Schnappschüsse
Badefreuden im Salzkammergut
Ein Badetag wie aus dem Bilderbuch ... TRAUNKIRCHEN. ... so bleibt der dritte Feriensonntag dieses Sommers in Erinnerung. Egal, ob Badespaß am Traunsee in Traunkirchen – inklusive Einhorn-Ausflug auf dem Wasser – oder Stand-up-Paddeln an der Traun: Im Salzkammergut gibt es viele Möglichkeiten, sich bei den hohen Temperaturen abzukühlen.
Fest in drei Akten
Ortsmusik Traunkirchen feiert 180-jähriges Bestehen
Die Ortsmusik Traunkirchen feiert heuer ihr 180-jähriges Gründungsjubiläum. Die Musizierenden der Traunseegemeinde feiern dieses besondere Fest unter dem Motto Tradition und Zukunft in drei Teilen. TRAUNKIRCHEN. Das Jubiläumskonzert im Frühling bildete den Auftakt. Die Höhepunkte werden das Musikfest am 2. August und diesjährige Traunkirchner Märchennacht am 3. August sein. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet die Cäcilienmesse im November. Buntes Programm am 2. August Die Vorfreude auf das...
Traunkirchen
ArcheKult lud zum Sommerkino
Bei sommerliche Abendstimmung lud der Verein ArcheKult am 11. Juli zum gemütlichen Beisammensein im Klosterhof Traunkirchen ein. TRAUNKIRCHEN. Bei freiem Eintritt genossen die Besucher Livemusik mit Gitarre und Schlagwerk bei netten Plauscherln. Dazu gab es am Buffet kleine Leckerbissen und französische Schmankerl, wie Quiche Lorraine, Würste und Birnenkuchen mit Lavendel. Diesen Titel „Birnenkuchen mit Lavendel“ trug auch der Sommerkino-Film, der ab 21 Uhr im Klostersaal gezeigt wurde. "Happy...
Traunkirchen
Abschied von der Volksschule
Nach dem Schulgottesdienst und der Zeugnisverteilung nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der VS Traunkirchen Abschied von der Volksschule. TRAUNKIRCHEN. Doch damit nicht genug. Auch die Klassenlehrerin und Direktorin der Schule, Brigitte Spießberger verlässt die Bildungseinrichtung in der Traunseegemeinde. Sieben Jahre lang unterrichtete die Pädagogin an der Volksschule Traunkirchen, fünf Jahre hatte sie deren Leitung inne. "Es war eine schöne Zeit und Berufserfahrung, die ich...
Monitoring & Sichtungen
Muscheln und Quallen in oberösterreichischen Gewässern
Im Zuge von Landesrat Stefan Kaineders Besuch in Traunkirchen, wurde nicht nur die Wasserqualität der heimischen Gewässer thematisiert. Es gab auch eine Info über Quagga-Muscheln und Quallen. TRAUNKIRCHEN, OÖ. Die Quaggamuschel – ursprünglich in Zuflüssen des Schwarzen Meeres verbreitet – tritt nun in Europa und Nordamerika als Neozoon auf. In die neuen Besiedlungsgebiete wurden sie durch Schiffs- und Bootsverkehr verschleppt. Zum einen als Aufwuchs am Rumpf von Booten, zum anderen auch über im...
Penthesilea Academy Konzerte 2024
LIEDERABEND 360°HUGO WOLF
Aus- und Einsicht in die Künstlerseele Der 360-Grad-Blick bezieht sich nicht nur auf die unterschiedlichsten Dichter der Vertonungen (Goethe, Eichendorff, Geibel, Heyse und vor allem Mörike), sondern auch auf die Art und Weise, mit der Hugo Wolf Lyrik zu vertonen wusste: Ein Aphorismus von 50 Sekunden steht hier neben einer ausgewachsenen Ballade, die man ihrerseits wiederum als Wagner-Oper in fünf Minuten betrachten könnte. Und die 360-Grad-Methode spiegelt sich auch in der Penthesilea-Academy...
