Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Mit allen Sinnen in der Natur der Trauer Raum und Ausdruck geben. | Foto: ÖRK/LV OÖ

Mit einer Wanderung der Trauer begegnen

GRIESKIRCHEN. Grieskirchen. Abschiede, Verlusterlebnisse, Tod und Trauer sind existenzielle Einschnitte, die oft zu Einsamkeit und Verlassenheit führen und die Betroffenen in schwere Lebenskrisen stürzen können. Mit der Trauerwanderung möchte das Rote Kreuz Betroffenen Unterstützung anbieten. Wer einen nahe stehenden Menschen verloren hat, sucht nach Wegen, den Verlust zu verarbeiten. In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, jemanden zu haben, der einen versteht und einem beisteht. Bewegung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Trauer - Ein verdrängtes Gefühl!

Vortrag zum Thema: Trauer ! Trauer ist eine Emotion, durch die wir Abschied nehmen. Gemeinsam mit Renate Lopez und Martin Priester beide in der Familienberatung tätig, werden die Themen Loslassen und Neubeginnen und den persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer nachgespürt. Pöttelsdorf, 8. April um 19.00 in der Alten Schule Wo: Alte Schule, Hauptstr. 46, 7023 Pöttelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Schandl
"Es gibt auch nach einer Diagnose eine schöne Zeit. Das ist nicht nur ein Warten auf den Tod", so die ehrenamtliche Hospizbegleiterin Susan Ekl.
2 2 3

Hospizbegleiter: "Wir schenken Zeit"

Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter stehen Menschen in ihren schwersten Stunden bei. Von Melanie Haberl KUFSTEIN (mel). Seit vier Jahren ist Susan Ekl ehrenamtliche Hospizbegleiterin. Im Interview spricht die Kufsteinerin darüber, was es bedeutet, Menschen und ihre Angehörigen auf ihrem Weg zum Tod zu begleiten und was man dabei für das eigene Leben mitnimmt. Was hat dich dazu bewegt, ehrenamtliche Hospizbegleiterin zu werden? Ich komme ursprünglich aus England, dort ist der Hospizgedanke schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Antonia Josefa Meßmer, Breitenwang, 90 Jahre, †11.02.2016; Rita Unterschütz, Ingersheim/Deutschland, 62 Jahre, †17.02.2016; Charlotte Winkler, geb. Hengg, Reutte, *01.05.1936, †17.02.2016; Rosa Schrettl, geb. Gschwend, Musau, *04.04.1925, †17.02.2016; Heribert Kreimer, Mühl, *28.01.1949, †18.02.2016; Gottfried Florian Schmid, Tannheim, *09.05.1945, †21.02.2016; Herma Theresia Wacker, Bichlbach, *26.11.1941, †24.02.2016; Elfie Prax, geb. Schleich, Reutte, *23.05.1942,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Im März startet wieder eine Rainbows-Gruppe in Wörgl. | Foto: Rainbows
1 1

Scheidungen: Leidtragende sind die Kinder

Wenn sich Mama und Papa trennen, wird den Kindern oft der Boden unter den Füßen weggerissen. Rainbwos hilft ihnen, sich in der neuen Lebenssituation zurechtzufinden. BEZIRK. So erleichtert manchmal Erwachsene darüber sind, endlich eine Entscheidung getroffen zu haben, so tief sitzt der Schock oft bei den Kindern. Auch wenn Kinder spüren, dass es um die Beziehung ihrer Eltern nicht gut steht, hoffen sie doch bis zuletzt, dass sie trotzdem zusammen bleiben. Schwierig ist es immer für die Kleinen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für Infos steht Christine Weber, Koordinatorin der Hospizbewegung Zwettl, gerne unter 0664/5318505 zur Verfügung. | Foto: Hospizbewegung Zwettl

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 8. März 2016

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben STADT ZWETTL. Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 Uhr bis 21 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 8. März 2016. Infos unter 0664/5318505. Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 7 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 08.03.2016 18:30:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Trauerbewältigung: Mit dem Verlust eines geliebten Menschen leben zu lernen erfordert Zeit, Mut und Verständnis. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Mobiles Hospiz: Einige Schritte gemeinsam gehen…

