Neuer Kinderspielplatz in Traun errichtet
TRAUN (red). Im Maria Lassnig-Weg wurde ein rund 850 m2 großer Kinderspielplatz eröffnet. Ausgestattet ist dieser mit Nestschaukel, Kletterhaus mit Rutsche, Balkenwippe und zwei Federwippen sowie Sitzgelegenheiten. Die Kosten dafür betragen rund 53.000 Euro Das Land OÖ beteiligte sich mit rund 10.500 Euro Bürgermeister Rudolf Scharinger und Jugend- und Freizeitreferent Christoph Sagmüller erkundigten sich persönlich bei den jüngsten Traunerinnen und Traunern über die Zufriedenheit am...
Traun: Opposition sieht „rot“
„1.000 Tage Bürgermeister“-Fest: ÖVP, FPÖ & Bürgerforum blieben fern. TRAUN (nikl). „Es steht jeder einzelnen Person frei, die Einladung anzunehmen oder auch nicht“, antwortet Rudolf Scharinger auf den „Boykott“ der Opposition, bis auf die Grünen Traun, beim Bürgermeisterfest unter dem Motto „1.000 Tage Bürgermeister“. Die „Abwesenheit“ möchten die politischen Mitbewerber nicht so einfach vom Tisch wischen. Mahr: „Nicht unsere Vorstellung von Sparsamkeit“ FPÖ-Vizebürgermeister Herwig Mahr zeigt...
Wichtige Info für Gäste am Oedtersee
Aufgrund der frühen, warmen Witterung in diesem Jahr sind bereits Zerkarien aufgetreten. TRAUN (red). Dies hängt in keinster Weise mit der Wasserqualität zusammen, denn selbst in den "saubersten" Gewässern sind diese Bestandteil der natürlich vorkommenden Lebensformen, kommt Entwarnung aus dem Trauner Rathaus. Der Kontakt mit Zerkarien kann Hautreizungen verursachen. Da es leider keine Maßnahmen zur Bekämpfung von Zerkarien gibt, bleibt nur, sich an die vorbeugenden Tipps zu halten. "Wir...
Trauner Kunstrasenplatz bereit für die Sportler
Nach rund achtmonatiger Bauzeit ist der neue Kunstrasenplatz am Trauner Sportzentrum nun fertig gestellt. TRAUN (red). Das 100 x 60 große Spielfeld ist mit einer Granulatfüllung versehen und eignet sich für Fußball- und Hockeyspiele. Zudem ist der Platz mit einer modernen LED-Beleuchtung ausgestattet. Finanziert wurde das rund eine Million teure Projekt mit Mitteln der Stadt Traun, der Landessportdirektion und des Landes OÖ. Offiziell wird der Kunstrasenplatz am 26. Mai mit einem Hockeyspiel...
Stadt Traun zeichnet soziales Engagement aus
TRAUN (red). In festlichem Rahmen wurde der 17. Sozialpreis und die "Helfende Hand" der Stadt Traun verliehen. Mit diesen Auszeichnungen werden Personen oder Personengruppen ausgezeichnet, die humanitäre Leistungen in Form von Betreuung des Nächsten und Unterstützung von Randgruppen der Gesellschaft erbringen bzw. sich um Toleranzaufbau und/oder Bewusstseinsbildung bemühen. "Mit unserer Sozialpreisverleihung wollen wir Respekt, Wertschätzung und Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement...
Gemeinsam für ein sauberes Traun
TRAUN (red). Unter dem Motto "Reinwerfen statt wegwerfen – Gemeinsam für ein sauberes Traun" machte sich vergangenen Samstag eine motivierte Gruppe von Traunerinnen und Traunern auf, um die Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit den vom Bezirksabfallverband zur Verfügung gestellten Arbeitshandschuhen und Müllsammelsäcken durchkämmte die Gruppe beinahe das gesamte Stadtgebiet. Natürlich mit von der Partie war auch Bürgermeister Rudolf Scharinger mit einigen seiner Stadt- und...