Academy Classics
ENSEMBLE WIEN Konzert
Flötengirlanden und urösterreichische Unterhaltung Ein Streichquartett mit Kontrabass – ohne Cello? Das ergibt eine Formation, die nicht nur klanglich interessant, sondern auch „original” ist, wie zum Beispiel Divertimenti von Mozart oder frühe Streichquartette von Haydn zeigen. Diese Besetzung kommt aber auch der Spezialität des Ensembles zugute, Miniaturen von Franz Schubert, Joseph Lanner und der Strauß-Dynastie zu präsentieren, wobei das Repertoire neben Originalkompositionen auch exklusiv...
Penthesilea Academy Konzerte 2024
Musik- und Naturschönheit vereint
Mitten im Europäischen Kulturhauptstadtjahr im Herzen von „Bad Ischl Salzkammergut“ 2024 finden zum vierten Mal die Penthesilea Sommerkonzerte in Traunkirchen statt. Das Eröffnungskonzert am Samstag, den 24. August 2024 in der Pfarrkirche Traunkirchen ist zugleich der Beginn der internationalen Penthesilea Academy, die als eine spezielle Art der Meisterklasse angeboten wird, um junge Musiktalente auf ihrem Weg zu einer positiven Probespielerfahrung zu begleiten. Das zweite Penthesilea Konzert...
Penthesilea Academy 2024
DAS SPRUNGBRETT INS ORCHESTER!
DIE PENTHESILEA ACADEMY vom 24. August bis 1. September 2024 FLÖTE und TROMPETE Die Penthesilea Academy begleitet junge, talentierte Musiker:innen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Probespiel. Dabei steht die situationsbezogene Praxis absolut im Mittelpunkt. Hier wird spezifisch Raum geboten, um das breit gefächerte Orchesterrepertoire zu erarbeiten, in Einzelcoachings die mentale und körperliche Balance zu stärken, im Ensemble an seinen Qualitäten als „Teamplayer“ zu feilen und sich...
Traunkirchen
Gesuchter Straftäter konnte festgenommen werden
TRAUNKIRCHEN. Kürzlich langte beim Landeskriminalamt die Information ein, dass ein mittels europäischem Haftbefehl aus Deutschland gesuchter portugiesischer Staatsbürger in Oberösterreich aufhältig sei. Dieser soll im Jahr 2018 in Deutschland einen Handel mit Suchtmittel betrieben haben. Im Zuge der Fahndungsermittlungen konnte der 40-jährige Portugiese am 20. Juni gegen 14.40 Uhr in Traunkirchen lokalisiert und festgenommen werden. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Wels...
Großzügige Goldhaubenfrauen
Spende an Bergrettung Traunkirchen
Die „Goldhaubenfrauen Traunkirchen“ spenden jährlich an gemeinnützige Vereine und sozial engagierte Organisationen. TRAUNKIRCHEN. Dieses Jahr wurde von Obfrau Ilse Mayr-Ettinger und Gerti Kragl ein namhafter Betrag an die Ortsstelle der Bergrettung Traunkirchen übergeben. Obmann Peter Pangerl nahm die großzügige Spende entgegen.
Vortrag in Bad Goisern
Helga Schmalnauer breichtet von "Kenia – abseits vom Tourismus"
Ein kleiner Verein mit Sitz in Traunkirchen gründete 2009 eine Schule im Slumgebiet von Mtwapa, Kenia (www.kenia-kinder.at). Anfang Mai konnte Helga Schmalnauer diese Schule zum zweiten Mal besuchen und sich vom steten Wachstum des Projektes überzeugen. BAD GOISERN, TRAUNKIRCHEN. Zurzeit können 630 Schülerinnen und Schüler eine gute Schulausbildung erhalten und bekommen täglich warme Mahlzeiten. 56 kenianische Mitarbeiter beziehen ein regelmäßiges Gehalt. Die Schule wird mit Patenschaften und...