STEYR. Der Tod eines geliebten Menschen, eines Familienangehörigen oder guten Freundes, hinterlässt eine Lücke im Leben. So erging es auch Maria, als ihr Lebensgefährte den Kampf gegen die schwere Krankheit verlor. „Mir fehlte die Kraft, um wieder in meinen Alltag zurückzukehren“ erzählt die 53-Jährige offen. Charlotte Brunner, Leiterin des mobilen Hospizes Steyr-Stadt /Land, kennt den oft langen Prozess, seinen Lebensweg neu zu gestalten und mit dem Verlust leben zu lernen. Vielfach hat man...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wenn Kinder trauern benötigen diese eine einfühlsame und altersentsprechende Begleitung. | Foto: Foto: fotolia/Christophe Fouquin

Wenn Kinder trauern – Vortrag zur Trauerbegleitung

ST. MARTIN. Auch Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben von Kindern. Fehlt beim Trauerprozess eine einfühlsame und altersentsprechende Begleitung, kann dies Spuren hinterlassen. Oft erfahren Kinder und Jugendliche eine tiefe Verunsicherung durch solch schwere Einschnitte. Am Mittwoch, 16. März um 19.30 Uhr spricht Ulrike Pribil, Geschäftsführerin des KinderPalliativNetzwerkes, bei einem Vortrag im Pfarrsaal in St. Martin über die passende Begleitung und Unterstützung beim Trauerprozess....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Für trauernde Menschen bietet die Hospiz-Gemeinschaft Einzelgespräche und Trauergruppen an. | Foto: mev.de

Unterstützungsangebote für trauernde Menschen

Trauer ist für den Menschen, der sie erlebt, eine große Herausforderung. Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen verändert sich das eigene Leben und ein Prozess der Neuorientierung setzt ein. Trauer ist keine Krankheit. Sie muss nicht „überwunden“ werden, aber es ist hilfreich für Betroffene, im Erleben der Trauer Unterstützung zu erfahren. Für akute Krisensituationen nach einem Todesfall bietet die Tiroler Hozpiz-Gemeinschaft Einzelgespräche mit erfahrenen TherapeutInnen an. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Trauergruppe St. Pölten

Trauergruppe St. Pölten Wann: 02.03.16 / 17:30 - 02.03.16 / 19:30 Wo: Caritas Beratungszentrum Schulgasse 10, 3100 St. Pölten Organisator: Hospizdienst der Caritas St. Pölten Trauer ist eine natürliche Antwort auf Verluste, die unser ganzes Leben erfasst. In der Trauergruppe ist es möglich: • über das Erlebte zu sprechen • zuzuhören, wie es anderen Menschen in einer Trauerphase geht • Unterstützung bei der Bewältigung dieser Schmerzerfahrung zu bekommen • das Geschehene in der jeweils eigenen...

  • St. Pölten
  • Caritas St. Pölten
Beim Trauer-Café in Grieskirchen können Betroffene mit anderen ins Gespräch kommen. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Rotes Kreuz lädt zum Trauer-Café

GRIESKIRCHEN. Das Rote Kreuz Grieskirchen lädt am Freitag, 26. Februar ins Trauer-Café ein. Ab 14 Uhr wird das Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen (Wagnleithnerstraße 26) zum Treffpunkt für Betroffene. Trauernde können dort miteinander Gespräch kommen und eine Stärkung für ihren persönlichen Trauerwerg erfahren. „Das Trauer-Café ist ein geschützter Ort, an dem Betroffene mit ihrer Trauer unter Menschen, denen es ähnlich geht sein können“, ist sich Adelheid Zöbl vom Roten Kreuz sicher....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Vortragsreihe findet bei freiem Eintritt an den jeweiligen Veranstaltungsorten statt. | Foto: Archiv

Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinden

Gemeinsam laden die römisch katholische und evangelische Gemeinde in Hallein Christinnen und Christen, und alle Interessierte ein, sich in der Fasten- und Passionszeit vor Ostern zu treffen, um über spirituelle Fragen, über Gott, ihren Glauben oder aktuelle Anliegen ins Gespräch zu kommen. "Wenn Trauer (k)einen Platz hat“ - Erfahrungen im Umgang mit Tod, Trauer und Abschiednehmen mit Brigitte Czerlinka-Wendorff, Trauerbgleiterin Salzburg Wann? Dienstag, 1. März, 19.30 Uhr. Wo? Pfarrsaal Rehhof,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Für Infos steht Christine Weber, Koordinatorin der Hospizbewegung Zwettl, gerne unter 0664/5318505 zur Verfügung. | Foto: Hospizbewegung Zwettl
2

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 9. Februar 2016

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben STADT ZWETTL. Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 Uhr bis 21 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 9. Februar 2016. Infos unter 0664/5318505. Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 7 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 09.02.2016 18:30:00 bis 09.02.2016, 21:00:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Der Tod ihres Mannes warf Silvia Prieger völlig aus der Bahn. Unter anderem mit dem Schreiben fand sie zurück ins Leben
1 1 3

