liebhaber ein Begriff. Unter der Regie von Ben Verbong standen in Steyrling international bekannte Stars vor der Kamara. Basierend auf der Autobiografie von Agathe von Trapp, der ältesten Tochter, erzählt der topbesetzte Spielfilm die Geschichte hinter der Legende. Vier...

12

"Oh my god, it's so lovely"

Salzburg aus einem anderen Blickwinkel: Mit dem "Sound of Music Bus" durch Salzburg und das Seengebiet. SALZBURG. "Edelweiss"? Eine der bekanntesten Alpenpflanzen hierzulande. "Do-Re-Mi"? Na, eine Tonleiter. "The hills are alive?" Naja, wenn im Sommer die Touristenmassen durch Salzburgs Berg- und Almwelt stapfen, dann sind die "Hügel schon einmal lebendig". So in etwa würden wohl die Antworten eines Salzburgers aussehen, wenn man ihn nach diesen Begriffen fragt. Gänzlich andere Antworten - und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.