Brücken~bauer~innen in Traun gesucht und gefunden
TRAUN (red). Brücken~bauer~innen informieren und vermitteln. Sie engagieren sich für ein gutes Zusammenleben in Traun, kennen die Stadt und wissen was hier los ist. Sie bauen Brücken zwischen Stadt und Bürgern und fördern die Kommunikation, ermutigen zur Teilhabe und stärken Information und Partizipation. Auf Initiative des Integrations- und Jugendservices der Stadt Traun haben sich 20 Personen verschiedenster Nationalitäten gefunden, die ab sofort "Brücken bauen". Integration wichtigiges Thema...
Weiter Ärger um Trauner Bus-Plan
Neues City-Bus-Konzept der Stadt Traun stößt bei betroffener Bevölkerung auf heftige Kritik. TRAUN (wom). Nicht nur bei den drei politischen Fraktionen FPÖ, ÖVP und dem Bürgerforum Pro Traun sorgt die Neuregelung eines Teils des öffentlichen Stadtverkehrs für Aufregung. Auch bei der Bevölkerung stößt das Konzept auf Unverständnis und Frust. Vor allem der Wegfall von Haltestellen sowie die Größe der neuen Busse sind Bürgern und Politikern ein Dorn im Auge. Daher wurde nun eine groß angelegte...
Trauner City-Bus-Konzept: „Welcher Esel hat sich das nun ausgedacht“
Das neue City-Bus-Konzept sorgt auch im Trauner Ortsteil St. Martin für viel Unverständnis. TRAUN (red). „Mich haben alte Leute angesprochen: Herr Holzinger, jetzt ist die Haltestelle weggekommen. Jetzt müssen wir bis zum Caritas-Kindergarten – einige hundert Meter entfernt – gehen. Um Gottes Willen, die Füße sind nicht mehr gut“, schildert Helmut Holzinger den „Hilferuf“ aus seiner Nachbarschaft in der Leo-Fall-Straße und der Leharstraße im Trauner Ortsteil St. Martin. Sprachrohr für die...
Traun bekennt sich zum Bienenschutz
Stadt setzt seit dem Jahr 2014 zahlreiche Maßnahmen zum Schutz der fleißigen Insekten. TRAUN (red). So unterstützt Traun den ansässigen Imkerverein sowohl der Akquierung von Jungimkern also auch finanziell, etwa beim Ankauf von Imkereibedarf oder bei der Aus- und Weiterbildung der Mitglieder. Zudem wurde ein Gerät zur thermischen Bekämpfung der Varomilbe angekauft, Blühwiesen mit Wildblumenmischungen auf öffentlichen Flläche angelegt wie etwa entlang von Straßen oder an den Waldrändern. "Zum...
Traun: Wirbel um den City-Bus
Seit 1. Jänner hat Traun ein neues City-Bus-Konzept. Kritik sorgt für Unverständnis beim Stadtchef. TRAUN (nikl). „Es ist leichter, es zu kritisieren, als eine konstruktive Lösung anzubieten“, ist für den Trauner Ortschef Rudolf Scharinger die Kritik der ÖVP kontraproduktiv: „Vor wenigen Tagen wurde dieses Konzept nun umgesetzt. Schade, dass man als ÖVP gleich negativ an die Öffentlichkeit rausgeht, ohne abzuwarten, wie sich das System bewährt.“ Für Scharinger steht fest: „Wir sammeln jetzt die...
Kindergarten-Zubau in Traun eröffnet
Der Trauner Kindergarten St. Dionysen I wurde um Ein 400 m2 erweitert. TRAUN (red). Er beinhaltet zwei Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Raum für Mehrfachnutzung sowie verschiedene Nebenräume wie Personalraum, Toiletten usw. Neben der kindgerechten Einrichtung verfügt der Zubau u. a. über modernste technische Ausstattung wie Fußbodenheizung und kontrollierte Raumlüftung. Über die Terrasse gelangt man in den Garten samt Spielplatz. Die Kosten für den Zubau belaufen sich auf rund 1,1 Mio....