Hilfe in der Trauerzeit: Ein Buch führt zurück ins Leben

Um mit dem Tod ihres Mannes fertig zu werden, schrieb Silvia Prieger ein Buch. KLEIN ST. PAUL. "Ich wollte ihm nachgehen, ich konnte nicht mehr und dachte, diesen Schmerz kann ich nicht aushalten", denkt Silvia Prieger an die dunkelste Zeit ihres Lebens zurück. Sie hat Briefe an ihren Mann geschrieben, "um mit ihm in Verbindung zu bleiben". Das im Handel erhältliche Buch "Briefe an dich in die Ewigkeit. Zwölf Briefe, die durch das Trauerjahr führen" soll nun anderen helfen, den Tod eines...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Meine Mama Steffi und ihr Lächeln. Dieses Bild trage ich im Herzen...
26 8 5

Meine Mama...

Meine Mama hat am 10. Jänner ganz unerwartet ihren tapferen Kampf gegen den Krebs verloren. Mitten in der tiefsten Trauer erkenne ich so klar wie nie zuvor, was für eine außergewöhnliche Frau sie war. Vor allem stark und selbstständig, aber auch warmherzig, hilfsbereit und großzügig. Sie war eine tolle Krankenschwester und eine begeisterte Tierfreundin, die jedem Lebewesen in Not mit vollem Einsatz beigestanden hat. Sie war einfach ein ganz einmaliger Mensch. Und für mich eine wirklich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Aktive Trauerarbeit in Imst

Die Sehnsucht nach eine veränderten Trauer und Sterbekultur wird in Imst thematisiert. Die große Besucherzahl trotz des so schwierigen Themas zeigt das große Interesse. Eine Rückschau: Die „kostbare Zeit zwischen Tod und Begräbnis“ mit dem Referentden der Bestattung "Der Fährmann" Bernhard Schöpfer beschäftigte sich mit dem Bedürfnis nach einem andern Umgang mit Sterben und sorgte zudem für eine rege Diskussion. „Jetzt und Damals – Das Lächeln im Sterben entdecken“ mit Inge Patsch,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Louis Tomlinson | Foto: BrittneyATambeau (flickr CC BY 2.0)

One Direction: Große Trauer bei Louis Tomlinson!

Ein trauriger Tag für Louis Tomlinson: Auf Twitter erinnert sich der One Direction-Star an einen Fan, der vor einem Jahr überraschend ums Leben kam. Magdalena Szablinska hatte eine große 1D-Fanseite betrieben, und die Trauer bei der Band ist noch immer groß! Dass One Direction ihren Fans sehr nahe stehen, ist keine Geheimnis. Die Jungs bemüghen sich um einen engen Kontakt zu ihren Anhängern, stehen jederzeit für Fotos und Autogramme bereit. Sie wissen genau, was die Directioners alles für sie...

  • Anna Maier
Niall will von Tom Felton (Harry Potter Darsteller) dargestellt werden | Foto: Fiona McKinlay_flickr_CC BY-SA 2.0

One Direction: Großer Schock für Niall Horan!

Dieser Tag startete für viele mit einer schrecklichen Nachricht: “Eagle”-Gitarrist Glenn Frey ist gestorben! Auch Niall Horan scheint diese Neuigkeit tief getroffen zu haben: Auf Instagram und Twitter bekundete der One Direction-Star sein Beileid. Die schlimmen Todesnachrichten im Januar reißen nicht ab: Nach David Bowie, Alan Rickman und Lemmy Kilmister ist nun auch “Eagle”-Frontmann Glenn Frey seinen Krankheiten erlegen. One Direction-Star Niall Horan zeigt sich von diesen Neuigkeitren tief...

  • Anna Maier

Trauercafé

Veranstalter: Hospizgruppe Oberpullendorf Wann: 25.02.2016 18:00:00 bis 25.02.2016, 19:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Trauergruppe

Leitung: Mag. Alexandra Moritz, Anmeldung erbeten Wann: 17.02.2016 18:00:00 bis 17.02.2016, 19:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Niall Horan lebt für die Musik | Foto: BrittneyATambeau_flickr_CC

One Direction: Große Trauer bei Niall Horan! (Foto)

Der Sonntag war ein trauriger Tag für die Musikwelt: David Bowie starb an den Folgen einer Krebserkrankung. Auch Niall Horan zeigt sich zutiefst berührt: Auf Instagram postete der One Direction-Star in Gedenken an den verstorbenen Musiker ein Foto. Es kam völlig überraschend und schockierte die Welt: Am Sonntag ist David Bowie an den Folgen einer Krebserkrankung für immer von uns gegangen. Der legendäre Musiker, der außerdem einer der prägendsten Charaktere des vergangenen Jahrhundert ist,...