Internationale Akademie Traunkirchen
Vortrag von Nicola Hüsing zum Thema „Sand – eine kritische Ressource?“
"Wie Sand am Meer" – ein Spruch, den wir alle kennen. Doch dann hört man, dass Dubai – ein Wüstenstaat! – für Bauprojekte Sand aus Australien importieren muss, und dass uns auf der Erde der Sand ausgeht. TRAUNKIRCHEN. Wie dies zusammenpasst, wird im Vortrag von Univ.- Prof.in Nicola Hüsing am 28. Juni ab 19 Uhr im Klostersaal Traunkirchen behandelt. Sand findet man zwar ziemlich überall, aber Sand ist eben nicht gleich Sand: Es geht um die Größe und Form der Sandpartikel und die Chemie des...
Einsatz für Bergrettung
Zwei Bergsteigerinnen von Brunnkogel gerettet
Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen und eine 31-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land starteten am 16. Mai 2024 um 15.30 Uhr beim Parkplatz Taferlklause eine Wanderung auf den 1.708 Meter hohen Brunnkogel. EBENSEE, ALTMÜNSTER. Als Aufstiegsroute wählten die Wanderinnen den unmarkierten Franz Scheckenberger Steig. Eine der beiden Bergsteigerinnen verfolgte die Route auf einer Handy-App. Gegen 18 Uhr gerieten die Frauen in unwegsames und felsdurchsetztes Gelände. Wie die Polizei mitteilt,...
Personelle Neuaufstellung
Christoph Schragl wird Geschäftsführer der Landes-Immobilien GmbH
Christoph Schragl folgt Gerhard Burgstaller als Leiter der Abteilung Gebäude- und Beschaffungsmanagement (GBM) des Landes OÖ nach und soll Geschäftsführer der Landes-Immobilien GmbH (LIG) werden. Alois Aigner soll weiterer Geschäftsführer der LIG werden. TRAUNKIRCHEN, OÖ. Der Andrang war groß: 66 Bewerber, 57 Männer und neun Frauen, gab es für die Position des Geschäftsführers der Landes-Immobilien GmbH (LIG), sieben davon – fünf Männer, zwei Frauen – wurden zum Hearing eingeladen. Nach diesem...
Am Westufer des Traunsees
Archäologische Spurensuche nach Hinweis aus der Bevölkerung
Aufgrund einer Meldung an den Verein ArcheKult kann am Westufer des Traunsees eine bronzezeitliche Fundstelle vermutet werden – die Untersuchungen laufen. TRAUNKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Die archäologischen Untersuchungen am Traunsee gehen heuer einem Hinweis aus der Bevölkerung nach: Ein aufmerksamer Hobbytaucher hatte sich anonym beim Verein ArcheKult gemeldet und lenkte somit die Aufmerksamkeit auf die Flachwasserzone vor dem Naturschutzgebiet Hollereck, Gemeindegebiet Altmünster. Die Uferzone...
Gelungenes Praktikum
FH-Student begleitet Community Nurses in Altmünster und Traunkirchen
FH-Student für Gesundheits- und Krankenpflege gewinnt Einblicke in die Arbeit der Community Nurses von Altmünster und Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Ein Monat lang war der Gesundheits- und Krankenpflege Student Andreas Rumpl im Rahmen eines Praktikums bei den Community Nurses Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger vor Ort. Die Community Nurses sind in den Gemeinden Altmünster und Traunkirchen die zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um Gesundheit und Pflege für die Bevölkerung der...
Radsport
Marcel Lüftinger für UCI Gravel Amateur WM qualifiziert
Am vergangenen Sonntag ging in Velden das internationale UCI Wörthersee Gravel Race über die Bühne. VELDEN, TRAUNKIRCHEN. Dabei wurde drei Mal ein Rundkurs zu je 48 Kilometer und 560 Höhenmeter mit Start und Ziel vor dem Schloss Velden mit Gravelbikes – das sind Rennräder mit breiteren Reifen – über Asphalt, Schotterwege und Wanderwege bewältigt. Der Traunkirchner Marcel Lüftinger (IRRE Racing Team) erreichte den 28. Gesamtrang in einem stark besetzten Starterfeld aus 36 Nationen. Somit...