Trauner Pflichtschulen fit für die Zukunft
Die Stadt Traun hat die EDV-Ausstattung ihrer Pflichtschulen nun auf den neuesten Stand der Technik gebracht. TRAUN (red). Die Umsetzung erfolgte in mehreren Schritten, um die finanziellen und organisatorischen Hürden bewältigen zu können. Sämtliche Vorschriften hinsichtlich Datenschutz und –sicherheit wurden eingehalten. Leistungsfähige Server, Flachbildschirme, Wlan-Zugänge oder schnelle Internetverbindungen – an den Trauner Schulen nun keine Fremdwörter mehr. „Die Stadt wird mit Abschluss...
Traun präsentiert Freiwilligen-Kalender
TRAUN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Traun, das Rote Kreuz Traun und Fotograf Wolfgang Luif haben mit Unterstützung der Stadt Traun einen Wandkalender (A3) mit spektakulären Einsatzfotos und Luftaufnahmen herausgegeben. Der Verkaufserlös des Kalenders geht zur Gänze an die Jugendorganisationen von Feuerwehr und Rettung. "Unsere Blaulichtorganisationen sind rund um die Uhr für uns da und helfen in Notsituationen. Dafür kann man ihnen nicht genug Dank und Anerkennung entgegenbringen. Der...
Motorikpark am Oedtersee in Traun eröffnet
TRAUN (red). Am 6. November wurde am Freizeitareal Oedtersee der neue Motorikpark eröffnet. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Rudolf Scharinger, konnten die teilnehmenden Besucher sämtlich Geräte gleich ausprobierten. Der Motorikpark besteht aus vier Gerätegruppen und ist als Trainingsareal für Jung und Alt gedacht. Sämtliche Übungen haben ein Ziel: Die Gehirnleistung soll mit der dazugehörigen Bewegung kombiniert werden. Dabei werden Koordination, Trittsicherheit und Balance im...
Stadt Traun nun auch auf Facebook vertreten
TRAUN (red). Die Stadt Traun hat seit kurzem eine offizielle Facebook-Seite. Unter www.facebook.com/StadtgemeindeTraun gibt es laufend Neuigkeiten und aktuelle Geschehnisse aus der Stadt. Dieser Facebook-Auftritt wird von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Stadtamtes Traun betreut. "Wir freuen uns den Bürgern diesen 'Service' anbieten zu können und wünschen uns viele 'Gefällt mir'", so Bürgermeister Rudolf Scharinger.
Preisverleihung Truna 2017: Abend für die Trauner Wirtschaft
TRAUN (cs). 1.200 Unternehmen mit 11.000 Arbeitskräften: Bei der Preisverleihung des Truna – erste Trauner Wirtschaftspreis – wurden am Donnerstag, 12. Oktober 2017, die Leistungen der Trauner Unternehmen vor den Vorhang geholt. „Wichtiges Signal für die Trauner Wirtschaft“ Mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Blaulichtorganisationen kamen in die neue Spinnerei, um der Verleihung beizuwohnen. „Für uns ist es ein wichtiges Signal, den Trauner Unternehmen endlich in einem...
Garanten für den Wohlstand
Angesiedelte Leitbetriebe leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität einer Gemeinde. BEZIRK (red). Die Kommunen profitieren zum einen von der eingehobenen Kommunalsteuer, die für wichtige Projekte, wie etwa in der Infrastruktur, genutzt werden können. Zum anderen bieten Leitbetriebe vielen Arbeitnehmern aus der Region einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Umgebung und werten so die jeweilige Gemeinde als attraktiven Wohnort auf. "Natürlich sind Leitbetriebe sehr wichtig für eine...