  • Anna Maier
Dass Humor und Trauer eine erlaubte Kombination sind, zeigt das Impulsteam der Palliativstation. | Foto: KH BHS Ried

Der Trauer mit Humor begegnen

RIED. "Trauer und Humor – eine erlaubte Kombination". Dieser Titel eine Lesung mag auf den ersten Blick vielleicht widersprüchlich erscheinen. Jedoch hat Lachen als wichtiges Element zur Überbrückung von Krisen und zur Wiedererlangung von Lebensqualität eine wesentliche Bedeutung in der Trauer. Humor kann dazu beitragen, mit Verlusten und Schicksalsschlägen besser umzugehen und wieder neuen Lebensmut zu fassen. Aus diesem Grund lädt das Impulsteam der Palliativstation St. Vinzenz am Donnerstag,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Feuerwehr am Einsatzort. | Foto: Feuerwehr Wiener Neustadt
3 2

Wiener Neustadt: 14-Jähriger stirbt an C0-Vergiftung

(Red.).- Ein schwerer CO-Unfall war Auslöser für einen Großeinsatz der Feuerwehr am Dreikönigstag 2016. Ein 14jähriger nahm ein Bad im Einfamilienwohnhaus im Westen der Stadt. Als das Wasser durch die Tür lief alarmierte die Mutter die Rettung. Die Rettungsleitstelle rief die Feuerwehr zur Unterstützung, als die CO-Warngeräte des eintreffenden Sanitäterteams Alarm gaben. Die Feuerwehr Wiener Neustadt - gerade von einer Übung eingerückt - rückte sofort mit zwei Tanklöschfahrzeugen, der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Für Infos steht Christine Weber, Koordinatorin der Hospizbewegung Zwettl, gerne unter 0664/5318505 zur Verfügung. | Foto: privat

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 12. Jänner 2016

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben STADT ZWETTL. Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 Uhr bis 21 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 12. Jänner 2016. Infos unter 0664/5318505. Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 12.01.2016 18:30:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Darüber zu reden, kann helfen, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. | Foto: pixabay
1 1
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrzentrum Marienheim
  • Bad Hofgastein

Licht.Blick - das Trauercafé im Pongau

Weil reden gut tut!  BAD HOFGASTEIN. Das Trauerafé Licht.Blick gibt Trauernden die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen, sich gemeinsam zu erinnern, zuzuhören und gehört zu werden. Im Pfarrzentrum Marienheim sind jeden 4. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr Alle willkommen, unabhängig von Konfession, Nationalität oder davon, wie lange der Verlust zurückliegt.  TermineDienstag, 27. Februar  Dienstag, 26. März Dienstag, 23. April Dienstag, 28. Mai Dienstag, 25. Juni...

Foto: Caritas
2
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Pfarre Hollabrunn
  • Hollabrunn

Offenes Trauercafé der Caritas Hospiz Hollabrunn „Mein Leben ohne dich…“

„Mein Leben ohne dich…“ Dieses kostenlose Angebot der Caritas Hospiz Hollabrunn mit Unterstützung der Pfarre Hollabrunn richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend. Im offenen Trauercafé wollen wir für Trauernde einen gemütlichen und geschützten Raum schaffen. Einen Raum zum Begegnen und einen Raum zum Erinnern, einen Raum zum Zuhören und einen Raum,...

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Sporthalle Ober- Grafendorf Pielachtalhalle
  • Ober-Grafendorf

Medialer Erlebnisnachmittag „Ein Blick ins Jenseits“ mit Irene Gira-Marl

Erlebnisnachmittag mit Live-Jenseitskontakten In ihren Vorträgen spricht Irene Gira-Marl über das Leben nach unserem irdischen Leben. Was passiert, wenn wir diese Erde und unseren Körper verlassen? Gibt es danach ein Weiterleben? Wie geht es Verstorbenen in der Geistigen Welt? Ist es möglich, Kontakt mit Verstorbenen aufzunehmen? Diese und noch andere Fragen beschäftigen viele Menschen. Mit ihren Vorträgen möchte Jenseitskontaktmedium Irene Gira-Marl Sie der Gewissheit ein Stück näherbringen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.