Staatsmeisterschaft der Waldarbeit
"Forstliche Gladiatoren" am Waldcampus Traunkirchen
Am 2. und 3. April 2024 wurde die Staatsmeisterschaft der Waldarbeit mit großer Spannung an der Forstfachschule Traunkirchen ausgetragen. TRAUNKIRCHEN. Teilnahmeberechtigt waren junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, die von land- oder forstwirtschaftlichen Schulen aus ganz Österreich kamen. Insgesamt traten 26 Teams gegeneinander an. Die Teilnehmer:innen zeigten beeindruckende Geschicklichkeit, Kraft und Präzision, um den begehrten Titel des Staatsmeisters bzw. der Staatsmeisterin zu...
180 Jahre
Frühlingskonzert der Ortsmusik Traunkirchen als Start ins Jubiläumsjahr
Ganz im Zeichen des bevorstehenden Jubiläumsjahres – die Ortsmusik Traunkirchen feiert heuer ihren 180. Geburtstag – stand am vergangenen Samstag das Frühjahrskonzert im Mehrzwecksaal der Volksschule. TRAUNKIRCHEN. Den „Auftakt“ des Konzertabends bestritten die Jüngsten des Vereins, – die MuJu Band - mit dem seit 2023 bestehendem Projektorchester. Die jubilierende Kapelle begeisterte das Publikum mit Operettenmusik von Franz Lehár bis hin zu moderner Blasmusik mit dem Stück "Pizzera und Jaus"....
12. April
Vortrag "Kraftstoffe aus Sonnenlicht" an der Internationalen Akademie Traunkirchen
Am 12. April wird es an der Internationalen Akademie Traunkirchen einen öffentlichen Vortrag um 19 Uhr geben. Das Thema: "Kraftstoffe aus Sonnenlicht" – als Referent wird Niyazi Serdar Sariciftci in den Klostersaal kommen. TRAUNKIRCHEN. Im April ist Niyazi Sariciftci, Vorstand des Linzer Instituts für Organische Solarzellen an der Johannes Kepler Universität Linz, zum Thema "Kraftstoffe aus Sonnenlicht" an der Internationalen Akademie Traunkirchen zu Gast. Sariciftci referiert über seine...
Falstaff
Restaurant Bootshaus gehört zu den Besten Österreichs
Falstaff präsentiert erneut die besten Restaurants in Österreich – mit 99 von 100 Punkten reiht sich auch das Bootshaus in Traunkirchen ganz weit vorne in dieser Liste ein. TRAUNKIRCHEN. Falstaff präsentiert die besten kulinarischen Adressen des Landes mit über 2.000 Positionen im neuen Restaurant- und Gasthausguide. Nur drei Restaurants erreichten die volle Punktzahl von 100, dahinter reiht sich gleich das Restaurant Bootshaus von Lukas Nagl mit 99 Punkten ein. Neben einem Top-Platz im...
Viel für 2024 geplant
Archekult Traunkirchen hat neuen Vorstand
Die anwesenden Mitglieder des Vereins ArcheKult Traunkirchen haben am 8. Februar ihren neuen Vorstand gewählt. TRAUNKIRCHEN. Der neue Obmann war bereits vor elf Jahren ein Gründungsmitglied des Vereins. Manfred Mayer führt das See-Cafe Johannsberg am Ortsplatz und betreibt einen Virtual Reality Escape Room im Kloster Traunkirchen. In seinem Team sind Verena Metzenrath (Obmann-Stellvertreterin), Iris Wolf (Schriftführerin) und Hans Pichler (Kassier). Zudem wird ein wissenschaftlicher Beirat das...
Internationale Akademie Traunkirchen
Genschere und neue Geschäftsführung im Jubiläumsjahr
Internationale Akademie Traunkirchen startet mit Genschere und neuer Geschäftsführung ins Jubiläumsjahr. TRAUNKIRCHEN. Vor 15 Jahren rief der 2022 mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Quantenphysiker Anton Zeilinger die Internationale Akademie Traunkirchen ins Leben. Ziel war und ist die Vermittlung von Wissenschaft vor allem an junge Menschen, was insbesondere durch Workshops mit exzellenten Forscherinnen und Forschern geschieht. Ende 2019 übergab Prof. Zeilinger die Präsidentschaft an Bernhard...