Trauner Stadtoberhaupt verteilt Warnwesten an Schulanfänger
TRAUN (red). Das neue Schuljahr hat die Kinder bereits wieder fest im Griff. Grund genug, sich wieder vermehrt um die Sicherheit der Kleinen zu kümmern. "Kinder sind leider immer die schwächeren Verkehrsteilnehmer und dadurch im Straßenverkehr besonders gefährdet. Deshalb liegt es an uns Erwachsenen, sie durch konsequente Verkehrserziehung auf die Gefahren vorzubereiten und durch defensives Autofahren im Umfeld von Schulen zu schützen", erklärt Bürgermeister Rudolf Scharinger. Mit der Aktion...
Kaffee-Challenge: Traun setzt auf Fair-Trade
Ganz im Zeichen des Fairtrade-Kaffee steht Traun in den 31 Tagen im Oktober. TRAUN (red). Im kommenden Montat ruft nämlich Fairtrade Österreich zur Fairtrade-Kaffee-Challenge auf. Ziel ist es, gemeinsam 30 Millionen Tassen zu schaffen. Traun als Fairtrade-Stadt beteiligt sich natürlich daran. Bewusstes Handeln unterstützen „Wir nehmen gerne an dieser tollen Aktion teil. Auch ich genieße täglich meinen FAIRTRADE-Kaffee und weiß um die Wichtigkeit von nachhaltigem Kaffeeanbau. Ich lade alle ein,...
Stadt Traun lud seine Senioren ein
TRAUN (red). "Eine liebgewonnene Tradition" bezeichnete Bürgermeister Rudolf Scharinger den 47. Seniorentag der Stadt in seinen Eröffnungsworten. Rund 800 Senioren ließen sich diesen Nachmittag nicht entgehen und genossen das gesellige Beisammensein. Bei flotter Musik der "Lustigen Adjuvanten" unterhielt sich die ältere Generation. Höhepunkt ist immer wieder die Ehrung des ältesten Trauners. Auch Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bezirkshauptmann Manfred Hageneder nahmen an der Veranstaltung...
Erfolgreicher Trauner Sportler geehrt
TRAUN (red), Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger und Sport-Stadtrat Franz Amann ehrten am vergangenen Dienstagabend erfolgreiche Trauner Sportler. Ausgezeichnet wurden die hervorragenden sportlichen Leistungen des letzten Jahres, sowohl von Mannschaften als auch von Einzelsportlern. Zudem wurde auch den ehrenamtlichen Funktionären für ihr Engagement gedankt. "Es ist mir immer eine große Freude und Ehre, erfolgreiche Traunerinnen und Trauner auszeichnen zu dürfen. Ich ziehe den Hut vor diesen...
Bürgermeister ehrt älteste Traunerin
TRAUN (red). Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger durfte Hermine Baumgartner zum 100. Geburtstag gratulieren. Sie ist somit die älteste Traunerin. Natürlich kam der Bürgermeister nicht mit leeren Händen: Mit allerlei Traun-Geschenken und einem Ständchen der "Lustigen Adjuvanten", aber vor allem mit vielen guten Wünschen besuchte er Frau Baumgartner in ihrem Zuhause. Dort nämlich, so erzählte sie dem Bürgermeister, fühlt sie sich am wohlsten. "Einer Traunerin zu diesem schönen Geburtstag...
Trauner Stadtoberhaupt holt sich Bürgermeister-Wertung bei Night-Run am Flughafen
Mehr als 1.800 Läufer und Walker nahmen heuer beim "DHL airport NIGHT RUN 2017" teil. TRAU (red). Auch Teams aus Traun waren mit dabei. Darunter auch das laufbegeisterte Trauner Stadtoberhaupt Bürgermeister Rudolf Scharinger. Mit in seinem Team waren Stadtrat Christoph Sagmüller und Finanzdirektor Harald Höglinger (Stadtamt Traun). Die drei passionierten Läufer starteten in der Bürgermeister-Wertung Herren und gewannen diese. "Ein tolles Ergebnis, worüber ich mich gemeinsam mit meinem Team...